1 registered (1 invisible),
774
Guests and
884
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#217107 - 12/02/05 07:51 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Hardliner]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Batteriebetriebene beheizbare Einlagen Alles, was Temperaturen ändert, braucht viel Energie. Lange werden es die Batterien nicht machen. Der Dank der Batteriehersteller ist Dir allerdings sicher. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#217110 - 12/02/05 08:12 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 140
|
Das Zauberwort heißt " AKKUS". Hatte die Sohlen von tchibo letztes Jahr gekauft, die Funftion ist Spitze, die Qualität miserabel, noch cadnium- Akkus, Steckerverbinder auch sehr primitiv, haben nicht lange gehalten. Hatte mir dann welche von therm-ic gekauft, wo man handelsübliche AA- Metallhydrid Akkus reinmacht, die sind Spitze. Nie wieder kalte Füße, was will man mehr. Gruß, SScholle
|
Top
|
Print
|
|
#217120 - 12/02/05 09:39 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Hardliner]
|
Member

Offline
Posts: 1,146
|
Mein Problem ist nur was macht ihr gegen laufende Nasen? Das ist richtig lästig. Danjel
Laufende Nasen gibts bei mir erst nach längerer Fahrt, mein Taschentuch reicht mir. Aber ein anderes Problem nervt mich: ständig laufende Augen. Lästig, weil sich die Tränen an meine Brille setzen. Bei Minustemperaturen bilden diese eine unangenehme Kältebrücke an der Gesichtshaut. Zur Zeit meine Montur bei 1 1/2stündiger Fahrt am Abend: - langärmeliges Thermoshirt mit Windstoppereinsatz vorne von AguSport - darüber Hemd aus Wolle - dünnes Fleece-Pulli - Windstopper Jacke von Mammut - Regenjacke (100 % wasserdicht und doch atmungsaktiv) von AguSport Also Zwiebelprinzip, was Oberbekleidung betrifft. Unterbekleidung wie folgt: - Kniewärmer von AguSport, darüber Jeans - lange Wollsocken und Turnschuhe Hände: - Handschuhe von Roeckl, je nach Kälte trage ich zusätzlich seidene Innenhandschuhe Kopf: - Fleece Stirnband (bis über die Ohren), darüber Windstopper Mütze. Helm passt dann allerdings nicht mehr. Bisher hat mir diese Zusammenstellung bis -3 °C ausgereicht. Nur brauche ich noch richtige Winterschuhe (keine Radschuhe) sowie Thermosocken und eventuell Überzieher. Kalte Füsse habe ich immer noch. Vorschläge, was Schuhe betrifft? Seit ich kürzlich eine leichte Erkältung hatte, die mir meinen Verdauungsapparat ausser Gefecht setzte, habe ich den Verdacht, mir eine Unterkühlung im Unterleib/Beckenbereich zugezogen zu haben, deshalb will ich mir demnächst noch eine Thermounterhose zulegen, eventuell auch einen Nierenwärmer. Ich tue mich allerdings auch schwer, jedesmal eine Umkleideorgie vor/nach jeder Fahrt durchführen zu müssen Gruss Alex Kilometerstand 52.381 km
|
Top
|
Print
|
|
#217148 - 12/03/05 08:05 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
Hallo bei ca +- 0 Grad (meistens nachts) fahre ich mit folgender Bekleidung oben Odlo "xtra warm" langarmShirt (bei sehr niedrigen Temperaturen oder längeren Abfahrten noch 100er Fleece darüber) Mammut Ultimate Jacket (Windstopper) Windbreaker Handschuhe Merinowolle Helmmütze unten Odla "warm" lange Unterhose Jeans oder Mammut Hose Lowa Pinto normale Baumwoll Sportsocken mit kalten Füssen habe ich so kaum zu kämpfen, spätestens nach 10min sind diese warm und bleiben es auch Grüsse Raphael
|
Top
|
Print
|
|
#217150 - 12/03/05 08:15 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
[...] Kalte Füsse habe ich immer noch. Vorschläge, was Schuhe betrifft?
Wenns richtig kalt wird ziehe ich im Alltag Vollleder-Trekkingschuhe an. Das hat alllerdings den Nachteil, dass deren Sohle wesentlich dicker ist - man muss also den Sattel entsprechend höher stellen. Ich tue mich allerdings auch schwer, jedesmal eine Umkleideorgie vor/nach jeder Fahrt durchführen zu müssen Das ist auch mein Problem, dass mich dat tierisch abnervt. Ich mein, wenn ich z.B. mal meine Alsterrundtour (http://menial.de/fahrrad_touren_alsterwandse.html) fahre okay - dann bin ich extra zum Rad fahren unterwegs, da kann ich mir auch entsprechende Klamotten anziehen, - aber wenn ich zu Freunden fahr, oder zum Einkaufen, will ich mich eigentlich nicht extra umziehen dafür... Derzeitig für Alltag:- ggfls. lange Unterhose von Maul - DryJeans von Vaude - gefütterte Halbschuhe oder - Trekkingschuhe - T-Shirt - Baumwollhemd - dünne Fleecejacke - TransActive Trekkingjacke - TNF Windstopper Handschuhe - Four Seasons Windstopper Microfleecemütze - ggfls. N2S Windstopper Facemask Mir ist es halt im Alltag wichtig mgl. "normale" Klamotten anzuziehen, mit denen man sich auch überall sehen lassen kann. Die ggfls. fehlende Funktionalität gleiche ich durch eine gemächlichere Fahrweise aus um nicht so stark ins schwitzen zu kommen. Bei Touren - kurze Radhose von Gonso - Beinline von Gonso - ggfls. dünne Trekkinghose drüber oder - ggfls. Ceplex5000 Regenhose von Vaude - "normale" Radschuhe - Neopren Überziehschuhe von Profeet - Coolmax T-Shirt von Odlo/Maul - 100er Fleece von Vaude - Windjacke von Vaude oder - TransActive Radjacke von Vaude - TNF Windstopper Handschuhe - Four Seasons Windstopper Microfleecemütze - ggfls. N2S Windstopper Facemask Gruß Menial
|
Top
|
Print
|
|
#217741 - 12/06/05 12:32 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Hardliner]
|
Member

