International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (kiozen, sascha-b, Hansflo, 3 invisible), 585 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552735 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#209562 - 10/21/05 07:14 PM Schutzblech fürs Rennrad
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Hallo,
im nächstes Jahr möchte ich versuchen, meine pesönliche 300 Tages km Grenze (Reiserad) zu knacken und ich stelle mir vor,daß ich dies mit meinem Rennrad wohl am besten schaffe.Dazu sind einige Um/Anbauten nötig,unter anderem wollte ich einen Satz Schutzbleche montieren. Von meinem Reiserad (mit großem Spritzschutzlappen) bin ich da ziemlich verwöhnt schmunzel .
Ausgeguckt hab ich mir die SKS Race Blade, die mit über 40 Euro zu Buche schlagen, womit sie erheblich teurer als "Konkurrenzprodukte" sind.
Hat jemand Erfahrung, ob der Preis irgendwo gerechtfertigt ist ?Andere Rennrad Schutzbleche gehen eher in Richtung Steckbleche (wackeln wie Lämmerschwänzchen ?), dazu gabs ja schon einen threat (Steckbleche MTB).
Über Tipps würde ich mich freuen
Ciao...Martell
Top   Email Print
#209584 - 10/21/05 08:51 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
Corsar
Member
Offline Offline
Posts: 766
Servus Martel!

kommt darauf an, ob genuegend Platz fuer die Reifen ist.
Die "Rasieklingen" sind echt gut, vor allen bei Rennern mit kurzem Radstand.
Will heissen: Das Hinterrad sollte nicht allzu nah am Sattelrohr sein.
Ausserdem wirds oft eng, bei kurzem Bremsenmass.

Vielleicht wære ein Querfeleinrad das richtige zwinker

Schønen Gruss
vom

Corsar
Top   Email Print
#209593 - 10/21/05 09:37 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Martell
möchte ich versuchen, meine pesönliche 300 Tages km Grenze (Reiserad) zu knacken ...,unter anderem wollte ich einen Satz Schutzbleche montieren.

Wenn es Dir ausschließlich um die Entfernung geht, suche Dir einen Tag ohne Niederschlag aus. Dann brauchst Du auche keine Schutzbleche. Diese Tipp ist gebührenfrei. zwinker
Holger
Top   Email Print
#209620 - 10/22/05 07:49 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Corsar]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Hallo Corsar,
Zitat:
Vielleicht wære ein Querfeleinrad das richtige

fürs erste sollen meine Räder ausreichen, zumal ich fürs Gelände (Siebengebirge/Westerwald) mit einem neuen MTB liebäugele zwinker .
Was den Platz angeht,habe ich bei bei den race blades weniger Bedenken, sie hören nämlich auf "halber Strecke" ,sprich vor den Bremsen, auf. Danach spritzt es dann natürlich auch . Ist die Frage, ob es reicht. Einen kompletten Spritzschutz ersetzen können sie natürlich kaum.Aber das Gröbste halten sie wohl schon ab. Mich würde auch interessieren, was von der beworbenen "Schnell- Montage/Demontage" zu halten ist.

Grüße...Martell
Top   Email Print
#209621 - 10/22/05 07:57 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Martell

Mich würde auch interessieren, was von der beworbenen "Schnell- Montage/Demontage" zu halten ist.


So viel nicht, diese Gummilochbänder werden mit der Zeit spröde und reißen aus-so jedenfalls meine Erfahrung beim sks MUD-X.

Gruß Axel
Top   Email Print
#209622 - 10/22/05 07:59 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: BastelHolger]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Die 300 km sollen ja auch erst der Anfang sein... zwinker , das "Wechsellaufrad" mir Nabendynamo ist da schon in Planung...
Eigentlich macht mir Regen nicht soviel aus, zumal ich mich nicht vom Wetter abhängig machen möchte. Nur wenn das Wasser von unten kommt und das über Stunden.....
Ciao Martell
Top   Email Print
#209623 - 10/22/05 08:17 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
@ Akki (auf deinen Beitrag direkt zu antworten,weigert sich zur Zeit mein Rechner wirr )
wie hast du denn das Problem für dich gelöst ? Ersatzteil gekauft oder umgebaut ?

Martell
Top   Email Print
#209627 - 10/22/05 08:25 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
Wenn man keine 'normalen' Schutzbleche montieren kann oder will, sind die Raceblades meiner Ansicht nach eine gute Alternative (ob sie 40 Euro wert sind ist eine andere Frage ...). Die Schutzwirkung ist ausreichend - natürlich vollbringt deren Kürze aber keine Wunder.
Die Montage / Stabilität ist recht gut. Bei meinem Rahmen war die Länge der beiliegenden Gummibänder so groß, daß ich durch halbieren die Zahl verdoppeln konnte. So habe ich noch ein paar in Reserve, da sie tatsächlich ein Verschleissteil sind. Bei einer permanenten Montage kann man die Schutzbleche auch mit Kabelbindern dauerhaft befestigen.

