International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (iassu, CarstenR, 2 invisible), 748 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#215601 - 11/23/05 06:26 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Flori]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Ich weiß, der Thread ist uralt, meine Info aber aktuell: Wer zombies Ratschlag befolgen mag, wird diese Woche im gerne genannten Tchibo bei Ski-Kleidung fündig. grins
Außerdem gibt es Winterjogging-Klamotten mit Funktionshemden, etc., die bestimmt auch für's Radfahren taugen.

Betr. Softshell: Ich fuhr letztens in meiner neu erstanden Aldi-Jogging-Softshell. Bin sehr angetan von der Bequemlichkeit. Am Anfang war es mir zu kühl, später hügelauf gerade richtig bishin zu Ärmel hochschieben. Wenn es keine (kurze) Trainingsrunde sein wird, sondern eher ein Toürchen, werde ich wahrscheinlich irgendeinen meiner Faserpelze überziehen.

Gruß
Tally
Top   Email Print
#215623 - 11/23/05 08:26 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Zitat:
Winterjacke (Aldi)

Wie Du auch.
Ich habe die Jacke als Rest Wahre bei Aldi gekauft für 5,98 €. Bin bei 1 C° (± 1) eine kleine Tour gefahren von 50 km und muss schon sagen das ich von der Qualität sehr überrascht worden bin. Die Jacke hält denn Kalten Wind ab. Ich habe nicht gefroren.
Top   Email Print
#215692 - 11/24/05 11:04 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
Rivella
Member
Offline Offline
Posts: 469
Tag auch,

ja, eine kurze Radhose (mit oder ohne Träger), die vorne UND hinten winddicht ist, würde mich auch interessieren. Habe mir im Netz gerade schon einen Wolf gesucht... verwirrt wirr

Werde gleich mal den Kaffeeröster frequentieren.

Gruß aus dem popokalten Aachen,
Stefanie
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Top   Email Print
#215693 - 11/24/05 11:11 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Rivella]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Der Kaffeeröster hat momentan recht gute wind- und wasserdichte Handschuhe, die nebenbei noch atmungsaktiv sind ,
ideal für das momentane Schmuddelwetter schmunzel

und sehr warme Strümpfe schmunzel
Top   Email Print
#215697 - 11/24/05 12:07 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,691
In Antwort auf: JB_Linnich


und sehr warme Strümpfe schmunzel


Aus Erfahrung oder aus dem Werbetext??

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#215698 - 11/24/05 12:09 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Irrwisch]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Ich habe gestern die Handschuhe und Socken probegefahren,
alle Punkte bis auf die wasserdichtigkeit konnte ich ausgiebig testen cool
Top   Email Print
#215728 - 11/24/05 04:41 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Ok, die Strümpfe klingen gut.

Habe übrigens ganz vergessen: Ich trage zum Radfahren in die Arbeit derzeit eine Kletterhose mit Schoeller-Stretchlite-Material, die noch relativ wie eine normale Hose aussieht. Am Samstag und Sonntag hatte ich auch eine Kletter- oder Wanderhose von Mammut an, allerdings eine dünne, darunter eine Fleece-Hose von Mammut.

Gefroren hab ich nur an den Zehen, deshalb das Interesse an den Socken.

Viele Grüße,
Florian
Top   Email Print
#215881 - 11/25/05 06:17 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Jürgen,

In Antwort auf: JB_Linnich

Der Kaffeeröster hat momentan recht gute wind- und wasserdichte Handschuhe, die nebenbei noch atmungsaktiv sind ,
ideal für das momentane Schmuddelwetter schmunzel

[...]


danke für den Tipp. Dagmar hat sich soeben damit ausgestattet. Hast Du denn schon Wind- und Wettererfahrungen mit den Handschuhen? Mir waren leider die 8,5er zu klein und die 9,5er zu groß.

Gruß,
Chris

Edited by Chris+Dagmar (11/25/05 06:20 PM)
Top   Email Print
#215884 - 11/25/05 06:28 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Nachtrag: Bei Aldi gibts ab Donnerstag, 1.12 ähnliches Sortiment wie bei Tschibo derzeit: Klima-Sportsocken, Fleece-Shirts, Ski- und Snowboardhandschuhe, Sport-Unterwäsche usw.

