International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Kettenklemmer), 252 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#2088 - 11/05/01 03:24 PM Federgabel
Anonym
Unregistered
Moin, moin

der rahmen ( 28 zoll ) meiner wahl ist eigentlich für eine federgabel gedacht, kann ich auch einfach eine starre gabel einbauen, wenn nicht welche federgabel könnt ihr mir empfehlen.

michael
Top   Email Print
#2092 - 11/05/01 08:25 PM Re: Federgabel [Re: Anonymous]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo,
wie das bei 28" ist, weiss ich nicht. aber bei 26" gibt es starrgabeln, welche so konstruiert sind, dass sie zu rahmen passen, die für federgabeln ausgelegt sind. habe selbst so eine an meinem velo. die gabel ist einfach länger als eine gewöhnliche starrgabel.
bei 28"-rädern ist eine federgabel doch eher etwas seltenes, daher ist es nicht garantiert, dass du so leicht was passendes findest. aber irgendwo wird es sicher einen hersteller geben, der sich auf diese marktlücke ausgerichtet hat.
gruss, Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#2095 - 11/06/01 06:24 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Michael,

für den Rahmen gibt es mit Sicherheit passende Starrgabeln. Du mußt nur drauf achten, für welchen Steuersatz der Rahmen ausgelegt ist. 1", 1 1/4" oder 1 1/8", Ahead oder nicht. Dann kaufst Du Dir die passende Gabel - fertig. Es kann höchstens sein, dass wegen der unterschiedlichen Gabellänge und
-krümmung eine andere Geometrie entsteht, das muss aber kein Nachteil sein.

Gruss
Zwigges
Top   Email Print
#2113 - 11/06/01 06:59 PM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Anonym
Unregistered
dank euch beiden !

der händler meinte nämlich zu mir, daß nur Federgabel geht. wollte wohl mehr verdienen was??

michael
Top   Email Print
#2120 - 11/07/01 06:58 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Als Ferndiagnose würde ich mal tippen, dass der Händler verschärft keine Ahnung hat.
Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#2220 - 11/16/01 04:58 PM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Jörg
Unregistered
Hi zwigges
wagst dich weit aus dem fenster.Einem rookie eine starrgabel in geomäßig ausgelegten Rah. zu empfehlen!!! Die müsste ja um genau den Federweg länger sein.
Bei den 28" sind die RST Gabeln führend ,bei weitem nicht die qualität wie 26" Marz. aber 28" besitzer kaufen ja auch meist über den Preis.Rate dir unbedingt zu einer wartungsarmen Stahlfeder variante.
passenden lowrider bei faive.de oder adventureengineering.com oder so!
Hey Zwigges schweiße doch deine Autoachsen fest !!! Dann brauchste nie mehr in die Werkst. und überholst uns alle.
See u im hoggar auf wellblech Nach 120km Speed starr MTB anno 92 mußte ich 5 tage lang beidhändig die wasserflasche halten!!!!
trotzdem alles gute mit deim kaltblut zwinker
kette rechts ööög
Top   Email Print
#2237 - 11/19/01 07:13 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo allwissender Jörg,

ich habe ja nur gesagt, dass es geht, nicht unbedingt dass es besser ist. Da 28" Federgabeln in der Regel einen nicht so langen Federweg haben wie 26"er und unter normaler Belastung schon ein wenig einfedern halte ich den Unterschied für nicht so gravierend. Ich streite auch überhaupt nicht ab, dass je nach Straßenzustand ein Bike mit Federgabel oder gar ein Fully komfortabler ist, als ein ungefedertes Bike. Es ging hier aber nur um die Frage ob es geht, oder nicht.

