International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Andrew, UMyd, Ziegenpeter, thomas-b, errwe, 5 invisible), 688 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550441 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 74
iassu 56
Lionne 45
Juergen 43
Velo 68 31
Topic Options
#215424 - 11/22/05 07:55 PM Reiserad: 26" vs. 28"
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hallo,

ich plane die Anschaffung eines Tourers/Reiserades. Ich habe noch keine Erfahrung mit langen Touren, und hatte bisher nur 28" Tourenräder. Die "echten" Reiseräder sind anscheinend eher 26".

Was sind denn - ganz generell - die Vor- und Nachteile von 26" bzw 28" ?


danke!


P.S.: Ja, ich habe eine Suche gestartet, aber nichts passendes gefunden.
Top   Email Print
#215428 - 11/22/05 08:13 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hallo,
Ich habe 'diese' auch nicht.
Ein 28"-er fahrt schneller.
Aber wenn man mit hohe Druck, Reifen, ein 26"-er fahrt, sollte das ähnlich sein.
Weil der Windfaktor bei 28"er großer ist, wird mein nächster ein 26"-er. sein
Aber mann soll nicht vergessen das 26/28 Räder oft eine andere Geometrie und Fahrverhalten haben.
Top   Email Print
#215430 - 11/22/05 08:20 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Hi,

26 Zoll-Felgen sind im allgemeinen stabiler als 28-Zoll Felgen. Wichtig bei Offroad-Touren, also wenn es auch mal über derbe Pisten geht. Ich weiss auch nicht, ob es 28-Zoll-Felgen gibt, die breite Mäntel >= 1,9 Zoll aufnehmen. Aber solche Mäntel sind bei Pisten schon angesagt.

Ausserdem bekommst - weltweit gesehen - für 26 Zoll-Felgen eher Ersatz als für 28 Zoll-Gefährte. So heisst es zumindest und das dürfte seine Ursache in der MTB-Verbreitung haben.

Die 28-Zöller sind dafür - zumindest auf Asphalt - geringfügig schneller, wenn mal mal unterstellt, das alle anderen Faktoren (gleicher Fahrer, gleiche Bereifung, gleiches Radgewicht, gleiche Strasse, etc.) identisch sind.

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, Dir Dein Rad nicht für eine bestimmte Tour zu kaufen. Ok, wenn Du jetzt schon weiss, das Du ein Asphalt-Cowboy bist und immer bleiben wirst (normale Feld-Wege gehen mit einem 28-er übrigens auch ganz gut) und nur in Europa Deine Touren fährst, dann ist ein 28-er die bessere Wahl.
Willst Du aber für alle Widrigkeiten gerüstet sein, dann greif zum 26-er.

Gruß, Peter
Top   Email Print
#215433 - 11/22/05 08:31 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Ingobert,
26''-Räder sind im Allgemeinen stabiler als 28er. Es gibt noch viele andere Unterschiede (speziell im Fahrverhalten, Wendigkeit usw.), die es gegeneinander abzuwägen gilt. Lass Dich am besten von den Spezialisten im Forum aufklären - ich fahre 28''-Low Tech und kümmere mich nicht um Lenkkopfwinkel, Vorbaulängen oder SON-/Shimano-Nabendynamos grins . . .
Gruß, Paule

P.S.: Den erhöhten Luftwiderstand von 28ern halte ich aber für vernachlässigbar, denn warum werden dann beim Straßen-Radrennsport keine 26er gefahren?
Top   Email Print
#215449 - 11/22/05 09:43 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei 559ern (ex 26") gibt es deutlich voluminösere Reifen als für 622 (ex 28"). Da passt meistens nicht viel zwischen die Radaufnahmen. Am Ende ist der Laufkreisdurchmesser nur unwesentlich anders, aber die viele Luft zwischen Felge und Straße schützt gut vor Durchschlägen. Seit ich 50/559 benutze, ist keine Felge mehr durch Schläge ausgefallen.
Das werden aber viele anders sehen, wir haben hier zahlreiche Hochradfahrer.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#215455 - 11/22/05 10:12 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
Hallo ingobert,

schau mal hier nach.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#215465 - 11/22/05 11:37 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Hallo,

für 559er gibt es eine große Auswahl an guten Federgabeln zu akzeptablem Preis.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#215484 - 11/23/05 07:56 AM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Die "echten" Reiseräder sind anscheinend eher 26".
Was bitteschön ist "echt"?
Zitat:
Was sind denn - ganz generell - die Vor- und Nachteile von 26" bzw 28" ?
Das ist etwas pauschal gefragt. Besser wäre es, den Zweck oder die zu bereisenden Orte zu nennen.
Ich fahr beide Größen, "eh häng halt ab".
mfg,
Michael
Top   Email Print
#215487 - 11/23/05 08:05 AM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo ingobert!