Offline
Posts: 55
Underway in Germany
|
Beim Kaffeeröster habe ich Batteriebetriebene beheizbare Einlagen gesehen. Bringt denn sowas was?
Ich hab' mir die Teile gekauft. Am Donnerstag hatten wir unseren Liegeradstammtisch in Oldenburg, ist 30 Km von meinem Wohnort entfernt und meine Arbeitsstätte liegt auf dem halben Weg. Also nach ser Arbeit auf die Einlagen in die und die Akkupacks an die Schuhe. In OL angekommen habe ich noch keinen Unterschied gemerkt, denn 17 Km oder 35 Min fahrt reichten noch nicht zur Beurteilung. dann aber um 23:20 Uhr und nach 33 Km ffahrt bei -2 Grad, waren die Sohlen Gold wert, denn kalte Füße hatte ich nicht. Die Sohlen führen die Energie zu , die von den Kicks abgeführt werden, der Rest kommt durch's Bewegen. Mein Problem ist nur was macht ihr gegen laufende Nasen? Das ist richtig lästig.
Ich benutze eine Skimaske von Tchibo und besitze in gutes Immunsysten Gruß JJ
|
|
Top
|
Print
|
|
#219627 - 12/18/05 05:06 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: steph_tr]
|
Member

Offline
Posts: 871
|
Hallo Steffi,
das mit dem j im Namen kommt vom slawischen Ursprung. Meine Eltern sind aus dem ehemaligen Jugoslawien und dort wird der Name Danijel geschrieben. Aber irgendwie ist bei der Geburtsurkunde der Fehler eingeschlichen und dort stehe ich nur mit dem j und ohne i.
Das wusste ich bis zu meiner Jugend nicht, aber ich wollte mich immer so schreiben. Bis ich dann mal festgestellt hab das es sogar richtig war.
Das ist alles zu meinem Namen.
lg
Danjel
|
Top
|
Print
|
|
#219628 - 12/18/05 05:20 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: iqual]
|
Member

