International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 369 Guests and 1002 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#207749 - 10/12/05 06:44 PM "Bike Packers"
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,154
Folgendes könnte für den den nächsten Urlaub interessant sein: Bikepackers ist eine Fachspedition für Fahrräder. Preise sind noch nicht online - und leider gibt's lange Vorbuchungs- und Transportzeiten.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#207753 - 10/12/05 07:06 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
MSP
Member
Offline Offline
Posts: 41
Hört sich ja wirklich nach einer guten Alternative zur An und Abreise an. Der springende Punkt wird sein, wie so oft, was die dafür verlangen wollen. Ein paar Euro wäre mir eine vereinfachte Anreise schon wert, nur halt nicht unbegrenzt viel...

Gruß
Markus
Top   Email Print
#207755 - 10/12/05 07:16 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
Andreasadd
Member
Offline Offline
Posts: 178
Und dann sind die Liegeradler wieder mal außen vor :seufz:

... damit erst recht die Triker !!!!

So ein Sch... aber auch.

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
#207756 - 10/12/05 07:20 PM Re: "Bike Packers" [Re: Andreasadd]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Wo steht das? Kann nix finden.

Chris
Top   Email Print
#207757 - 10/12/05 07:25 PM Re: "Bike Packers" [Re: ChrisTine]
Andreasadd
Member
Offline Offline
Posts: 178
Hallo Chris,

In Antwort auf: ChrisTine

Wo steht das? Kann nix finden.

Chris


unter: Service ---> Ablauf

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
#207778 - 10/12/05 08:20 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Scheint mir eine sehr sinnvolle Alternative zu sein. Momentan stehe ich vor folgendem Problem:
Mein Flug ab Frankfurt geht Freitags abends und ich bekomme nur den Nachmittag frei. Problem dabei:

- Ab Paderborn nimmt Eurowings keine Fahrräder mit (Flugzeuge zu klein)
- Die Bahn braucht in der IC, oder RE-Version zu lange, wenn man Verspätungen einplanen will.
- Der Kurierdienst der Bahn (Hermes) liefert nicht an Flughäfen.
- Auto: Parkplätze in Frankfurt kosten für drei Wochen mehr als 120 Euro!
- Fahrrad: Nicht genug Zeit

Bleibt wohl nur die nicht gerade sinnvolle Wahl eines Mietwagens, solange es einen solchen Kurierdienst nicht gibt. traurig

Von den erneuten Transportmöglichkeiten nach Schweden ganz zu schweigen! schmunzel

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
Off-topic #207796 - 10/13/05 05:40 AM Re: "Bike Packers" [Re: Sasa]
Waldmeister
Unregistered
In Antwort auf: Sasa

- Auto: Parkplätze in Frankfurt kosten für drei Wochen mehr als 120 Euro!


Hallo Sasa, stimmt und stimmt auch wieder nicht.

Wir fahren immer nach Mörfelden oder Walldorf an den Bahnhof, dort kannst umme parken, relativ sicher vor Vandalismus, und mit der S-Bahn zum Flughafen 20 Minuten. Nur in Ffm-Sportfeld umsteigen.
Rund um den Flughfafen Frankfurt gibt es einige S-Bahn Stationen wo das parken weder von der Dauer eingeschränkt ist noch etwas kostet.

Grüße

Edited by Waldmeister (10/13/05 05:41 AM)
Top   Email Print
#207797 - 10/13/05 05:58 AM Re: "Bike Packers" [Re: Sasa]
Gehspitzer
Member
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: Sasa

Scheint mir eine sehr sinnvolle Alternative zu sein. Momentan stehe ich vor folgendem Problem:
Mein Flug ab Frankfurt geht Freitags abends und ich bekomme nur den Nachmittag frei. Problem dabei:

- Auto: Parkplätze in Frankfurt kosten für drei Wochen mehr als Bleibt wohl nur die nicht gerade sinnvolle Wahl eines Mietwagens, solange es einen solchen Kurierdienst nicht gibt. traurigVon den erneuten Transportmöglichkeiten nach Schweden ganz zu schweigen! schmunzel


Hi Sasa
Falls es Dir was hilft, du kannst dein Auto auf unseren Parkplatz stellen. Von uns aus ist man mit der S-Bahn in 20 Minuten in Frankfurt. Parken wäre natürlich kostenlos und ziemlich sicher ist der Platz auch.

