Hallo,
Zuerst mal herzlich willkommen, Daniel.
Hoffe, es stört Dich nicht, wenn ich's zur "offiziellen" Begrüßung bei uns lieber mit dem richtigen Namen halte.
Die Frage nach "Deinem" Anhänger ist einbißchen kompliziert. Alles unter einen Hut zu bringen wird schwierig. Beginnt schon bei der Zerlegbarkeit. Das "Biest of Burden" läßt sich meines Wissens nicht sonderlich verkleinern, ansonsten aber durchaus einer der absoluten Favoriten bei den Reiseradlern...bin zufällig keiner!
Aber auch normale Alltagsradler brauchen öfters einen Transport-Anhänger. Bei uns in der Familie sogar zwingend erforderlich, machen quasi alles mit den Rädern (kein Auto!). Haben uns zu diesem Zweck vor ein paar Jahren einen Vitelli "Camping" angeschafft.
Ein außerordentlich praktischer und gut zu fahrender Lastesel, läßt er sich doch mit den "unmöglichsten" Sachen beladen, verfügt über einen sehr tiefen Schwerpunkt, zudemhin ausgestattet mit etwas größeren Rädern (20 Zoll), was auch seiner Laufruhe zu Gute kommt. Man spürt ihn eigentlich kaum, wiederum nur abhängig vom Transportgut, verträgt locker 60 kg (dürfen auch mehr sein, selber ausprobiert).
Und dann wäre da noch sein sehr geringer Platzbedarf, wenn man ihn aufräumen möchte. Dieser Kraftprotz läßt sich innerhalb einer Minute äußerst kompakt zerlegen (Räder "abziehen" und Deichsel mittels Splint aushängen), paßt dann in bald jedes "Eckerl".
Wie gesagt, für uns der ideale Transporter, auch von den Maßen her...wo er durchgeht, geht's bei mir sowieso!
Gruß Mario