Trotzdem auch Dir einen schönen Gruss

Zwigges
Top   Email Print
#2240 - 11/19/01 08:21 AM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Jörg
Unregistered
Hi Zwigges
Nicht böse sein lach. Selbst nur geringe federwege verbessern den Comfort deutlich und reduzieren die belastungen fürs mat. erheblich.
Generell problematisch ist die Abstimmung der Fgabeln .da oft für gepäck zu weich ,da hilft nur probieren.Marzo. z.b. hat eine 4.Feder nach weich mittel hard noch extra hart die bei mir gute dienste tut und den negativ Federweg(sag) in grenzen hält .
allwissend sicherlich nicht ,nur nach 30J Rad ein bißchen "erfahrener".
Schönes verwalten!! Wenn de willst darfst mal "Cheetah" reiten !!!!
Immer 2cm Luft unter der felge
Kette rechts ööög bin "gezähmt" worden zwinker
Top   Email Print
#2241 - 11/19/01 08:52 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Null Problemo,

bin weder böse noch sonst was. Bin nur in Sachen Federgabel etwas skeptisch. Nicht was den Komfortgewinn angeht, sondern die Reparaturfreundlichkeit on the road sowie die Möglichkeit einen Lowrider vernünftig anzubringen. Da ich selber ein 28" fahre (übrigens nicht nur aus Kostengründen), hab ich noch nichts Vernüftiges gefunden. Da ist die Auswahl bei 26" natürlich erheblich größer. Ein Grund warum ich ein 28" fahre ist, dass ich mir einbilde, es läuft aus Asphalt besser. Ich hab´ zwar auch genügend Artikel, Berichte usw. gelesen, dass dies nur rein subjektiv ist, aber trotzdem....
Und auf Asphalt und einer nicht allzu sportlichen Sitzhaltung halte ich ich eine Federgabel für verzichtbar.
Da ich aber auch eine "Hardcore-tour" machen will kann es durchaus sein, dass mein nächstes Bike ein 26" mit Federgabel ist. Evtl noch mit gefederter Sattelstütze, aber sicher kein Fully.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#2242 - 11/19/01 09:16 AM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Jörg
Unregistered
Moin zwigges
Schau mal bei Koga minyata rein lege dir den 26" worldtraveller nahe.Oder das alte model mit starrgabel (Tilman,Souli)und ohne Disk. Wenns doch ein gemäßigtes fully sein könnte schau dir das delite von Riese u. Müller mal an.
Edel Fully aus stahl mit Rohloffnabe gibts beim Freiburger Kult stahl schweißer Wiesmann den "Globetrotter".
Rollwiderstand wird übrig. am meisten von der Gummimischung bestimmt,aber gfui ist halt gfui !! Hauptsache das popometer gibt ok.
Es gibt welche die 10-20t km ohne jegliche wartung gef. sind aber ein Ölwechsel ist doch mal angeraten,sonst erste wartung auch letzte.
nochmal passende Fg lowrider gibts bei faive.de und adv eng. com siehe ob. !!! Beide funktionieren !! gef. satlst. stört nur den runden tritt,oder chris mal fragen. Aber schon mal was von gefederter u. ungefederter masse gehört??
Hey, wohin des hardcore wegs? neugierig!!!
see u
Top   Email Print
#2244 - 11/19/01 09:47 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Ebenfalls moin, Jörg,

danke für die guten Tipps! habe mittlerweile den Eindruck, dass man sich auch im der Pampa auf den "neumodischen Schnickschnack" wie Federgabel, Discbrake usw. verlassen kann.
Es kristallisiert sich bei mir immer mehr ein 26"er mit Rohloffnabe und Scheibenbremsen heraus. allerdings werde ich es mir selber zusammenbasteln. Aber erst mal heißt es sparen....

Wohin es gehen soll weiß ich auch noch nicht. Alaska, Kanada, Neuseeland, keine Ahnung.