Gruß,
Chris
Top   Email Print
#215895 - 11/25/05 07:07 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hola Chris,
bei Aldi Süd oder Nord?
Top   Email Print
#215938 - 11/26/05 07:20 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: José María]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo,

Aldi Süd, Nord weiß ich nicht.

Gruß,
Chris
Top   Email Print
#215959 - 11/26/05 10:02 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
Rivella
Member
Offline Offline
Posts: 469
Hallo,
die Kaffeeröster-Handschuhe sind nichts für mich. Habe sie gestern gekauft und probegetragen (in Aachen war mieses Schneesturmwetter). Habe kalte Hände bekommen (!) und auf der Handballenseite sind die im Leben nicht winddicht, weil da zog es nämlich langsam rein. Für meinen geplanten Einsatzbereich deutlich zu wenig Wind- und Kälteschutz.
Suche also weiter nach was ordentlichem für "richtigen" Winter aufm Rad.

Die Socken habe ich noch nicht angeschaut.

Gruß aus dem verschneiten Aachen,
St.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Top   Email Print
#215995 - 11/26/05 01:14 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Flori]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Softshell

Ich werde wohl nie rausbekommen, was das sein soll. Auster mit Rachitis?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#216002 - 11/26/05 02:07 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Rivella]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
und wasserdicht sind die handschuhe auch nicht... mag schon sein dass das "Membran" Wasserdicht ist, aber zumindest an de Nähten läuft das Wasser ungehindert rein.

Grüsse Raphael

Edited by Raphsen (11/26/05 02:14 PM)
Top   Email Print
#216037 - 11/26/05 06:43 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Falk]
iqual
Member
Offline Offline
Posts: 55
Underway in Germany

Ich benutze normale FleeceHandschuhe/ShimanoHandschuhXTR in Kombination mit den Dreifinger Regenhandschuhen von BOC.

Sowohl bei Regen als auch bei Wind /Schnee oder bei Minusgraden bis -15 habe ich keine kalten Finger bekommen (Fahrzeiten über 1 Stunde)

Nur bei den Füßen habe ich noch keine praktikable Lösung gefunden.
Als Liegerradfahrer mit Klicks ragen die Füße direkt in den kalten Fahrtwind (Regen spielt kaum eine Rolle, da Spritzwasser nicht in diese Regionen kommt.).
Als erstes habe ich Thermoeinlagen benutzt, halten ca. eine halbe Stunde. Socken und Wolle lassen die Wärme schon nach 15 Min entweichen.
Nächste Woche werde ich es mit Neoprenüberzügen versuchen.

Für den Körper bevorzuge ich das Zwiebelprinzip.
Auf der Haut Baumwolle(Funktionswäsche vertrage ich nicht), dann langes Radtriko und 1 - 2 Windstoperjacken.

Unten rum lange Radhose, und 'ne kurze drüber (mit Einlagen). An den Waden/Knöcheln Stulpen aus Wolle.
Auf dem Kopf eine Fleecekappe unter dem Helm und im Gesicht eine Skimaske.

Gruß JJ

Edited by iqual (11/26/05 07:21 PM)
Top   Email Print
#216063 - 11/26/05 09:52 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Ich bin gestern und heute jeweils ca. 35km mit den Handschuhen gefahren,
mir gefallen sie - keine kalten Finger, soweit ich beurteilen kann sind sie winddicht (Wind hatten wir ja mehr als genug), auch Feuchtigkeit ist nicht eingedrungen. zwinker

Der einzige Schwachpunkt aus meiner Sicht ist die innen liegende Naht des Daumens. böse
Top   Email Print
#216075 - 11/27/05 01:51 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: JB_Linnich]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
@falk

Ich habe mal gegoogelt und habe das hier
gefunden.

Und hier noch was... Ist eine pdf Datei..

