International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Falk, HanjoS, Kettenklemmer, Astronomin, iassu, 5 invisible), 405 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538697 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#213021 - 11/09/05 09:51 AM Einmal um ganz Frankreich
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hi!

Ich würde gerne nächsten Sommer einmal um ganz Frankreich fahren. Da ich Erfahrungen der letzten Jahre habe, habe ich ahnand map24.de die Strecken mal grob ausgerechnet, die im Endeffekt auch ungefähr stimmen. Die Strecke (Bild) ist ungefähr 3800 km lang. Gerne würde ich aber einmal richtig um Frankreich fahren, also möglichst am Hexagon entlang. Hat zufällig jemand einen Streckenplan oder irgendwelche Infos zur Frankreichumrundung? Eigentlich müsste ich doch quer über die Pyrenäen, oder???

Top   Email Print
#213027 - 11/09/05 10:22 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

also einen Streckenplan kann man sich anhand der guten alten Michelins ja selber ausarbeiten...ist eh schon recht spannend, sich die Strässlein selber mit dem Finger auf der Landkarte zu erarbeiten.

Zur Pyrenäen-Frage: es kommt halt drauf an, mit welcher Distanz du parallel zur Landesgrenze fahren willst (je weiter weg von den Pyrenäen, desto flacher wird es)...du hast ja im Osten Frankreichs den Jura und die Alpen auch schon ausgeklammert - das gleiche kannst du auch mit den Pyrenäen machen, wenn du nicht direkt ins Gebirge willst.

Ansonsten halt die vielen Reiseberichte im Web abklappern.

Hier noch eine Site von einem frankophilen kanadischem Ehepaar, das jedes Jahr Frankreich beradelt:

http://www.mikebikes.org/tours.htm

Viel Spass! Wird bestimmt eine interessante Tour!

Martin schmunzel
Top   Email Print
#213028 - 11/09/05 10:47 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Martin W.]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Martin W.
[...]du hast ja im Osten Frankreichs den Jura und die Alpen auch schon ausgeklammert [...]


Nicht nur das, auch Guadeloupe, Martinique und Réunion fehlen... grins

Im Ernst: Die Idee ist finde ich ganz gut, ansonsten stimme ich Martin zu. Wenn Du ganz am Rande fahren willst, musst Du natürlich auch durch den Jura und über die höchsten Alpenpässe, dafür darfst Du schön an der Cote d'Azur entlang fahren.

Die Idee ist wirklich nicht schlecht...
Top   Email Print
#213043 - 11/09/05 11:39 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Lolle,
versuch es auch mal mit dieser LinkAdresse : http://www-public.tu-bs.de:8080/~wittram/reisen/index.html .
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#213054 - 11/09/05 12:56 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: bille]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
nee, nee, ich hatte schon vor, ganz am Rande zu fahren. Wusste nur nicht, ob das überall so möglich ist. Ich will ja einmal um Frankreich, und nicht in Frankreich fahren. Letztes Jahr bin ich über den Gotthard, Col de la Sarenne, Col d'Izoard, Alpe d'Huez, Col du Lautaret und den Col d'Agnel gefahren. Kann man diese Pässe irgendwie mit den Pyrenäen vergleichen? Ich weiß nur, dass die Pyrenäen eher steiler sind, dafür nicht so lange, stimmt das? Würdet ihr sagen, einmal am Rande von Frankreich ganz herumfahren müsste in 3 oder 4 Wochen möglich sein? Gruß! Lorenz
Top   Email Print
#213066 - 11/09/05 01:56 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Naja, Lorenz, wenn Deine Luftlinie oben schon 3800 km sind, kannst Du schön ausgefahren (guck mal die Kanalküste an zwinker ) mit über 6000 km rechnen, und da ist ja die leichte Welligkeit im Südsüdwesten und Südosten. listig
Da hätte auch der Wolfi ganz nett zu tun in drei Wochen; der Hubert Schwarz fährt Dir sowas aber in gut 'ner Woche. Ich tät für Ottonormalreiseradler mal knapp zwei Monate ansetzen, hat 'n bißchen Luft nach hinten, für Sch_wetter und allgemeine oder kulturbedingte Unlustanfälle. lach

ciao Christian
Top   Email Print
#213068 - 11/09/05 02:13 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
veloyage
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Hallo,

ein interessanter Routenvorschlag (einmal rund um Frankreich, so nah wie möglich an der Grenze).
Ich würde mir das auf Landkarten im Maßstab 1:200.000 oder größer anschauen. Und dort, wo es für meine Begriffe nicht sinnvoll ist, so nah wie möglich an der Grenze entlang zu fahren (z.B. Côte d'Azur - zu stark befahrene Straßen), ins Hinterland ausweichen.
Denke, dass du auf weit mehr als 4000 km kommen wirst und ob du das in 3 bis 4 Wochen fahren willst und kannst, musst du selbst beantworten.
Aber warum nicht einfach irgendwo bei dieser Runde beginnen, fahren, so weit man kommt und die nächste Tour (selbst wenn's ein Jahr später ist) am Endpunkt der letzten Tour beginnen?
Habe auch ähnliche Ideen für nächsten Sommer.
Gruß veloyage _____________________________________ "Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso)
Top   Email Print
#213073 - 11/09/05 02:30 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: veloyage]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: veloyage
[...](z.B. Côte d'Azur - zu stark befahrene Straßen), ins Hinterland ausweichen.[...]


Hmm, ich finde, aber gerade die Küstenstraßen gehören zu so einem Projekt dazu, und da darf eigentlich die Cote d'Azur nicht fehlen. Das übelste Stück ist glaube ich sowieso Marseille. Zwischen Menton und Nizza/Cannes ist es auch recht voll, aber auch dazwischen mal wieder schön und sehenswert.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #213077 - 11/09/05 02:48 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Holger]
veloyage
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Na ja, w.o. geschrieben möchte ich das auch nur für mich entscheiden und ich würde den Genuss bei der Reise über das Motto stellen. D. h., würde die für mich interessanten Orte an der Küste besuchen, aber im Hinterland radeln, wenn mir nur eine Nationalstraße an der Küste zur Verfügung steht.

