International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 230 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#21815 - 10/08/02 09:21 PM Kind auf Radtour
Caro
Unregistered
Hi,
Bin neu hier, schmunzel
Bin auf der Suche nach Informationen, Ich hoffe, ich bin hier richtig...
Meinen Lebensgefährte und ich wollen im nächsten Sommer 2003 einen langen Radtour in Südfrankreich machen. Diesmal soll meinen 6jährigen Sohn uns begleiten. Für ihn habe ich im August dieses Jahr Trailer gekauft. Gemeinsam haben wir lange Ausflüge gemacht.
Bis jetzt finde ich kaum Literatur über Radtouren mit Kind, traurig
Worauf müssen wir beachten bei unseren Frankreich-Tour? Welche Ausrüstungen sollen wir mitnehmen? Ich habe viele Fragen. ...Kann jemand mir einen Tip geben, z.b. Literatur usw...
Ist mein Sohn noch zu jung für 3 wöchigen Frankreichtour? Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Wäre toll, wenn ich Infos von Euch bekommen könnte,

Ciao Caro

Top   Email Print
#21817 - 10/08/02 09:50 PM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
Tine
Unregistered
Hei Caro,
ein paar Ideen:

- zu jung gibt´s nicht, ich habe Eltern mit zwei Kindern (1 und 3 Jahre alt) auf Radreise erlebt, die hatten alle viel Spaß. Entscheidender ist die Einstellung aller zur ganzen Sache: wie belastbar, eigeninitiativ, kontaktfreudig ... ist das Kind und was ist es sonst schon gewohnt an ungewöhnlicheren Situationen? Haben die Eltern eine ausreichend hohe Frustrationstoleranz, wenn´s mal alles gar nicht so klappt wie geplant ? zwinker

- auf leichte, schnell trocknende Kleidung achten, wenn möglich, jetzt schon auf Schnäppchensuche gehen (z.B. bei Globetrotter); ich hatte für meinen Sohn fast nur Baumwollsachen mit, z.B. Jeans, die trocknen ewig nicht.

- aus meiner Erfahrung als Alleinreisende mit Kind sehe ich es als wichtig an, dass einer für Zeltauf- und abbau zuständig ist und für andere organisatorische Dinge, während der andere Zeit für das Kind hat (daran bin ich in meinem Urlaub beinahe gescheitert, ich hatte neben allem organisatorischem Krams keine Zeit mehr, mit meinem Sohn zu spielen); einfacher wäre hier natürlich die Unterkunft in JuHes, Pensionen etc.

- kleine Kinder brauchen eine gewisse Konstanz in ihrem Alltagsleben, um sich sicher zu fühlen. Es gab irgendwann mal einen Bericht darüber in der Radwelt, dort wurde ausdrücklich das Zelten für eine Radreise mit Kind empfohlen, da man so dem Kind jede Nacht wieder die gleiche Unterkunft bieten kann - wenn auch an immerwieder wechselnden Orten. Ich konnte auch erleben, dass der Zeltabbau für meinen Sohn die beunruhigendste Aktion des ganzen Tages war; Katja berichtete von ihrer Tochter ähnliches.

Ich hoffe, dies hilft Dir ein wenig weiter.

Gruß,
Tine
Top   Email Print
#21818 - 10/08/02 10:24 PM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Moin Caro,

ich habe mal auf einem Campingplatz in Neuseeland eine Familie getroffen, die dort für ca. 3 Monate per Rad unterwegs war. Die Kinder waren -glaube ich- 5 und 7 Jahre alt (das ältere war bereits schulpflichtig und sie hatten eine Sondergenehmigung mit der Auflage, das Kind in dieser Zeit selbst zu unterrichten). Beide Kinder waren auf eigenen Fahrrädern unterwegs und hatten sogar Gepäcktaschen dran (da war dann der Teddy drin usw.) und eigene Trinkflaschen. Die Kinder schienen mir sehr glücklich zu sein.

Irgendwo habe ich mal von einer anderen Familie mit Kindern gelesen, die durch Alaska geradelt ist. Die Kinder waren 4 und 6 Jahre alt, wobei die Frau ein Rad mit Anhänger (Gepäck) fuhr und der Mann ein Tandem, auf dem durch einen Umbau (hochgelegte Pedale) der Sechsjährige hinten mittreten konnte (aber nicht mußte) und in einem Anhänger der Vierjährige saß und spielen konnte. Auch das soll prima geklappt haben.

Beide Familien haben ausschließlich gezeltet und das ausdrücklich erwähnt, weil das für die Kinder wohl eine spannende Sache war. Die Übernachtung im Zelt, vielleicht sogar mit Lagerfeuer (in Frankreich sicher nicht so gut möglich auf einem Campingplatz) war für die Kinder immer wieder ein Erlebnis. Wenn Ihr ausschließlich in Pensionen übernachten wollt, fällt für den Sohnemann bestimmt ein Highlight weg.