Offline
Posts: 871
|
Habe heute nach meiner Erkältung wieder mal eine Ausfahrt gemacht.
Gestern abend und heute Morgen hats geschneit. Temparatur so um die Null Grad.
Angezogen hatte ich folgendes:
Wollmütze und Helm
Thermounterwäsche vom Kaffeeröster Thermofunktionsshirt darüber und als Hose Gore Windstopperhose Die ThermoSkistrümpfe auch noch drübergezogen. Die Aldi Fahrradjacke als Abschluss.
HAndschuhe von Händler des Vertrauens. Auch Top!
An den Füßen hatte ich die Thermostiefel von Tchibo und die beheizbaren Einlegesohlen.
Dazu noch eine Kälteschutzmaske und Brille.
Alles im allen hab ich nicht gefroren. Die Stiefel und die Heizsohlen sind Top. Wohlig warme und trockene Füße.
Die Gore Windstopper hat ihren Dienst hervorragend gemacht. Die Aldi Fahrradjacke war nicht so ideal. Sollte durch eine Wind undurchlässige getauscht werden.
Was ich nicht optimal fand war die Kältemaske. Die Brille war beschlagen und somit musste ich ohne Brille fahren.
Zum anderen sitzt die Maske zu arg auf der Nase, dass sie mir jetzt ein wenig weh tut. Durch den Atem wird die Maske von innen ganz feucht. Wenn man sie nicht abnehmen muss, dann gehts noch. Aber wenn man sie abnimmt kühlt die Maske ab und ist dann feucht und kalt. Ich glaube da gibt es denke ich die beste Lösung. Oder nan verzichtet auf die Maske und kann eine Brille gegen den Wind tragen oder anderstrum.
Top: Thermostiefel und Heizeinlegesohle
Flop: Kältemaske (Kann nicht mit Brille getragen werden und wird von innen sehr feucht.
lg
Danjel
|
Top
|
Print
|
|
#219631 - 12/18/05 05:50 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Hardliner]
|
Member

Offline
Posts: 959
|
hallo danjel, hast du die per batterie beheizbaren einlegesohlen verwendet, oder die mit den blättchen, die geknickt werden und das ganze so erhitzen? letztere hab ich mir gestern mal bei rose bestellt. nicht für radtouren, da tuns auch bei minus graden die radschuhe mit socken und neoprenüberschuhen. aber wenn ich mit dem rad in die stadt fahre und schöne stiefel anziehen will, dann frieren mir auf dem weg die füße fast ab. da hoff ich dann auf die blättchen-einlegesohlen. hast die DIE? wäre mir ja recht! gruß steffi
|
Top
|
Print
|
|
#219642 - 12/18/05 07:15 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: steph_tr]
|
Member

Offline
Posts: 871
|
Also ich hab die Batteriebetriebenen Einlegesohlen von Tchibo.
Sie halten auf der Stufe 1 knapp 7 Stunden laut Bedienungsanleitung. Zumindest haben sie das gebracht wofür ich sie gekauft hab.
lg
Danjel
|
Top
|
Print
|
|
#219643 - 12/18/05 07:16 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: steph_tr]
|
Member

Offline
Posts: 871
|
Also ich hab die Batteriebetriebenen Einlegesohlen von Tchibo.
Sie halten auf der Stufe 1 knapp 7 Stunden laut Bedienungsanleitung. Zumindest haben sie das getan wofür ich sie gekauft hab.
lg
Danjel
|
Top
|
Print
|
|
#219655 - 12/18/05 07:38 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Hardliner]
|
Member

Offline
Posts: 959
|
... ach so, DIE hast du. das wäre mir zu umständlich: mit batterien, batterien laden, dann das ding hinten am schuh dran. muss man ein längeres hosenbein drüber tragen, oder? wie findest du das danjel? nicht unpraktisch? gruß steffi
|
Edited by stephanie.tr (12/18/05 07:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#219660 - 12/18/05 07:51 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: steph_tr]
|
Member

Offline
Posts: 871
|
jepp!
Habe die Thermostiefel von Tchibo. Die sind Knöchelhoch. Damit ist es sehr gut zu fahren.
Habe normale Fußpedale, keine Klickpedale.
lg
Danjel
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#219712 - 12/19/05 09:30 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: steph_tr]
|
Member