Last but not least.. hier


Grüsse von einem neuen Forumsmitglied

Danjel

Edited by Hardliner (11/27/05 01:57 AM)
Top   Email Print
#216087 - 11/27/05 09:34 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: iqual]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
In Antwort auf: iqual
Nur bei den Füßen habe ich noch keine praktikable Lösung gefunden. Als erstes habe ich Thermoeinlagen benutzt, halten ca. eine halbe Stunde. Socken und Wolle lassen die Wärme schon nach 15 Min entweichen. Nächste Woche werde ich es mit Neoprenüberzügen versuchen. Gruß JJ

Hallo JJ,
ich weiß nicht, ob das für dich in Frage kommt, aber mir hilft zum Warmhalten immer wunderbar "Finalgon extra stark". Im Winter kommt davon vor längeren Ausfahrten immer etwas auf die Knie, die Füße sind auch möglich. Hält wunderbar warm und prickelt angenehm schmunzel . Apothekenpflichtige Salbe, die laut Packungsbeilage auch zum Vorwärmen vor Wintersport gedacht ist. Grüße Steffi (die solangsam aber auch Neopren rausholt, wegen der Nässe)

Edited by stephanie.tr (11/27/05 09:35 AM)
Top   Email Print
Off-topic #216096 - 11/27/05 11:03 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo,

Eine Bitte:
Nicht einfach auf den letzten Beitrag antworten (in diesem Fall den von Jürgen) und "@falk" schreiben, sondern gleich auf Falks Beitrag antworten, der hat nämlich einen eigenen "Antworten"-Knopf. (Man kann dann trotzdem auch noch "Hallo Falk" oder sowas als Anrede schreiben.)

Sonst stimmt nämlich die Baumansicht nicht, Name und Link im "[Re: ...]" stimmen nicht, ein Unbeteiligter bekommt eventuell eine e-Mail und der, der sie bekommen soll, bekommt keine.

Gruß
Andreas

PS: Ich schreibe das absichtlich mal wieder öffentlich und nicht als PN, in der Hoffnung, dass es auch ein paar andere lesen.
Top   Email Print
Off-topic #216106 - 11/27/05 12:22 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: atk]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Hallo Andreas,

danke für den Hinweis... Werde mich daran halten.

Guß

Danjel

Edited by Hardliner (11/27/05 12:24 PM)
Top   Email Print
Off-topic #216107 - 11/27/05 12:26 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Weil's g'rad paßt, Danjel

Herzlich willkommen bei uns! schmunzel


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #216108 - 11/27/05 12:32 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: dogfish]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Nochmal offtopic,

habt ihr ein Thread wo man sich vorstellen kann?

lg

Danjel
Top   Email Print
Off-topic #216110 - 11/27/05 12:36 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Brauchen wir nicht, das kommt von ganz alleine... zwinker


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #216117 - 11/27/05 01:53 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Danke, Deine Links haben mir trotzdem geholfen (und ich habe Deinen Beitrag sogar gefunden).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #216122 - 11/27/05 02:28 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Hardliner
habt ihr ein Thread wo man sich vorstellen kann?


Wenn Du so fragst: Kannst Dich gerne ausführlich hier vorstellen:
So sehe ich aus!
Holger
Top   Email Print
#216129 - 11/27/05 02:41 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Falk]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: falk
Zitat:
Softshell

Ich werde wohl nie rausbekommen, was das sein soll.


Jetzt weisst Du ja, was das ist. Zunächst war ich skeptisch, weil ich das für eines dieser Werbeversprechen hielt, dass mal wieder etwas entwickelt wurde, das der Erfindung des Rades gleichkommen würde... grins Nachdem ich lange gezögert habe besitze ich nun ein Softshell-Oberteil von Gore. Ich bin erstaunt wie gut es isoliert, dabei aber trotzdem leicht ist und genügend Feuchtigkeit raus kann. Im Vergleich schwitze ich in der Winterjacke von Aldi stärker, dafür kostete sie aber auch nur weniger als ein Zehntel der Gore-Jacke.
Holger
Top   Email Print
#216240 - 11/28/05 11:46 AM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Foris,

In Antwort auf: Chris+Dagmar

Nachtrag: Bei Aldi gibts ab Donnerstag, 1.12 ähnliches Sortiment wie bei Tschibo derzeit: Klima-Sportsocken, Fleece-Shirts, Ski- und Snowboardhandschuhe, Sport-Unterwäsche usw.
[...]