Bei beiden Familien war es halt auch so, daß die Etappen eher recht kurz ausfielen und viele Zwischenstopps erfolgten. Für die Kinder war es halt nun mal spannender, irgendwo an einem kleinen Bach Frösche zu beobachten, als drum herum die tolle Landschaft anzuschauen.

Ich denke, Ihr solltet als Test einfach mal eine Wochenendfahrt mit Übernachtung durchführen, aber insgesamt würde ich sagen, daß Euer Sohn nicht zu jung für eine solche Reise ist. Wird wahrscheinlich mal ein künftiger Forumsteilnehmer ... ;-)

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#21824 - 10/09/02 06:15 AM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Haha, schmunzel
das finde ich gut, ich möchte nächstes Jahr auch eine kleine ca. 10 tätige Deutschlandtour unternehmen.
Men Sohn ist dann so 1,5 Jahre alt. Wir haben einen Anhänger, auch ich habe natürlich noch etliche offene Punkte, wo ich noch nicht weiß wie ich Sie lösen werde,
aber kommt Zeit kommt RaD.

Was für mich wichtig ist, ich lege mir keine oder wenig Etappen fest. Ich werde mir eine Route aussuchen und dann alle Campingplätze daran entlang markieren. Es kommt ja mehr oder weniger auf die Tagesform meines Sohnes an und nicht auf meine. cool
Da ich wohl etwas feige bin, werde ich erst mal in Deutschland bleiben, zur Not kann man dann immer noch die Mama anrufen, das sie mit dem Auto kommen soll. bäh zwinker

Ich werde mit Freude alle Beiträge hier lesen. schmunzel

Viel Spaß bei der Planung

Max
Top   Email Print
#21827 - 10/09/02 06:39 AM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
martinX
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hi Caro,
zu jung gibts wahrscheinlich schon, nur ist das dann viel jünger als dein 6-jähriger Sohn (unsere Tochter mochte, als sie kleiner als reichlich 1,5 Jahre war, die Erschütterungen im Hänger überhaupt nicht!). Ich war letztes Jahr mit Frau und der damals gut 2 1/4 Jahre alten Tochter 2 Wochen in Dänemark. Wir sind mit Hänger gefahren, die Reise war für alle ein voller Erfolg. Da ich i. a. Zelten vorziehe und auch damit ein konstanter Faktor für das Kind entsteht (das hat sich auch als goldrichtig erwiesen, nach 2-3 Tagen Zeltgewöhnung war das Zelt als Zuhause angenommen) haben wir ausschliesslich gezeltet. Das würde ich sofort wieder machen. Ich halte es für sehr wichtig, bei der Tourplanung im generellen und vor allem an jeden Tag dem Kind ausreichend Raum zu geben. Zum Spielen und was auch immer. Bei uns war das allerdings relativ unproblematisch und recht flexibel zu handhaben, da sich meine Tochter recht gut selbst beschäftigen kann. Sie hat die Fahrt im Hänger fast ausnahmslos genossen, auch war der wie "ihr Zimmer", sie hat sich z.B. dort Prospekte von Museen etc. angesehen und wie wir Großen "auf der Karte den Weg gesucht".

Viel Spass,
Martin
Top   Email Print
#21839 - 10/09/02 08:45 AM Re: Kind auf Radtour [Re: martinX]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Da habe ich ja bei meinem Sohn richtig Glück,
er liebt das geschunkle. schmunzel
Wenn mal gar nicht´s mehr geht, also er total nervt, dann packe ich ihn ein und wir fahren ne runde, dabei kann er dann schön schauen, trinken und dann endlich einschlafen. grins
Das macht ihm sogar richtig freude und danach geht es ihm dank der vielen frischen luft und dem schlafen meistens besser und er ist wieder ausgeglichen.
Nur wenn er einschläft mag er es nicht gerne so holprig bäh

Gruß Max
Top   Email Print
#21854 - 10/09/02 11:19 AM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hi Caro,
generell würde ich es vorsichtig angehen, denn wenn das Kind erstmal wegen Überforderung o.ä. die Lust verloren hat, ist das schwer wieder hinzubiegen.
Nicht zu lange Strecken, viel Abwechslung (Sehenswürdigkeiten), viele Pausen. Sofort reagieren, wenn das Kind keine Lust mehr hat und nicht versuchen mit Überredung doch noch ein paar km zu schaffen ... Und wenn das Zelten mit täglichem Ab- und Aufbau schon vorher bekannt und geläufig ist, ist dies sicherlich von Vorteil. Ich würde jedenfalls erstmal alles bei kürzeren Touren austesten.
Wir machen mit unserem Sohn (6) dieses Jahr nun auch die ersten Versuche und Erfahrungen. Einige Tagestouren (jeweils 10-20km) hat er bereits aus eigener Kraft ohne Probleme bewältigt. Wenn das Wetter mitspielt, soll kommendes Wochenende die erste Mehrtagestour mit Zelt stattfinden, eine Rundstrecke, wo man auch jederzeit abbrechen kann. Dann werden wir sicherlich auch die Trailgator-Schleppstange häufiger zum Einsatz bringen, so dass es vorwärtsgeht und er sich trotzdem ausruhen kann. Zelturlaub mit täglicher Weiterreise ist er ja schon gewöhnt.
Naja, bin jedenfalls gespannt. Werde dann bei Bedarf auch über unsere Erfahrungen berichten.
Gruss, Matthias
Top   Email Print
#21865 - 10/09/02 01:36 PM Re: Kind auf Radtour [Re: MaxB]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Hallo,