Edited by veloyage (11/09/05 02:49 PM)
Top   Email Print
#213080 - 11/09/05 02:52 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Spargel]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Zitat:
allgemeine oder kulturbedingte Unlustanfälle.


die einen plötzlich überfallen, wenn man vom roten Zaubertrank der Gallier probiert hat??? zwinker zwinker zwinker

Aus eigener Erfahrung sprechend,
Martin schmunzel
Top   Email Print
#213094 - 11/09/05 04:13 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Martin W.]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Also wenn ich die Tour mache, was ich vorhabe, dann will ich das durchziehen und nicht abbrechen und im Jahr drauf weiterfahren. Ich habe in diesem Sommer zweimal zusammen mit einem Freund die Alpen überquert, war auf Alpe d'Huez und und und. Jetzt würde ich mir natürlich gerne steigern. Da ich aber gerade in Klasse 12 bin und nach den Sommerferien in 13 und bald mein Abi mache, darf die Tour nicht länger als 4 Wochen dauern. Ich habe vor, 4 Wochen ohne Pause zusammen mit dem Freund von der letzten Tour zu fahren. Ich denke, 5000 km in 4 Wochen wären möglich, mehr aber nicht. In einem Monat 5000 km müssten wir schaffen. Dazu kommen eben die Berge. Ich probiere mal anhand von Karten die Route zusammenzustellen. Gruß! Reichelt
Top   Email Print
#213095 - 11/09/05 04:15 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
noch was: Orte besuchen wollen wir gar nicht. Wir wollen einfach nur fahren, fahren, fahren...
Top   Email Print
#213102 - 11/09/05 05:20 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: LOLLe

noch was: Orte besuchen wollen wir gar nicht. Wir wollen einfach nur fahren, fahren, fahren...


Hallo,

ohne dir zu nahe treten zu wollen! Wenn du Frankreich auf schönen Strecken umrunden willst, wirst du wahrscheinlich auch mit 5000 km nicht hinkommen. Aber warten wir mal deine Detailplanung ab.
Selbst 5000 km sind in 4 Wochen schon extrem viel. Wenn ich daran denke, das man für die Süd-Nord Alpenüberquerung sinnvollerweise alleine 6-7 Tage ansetzen sollte (ca. 600-700 km je nach Route), dann würde mir bei deiner Zeitplanung Angst und Bange.

Tut mir led, aber ich sehe auch keinen Sinn darin Frankreich so schnell wie möglich zu umrunden. Oder zählst du dich bereits zur Kategorie "Extremsportler"?

Ich selber würde viel mehr Wert darauf legen Land und Leute kennenzulernen!
Mein Tip:Teile die Tour auf zwei Jahre auf!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#213103 - 11/09/05 05:32 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Georg]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Ich würde gerne ich möglichst kurzer Zeit möglichst viele Kilometer draufhaben.
Top   Email Print
#213106 - 11/09/05 05:44 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: LOLLe

Ich würde gerne ich möglichst kurzer Zeit möglichst viele Kilometer draufhaben.


Hallo,

dann versuch doch mal, ob dir die französische Polizei nicht helfen kann. Macht doch Sinn das sie für dich die Autobahn sperren und Autofrei halten! schmunzel schmunzel schmunzel schmunzel
Wenn es nur um die Kilometer geht, dann reicht doch auch ein in Bau befindliches Autobahnstück in Deutschland (Hin-zurück-hin-zurück usw.)

Nichts für ungut, vielleicht bin ich auch schon zu alt um das zu verstehen!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#213112 - 11/09/05 06:10 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Lorenz!
5000km in 30 Tagen? Runde 170km/Tag?! Jeden Tag, mit Bergen, Gegenwind, Hitze, Regen, zwischendurch mal einkaufen, vielleicht mal ´ne Panne - womit willst Du Dich dopen grins ?Oder ist man mit 18 oder 19 Jahren noch so mega-fit?!
Jedenfalls viel Glück und ''Spaß'' von meiner Seite, denn die Idee als solche finde ich gar nicht mal schlecht.
Gruß, Paule
Top   Email Print
#213113 - 11/09/05 06:11 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Georg]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
sorry, vielleicht sind sie wirklich zu alt. wirr
Aber ist es nicht geil, wenn man später mal sagen kann, man ist einmal um ganz Frankreich in 1 Monat gefahren? Ich find's gut...
Top   Email Print
#213116 - 11/09/05 06:13 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: BikeZombie]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
ja, ich denke 170 km am Tag müssten möglich sein. Bei unserer letzten Tour sind wir 305 km an einem Tag gefahren.
Top   Email Print
#213120 - 11/09/05 06:26 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: LOLLe

sorry, vielleicht sind sie wirklich zu alt. wirr
Aber ist es nicht geil, wenn man später mal sagen kann, man ist einmal um ganz Frankreich in 1 Monat gefahren? Ich find's gut...


Hallo,

ja ich gebe dir z.Teil Recht. Ich fände es auch toll sagen zu können, Frankreich umrundet zu haben. Aber nicht in 4 Wochen.

Wenn ich mal so grob zusammen rechne bin ich in Frankreich bereits so locker über 10000 km gefahren. Auf meiner Internetseite sind nur meine Alpentouren zu sehen.
Darüber hinaus gab es Touren an der Ardeche, in der Bretagne, sowie an der Loire , in Südfrankreich und den Pyrenäen.
Alter hat manchmal Vorteile. Ich weis wovon ich rede!

Lass dich aber trotzdem nicht von mir abhalten dein Unternehmen durchzuführen. Wenn du dann zu Hause noch ausser deiner Kilometerleistung etwas zu erzählen hast, umso besser.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#213122 - 11/09/05 06:30 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Ich bin auch schon mal 200, 250 oder über 300km an einem Tag gefahren - aber das kann man doch nicht einfach so hochrechnen! Ich will Dir absolut nicht die Vorfreude auf dieses Projekt nehmen, doch so ganz ohne Ruhetag an einem Streifen 5000km abzureißen, halte ich für ein klein wenig illusorisch.
Mit der Ansicht bin ich nicht zu alt, sondern eher alt genug. Frag mal Deinen Arsch nach der ersten Woche und 1250km!
Mit besserwisserischem Gruß, Paule zwinker
Top   Email Print
Off-topic #213123 - 11/09/05 06:32 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
veloyage
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Tja, ich kann das schon irgendwie nachvollziehen. Ich hatte auch in meiner Reiseradkarriere so eine Phase, wo ich einfach wissen wollte, wie viele km ich an einem Tag schaffen kann und wollte in möglichst kurzer Zeit eine Route fahren. zwinker Aber Gott sei Dank habe ich diese Phase überwunden, obwohl ich bei kürzeren Touren auch immer mal wieder gerne meine Grenzen austeste. Dies aber eher auf Strecken, die ich schon kenne.
Wenn ich heute einen Radurlaub plane, möchte ich auch das Land und seine Kultur kennenlernen, genießen, vielleicht ein Konzert, Fest besuchen oder wie in Frankreich mal die Weine der Region kosten und möchte vor allem schöne, weitläufige Landschaften möglichst abseits der großen Verkehrsachsen genießen.
Gruß veloyage _____________________________________ "Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso)
Top   Email Print
#213133 - 11/09/05 07:31 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: LOLLe

sorry, vielleicht sind sie wirklich zu alt. wirr
Aber ist es nicht geil, wenn man später mal sagen kann, man ist einmal um ganz Frankreich in 1 Monat gefahren? Ich find's gut...


