29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#212295 - 11/04/05 04:20 PM
Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 24
|
Tachauch, der Not gehorchend las ich hier längere Zeit mit. Eine endgültige Antwort auf meine Frage, die zudem Grund der Anmeldung ist, fand ich bisher nicht. Folglich stelle ichs mal so in den Raum: Ich suche Schuhe deren Sohlen beim Radfahren nicht nach kürzester Zeit zerfallen. Absolut wichtig: Es sollten leichte Stiefel sein (verknacks mir sonst andauernd die Hacksen), 100%wasserdicht. Wert lege ich normal auf 'vegetarisch-lederfrei'. Dieses ist jedoch nicht mit 'Plastikstiefeletten' gleichzusetzen - mit dem üblichen, teuren GoreTex Krams machte ich bisher eher schlechte Erfahrungen. Angeboten wurde mir noch 'Romika' - der hohe Preis bei wiederum geschäumter Sohle ließ mich da abwartend bleiben. Entdeckt habe ich dann hier im Forum die MTB90-Shimanos. Bei 150€ natürlich kein Schnäppchen ... Soweit die Frage.
Ich will noch kurz erklären warum dieses 'Kleidungsstück' plötzliche Priorität gewann. Normal fahre ich ziemlich konstante 2000 km/per_month in den wärmeren Monaten - aus Spaß an der Freude, oft einfach so im Kreis eben mit den mehr oder weniger 'Alltagsschuhen' auf ganz langsamen oder auch sehr schnellen Rädern. Dieses Jahr gedenke ich jeweils 1000 km in den Wintermonaten zu addieren und kaufte mir ein 'MTB' (Rohloff). Erste Probefahrten in etwas steilerem Gelände (Kiesgrube ...) machte meinen Latschen (allesamt Artikel eines seit Mai insolventen deutschen Markenherstellers) kollektiven Garaus. Fast deckungsgleich gemustert rissen dort die Sohlen weg. Da die Dinger richtig Geld kosten und im Normalfall dafür mehrere Jahre halten müssen kann ich mir nicht leisten alle 2 Wochen beim Besohler vorzusprechen selbst wo der mir sofort Prozente einräumte. Zur Zeit probiere ichs mit 'Otter' Arbeitsschuhen aus dem Klamottenregal unseres Betriebes. Leider nicht wasserdicht, zudem Stahlkappe und damit 'saukalt' an den Füßen. Ansonsten wär' das schon die Richtung. Autoreifensohlen, wie von Dachdeckerschuhen her bekannt, sah ich zunächst als Lösung. Nur alles was ich da bisher fand war knüppelhart und unbequem. Ganz abgesehen vom Vollleder.
Seit sich zwei Dörfer weiter von uns ein 'Känguruhverleih' ('austr. Outdoor-Shop') niederließ beziehe ich da meine Regenmontur. Die bieten so tolle 'Emu-Boots' an. Abgesehen davon irgendwie nicht den richtigen Halt in den Teilen zu erkennen wars auch nicht das ganz tolle feeling so'n paar vernähte Kücken spazieren zu fahren; bequem sind die Dinger gewesen ... Vielleicht hat ja eine(r) Ideen Danke && bis denne Svenja
|
Top
|
Print
|
|
#212300 - 11/04/05 04:45 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Svenja! Erstmal herzlich willkommen im Forum. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du um Leder-Produkte nicht ´rumkommen wirst. Gruß, Paule P.S.: . . .aber die Spezialisten werden sich auch noch zu Wort melden  .
|
Top
|
Print
|
|
#212311 - 11/04/05 06:08 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Svenja, willkommen,die klassischen Fahrradschuhe sind aus Känguruh-Leder! Wenn du das ohne Goretex vermeiden willst, empfehle ich das Material, das ich von "Sidi"-Radschuhen kenne: Lorica! Sieht aus wie Leder, ist stabiler als Leder, riecht sogar etwas wie Leder (Puh, jetzt nicht mehr!) und ist ähnlich feuchtigkeitstransportierend. Mittlerweile wird dieses Material auch von vielen anderen Herstellern verwendet. Fährst du eigentlich mit Systempedalen?
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#212313 - 11/04/05 06:25 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hola Svenja, auch von mir ein herzlich willkommen. Wenn Du die Stiefel SH MTB90 eine Zeit lang trägst wirst du schnell einsehen das es sich gelohnt hat 150 € zu investieren. Ich trage die Stiefel seid über 5000 km auf allen Radtouren. Bei Temperaturen von - 5 C° bis 35 C° und bei Regen hat man/frau trockene Füße. Auch konnte ich bei einer Trekking Tour von > 10 km dies Jahr in der Sierra Nevada die Stiefel testen. Die Stiefel sind sein Geld wert.