Nun sind auch die Details dazu onlie.

Gruß,
Chris
Top   Email Print
#217094 - 12/02/05 06:35 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Aldi-Fans,

In Antwort auf: Chris+Dagmar

Nachtrag: Bei Aldi gibts ab Donnerstag, 1.12 ähnliches Sortiment wie bei Tschibo derzeit: Klima-Sportsocken, Fleece-Shirts, Ski- und Snowboardhandschuhe, Sport-Unterwäsche usw.

Gruß,
Chris


wer hat gestern zugeschlagen? Wir haben Socken, lange und kurze Sportwäsche sowie einen Fleece erstanden. Die ersten Teile bereits im Einsatz.

Schönen Abend,
Chris

Edited by Chris+Dagmar (12/02/05 06:39 PM)
Top   Email Print
#217102 - 12/02/05 07:35 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: iqual]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Ich bin auch am ausprobieren was das beste ist um warme Füsse zu behalten.

Habe über meine Sportschuhe (die etwas eng anliegen) Wasserabweisende Überzieher besorgt. Nur glücklich (warm) machen die mich noch nicht.

Beim Kaffeeröster habe ich Batteriebetriebene beheizbare Einlagen gesehen.

Bringt denn sowas was?


Ich fahre mit einigem vom Kaffeeröster.

Derzeitige Montur beim Fahrrad fahren:

Thermounterwäsche von Tchibo
darüber Thermofuntionsshirt von Tchibo
Eine Softshell Hosenträger Fahrradhose von Gore
Aldi Fahrradjacke
Überzieher von Addidas für Sportschuhe (sind keine Fahrradschuhe)
dickere Handschue von Pearl Izumi (AmFib Glove) halten gut warm und man kann noch schalten.

Für den Kopf dann noch ein Stirnband mit einer Verbreiterung an den Ohren und mein Helm von Giro.

Mein Problem ist nur was macht ihr gegen laufende Nasen? Das ist richtig lästig.

Gruß

Danjel
Top   Email Print
#217104 - 12/02/05 07:45 PM Re: Funktionskleidung Winter [Re: Hardliner]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
In Antwort auf: Hardliner
Ich bin auch am ausprobieren was das beste ist um warme Füsse zu behalten. Habe über meine Sportschuhe (die etwas eng anliegen) Wasserabweisende Überzieher besorgt. Nur glücklich (warm) machen die mich noch nicht.
Mein Problem ist nur was macht ihr gegen laufende Nasen? Das ist richtig lästig. Gruß Danjel

Hallo Danjel (woher kommt die Schreibweise mit "j"? zwinker )
ja, das mit den Füßen ist so eine Sache. Da ich morgens ja auch fast 20 km zur Arbeit fahre, habe ich solangsam eine für mich gute Lösung gefunden. Ich habe etwas dickere Funktionssocken mit höherem Schaft. Darüber kommt die lange Radhose. Also bedeckt die Hose komplett die Socken bis fast zum Spann. Über die Radschuhe habe ich, wie du, Überschuhe von Protective. Momentan reicht mir das. Ziehe noch eine zweite kurze Radhose über und reibe mir die Knie mit ein wenig "Finalgon extra stark" ein. So bin ich überall schön warm. Wenn's noch kälter wird, kommen die Neopren Überziehschuhe zum Einsatz. Die von Protective sind sehr leicht, klein zusammenfaltbar, aber nur wasserabweisend.
Beheizbare Schuheinlagen kenne ich persönlich nicht und kann mir diesen Umstand (Batterie...) auch nicht vorstellen. Besser von oben bis unten DURCHGEHEND alles warm halten.
schmunzel Mal gespannt was es für Ideen zur laufenden Nase gibt!
Viele Grüße von Steffi

Edited by stephanie.tr (12/02/05 07:49 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de