Ich bleibe dabei, die Idee hat was. Obs klappt, ist wieder was anderes, ist schon ein heftiges Programm. Und ganz ohne Land und Leute kennenlernen wird das schon nicht abgehen, wenn man einen Monat auf dem Rad durch Frankreich fährt grins

Für mich wäre es zur Zeit allerdings nichts, da ich mich nicht so gerne auf einen festen Zeitplan einlassen möchte und auch spontan Ruhetage und Routenänderungen je nach Wetter, Lust und Laune machen möchte.

Trotz allem, ist schon eine witzige Idee. Und "einmal rund um Frankreich in einem Monat" hört sich irgendwie besser an als "5.000 km in einem Monat".

(Ne Lösung für das Guadeloupe-Problem habt Ihr aber noch nicht, oder? grins )
Top   Email Print
#213145 - 11/09/05 08:26 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Ich halte das für eine gute Idee. Für so etwas bin ich auch zu haben. Man brauch schließlich Ziele. Wenn man schon vor der Tour sagt, "wenn´s nicht klappt komme ich im nächsten Jahr wieder", dann wird das nie was.

Meines Erachtens klappt es allerdings zuverlässiger das gesteckte Ziel zu erreichen, wenn man alleine Fährt.

Jedenfalls, wenn ich alleine fahre, dann will ich richtig vorankommen.
Letzte Woche hatte mich z.B. der Ehrgeiz gepackt. Um 14 Uhr hatte ich meinen Radltag beendet und das Tagesziel erreicht, zwecks mangelnder weiterer Ziele dann eben den Tag beendet. Ich war zu diesem Zeitpunkt aber schon auf dem Penser Joch und auf dem Jaufenpass. (von Sterzing aus)
Wenn man zu zweit unterwegs ist, macht man schon mal häufiger Pausen. Kaffee trinken, Fotografieren ist auf diesen Touren viel wichtiger auf einmal.

Ich denke, dass ihr euch beide zwischendurch schon mal kräftig in den hintern treten müsst, wenn der eine mal einen Hänger hat.

Wünsche euch aber viel Spaß!

Je nachdem, wann und wo ihr losfahrt treffen wir uns vielleicht in den Alpen. Dort werden wir unsere letzten drei 2000er einsammeln.

Gruß, Daniel

Edited by Kekser (11/09/05 08:33 PM)
Top   Email Print
#213149 - 11/09/05 08:37 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Holger]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Holger!
Natürlich hat die Idee was, ich find´ sie selbst ja auch gut. Die Idee hatte aber (ich musste unbedingt mal nachsehen) schon einmal jemand. Und zwar Henri Desgrange, als er die Tour de France ins Leben rief. Von 1911 bis 1927 folgte die Tour so ziemlich dem Grenzverlauf Frankreichs - und kam in diesem Zeitraum immer über 5000km.
Sollte Lorenz das wirklich schaffen, dann. . . . .äähem, dann fahre ich mit meinem treuen Zossen nach. . . .ääh, wo wohnt er doch gleich? Und gratuliere ihm persönlich. (Wovon er natürlich viel hat. . . grins )
Gruß, Paule
Top   Email Print
#213156 - 11/09/05 08:47 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Lorenz,

ich bin auch einer von den Alten. Leider schützt Alter nicht vor Erfahrung. zwinker

Mit wieviel Tagen am Stück und mit welcher Kilometerleistung kannst Du denn bis jetzt aufwarten? Dann könnte man ja mal ne Prognose abgeben.

300 km am Tag sind wirklich kein Problem! Man muß nur früh genug wegfahren und für die Strecke im Dunkeln eine Lampe dabei haben. zwinker

Wäre mir neu, dass die Ausdauer ein Attribut der Jungend ist - eher wohl die Überschwenglichkeit.

OT Das Ganze erinnert mich ein bisschen an den Marsch durch Ostdeutschland. Hab mich damals noch zurück gehalten. schmunzel

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#213164 - 11/09/05 09:31 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Wolkenberg]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Ich wollte hier nur mal klarstellen, dass ich nicht zum ersten mal Rad fahre. In meiner Freizeit fahr ich MTB und unternehme jedes Jahr eine größere Tour und bin schon fähig ungefähr einzuschätzen, was ich an einem Tag fahren kann. Da wir mit Zelt unterwegs sein werden, sind wir ja zeitlich wirklich nicht gebunden. Ich gehe davon aus, dass wir anfangs, wo es etwas flacher ist und auch etlang der Atlantikküste schon die 180 bis 200 km am Tag fahren können. Wenn es dann in die Pyrenäen geht können wir ja etwas runterschrauben. Notalls machen wir eben mal ein Tag Pause (auf den haben wir übrigens vergagenen Sommer verzichtet und sind durchgefahren) und fahren dann weiter. Dann dauert die Tour eben 5 Wochen. Meine Sommerferien sind 6 Wochen lang. Aber gerne würde ich "nur" 4 Wochen unterwegs sein.
Top   Email Print
#213165 - 11/09/05 09:33 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Aber ist es nicht geil, wenn man später mal sagen kann, man ist einmal um ganz Frankreich in 1 Monat gefahren? Ich find's gut...


Wenn Du dann auf Menschen wie mich triff's dann werden die nur den Kopf Schütteln und dir sagen: "Und darauf bist Du auch noch Stolz? So ein schönes Land in so eine kurze Zeit zu Umfahren?" Als endschuldigen hätte ich da auch schon was für dich, warst damals noch so Jung.

Viel Glück und vor allem Energie für die Tour de Tortur.