Ich fahre seit ein paar Jahren sowohl 26 als auch 28", je nach Route und Straßenzustand. (Ich finde das sehr angenehm, mir das passende Rad zur Tour aussuchen zu können. schmunzel )
Das 26"-Rad ist dabei weit flexibler und robuster, nimmt alle Wege und Straßen, wie sie kommen, mit Leichtigkeit, dafür ist es etwas schwerer (was nichtan den 26" hängen muss) und läuft trotz der sehr hart aufgepumpten Reifen ein bisschen weniger leicht. Das 28"-Rad dagegen läuft mit seinen schmalen 28mm-Reifen besonders leicht, verträgt auch einmal eine Schotterstrecke, diese ist aber deutlich mühsamer zu fahren und braucht auch oft mehr Konzentration.

Ich sehe deshalb v.a. drei Möglichkeiten für dich:
-28" mit schmalen Hochdruckreifen für Fahrten hauptsächlich auf Asphalt. (=mein schnelles Tourenrad)
-28" mit breiten Reifen (wird von Tourenfahrern sehr gerne benützt), mag ich selbst gar nicht, weil für mich v.a. die Nachteile beider Varianten vereinigt sind, also weder die Flexibilität udn Robustheit von 26" noch der lockere Leichtlauf von 28" mit schmalen Reifen. (habe ich aufgegeben)
-26" mit breiteren bis breiten Reifen, die mit hohem Druck und intelligentem Profil auch sehr gut rollen und gleichzeitig auf schlechtem Untergrund viel verzeihen und gut zu fahren sind. (Auf langen schlechten Strecken könntest du ja auch Druck ablassen, um ein noch besseres Fahrverhalten zu bekommen.) Diese dürften die flexibelsten sein.

Aber alles das ist Geschmacksache, und ich möchte mit meiner persönlichen Einschätzung niemandem seine/ihre Entscheidung schlechtreden.

lg irg
Top   Email Print
#215569 - 11/23/05 04:00 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: ingobert]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Noch etwas ist mir eingefallen,

Wenn Du wert auf eine Schreibenbremse legst und Du Dich für ein 28-er Zöller entscheidest, dann bist Du mit den herkömmlichen Trecking-Bike-Gabel a la Hercules & Co schlecht bedient. Es sollte dann schon wirklich eine extrem hochwertige Gabel sein. Grund:
Bei einer Scheibenbremse wirken Torsionskräfte in der Gabel, da die Bremskraft nur einseitig anliegt. Beim 28-er hast Du einen längeren Hebelarm, also höhere Torsionskräfte als beim 26-er. Solche Torsionskräfte haben schon manche Gabel zerissen, Du kannst Dir vielleicht vorstellen, was das auf der Abfahrt bedeutet.
Also, wenn schon 28-er in Kombination mit Scheibenbremse, dann hochwertige Gabel.

Gruß, Peter
Top   Email Print
#215643 - 11/23/05 09:28 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: HWK]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
In Antwort auf: HWK

Hallo ingobert,

schau mal hier nach.

Das ist irgendwie ein komischer Test und eine nicht so recht aussagekräftige Tabelle, der einzige Reifen der da wirklich direkt zu vergleichen ist, ist der 40mm Marathon bei 4bar und 20km/h. Wobei 4bar ja nicht gerade viel ist -( ich fahre meine 32mm 28" Marathon mit 6,5 bar).
Wenn breit, kleine Reifen wirklich so toll rollen würden, wies fahren dann die Profis, bei Strassen oder auch Cross Rennen nicht so dicke Schlappen, denken die sich denn da gar nix dabei?
Ich habe ´jedenfalls, um mal was zu den vermeintlich so unstabilen 28" Felgen was zu sagen, auch noch nie eine davon kaputt gefahren und auch keine achten darein produziert. Die wenigen erfahrungen, die ich mit 26ern gemacht habe, waren jedanfalls nicht von der Art, das ich begeistert gewesen wäre - im Gegenteil. Von wirklichen Off-road Strecken abgesehn ist das Fahrverhalten von schmalen 28ern - für meinen Geschmack - nicht zu toppen.
Aber das ist wohl wirklich eine Glaubens und Geschmacksfrage
Wolf
Top   Email Print
#215655 - 11/23/05 10:50 PM Re: Reiserad: 26" vs. 28" [Re: wolf]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: wolf

Wenn breit, kleine Reifen wirklich so toll rollen würden, wies fahren dann die Profis, bei Strassen oder auch Cross Rennen nicht so dicke Schlappen, denken die sich denn da gar nix dabei?


Hallo Wolf,
ein Teil der Antwort steht doch schon im Test, die fetten Schlappen sind einfach schwerer, es erfordert also mehr Energie sie zu beschleunigen. Bei Crossrennen ist auch der Untergrund von Bedeutung.

Happy trails
Florian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de