Aufpassen muss man auf den Lack, der kann unter der Halterung leiden.

Gruß, onrA
Top   Email Print
#209628 - 10/22/05 08:49 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Ein Rennrad mit Schutzblechen? Garantiert ein optischer Leckerbissen, Habe ich noch nicht gesehen. Fehlt dann nur noch Jogginghose, Strickpullover und Bommelmütze grins
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#209629 - 10/22/05 08:51 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: onra]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Prima, ich denke, meine Heim- Werkstatt wird das gut in den Griff bekommen schmunzel .
Allen Dank für die Infos
Martell
Top   Email Print
Off-topic #209630 - 10/22/05 08:58 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: SScholle]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Gibt vielleicht nicht nur Schwarz oder Weiß... zwinker
Und bei mir kommt Funktion immer noch vor Design,
Grüße Martell
Top   Email Print
#209641 - 10/22/05 10:20 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Das mag sein, aber das Auge ißt mit, oder ?
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#209646 - 10/22/05 11:13 AM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: SScholle]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Ist schon richtig, aber vielleicht sind dir die Bleche nie aufgefallen, weil sie so unauffällig sind zwinker ?
Sollte ich sie montiert haben, kann ich dir ja mal ein Foto zur Begutachtung schicken.
Ciao Martell
Top   Email Print
#209695 - 10/22/05 04:49 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Für überaus ungünstig halte ich jedenfalls die Tatsache, dass der Antrieb, also Kettenblätter und Co, den vollen Dreck von beiden Laufrädern abbekommen. Wenn Du auch von unten etwas sauberer bleibst, für eine Russlandfuhre würde ich doch an richtige Schutzbleche mit Spritzlappen denken, vollkommen egal, wie es aussieht oder was die Vertreter der "Optik" (so ein Quatsch, damit meint man doch eher Brillen, Ferngläser oder Kameras) dazu zu sagen haben.
[Vorleiermodus] Wer unbedingt bei Schönheitspreisen gewinnen will, muss auch bereit sein, Schmerzen zu ertragen [/Vorleiermodus].

Falk, schwLAbt
Top   Email Print
#209739 - 10/22/05 07:11 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hi,
von SKS Bluemels gibts (gab?) es schicke Bleche, halbrund mit 30mm breite. Die sehen sehr dezent aus und passen auch noch bei 47-er Rennbremsen. Ok, 23mm sind dann das Maximum, aber du willst ja Bleche bäh
Ich hab sie am Sporttourer, mit langen Reńnzangen fahr ich 28-32mm Reifen.
lg,
Michael
Top   Email Print
#209757 - 10/22/05 08:56 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Falk]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Zitat:
für eine Russlandfuhre würde ich doch an richtige Schutzbleche mit Spritzlappen denken,

da stimme ich dir voll und ganz zu zwinker , aber ich glaube, dorthin würde ich eher mit meinem Reiserad radeln.Das hat nen Riesen -Spritzlappen und ich freue mich immer, wenn ich die Brühe daran ablaufen sehe. Aber mit allen Um/Anbauten kommt das Rad auf 19 kg Gewicht. Und das bremst in den Bergen schon einiges.Wenn ich die Vorteile meines Rennrads richtig nutzen will, sollte ich mich gewichtsmäßig nicht zu sehr annähern schmunzel . Da scheinen mir die "Kurzbleche" ein guter Kompromiß zu sein.
@mgabri :deine Bleche scheinen ja etwas größer zu sein,wenn sie unter den Bremskörpern herlaufen. Ich hab sie auf Anhieb nirgendwo gefunden, ich google noch was weiter. Ich denke aber, der Platz zwischen Bremse und Reifen ist bei mir äußerst knapp bemessen.
Ciao Martell
Top   Email Print
#209763 - 10/22/05 09:42 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: Martell]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
hallo, guck mal im neuen Tour.Hefr.
Ansonsten würde ich ohne Bleche fahren. Wenn Du in Bewegung bleibst und es nicht zu kalt ist, macht doch der Regen nix.
evtl. nur hinten ein kurzes Blech, daß dein Hintern und Rücken trocken bleibt. Den Rest hält vom Voederrad hält das Unterrohr ab.
Reichte mir zumindest für 220km bei Regen.

Gruß Wilfried

P.S.:An welche Strecke dachtest du? Ein Brevet?
Top   Email Print
#209769 - 10/22/05 10:19 PM Re: Schutzblech fürs Rennrad [Re: wilfriedm]
Martell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Zitat:
guck mal im neuen Tour.Hefr.

In der November Ausgabe? Krieg ich erst noch...
Zitat:
.:An welche Strecke dachtest du? Ein Brevet?

Genau, noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben,vorhaben tue ich es schon lange... zwinker
Martell

Edited by Martell (10/22/05 10:20 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de