International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Ziegenpeter, Julia., schorsch-adel, silbermöwe, Thomas S, 4 invisible), 808 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551144 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 42
Juergen 35
Topic Options
#210034 - 10/24/05 06:41 AM Wer braucht welchen Transportanhänger ?
Khani
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

ich hoffe die Frage ist nboch nicht zu oft gestellt worde - ich habe zumindest bei der Suche nicht allzuviel dazu gefunden.

Ich plane mir demnächst einen Transportanhänger zu kaufen. Da ich keine andere Benutzung als Kinder-, Einkaufs- oder sonstewas-Anhänger plane, stellt sich mir eine prinzipielle Frage :
Soll ich jetzt einen einspurigen (a la Bob Yak, o. Ä.) oder einen zweispurigen (zwei Räder in der Mitte eine Wanne) Anhänger zulegen ?

Preislich könnte ich mir beides vorstellen (300 Euro +/-).
Einsatzgebiet wird zunächst mehrwöchige Radtouren auf guten bis mittelmäßigen (also keine Geländetouren, höchstens mal ein Schotterweg) Wegen sein. Ich würde gerne für eine bis zwei Personen Güter transportieren (Zelt, Schlafsack und den ganzen Klimbim).
Ich bin eher einer von der Sorte schnellere Fahrt - falls das bei der Auswahl eine große Rolle spielen sollte. Daneben ist es mir auch einigermaßen wichtig, dass man den Anhänger erstens mit dem Zug transportieren kann und zweitens vielleicht auch irgendwie platzsparend lagern kann (ich habe leider keine Garage).

Ich hoffe jetzt auf Erfahrungen eurerseits - da ich bisher nie einen Anhänger hatte, bin ich da noch relativ unbeleckt. Ich würde gerne gleich den richtigen Anhänger kaufen.

Vielen Dank, Khani
Top   Email Print
#210042 - 10/24/05 07:14 AM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: Khani]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Khani!

Mit Erfahrungen bezüglich Transportanhänger kann ich nicht dienen, jedoch besitze ich einen schmalen (Einsitzer) und einen breiten (Zweisitzer) Kinderanhänger (div. Fotos in diesem Folder).

Es hat sich gezeigt, daß der breite doch div. Nachteile bietet!
Bei Absperrungen zu Radwegen, in Geschäften (wenn der Anhänger mit den kleine Strollerrädern genutzt wird), auf schmalen Wegen,...

Von daher würde ICH mir eher einen einrädrigen kaufen, der direkt hinter dem Rad läuft (wo der Lenker durchkommt, ist auch für den Anhänger platz) und bis auf das zusätzliche Gewicht nicht auffällt.

Markus
Top   Email Print
#210059 - 10/24/05 08:12 AM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: Khani]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo,

Zuerst mal herzlich willkommen, Daniel. schmunzel

Hoffe, es stört Dich nicht, wenn ich's zur "offiziellen" Begrüßung bei uns lieber mit dem richtigen Namen halte. zwinker

Die Frage nach "Deinem" Anhänger ist einbißchen kompliziert. Alles unter einen Hut zu bringen wird schwierig. Beginnt schon bei der Zerlegbarkeit. Das "Biest of Burden" läßt sich meines Wissens nicht sonderlich verkleinern, ansonsten aber durchaus einer der absoluten Favoriten bei den Reiseradlern...bin zufällig keiner! grins lach

Aber auch normale Alltagsradler brauchen öfters einen Transport-Anhänger. Bei uns in der Familie sogar zwingend erforderlich, machen quasi alles mit den Rädern (kein Auto!). Haben uns zu diesem Zweck vor ein paar Jahren einen Vitelli "Camping" angeschafft.

Ein außerordentlich praktischer und gut zu fahrender Lastesel, läßt er sich doch mit den "unmöglichsten" Sachen beladen, verfügt über einen sehr tiefen Schwerpunkt, zudemhin ausgestattet mit etwas größeren Rädern (20 Zoll), was auch seiner Laufruhe zu Gute kommt. Man spürt ihn eigentlich kaum, wiederum nur abhängig vom Transportgut, verträgt locker 60 kg (dürfen auch mehr sein, selber ausprobiert).

Und dann wäre da noch sein sehr geringer Platzbedarf, wenn man ihn aufräumen möchte. Dieser Kraftprotz läßt sich innerhalb einer Minute äußerst kompakt zerlegen (Räder "abziehen" und Deichsel mittels Splint aushängen), paßt dann in bald jedes "Eckerl". cool

Wie gesagt, für uns der ideale Transporter, auch von den Maßen her...wo er durchgeht, geht's bei mir sowieso! lach


Gruß Mario
Top   Email Print
#210079 - 10/24/05 09:14 AM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: dogfish]
Khani
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 722
Hallo miteinander,

danke schon mal für die Meinungen - die Priorität auf die Zerlegbarkeit ist nicht so hoch. Dann schon eher die Transportabilität und die Verwendbarkeit auf Reisen.
Ich bin gespannt auf weitere Äußerungen.

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo man im Raum Karlsruhe mal BOB-Produkte anschauen und anfassen kann ?

Vielen Dank, Khani aka Daniel

P.S.: Mit meinem "echten" Namen habe ich kein Problem ;-)
Top   Email Print
#210186 - 10/24/05 04:41 PM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: Khani]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Hallo Daniel,
In Antwort auf: Khani

Hallo miteinander,

danke schon mal für die Meinungen - die Priorität auf die Zerlegbarkeit ist nicht so hoch. Dann schon eher die Transportabilität und die Verwendbarkeit auf Reisen.
Es geht so in folgende Richtung:
Zweirädrige Anhänger haben Händlingsvorteile beim Bewegen ohne Fahrrad, beim Abstellen des Rades, beim Be- und Entladen sowie beim An- und Abkuppeln.