ich habe grade ein paar reiseberichte gefunden, selber noch nicht gelesen vieleicht stehen da ja noch ein paar Tips drin. werde aber erst heute abbend oder mogen früh zum lesen kommen.
39-grad


Gruß Max
Top   Email Print
#21875 - 10/09/02 03:52 PM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hallo an alle radreisenden Familien
Hab ich beim Stöbern gefunden: Eine Familie aus Moskau die seit mehreren Jahren mit den Kindern Radtouren unternimmt, und zwar in eher ungewöhnliche Regionen (Mongolei, Baikalsee im Winter etc.)
The Zimins
Soweit ich sehe war das jüngste Kind auf der ersten Reise 8 (zumindest auf der ersten Reise, die auf der Webseite erwähnt wird...)

Gruß
Top   Email Print
#21878 - 10/09/02 05:05 PM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
hi,

bin grad auf diese Seite gestoßen - eine Familie mit zwei kleinen Kindern, die mit Vorliebe radelnder- und zeltenderweise in Südfrankreich unterwegs ist schmunzel schmunzel

Grüße, DeusX
Top   Email Print
#22069 - 10/13/02 11:34 AM Re: Kind auf Radtour [Re: ]
Manu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo Caro,

mit 6 Jahren ist Dein Sohn, glaube ich so wie die anderen auch, nicht zu jung für die Radreise. Wenn Dein Sohn das Gefühl bekommt ein "richtiger" Reiseradler zu sein, wird einiges bestimmt einfacher, z.B. Radlerhose, eigene Flasche am Rahmen, kleine Gepäcktaschen- nur wenig einpacken grins , beim Zeltaufbau mithelfen, u.s.w....., alles was die Großen (Erwachsenen) halt auch haben und machen

Schau Dir doch mal folgende Seiten an, dort findest Du Berichte von Radreisen mit Kindern:

http://www.4unterwegs.de/
http://www.39grad.de/Reiseberichte_____/reiseberichte_____.html
http://home.arcor.de/jan.cramer/index.html
http://www.swb.de/personal/elch/familienseite.html#reisenmitkindern
http://www.fam-krey.de/
http://zweipluszwei.com/start.php?topic=magazin&subtopic=stories&color=rot

Als unser Sohn 14 Monate war, haben wir unsere erste Radreise gemacht, einen Bericht findest Du hier http://www.widmair.de/Kinderfahrradanhanger/Reisen/Altmuhltal/altmuhltal.html , die letzte Reise wurde wegen extrem schlechten Wetter erst verschoben und dann doch abgebrochen traurig .

Ich hoffe daß das hier Dir etwas hilft.
viel Spaß bei den Reisevorbereitungen
Manu
Top   Email Print
#22123 - 10/14/02 03:27 PM Wintertour im Spreewald [Re: matti]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
So, nun sind wir von der Wochenendtour (Spreewald) zurück;
Samstag mittag gestartet und dann ca. 40 km zum Zeltplatz: Unser Sohn wollte unbedingt alles selber fahren, vielleicht lag's ja auch mit an der Kälte! Jedenfalls fand ich das mit dem Kinderrad eine ganz schöne Leistung. Sicherlich war es auch Ehrgeiz, gar nicht angehängt werden zu müssen ... Da werden wir wohl zukünftig noch mehr Überzeugungsarbeit reinstecken müssen, damit er sich auch mal ziehen lässt und somit alle schneller vorankommen.
Eigentlich waren wir dann gespannt, wie es am zweiten Tag laufen wird, aber: Beim Blick früh aus dem Zelt 5cm geschlossene Neuschneedecke und auch kurz vor Mittag noch -1 Grad und weiter dichtes Schneetreiben schockiert Da hat die Familie dann gemeutert zwinker und lieber Schneemänner gebaut und wir haben abgebrochen... Aber es herrschte Einigkeit: Auf ein Neues, wenn mal Badewetter ist lach
Gruss, Matthias




Top   Email Print

www.bikefreaks.de