|
Edited by José (11/04/05 06:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#212317 - 11/04/05 06:49 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 112
|
hi svenja weder leder noch kunststoff halte ich in der tat für schwierig, stoffschuhe werden ja kaum in frage kommen. oder stört dich bei goretex nur der preis? angebote bei schuhen gibt es eigentlich ständig, wo liegt denn dein limit? was benutzt du denn für pedale an deinem rad/deinen rädern? sind da möglicherweise irgendwelche besonders scharfkantigen teile aus dem dirt- oder bmx-bereich dabei? klickies? als schuhe für radtouren verwende ich wahlweise lederstiefel von garmont (vibramsohle), leichte goretexstiefel von meindl (ebenfalls vibram) oder halbhohe hikingschuhe von tnf (eigene sohle), je nach reiseziel und/oder wetterlage. bin mit allen bezüglich der sohlen sehr zufrieden, steif und haltbar. sind allesamt seit mehreren jahren im einsatz und haben alle härten soweit gut überstanden. wasserdicht sind se auch. wie sahen denn deine schlechten erfahrungen mit goretex aus? beziehen sich diese auf die jeweilige sohle, das fußklima oder die gesamthaltbarkeit? würde dir eigentlich zu leichten goretex wanderstiefeln mit kunstleder o.ä. und ner robusten vibramsohle raten. marke ist dabei auf einem gewissen niveau m.e. eher zweitrangig; lowe, scarpa, meindl, hanwag etc basteln eigentlich alle ganz vernünftige produkte. für dich könnten z.b. die meindl air revolution 2.0 ganz interessant sein. beste grüße, jan
p.s.: ach ja, der preis. ich befürchte (mal abgesehen von besagten angeboten; schau dir z.b. mal die hot offers bei globi an) du wirst um eine höhere investition nicht herumkommen, diese amortisiert sich aber, wenn die schuhe fünf jahre und länger halten.
|
Top
|
Print
|
|
#212318 - 11/04/05 06:55 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 410
|
Hallo Svenja ich finde Trekkingschuhe auch ziemlich gut zum Radfahren - schon wegen der festen Sohle. Ansonsten: Es gibt ja auch Sicherheitsschuhe ohne Stahlkappe - damit wäre das Kälteproblem gelöst. Gruß KATRIN*
|
|
Top
|
Print
|
|
#212320 - 11/04/05 07:40 PM
Re: Zwischendurch
[Re: TyreScoon]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 24
|
Hallo bin überwältigt von den vielen netten Antworten - allen bis hierhin Danke !!! Als Zwischenbericht nun drei Punkte die mehrfach auftauchten bevor ich mich dann erstmal über einige genannte, mir z.Zt. noch unbekannten Herstellern informieren muss. 1.): Pedale 00815 ohne 'clicks' oder Riemen. Das 'Ziehen' hatte ich zwar probiert, wer früh genug anfängt packts ja vielleicht .... 2.): GoreTex Ich erwarb vor ca. 5 Jahren ein Paar Leder(schnürr)stiefel der von mir bis zuletzt favourisierten Marke. Mit diesen war ich wunschlos glücklich - als ich sie dem normalen Abrieb folgend zum Schuster brachte riet der mir nebenbei zum Erwerb genau selben Schuhs nur eben mit oder in Goretex. Der ältere (Lederlatschen) war dann vor einiger Zeit der erste der am Berg 'zerbrach', bis zu diesem Tag jedoch klar die No.1 da besonders an wärmeren Tagen das 'innere Fußklima' wesentlich besser war. Die GoreTex's sagte mir dann eine Bekannte funktionieren von der 'Membran' her wohl nur oberhalb gewisser Temperaturunterschiede innen : aussen (von 12°C war die Rede) richtig. Mir fiel auf daß ich - eigentlich unbewußt - von daher an wärmeren Tagen stets die alten Schlappen ergriffen hatte. Weil irgendetwas störte mich ohne das genauer zuordnen zu können. Da wo's mir gesagt wurde fiel mir selbes Phänomen auch an den Jacken auf. Von daher fand ich den hohen Preis (Leder, die alten: 400DM -- GoreTex dann 200 Euros) für die nicht so recht allwettertauglichen Dinger einfach zuviel. Ansonsten ist die Verarbeitung ohne Mängel, ausser der(n) Sohle(n) geht nie was kaputt. 3.): Preis(vorstellung) Wenn die Schuhe 5 Jahre halten (bei täglich guter Pflege, ist klar) spielt der Preis keine Rolle mehr. Wis mir jetzt jedoch passierte, nach Ersatz der geschrotteten Stiefel vom selben Hersteller ein Paar 'wasserdichte' Halbstiefel (schnürrlos) aus dem Regal zu nehmen, zu bezahlen (96€), mich aufs Fahrrad zu setzen und die Dinger sind nach 70 km Schrott (wiederum Sohle gerissen) wären 20€ schon zuviel gewesen. Mutig fand ich, dass, nachdem er mir kleinlaut offenbarte der Hersteller sei leider seit eingen Monaten pleite, der Händler mir den gleichen Schuh eine Nummer größer als Ersatz empfahl ... Ich möchte mich nun mit dem 'Schuhmacher um die Ecke' - der mir über viele Jahre gute Dienste leistete - deswegen nicht in die Klamotten kriegen. Vielleicht findet sich ein Weg der beide Seiten leben lässt - von Fahrradschuhen hat der nun wirklich keinen Schimmer, darum schlug ich ihm vor ich sage ihm was ich brauche. Das war der berühmte Satz mit den vielen x-xen ......... wie ich recht schnell bemerkte.