C U
Zwigges
Top   Email Print
#2245 - 11/19/01 10:47 AM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Jörg
Unregistered
Mohlzeit
Whow jetzt legst du aber los 26" Fg RN!! Disk peilst wohl steuerausgleich an !!
RN hat leider Dichtigkeits probl. aber sonst Reiserad referenz !!
Disk Hs55 Mag. louise (entlüft schraube mitnehm.)
Generell sollte nam seinen Schnickschnack kennen und auch pflegen und nicht nur druffhocken und jammern ..."nach nur blbla jahren/zig tkm wars schon kaputt..." Wie die Pompfe beim Bund ....zerlegen ..zussssammensetzen zwinker
Alles gute bei der planung im hohen Norden
gruß µ
Top   Email Print
#2248 - 11/19/01 11:32 AM Re: Federgabel [Re: Anonym]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Na also! Geht doch! Chris
Top   Email Print
#2249 - 11/19/01 12:16 PM Re: Federgabel [Re: Jörg]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
naja, mal schauen wann es was wird. Hoffentlich kommt nix dazwischen.
Aber so ein Reisebike kauft man ja nicht jeden Tag. Meins ist jetzt etwa 7 Jahre alt, aber noch völlig in Ordnung also bin ich noch am überlegen es evtl. aufzurüsten. Problem: Federgabelauswahl bei 28" ist bescheiden und ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Rohloff drankriege. Na vermutlich mache ich es wie bisher auch: Erst mal den Rahmen kaufen und den Rest häppchen/schnäppchenweise dranfummeln. Wobei ich das mit dem Schnäppchen bei der Rohloff woh vergessen kann....

Gruss
Zwigges
Top   Email Print
#2254 - 11/19/01 03:03 PM Re: Federgabel [Re: Zwigges]
Jörg
Unregistered
Hi Zwigges
Bisch au a schwab lachund kansch nix wegschneißa isch ja alles no soooo guad ,gell :-))
Wenn rohloff im Starrrahmen dann unbedingt das OEM Rohloff ausfallende dann sparst du Kettenspanner und mönströse drehmo. stütze =reichlich gewicht und filigrane teile (EK =950 VK 1450 ) Disk an RN nicht ganz so toll aber der Konsequenz und geringen Teilevarianz dann doch nötig,sonst 2er lei Bremsbeläge. (Wenn disk vo .i. A. dann hi. nach vorn ) schaff halt im frühjahr in bikeshop und hole sie dir dann zum EK,oder taugste nix als Schrauber *gg*.
Das mit dem Häppchenweise machen wir doch fast alle so ,wer blättert schon 6500 DM für ein RR von der stange hin.
Wichtiger als der aller letzte Schrei am Bike sind DEINE Fähigkeiten DEIN rad zu pflegen einzustellen und zu reparieren. Schon mal einen freilauf zerlegt..
grins der ist nämlich schneller verschl. als ne RN !!!
Wie lange willst du denn weg sein?
Kette rechts ööög (geht mit Rn doch gar nichtzwinker)
Top   Email Print
#2256 - 11/19/01 03:23 PM Re: Federgabel [Re: ChrisTine]
Jörg
Unregistered
Wuff,hehehehehehehehe SW !!! zwinker
Top   Email Print
#2261 - 11/20/01 06:28 AM Re: Federgabel [Re: ChrisTine]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Moin Jörg,

nee bin kei Schwab bin Rheinländer. Werfe aber trotzdem nix weg, was noch in Ordnung ist. Basteltechnisch traue ich mir am Bike doch das Allermeiste zu, nur mit neumodischem Kram (Rohloff, Scheibenbremsen) hab´ich noch keine Erfahrungen, daher die Skepsis. Aber es gibt für alles ein erstes Mal....

Tja, wie lange will ich weg? Leider ist nicht mehr als ein Jahresurlaub (6 Wochen) drin. Und da geht auch noch was weg für Skifahren. Und da meine bessere Hälfte nicht so der Radltyp ist, muss man, also ich, sich da auch anpassen und Kompromisse machen. Also eine monatelange oder gar jahrelange Worldtour wird es wohl in absehbarer Zeit nicht werden. Daher Hut ab und Respekt vor allen hier im Forum die so lange unterwegs sind.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print

www.bikefreaks.de