José

PS. Mein Tip mach lieber Paris - Brest - Paris Soll auch sehr Geil sein. Leider für mich eine Nummer zu anstrengend mit der ganzen vor Bereitung.
Top   Email Print
#213166 - 11/09/05 09:39 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: José María]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Paris-Brest-Paris? Bedeutet das von Paris nach Brest und den gleichen Weg wieder zurück? Dann wäre das nichts für mich. Ebenso hab ich mir vorgenommen, meine Touren immer von meiner Haustüre aus zu starten. Finde es irgendwie doof, wenn man erst mit dem Zug nach X fährt um von dort aus seine Tour zu starten. Auch ist es ein gutes Gefühl, wenn man nach ein paar Wochen oder Monaten wieder in sein Heimatörtchen einfährt. Da fällt einem alles vom Herzen, ein Traumgefühl... (wobei man auch traurig ist, aber dieses Gefühl kommt erst am Tag danach...)
Top   Email Print
#213167 - 11/09/05 09:43 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Lorenz,

niemand bestreitet, dass Du was vom Fahrradfahren verstehst.

Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet. Ich hab mal 2400km in 21Tagen gemacht ( R1, Elbe, Erzgebirge, Vogtland, Main ) und ich weiß wovon ich rede.

Na, dann gib mal Deine Top-Ausdauerleistung zum Besten.

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#213170 - 11/09/05 09:48 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Wolkenberg]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Diesen Sommer bin ich in 14 Tagen 20?? km gefahren. Da waren aber noch Reserven dazwischen. Wir haben folgende Tour unternommen. Ab und zu sind wir 2 Tag an einem gefahren, wenn ihr versteht, was ich meine. So sind wir auf 14 Tage gekommen.


1. Tag (31.07.05)
Herxheim – Hayna – Erlenbach – Kandel – Langenberg – Neulauterburg – Lauterburg – Mothern –Seltz – Beinheim – Roppenheim – Roeschwoog – Auenheim – Stattmatten – Drusenheim – Herrlichsheim – Gambsheim – Kilstett – la Wantzenau – Robertsau – Strasbourg – Illkirch-Grafenstaden – Plobsheim – Krafft – Gerstheim – Obenheim – Boofzheim - Friesenheim – Diebolsheim – Saasenheim – Richtolsheim – Artolsheim – Bootzheim – Mackenheim - Marckolsheim – Artzenheim – Kunheim – Biesheim – Neuf-Brisach

2. Tag (01.08.05)
Neuf-Brisach – Weckolsheim – Dessenheim – Rustenhart – Hirtzfelden – Ensisheim – Pulversheim – Wittelsheim – Reiningue – Heimsbrunn – Galfingue – Bernwiller – Balschwiller – Hagenbach – Gommersdorf – Dannemarie – Manspach – Romagny – Magny – Chavannes – Vellescot – Boron – Joncherey – Delle – St. Dizier – Croix – Fahy – Grandfontaine – Réclère – Damvant – Villars – Pierrefontaine – Pont-de-Roide – Vermondans – Dambelin – Mambouhans – Cude – Bermont – Glainans – Anteuil – Clerval – Fontaine – Gondenans – Fontenelle – Romain – Mésandans – Huanne-Montmartin

3. Tag (02.08.05)
Huanne-Montmartin – Rognon - Avilley – Ollans – Cendrey – la Tour-de-Scay – Rignosot – Rigney – Moncey – Venise – Vieilley – Bonnay – Devecey – Geneuille – Moncley – Emagny – Brussey – Marnay – Courchapon – Jallerange – Pagney – Vitreux – Ougney – Thervay – Montrambert – Champagney – Flammerans – Auxonne – Tillenay – les Maillys – St. Jean – Losne – Chaugey – Seurre – Trugney – Aillerey – Verdun – Verjux – Damerey – Perrigny – Guerfand – l’Abergement – Foichot – Serville – Chirey – St. Germain – le Nassay – Thorey – Gigny

4. Tag (03.08.05)
Gigny – (Richtung Boulay) - Tenarre – Simandre – Chatenay – Cuisersy – Sermoyer – Arbigny – Pont-de-Vaux – Gorrevod – Chevroux – Onjard – Bâgé-les-Châtelle – Pont-de-Veyle – Corcelles – Leynards – St. Didier – Mogneneins – Genouilleux – Guéreins – Messimy – Beauregard –
Jassans-Riottier – St. Bernard - Anse

5. Tag (04.08.05)
Anse – St-Bernard – Trévoux – St-André de Corcy – le Montellier – Pérouges – Charnoz – Proulieu – St-Sorlin – Serrières – St.Benoît – St. Genix – le Pont-de-Beauvoisin – St. Albin – Voissant – la Montagne – Miribel – la Croix Bâtard – le Pavé – St. Laurent-du-Pont

6. Tag (05.08.05)
St. Laurent-du-Pont – St. Pierre-de-Chartreuse – Grenoble – Eybens – Brié-et-Angonnes – Vizille – Séchilienne – Livet – le Bourg-d’Oisans – Alpe-d’Huez – Mizoen – la Grave

7. Tag (06.08.05)
la Grave – Col du Lautaret – le Monêtier – Chantemerie – Briancon – St Michel – Col d’Izoard – Château-Queyras

8. Tag (07.08.05)
Château-Queyras – Ville-Vieille – Molines-en-Queyras – Fontgillarde – Colle dell’Agnello – Casteldelfino – Sampéyre – Frassino

9. Tag (08.08.05)
Frassino – Melle – Brossasco – Piasco – Verzuolo – Manta – Saluzzo – Scarnafigi – Monasterolo – Cavallermaggiore – Sommariva – Madonna del Pilone – Monteu - Canale – San Damiano – Asti




10. Tag (09.08.05)
Asti – Superiore – Valenzani - Castagnole – Montemagno – Altavilla – Frassinello – Stevani – Casale – Corno – Bàlzola – Rive – Pertengo – Asigliano – Vercelli – Borgo-Vercelli – Casalvolone – Casalbeltrame – Biandrate – Vicolungo – Mandello Vitta – Castellazzo – Proh – Solarolo – Barengo – Cavaglietto – Fontaneto d’Agogna – Cressa – Bogogno – Veruno – Gáttico – Dormelletto

11. Tag (10.08.05)
Dormelletto – (am Largo Maggiore entlang) – Locarno – Muralto – Minùsio – Progero – Bellinzona – Arbedo – Claro – Biasca – auf gelber Strasse „2” bleiben – Chiggiogna

