Hallo, Alle!
Reißerischer Titel, watt?! Verspricht aber nicht zuviel! Als ich nämlich am frühen Nachmittag des 2.6.05 - der Regen hatte eine kurze Pause eingelegt - durch besagtes Dorf fuhr (liegt ca. 5km nordöstlich von Worpswede), nahm ich im Blickwinkel plötzlich ein seltsames Gefährt wahr.
Obwohl ich ja sonst ein ziemlicher Kultur-Banause bin (was den Besuch von Sehenswürdigkeiten betrifft), musste ich in diesem Fall jedenfalls auf jeden Fall wenden! Ich rollte also auf das Anwesen (schien mir ein Bauerhof-/Dorfschmiede-Mix zu sein) und traute meinen Augen nicht erstaunt erstaunt grins !!!
Man nehme einen 60er-Jahre-Motorradrahmen (ohne Motor!), setze vorne eine Eigenbau-Viertel-Elliptik-Blattfedergabel ein, garniere das Ensemble mit einer groben Holz-Tank-Attrappe und füge sodann MÜHLSTEINE als Räder hinzu.
Leider trieb sich weder Mensch noch Hund oder Katz´ auf dem Gelände ´rum und mir stand (wetterbedingt) auch nicht der Sinn nach einem Interview. Ein schnelles (mieses) Foto war noch drin, das ich ja zu gern hier zeigen würde (wenn dem nicht momentane PC- und Netprobleme entgegenstünden).
Meine Frage: Weiß jemand was Näheres über dieses ''Kunstwerk''? Denn trotz der äußerst grobschlächtigen Ausarbeitung des Ganzen wird zumindest in den Rädern viel Arbeit stecken.
Gruß, Paule