Offline
Posts: 161
|
...das wäre mir zu umständlich: mit batterien, batterien laden, dann das ding hinten am schuh dran...
Schönen guten Morgen, das wäre doch wieder was für die Bastelecke - die beheizten Einlegesohlen an den Nabendynamo anschließen...  Viele Grüße und keine kalten Füße und Hände!! Michi
|
Top
|
Print
|
|
#219786 - 12/19/05 06:22 PM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,269
|
Batteriebetriebene beheizbare Einlagen Alles, was Temperaturen ändert, braucht viel Energie. Lange werden es die Batterien nicht machen. Der Dank der Batteriehersteller ist Dir allerdings sicher. Falk, SchwLAbt Hallo Falk, ich kann das was du schreibst nur unterstützen. Die in diesem Thread viel gepriesenen Tschibo-Einlegesohlen mit Heizung zeigten sich bei mir als der letzte Schrott. Vielleicht haben sie mir defekte Akkus verkauft, nach einer Vollladung hielten sie ungefähr 1 Std. bei mäßiger Wärmeabgabe. Das Ergebnis, nach 40 km waren meine Füße genauso kalt wie vorher mit dicken Socken ohne "Tschibo-Hightech". Habe das ganze in eine Kiste gepackt und per Retour zurückgeschickt. Für das Geld auf dem Kundenkonto habe ich mir dann dicke Socken zugelegt. Gruß Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#219841 - 12/20/05 08:25 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Georg]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Batteriebetriebene beheizbare Einlagen Alles, was Temperaturen ändert, braucht viel Energie. Lange werden es die Batterien nicht machen. Der Dank der Batteriehersteller ist Dir allerdings sicher. Falk, SchwLAbt , ich kann das was du schreibst nur unterstützen. Die in diesem Thread viel gepriesenen Tschibo-Einlegesohlen mit Heizung zeigten sich bei mir als der letzte Schrott. Ich hab nicht bei Tchibo gekauft und dadurch deutlich mehr Geld investiert. Bisher bin ich ganz angetan, Langzeiterfahrungen kann ich allerdings nur aus zweiter Hand bieten und auch da scheinen die Teile zu taugen. Martina, die auch lange mit der Anschaffung gezögert hat
|
Top
|
Print
|
|
#219847 - 12/20/05 09:13 AM
Re: Funktionskleidung Winter
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,087
|
Zu den Heizsohlen: Das Funktionsprinzip scheint mir zu sein, nicht etwa die Füße aufheizen zu wollen, sondern ihnen schlicht "vorzugauckeln", daß es ja gar nicht so kalt ist und daher verhindern, daß der Körper die Durchblutung selbiger reduziert. Daher steht in der Gebrauchsanleitung ja auch, daß man sie von Anfang an einschalten soll und nicht erst, wenn die Füße kalt sind. Ich muß zugeben, daß ich mir versuchsweise mal die Dinger vom Kaffe-Röster geholt hab, da ich auf der Liege auch immer mit kalten Füßen zu kämpfen habe. (bei mir funktionieren sie übrigens, wie beschrieben) Bei den bisherigen "Wintertemperaturen" nahe den 0°C hats suggestiv geholfen  Als sehr störend beim pedallieren empfinde ich allerdings das zusätzliche Gewicht der Akkus an den Schuhen, sodaß ich bei winterlichen Touren wohl eher auf die "bewährten" Hausmittel (Fettcreme, dicke Socken, Einlegesohlen bzw. Zeitung) zurückgreifen werde. Ich glaub eh, daß das wichtigste für warme Füße ist, Po, Oberschenkel und Waden so zu verpacken, daß dort keine Wärme verloren geht. Gegen winterliches Sauwetter hab ich mir dieses Jahr erstmals eine einteilige, ungefütterte Motorrad-Regenkombi zugelegt. Eine erste Testfahrt über knapp 30 km (zur Hälfte mit ~40 kg Einkauf) bei knapp 0°C hat ergeben, daß erstaunlicher Weise das Innenklimer verhältnismäßig unfeucht blieb. Soll bedeuten, gefühlte 100% Luftfeuchtigkeit aber keine Sturzbäche und auch keine Rinnsale  Die darunter getragene Kleidung (Funktionswäsche plus Hose, bei längeren Pausen hätt' ich gefrohren) war zwar danach durchnässt, fühlte sich aber bis zum Ausziehen nur klamm an. Achso, wirklich geregnet hatte es wärend dieser Tour dann doch nicht, nur ab und an genieselt. Grüße, André
|
Top
|
Print
|
|
|