Hallo Leute,
kurze Story dazu:
meine Frau und ich haben seit ich denken kann diese Teile an Stadt- und Reiserädern. Manchmal musste ich nach Jahren einen austauschen, weil langsam ausgeleiert, selbst im Saharasand mit einem kleinen Stein drunter stehen sie wie eine 1. Auch ein bepckter Kindersitz ist für sie kein Problem, bin eigentlich hellauf begeistert.
Nun zerbrach völlig unerwartet im Gelenk einer am Rad meiner Frau, sie weiss selbst nicht, wie es passierte, jedenfalls plötzlich zwei Teile

...
Das gute Stück war etwa ein halbes Jahr alt, der Kaufbeleg unauffindbar, das gute Stück erkennbar wenig benutzt. Wegen guter Erfahrungen mit anderen Herstellern (z.B: Ortlieb, Ciclomaster, Topeak, Mavic) und Radshops- und versender (Globi, Rose etc.) habe ich den Ständer mit einem freundlichen Schreiben an Hebie gesandt,
Eine Reaktion war nach 5 Wochen ausgeblieben, als ich aus dem Urlaub kam folgte eine email vor 10 Tagen mit erneuter Bitte zur Stellungnahme und dem Hinweis, dass ich den Vorgang unabhängig von der Reaktion im bekanntesten deutschen Reiseradlerforum veröffentlichen werde.
Erneut kam
keine Reaktion. Da ich diesen Vorgang in der heutigen Zeit ungewöhnlich finde und nur von einem weiteren Hersteller berichten kann, der sich ähnlich peinlich verhalten hat, möchte ich Euch gerne informieren und um Eure Meinung bitten.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit Hebie?
Ich finde einen solchen Service, ein solches Beschwerdemanagement erstaunlich, und frage mich auf welch hohem Roß man sitzen kann.
Gruß,
Jan