12. Tag (11.08.05)
Chiggiogna – Airolo – (an Karte orientieren) – St. Annaberg – Andermatt

13. Tag (12.08.05)
Andermatt – Göschenen – auf gelber Strasse „2“ bleiben – Amsteg – Silenen – Altdorf – am Urner See entlang - Brunnen

14. Tag (13.08.05)
Brunnen – Schwyz – Seewen – Sattel – Oberägeri – Unterägeri – Bethlehem – Baar – Blickensdorf – Kappel - Hausen – Türlen – Albis – Unter-Albis – Zürich-Wollishofen

15. Tag (14.08.05)
Zürich-Wollishofen – Wallisellen – Bassersdorf – Bachtobel – Oberembach – Pfungen – Nettenbach – Aesch – Henggart – Oerlingen – Benken – Dachsen – Schaffhausen – Feuerthalen (Langwiesen)

16. Tag (15.08.05)
Feuerthalen (Langwiesen) – Schaffhausen – Neuhausen – Jestetten – Lottstetten – Rafz – Will – Hüntwangen – Günzgen – Hohentengen – Lienheim – Reckingen – Rheinheim – Kadelburg – Waldshut – am Rhein halten – Albbruck – Laufenburg – Murg – Bad Säckingen – Stein – Mumpf – Zeiningen – Rheinfelden – Kaiseraugst – Pratteln – Muttenz – Reinach

17. Tag (16.08.05)
Reinach – Basel – la Chaussée – Kembs-Loéchlé – Kembs – Niffer – Hombourg – Ottmarsheim – Bantzenheim – Rumersheim – Blodelsheim – Fessenheim – Balgau – Heiteren - Neuf-Brisach – Biesheim – Kunheim – Artzenheim – Marckolheim – Mackenheim – Artolsheim – Richtholzheim – Saasenheim – Diebolsheim – Friesenheim – Boofzheim – Obenheim – Gerstheim – Krafft – Plobsheim – Strasbourg – la Wantzenau – Kilstett – Gambsheim – Herrlichsheim – Drusenheim – Sessenheim – Auenheim – Roeschwoog – Roppenheim – Beinheim – Seltz – Mothern – Lauterbourg – Neulauterbourg - Scheibenhardt – Büchelberg – Minfeld – Kandel – Erlenbach – Hayna – Herxheim
Top   Email Print
#213171 - 11/09/05 09:56 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Paris-Brest-Paris? Bedeutet das von Paris nach Brest und den gleichen Weg wieder zurück?

Ja, so ist das. Guck mal bei AndreasR , der hat das schonmal gemacht. Es ist aber nur das Brest in der Normandie und nicht das am Bug...

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#213172 - 11/09/05 09:57 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Lorenz,

ich vermisse zwar die km-Angaben, aber da ich mich im Elsaß ein bisschen auskenne, kann ich das auch nachvollziehen.

Ja, ich denke wenn Ihr das ohne die entsprechenden Erschöpfungserscheinungen überstanden habt, könnt Ihr auch mal kurz ne kleine Runde a la Tour de France fahren.

Na, dann viel Spass und viel Erfolg

Gruß Ludwig
Top   Email Print
Off-topic #213174 - 11/09/05 10:05 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Falk]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
aber Falk, (vorwurfsvoll)

erst das mit dem Kevelar und jetzt auch noch Brest.

Die Normandie hört bei St. Malo auf. Da fängt dann die Bretagne an. Wunderschöne Gegend. Hinkelsteine und sowas.

Sei mir nicht bös, war sehr oft in dieser schönen Gegend.

Gruß Ludwig
Top   Email Print
Off-topic #213175 - 11/09/05 10:20 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Wolkenberg]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
[schäm] Naja, ist nicht so meine Richtung. Hinter Paris fängt es eben an zu regnen. Von dem anderen Brest kenne ich zumindest den Bahnhof.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #213180 - 11/09/05 10:29 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Falk]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Falk,

mach Dir keinen Kopf. Ich überlege auch immer ob ich in Zittau an der Elbe oder der Oder war. Dann fällt mir halt ein, dass es wohl eher die Neisse gewesen sein muß.

In diesem Sinne

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#213182 - 11/09/05 10:40 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
In Antwort auf: LOLLe

Aber ist es nicht geil, wenn man später mal sagen kann, man ist einmal um ganz Frankreich in 1 Monat gefahren? Ich find's gut...

Und wenn der, der das zu hören bekommt, fragt: "Und was hast du gesehen? Wie sind die Menschen so?"

Ich gehöre auch zu den Alten, die das nicht mehr verstehen. Aber im jugendlichen Leichtsinn denkt man halt nicht sehr weit voraus, das ist ja das tolle an der Jugend.

Ich finde, es gibt Dinge, die muss man einfach gesehen haben, da kann man nicht einfach vorbei fahren. Die Marais Poitevin (immerhin 70 km von der Küste weg), die höchste Düne Europas..., die Salinen...
Das ist, wie wenn du erzählst, dass du in Paris warst und alle Fragen nach den Sehenswürdigkeiten mit nein beantworten musst. Eifelturm? Sacre Coeur? Louvre? Métro? La Défense? Nö, nicht gesehen. Was hast du denn da gemacht? Bin da nur durchgefahren... wirr schockiert


@Falk: Sach mal - gibt es eigentlich einen Bahnhof, den du nicht kennst? cool

Edited by Filou (11/09/05 11:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #213190 - 11/09/05 11:27 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Filou]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Sach mal - gibt es eigentlich einen Bahnhof, den du nicht kennst?

Klar, den vom inzwischen bretonischen Brest z.B.
Das andere zu kennen ist aber keine Kunst, es ist an der Grenze zwischen Polen und Weißrusssland. Da ist der Spurwechsel auf die russische Breitspur. Es sind aber nur 85mm mehr, der Spurwechsel funktioniert so ähnlich wie bis 1994 nach Spanien mit Drehgestellwechsel. Sehr viele Übergänge mit Reiseverkehr gibt es ja ins russische Netz nicht.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#213206 - 11/10/05 07:42 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
eva-maria
Unregistered
Lass dich von den ganzen alten Nörglern bäh nicht abschrecken!
Ich finde deine Idee toll, und meine, du solltest es auf jeden Fall probieren. Infos über Routen in Frankreich findest du hier im Forum zu Hauf, die Suchfunktion wird dein Freund sein bei der Vorbereitung.