Einrädrige Anhänger haben je mehr Vorteile desto schlechter die Strecke wird.

Die Breite des Vitellis war für uns (in 11 Jahren Nutzung) noch nie der Grund irgendwo nicht durchzukommen, er ist so breit wie ein Rad mit Packtaschen.

Da muß dann für sich selber eine Entscheidung treffen.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#210352 - 10/25/05 07:52 AM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: Khani]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Khani

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo man im Raum Karlsruhe mal BOB-Produkte anschauen und anfassen kann ?



Wenn LB bzw. Bietigheim noch zu 'Raum Karlsruhe' gehören, dann entweder privat bei mir zu Hause oder kommerziell bei
Pedalkraft .

Ansonsten hat Jörg meiner Ansicht nach die Sache auf den Punkt gebracht. Wir sind auf Reisen von unserem BOB sehr angetan, zum Einkaufen hätten wir aber lieber etwas mit zwei Rädern.

Martina
Top   Email Print
#210456 - 10/25/05 03:25 PM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: Khani]
uexelgruempf
Member
Offline Offline
Posts: 139
Hallo Khani,

die Frage, ob Zwei- oder Einradanhänger ist auch abhängig davon, an was für ein Rad der Hänger dran soll.

Ein Weber Monoporter, der ja wie der YAK ebenfalls an der Hinterachse angekuppelt wird, verträgt sich beispielsweise nicht mit einer Dual-SRAM-Schaltung, weil die Clickbox im Weg ist. Ein kompetenter Radhändler sollte da aber Bescheid wissen.

Bei zweirädrigen Hängern würde ich lieber keinen mit Hochdeichsel nehmen. Die verbauen einem den Gepäckträger und kippen leichter.

Mein Burley Nomad hat eine Tiefdeichsel, den haben wir bisher nur einmal zum kippen gebracht. Da haben wir aber auch mit einem Rad so ein rot-weißes Baustellen-Gummihütchen überfahren, das sich dann unterm Rad verkeilt hat. Ansonsten zockelt er brav hinterher und macht sich so gut wie nie bemerkbar, auch beim einseitigen Herunterfahren von Bordsteinen nicht.

Viele Grüße
Gabi
Top   Email Print
#210700 - 10/26/05 02:24 PM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: uexelgruempf]
kapege.de
Member
Offline Offline
Posts: 73
Ich habe einen B.O.B und einen Monoporter.
Der M. fährt sich besser, der B. ist stabiler. Mal auf den KaPeGe-Link klicken, da kann man sich beide Hänger mal im Detail anschauen.
Peter

KaPeGe: Mit der Lizenz zum Klugscheißen
Top   Email Print
#211842 - 11/02/05 12:11 PM Re: Wer braucht welchen Transportanhänger ? [Re: kapege.de]
Khani
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

sicher darf ich jetzt noch mal meinen eigenen Thread ausbuddeln ;-). Vielleicht vereinbfacht meine Argumentation anderen Interessenten die Auswahl etwas.

Ich habe mittlerweile einen Bob Yak (bei Pedalkraft in Bietigheim) und eine 2 rädrige Kutsche (Kinderlesaufbau, da vom Nachbarn ausgeliehen) ausprobiert.
Beladen waren sie beide pro forma (also nicht am Rande der Ladegrenze).

Meine Entscheidung steht jetzt fest : Zu Weihnachten gibt's den Yak !

Gründe contra Yak (und pro Zweirad) :
Beladen und angehängt versucht der Anhänger beim Abstellen des Gespanns alle zu Fall zu bringen.
Ohne Fahrrad ist der Yak beladen zu nix zu gebrauchen (einen Zweirad kann man dann noch als Nothandkutsche missbrauchen).

Gründe für den Yak :
Er lässt sich superleicht an jedes Fahrrad (das ich habe) anbauen - schneller geht's kaum (war bei dem 2-Rad aber auch nicht wesentlich mehr).
Der Yak ist bei schneller (getestet mit 43 km/h de Buggel nunter) und langsamer (fast Stand) Fahrt ein williger Begleiter und Fahhradstabilisierer (der zweirädrige Compadre reagierte bei schneller Fahrt dann doch etwas unwillig auf die Unebenheiten).
Ich hatte beim Yak ein besseres Gefühl für das Verhalten des Anhängers in engen Kurven.
Beim leichten Geländetest (also ein bißchen auf einer unbefestigten Wiese) gefiel mir der Yak besser.
Last but not least : Der Yak schaut endcool aus ! (kein Killerkriterium aber ein wohlwollend akzeptierter Faktor).

Das können beide :
Viel tragen (Yak ein bißchen weniger, aber 30kg sind auch viel !)
Selbst wenig wiegen.
Sich halbwegs anständig platzreduziert anstellen (manche Zweiräder habe da aber extreme Vorteile - solche habe ich aber nicht getestet).

Dazu sollte man sagen, dass ich bisher weder mit Anhänger noch mit Packtaschen unterwegs war. Den Aussschlag hat eine diesjährige Viertagestour aus dem Rucksack gegeben - ich will auch mal zelten und trotzdem mir nicht den Rücken brechen !

Vielleicht bringen meine Erfahrungen ja anderen was - vielen Dank auch für alle die sich hier geäußert haben. Es war mir eine große Hilfe (vor allem der Tip zu Pedalkraft).

MfG, Daniel.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de