Svenja
|
Top
|
Print
|
|
#212329 - 11/04/05 09:35 PM
Re: Zwischendurch
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Du Svenja, ich glaube die Sache ist gar nicht so kompliziert. Vertrau den Erfahrungen, der freundlichen Herren, die dir bislang antworteten. Nimm prinzipiell Radschuhe, du musst die Platten (Cleats) ja nicht montieren. Viel mehr geht es darum, dass die Botten ihrem Verwendungszweck angepasst sind und z.B. über eine steife Sohle verfügen, die der Kraftübertragung nützt oder über ein atmungsaktives und gleichzeitig wärmendes Obermaterial verfügen, welches sie über die längste Zeit des Jahres tragbar macht. Und wenn ich mir deine vorgebliche Jahreskilometerleistung so ansehe, kann ich mich nur wundern, dass du nicht längst das Einklicken probiert hast. Wenn du schmale Füße hast, versuch´s mit den Shimanos. Bei eher breiten Tretern, wie ich sie habe, empfehle ich Northwave. Aber auch mit Fußbetten von Specialized habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Dinger halten allesamt.
Micha
|
Top
|
Print
|
|
#212409 - 11/05/05 04:36 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 98
Underway in Argentina
|
hallo Svenja , weiss ja nicht was du noch so machst mit den schuhen, ich bin nun seit einem knappen jahr von meiner tour alaska feuerland zurueck. Also 1,5 jahre , 25000km alles mit einem paar shimano treking spd schuhen. habe sie mal besohlen lassen. wasserfest mit gore-gamaschen. kostet natürlich geld aber ich denke es hat sich gelohnt , denn ich habe sie immer noch. wieviel hast du denn in der summe für deine testkäufe schon ausgegeben? ist doch bald weihnachten; ) also viel spass beim radeln, lupus
|
Top
|
Print
|
|
#212517 - 11/06/05 11:01 AM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: lupus]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 24
|
Hallo Wirklich Klasse ! Danke nochmals allen ! Zog gestern durch die 'Innenstadt' (oder was hinter verwaisten Fassaden davon übrigblieb ...) und fand tatsächlich die Möglichkeit den SH-MT90 mal anzuprobieren. Die sind schon recht schmal 'gschnitten' zumal die vorrätige Grösse mit '40' wahrscheinlich 1 Nummer zu klein ausfällt. Darum werde ich morgen nochmal den 'Northwave Celsius' in HH versuchen aufzutun. Die 'Marke' ist mir bisher unbekannt was ich jedoch einigen Versendern in deren Beschreibung und Bebilderung entnahm gedenke ich z.Zt. mich dafür zu entscheiden. Muß den nur vorher irgendwo 'live' erleben - den ersten unbesehen im Versand zu ordern wäre wahrscheinlich reiner Blindflug.
Zum 'Einhängen' in die Pedalen: Das war bisher im täglichen 'Strassenkampf' eher unnötig, vielleicht sogar hinderlich. Ich hatte es früher per Rennrad probiert, trete momentan jedoch lieber mit dem Rohloff an; deswegen besorgte ich mir zusätzlich den 'MTB' und da könnte das 'Festbinden' ja wieder von Bedeutung sein. Bei meiner Technik bestimmt ! Sobald ich geeignete Schuhe besitze - die 'Clicks' waren bisher kein Kriterium, sehe sie nun aber als logisch folgerichtig 'mitgeliefert' an - klemme ich mich da mal ein. ( Bevor die erste Tour mit dem 'MTB' startete warens fast 4 Jahre 'sturzfreie' Jahre. Zuletzt gelegt hats mich im Winter 2001 bei Glatteis auf dem Weg zum Zigarettenautomaten. Spontan stellte ich das Rauchen solange ein bis es mir gelingt mit dem 5€ Stück den Schlitz des Automaten vom Balkon meiner Wohnung aus zu treffen und die Schübe so justiert werden das Paket mir vor die Füße zu 'retournieren'. Da das noch dauern wird muß ich mich leider immernoch mit dem Dampf den Umwelt so abgibt zufriedengeben ...)
Sobald ich die 'Northwave' fand sag ich nochmal Bescheid Svenja
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#212560 - 11/06/05 02:47 PM
Re: Schuhe: Welche Sohlen reißen nicht ?
[Re: TyreScoon]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
|
Top
|
Print
|
|
|