Das einzige, was ich dir mit auf den Weg geben möchte: Falls du tatsächlich am Ende der 4,5,6 Wochen nicht zurück am Ausgangspunkt sein solltest - werte das nicht als Misserfolg! Es ist typisch für eine Radtour, dass nicht alles läuft wie vorhergesehen, trotzdem ist jede Erfahrung ein Wert für sich. Aber im Grunde weißt du sicher auch das schon.

An die "alten Nörgler": Warum soll er nicht seine eigenen Kriterien für eine gelungene Radreise anwenden? Er hat doch noch viel Lebenszeit vor sich, um in Frankreich Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Und nach dieser Tour weiß er auf jeden Fall, wo er wieder hin möchte schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #213211 - 11/10/05 08:07 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: ]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Eva-maria seid wan ist man/frau ein Nörgler wenn man/frau seine Meinung und Einstellung dar legt verwirrt
Top   Email Print
#213212 - 11/10/05 08:08 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
noch was: Orte besuchen wollen wir gar nicht. Wir wollen einfach nur fahren, fahren, fahren...
Mach das. Orte kann man auch noch besuchen, wenn einem im Alter das Knie zwickt.
Viel Erfolg,
Michael
Top   Email Print
Off-topic #213220 - 11/10/05 08:34 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: José María]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
seid wan ist man/frau ein Nörgler wenn man/frau seine Meinung und Einstellung dar legt

Es wirkt halt schon ein wenig oberlehrerhaft, wenn man jemandem einreden will, dass seine Art, eine Radtour zu machen, schlecht ist.
Lasst ihn halt einfach machen, wie er will. Es muss doch niemand mit ihm mitfahren.
Und nach der "Meinung und Einstellung" zu dieser Tour hat Lorenz im übrigen gar nicht gefragt zwinker

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #213221 - 11/10/05 08:45 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Filou]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Das ist, wie wenn du erzählst, dass du in Paris warst und alle Fragen nach den Sehenswürdigkeiten mit nein beantworten musst. Eifelturm? Sacre Coeur? Louvre? Métro? La Défense? Nö, nicht gesehen. Was hast du denn da gemacht? Bin da nur durchgefahren...

Jetzt kommt ein schockierendes Outing schockiert :
Ich war letztes Jahr in Paris. Und was hab ich damit gemacht? Ich bin durchgefahren.
Lediglich so zwei Stunden unterm Eiffelturm gesessen und Ansichtskarten geschrieben und ein wenig den Leuten zugeschaut, wie sie in kilometerlangen Schlangen auf Einlass warten bäh Ansonsten hab ich es einfach sehr genossen, durch die Stadt zu fahren. Lust zu irgendwelchen Besichtigungen hatte ich einfach nicht. Schlimm? Louvre, Notre Dame, Invalidendom,... hab ich gesehen, aber nur von außen grins
Wenn ich mal Lust auf einen Aufenthalt in Paris habe, setz ich mich in einen Zug und fahr hin...

Andreas
Top   Email Print
#213226 - 11/10/05 09:25 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Lorenz,

Aus meiner persönlichen Sicht finde ich das Vorhaben, ganz Frankreich in 4 Wochen zu umrunden, sehr hoch gesteckt. Aber warum nicht den Versuch machen? Wenn Du wirklich diesen Ehrgeiz hast, das durchzuziehen, dann ist es sicherlich möglich, dass Du es auch schaffst. Und nach dieser Leistung kannst Du Dich dann auch zur Elite zählen. zwinker
Aber nur fahren und auf alles andere verzichten, das wär nix für mich. Als ich jung war, hatte ich zunächst auch nur ans Kilometerfressen gedacht. Heute gehöre ich mehr oder weniger zu den alten Hasen und habe mich zum langsamradelnden Landschaftsgucker gemausert und habe jetzt andere Ziele: Alle europäischen Länder zu bereisen. Für die ganze Welt reicht meine Lebenszeit wohl nicht mehr aus grins
Ich war 2004 in Frankreich unterwegs und bin in 3 Wochen "nur" 1.100 km gefahren, dafür aber ganz schön bergig. Und nach 2 Wochen Durchfahren ohne Pausentag fühlte ich mich schon ziemlich ausgebrannt. Ich kann es mir nicht vorstellen, 4 Wochen an einem Stück durchzufahren mit mehr als 100 km/Tag. Ausserdem ist Frankreich zu viel schön, um mal "eben schnell" zu umrunden.
Aber mach die Runde, denn wer nicht den Versuch macht, hat schon verloren... listig

Gruss Alex

Kilometerstand 51.959 km
Top   Email Print
#213230 - 11/10/05 09:56 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
humorexperte
Member
Offline Offline
Posts: 121
Hallo Lolle,

ich selbst denke sehnsüchtig an die Touren zurück, die ich vor dem ABI gemacht habe - da hatte man noch Zeit und Kraft für solche Touren. Also machet, Lolle!

Mein Rat wäre allerdings auch, nicht unter allen Umständen auf der grenznahesten Strasse zu fahren. Bin zwar selbst mal franz. Autobahn gefahren (im Alter von 17 Jahren, und nur -naja- halbwissend), aber ich wundere mich heute, warum mein Freund und ich immer die großen (in MICHELIN 1:200.000-Karten) roten Nationalstrassen gefahren sind. Meine Frankreichtourplanungen sind mittlerweile immer weiter auf kleine und kleinste Strässchen verschoben worden. Das lohnt sich. Große Städte meiden, ungeteerte Strassen meiden. Dann macht das Bügeln Spass...

Wir sind damals auch mal 270 km an einem Tag gefahren (Frankreich gestartet - Luxemburg - Bonn - Siegen - Wittgenstein/BLB) Ist aber keine Dauerlösung, und geht nur bei mildem Höhenprofil. Außerdem um 5:30 Uhr los und um 20 Uhr angekommen. Zu Hause.

Die Pyrenäen sind nicht sooo hart. Bin recht viele Pässe dort gefahren in Deinem Alter. Mit massig Gepäck. Wir haben auf unseren REiserädern Rennradler überholt, die in SChlangenlinien da die Pässe hoch sind, war witzig. Wir konnten noch miteinander reden und die Stäbchen locker fallen lassen... Dafür sind die Pyrenäen wunderschön. Viel grüner als die ALpen. Wenig besiedelt. Irgendwie nicht so schroff nach meiner Meinung. Aber oft Nebel/Nieselregen - bei uns damals.

Ich finde die bereits geäußerte Idee gut, so viel zu fahren, wie es Spass macht - zur Not die ganzen 6 Wochen abzureißen - und falls ihr nicht durchkommt, das letzte Stück DB oder Papas Auto... In den Alpen/Pyrenäen aber weit über 100 km/Tag?? Das wird mit vollem Gepäck vielleicht unspassig. Rechne mal mit insg. Durchschnittskilometerzahl von 130 km/Tag - das ist für 4-6 Wochen bei dem Profil machbar und gar nicht sooo locker.

Leider sind meine besten Zeiten ca. 12 kg her...
Freundliche Grüße, meinen Segen hast Du.

Der Humorexperte.
Seit Einführung des Frauenwahlrechts wurden auch keine besseren Politiker gewählt.

Edited by humorexperte (11/10/05 09:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #213247 - 11/10/05 11:24 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: atk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Na Andreas da ist aber was falsch rüber gekommen denke ich mal.
Ich bin weiterhin der meinung jeder soll das tun was er/sie für richtig hält.
Zitat:
Und nach der "Meinung und Einstellung" zu dieser Tour hat Lorenz im übrigen gar nicht gefragt

Ist mir schon Klar
Ist es aber nicht so das man/frau auf ein Beitrag Antwortet und der inhalt mit Erfahrungswerte und Persönliche Meinungen versehen ist?

José

Jeder das seine und ich das meine. zwinker

Edited by José (11/10/05 11:25 AM)
Top   Email Print
#213271 - 11/10/05 12:55 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: José María]
LOLLe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Bin ganz überrascht. Wen ich Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres einen Plan mit meinem Kollegen zusammengestellt habe, dann werd ich den hier veröffentlichen. Vielleicht fährt ihn ja mal jemand nach. Nochwas zu meinem Kollegen, weil es in einem Beitrag hieß, alleine fahren wäre besser: Da es mein bester Freund ist und wir uns supermäßig verstehen und auch in etwa gleiche Interessen haben sowie Leistung bringen können, ist es für uns kein Problem, gemeinsam zu fahren. Ganz im Gegenteil, eher stärken wir uns gegenseitig und es macht auch höllisch mehr Spass. Alleine die Vorbereitungen, die sehr lange dauern, machen Spass. Ich bin froh, dass ich mit ihm fahren darf und nicht alleine durch die Gegend kutschiere. Wobei ich verstehe, dass man alleine mehr erreichen kann, da man unabhängig ist. Aber ich finde dieses gegenseitige Aufbauen ist gerade das schöne an der Tour. Übrigens hat jeder mal einen schlechten Tag. Da ist es schön, wenn man etwas Unterstützung vom andern bekommt.
Top   Email Print
#213691 - 11/12/05 10:47 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
burgenlandler
Member
Offline Offline
Posts: 240
Hi!

Ich finde, dass das eine sehr interessante Idee ist. Wer's drauf hat und wem längere Strecken in höherem Tempo gefallen, bitte.
Ich selbst würde auch gerne solch eine Tour machen, nur leider fehlt es mir ein bisschen an der Zeit und vermutlich auch an Kondition.

An die Skeptiker:
Wer schon mehrmals über 200km an einem Tag gefahren ist, der trainiert öfters und weiß daher ziemlich gut, was der eigene Körper aushält. Offensichtlich ist Lolle schon so weit gefahren und weiß daher vermutlich besser als so mancher Kritiker, was so eine lange Strecke bedeutet. - Natürlich ist es aber ein riesiger Unterschied, 200km an einem Tag zu fahren oder vier Wochen lang 200km täglich zurückzulegen.

Wenn man 4 Wochen in Frankreich unterwegs ist, dann bekommt man unweigerlich etwas von Land und Leuten mit. - gerade weil man mit dem Rad unterwegs ist, sieht man sehr viel und kann die Landschaft viel intensiver genießen als z.B. die meisten Autofahrer.

Ob ich jetzt 90km mit ca.15km/h fahre oder 180km mit 25km/h fahre, ist kein großer Unterschied in der Zeit, die man im Sattel sitzt. - Nur die Leistung ist größer aber die Landschaft kann man dabei - wenn man nicht am Limit fährt - fast genauso genießen.

Das Ziel "Frankreichrunde" ist sicher ehrgeizig, aber durchaus schaffbar und für Land un Leute bleibt vermutlich noch genug Zeit.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß bei eurem Vorhaben.

Kaspar
Top   Email Print
#214019 - 11/14/05 10:52 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: burgenlandler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ob ich jetzt 90km mit ca.15km/h fahre oder 180km mit 25km/h fahre, ist kein großer Unterschied in der Zeit, die man im Sattel sitzt. - Nur die Leistung ist größer aber die Landschaft kann man dabei - wenn man nicht am Limit fährt - fast genauso genießen.

Da möchte ich dann doch etwas widersprechen.
a) Bei der langsameren Variante sind die Pausen länger und die Bereitschaft anzuhalten, um sich mal etwas "genau" und nicht nur im Vorbeifahren anzusehen, viel größer. Auch ist man ja nicht unbegrenzt aufnahmefähig.
b) Es gibt eine Untersuchung, bei der man fest gestellt hat, dass oberhalb von 20 km/h die Wahrnehmung von Dingen rechts und links der Strecke deutlich nachlässt. (Wer die Studie im Internet findet, kriegt einen ausgegeben.)
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #214022 - 11/14/05 11:14 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Uli]
burgenlandler
Member
Offline Offline
Posts: 240
In Antwort auf: Uli

Zitat:
Ob ich jetzt 90km mit ca.15km/h fahre oder 180km mit 25km/h fahre, ist kein großer Unterschied in der Zeit, die man im Sattel sitzt. - Nur die Leistung ist größer aber die Landschaft kann man dabei - wenn man nicht am Limit fährt - fast genauso genießen.

Da möchte ich dann doch etwas widersprechen.
a) Bei der langsameren Variante sind die Pausen länger und die Bereitschaft anzuhalten, um sich mal etwas "genau" und nicht nur im Vorbeifahren anzusehen, viel größer. Auch ist man ja nicht unbegrenzt aufnahmefähig.

Erster Gedanke: Stimmt.
Zweiter Gedanke: wissenschaftliches Problem der Deutung von Ursache und Wirkung. Leute, die langsamer Fahren machen eher Pausen und diese Pausen sind auch länger. Liegt das aber am Tempo, oder fahren Leute, die lieber längere Pausen machen langsamer?
Bsp.: Ich fahre auch bei Touren lieber schnell und mache eher weniger Pausen und die auch eher kürzer. Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, dann fahren wir langsamer, machen mehr und längere Pausen. - Aber nur weil meine Freundin das will; mir wäre der Rythmus weniger und kurze Pausen auch bei dem niedrigeren Tempo lieber.

In Antwort auf: Uli

b) Es gibt eine Untersuchung, bei der man fest gestellt hat, dass oberhalb von 20 km/h die Wahrnehmung von Dingen rechts und links der Strecke deutlich nachlässt. (Wer die Studie im Internet findet, kriegt einen ausgegeben.)

Ich kenne diese Studie nicht, aber aus eigeneer Erfahrung kann ich bestätigen, dass mit dem Tempo die Wahrnehmung sinkt. - ich habe aber das Gefühl, dass das nicht mit dem absoluten Tempo zu tun hat, sondern mit der Belastung. Bei 16km/h auf dem Rad bekomme ich alles locker mit. Bei 16 km/h laufend kommt bei mir schon der Tunnelblick. Während man bei 30km/h mit dem Auto noch sehr viel von der Umgebung mitbekommt, wird man sich bei gleichem Tempo auf dem Rad schon sehr mit dem Pedalieren befassen. Wer 25 km/h locker fährt, wird wohl mindestens genauso viel von der Umgebung mitbekommen, wie jemand, der sich bei 17km/h anstrengen muss.

Natürlich kann man da andere Meinung sein, aber dazu sind wir ja hier in einem Diskussionsforum. listig

lG
Kaspar
Top   Email Print
Off-topic #214026 - 11/14/05 11:32 AM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: burgenlandler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Zweiter Gedanke: wissenschaftliches Problem der Deutung von Ursache und Wirkung. Leute, die langsamer Fahren machen eher Pausen und diese Pausen sind auch länger. Liegt das aber am Tempo, oder fahren Leute, die lieber längere Pausen machen langsamer?

Ist doch egal, oder? Im Endeffekt ist die "Standzeit" und damit die Zeit für die intensivere Aufnahme der Dinge abseits der Fahrbahn grösser.

Zur Studie: Die wurde m.W. nicht auf Fahrrädern durchgeführt, um genau den Einflußfaktor "körperliche Belastung" auszuschliessen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#214029 - 11/14/05 12:07 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Holger]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
In Antwort auf: Holger

Trotz allem, ist schon eine witzige Idee. Und "einmal rund um Frankreich in einem Monat" hört sich irgendwie besser an als "5.000 km in einem Monat".


Hallo Holger, hallo LOLLe,
die Idee hat zwar tatsächlich was, aber ich bezweifle trotzdem die Durchführbarkeit. Soviel fahren auch die Fahrer der Tour de France nicht. Die sind 3 Wochen unterwegs und fahren dabei ca. 3500-4000 km. Dabei machen sie aber bei Weitem keine vollständige Frankreichumrundung. So wie Du das planst, muß man doch sicher die doppelte km-Zahl veranschlagen. Weiterhin ist zu bedenken, daß man, selbst wenn man es physisch schafft, jeden Tag 200km im Sattel zu sitzen (das ergibt ca. 6000km/Monat und würde daher evtl. knapp reichen) kommt da noch das mentale Problem dazu. Irgendwann hast Du nämlich einfach mal keine Lust mehr, schon wieder den ganzen Tag im Sattel zu sitzen, und bei der Tagesstrecke passiert das sicher früher als erst nach drei Wochen.
Andererseits hast Du jetzt genau das Alter für solche Unternehmungen. Du kannst Dich jetzt sicher am ehesten dafür motivieren. Später treten dann andere Aspekte in den Vordergrund und Dich würde wahrscheinlich so eine reine Kilometerfresserei nicht mehr befriedigen. Also tue es, aber überlege Dir vorher Alternativen und Teilziele, falls absehbar wird, daß Du es nicht schaffst. Es wäre schade, wenn Du die Tour dann als gescheitert betrachten würdest, weil Du nur darauf fixiert warst.

Gruß Georg
Top   Email Print
#214119 - 11/14/05 08:24 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Gar net schlecht die Tour. Da sind auch ein paar nette Hügelchen dazwischen.
Top   Email Print
#219037 - 12/14/05 03:17 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: Kekser]
SleepySheep
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo erstmal an alle....

Also ich find die Idee Frankreich zu umrunden als solche sehr schön. War diesen Sommer/Herbst auch für 3 Monate in Frankreich unterwegs und kann nur positiv darüber berichten. In Sachen Strassenbeschliderung ist Frankreich einmalig, also verfahren praktisch unmöglich.

Die Pyrenäen sind eigentlich auch ganz gut ohne grössere Steigungen zu durchqueren, von Bayonne nach Perpignan auf der Nationalstrasse fährst du sehr häufig in Tälern, also lass dich von den Pyrenäen nicht abschrecken.

Abschrecken lassen würd ich mich dagegen eher von den Nationalstrassen. Mal abgesehen von jenen in den Pyrenäen, war auf denen immer die Hölle los, vor allem an der Küste. Da macht Radfahren nicht mehr wirklich Spass (zumindest mir nicht). Zudem weht an der Küste praktisch immer heftiger Wind, den würd ich bei der Planung der Strecke doch auch noch mit einberechnen.

Mein Fall wärs nicht so schnell durch Frankreich zu radeln, da es wirklich genüngend Gründe gibt sich ein wenig Zeit zu lassen. Denke da an spontane Einladung von Einheimischen, den guten Wein, die vielen kleineren Städte mit altem Stadtkern und nicht zuletzt natürlich die charmanten französischen Damen zwinker

Wünsche euch aber auf alle Fälle viel Spass und auf ein Gelingen euerer Tour.....

Cheers
Top   Email Print
#222559 - 01/07/06 10:40 PM Re: Einmal um ganz Frankreich [Re: LOLLe]
bikedoll
Member
Offline Offline
Posts: 157
Wir sind die Bretagne abgefahren und waren vollauf begeistert. Gute Straßen, schöne alte Gemäuer und lecker Essen. Wird bestimmt ein Highlight auf Deiner Tour.

Streckenbeschreibungen findest Du auf meiner Homepage

www.bikedoll.de



Viel Spaß bei der Tour

Andreas
Fernweh auf zwei Rädern
www.bikedoll.de
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de