Gruß Ralf
Marianne und Ralf Wir teilen uns den Zugang Tourenpage
Top   Email Print
#207876 - 10/13/05 11:46 AM Re: "Bike Packers" [Re: Sasa]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Sasa, bezüglich Schweden schau mal auf Natours.de, da unter Bike und Bus. Da fahren Busse nach Schweden, ausdrücklich für Radfahrer.
Top   Email Print
#207929 - 10/13/05 03:27 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Eine sehr gute Idee. Ich wünsche den Initiatoren viel Erfolg, auch aus Eigennutz. Ob es sich aber durchsetzt wird sich zeigen.
Wirklich gut ist die Einbeziehung der Radhändler für den Schadensfall und die Leistungen bei Verspätung.
Schwachpunkte:
- Transportzeiten für's Rad sind (zu) hoch - min. eine (innerhalb D) bzw. zwei Wochen (ins / aus dem Ausland)
- dito für Rücktransport, wenn auch kleiner einer Woche
- keine Liegeräder, Tandems, Anhänger (gerade für die wäre es sehr interessant)
- ggf. Preis; ich kann mir nicht vorstellen, dass der (weit) unter dem Preis von z.B. Hermes liegen wird.
Ich hoffe, wir behalten das mal im Auge und können denen vielleicht Anregungen geben. (Lest Ihr mit? zwinker )
Gruß
Uli

P.S.: Wieso tauchte der Thread erst eben bei mir auf? Der erste Beitrag ist von gestern Abend . peinlich verwirrt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (10/13/05 03:29 PM)
Top   Email Print
#208233 - 10/15/05 02:58 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
In der "ADFC Radwelt", Ausgabe 5/05, wird auch kurz dazu berichtet. Der Transport soll mit DHL abgewickelt werden. Bei den Preisen werden bis zu 80 Euro innerhalb Deutschlands und bis zu 100 Euro innerhalb Europas anvisiert. Ich fürchte, diese Preise werden ein (zu) grosses Handicap sein.

80 Euro für den Transport innerhalb Deutschlands ist absolut zuviel. Wenn ich da noch den Preis für die eigene Beförderung (z.B. DB) hinzu rechne, bin ich mit einem Mietwagen immer wesentlicher billiger dran. Von den Preisen bei der Mitnahme im Zug ganz zu schweigen. 100 Euro ins Ausland ist nur für weit entfernte, also per Flugzeug angesteuerte, Ziele akzeptabel, wenn man sich die Probleme und Risiken bei der Mitnahme im Flugzeug sparen will. Natürlich muß es in diesen Zielen auch dem Netz angeschlossene Radhändler geben wird, ist wohl auch noch nicht sicher.

Das zusammen genommen mit den zu großen Vorlaufzeiten lässt in mir das blöde Gefühl aufkommen, dass das (leider, leider) kein Erfolg wird.

Gruß
Uli

Edited by Uli (10/15/05 02:59 PM)
Top   Email Print
#208292 - 10/15/05 09:54 PM Re: "Bike Packers" [Re: Uli]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,154
In Antwort auf: Uli

In der "ADFC Radwelt", Ausgabe 5/05, wird auch kurz dazu berichtet. Der Transport soll mit DHL abgewickelt werden. Bei den Preisen werden bis zu 80 Euro innerhalb Deutschlands und bis zu 100 Euro innerhalb Europas anvisiert.


Schade. Preise, die über einer internationalen Bahn- oder Flugreise liegen, sind massiv überteuert.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#208787 - 10/18/05 08:58 AM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Das ist eine gute Sache und vor allem eine gute Geschäftsidee.

Wenn die auch Tandems und Anhänger transportieren und das auch nach Skandinavien, könnte ich mir vorstellen, da Kunde zu werden. Wenn man dafür mit leichterem Gepäck mit allen Zügen anreisen kann, lohnt sich das.
Top   Email Print
#211520 - 10/31/05 03:33 PM Re: "Bike Packers" [Re: Uli]
morino
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

ich bin derjenige, der sich das mit den überhöhten Preise und langen Lieferfristen von Bike Packers ausgedacht hat.

Mit den Preisen von Bahntransport oder Hermes können wir nicht konkurrieren. Bei uns kommt pro Radtransport eine halbe Stunde Arbeitszeit von zwei Radhändler hinzu, und die arbeiten nicht für ein Butterbrot. Hinzu kommt die Verpackung (sauteuer) und eine 100%ige Transportversicherung, von unseren eigenen Kosten ganz zu schweigen. Das wird keiner billiger hinbekommen. Wenn wir eine Riesennachfrage haben kann ich bei unserem Transporteur noch nachverhandeln.
Ein Billiganbieter werden wir aber nie, dafür bekommt man bei uns Service:
- Wir übernehmen die Verpackung, stehen für alle Transportschäden gerade (versucht das mal gegenüber der Bahn oder Hermes)
- Wir transportieren europaweit, auch das Gepäck.
- Wir stehen sogar für eine pünktliche Lieferung gerade mit Geld-zurück-Garantie, was sonst kein Transporteur bietet. Um das gewährleisten zu können brauchen wir natürlich etwas Zeit, das heißt Radabgabe mindestens eine Woche vorher.
- Und schließlich hat man einen ganz anderen An- und Heimreisekomfort. Für Euch Freaks mag das nicht so wichtig sein, aber die meisten Radurlauber sind jenseits der 50.

Wir haben noch nicht alle europäischen Länder im Angebot, auch noch nicht Liegeräder, Tandems etc.
ABER:
Lasst uns das erstmal ins laufen bringen, dann werden wir alles daran setzen, alle Extrawünsche hinzubekommen. Mit denen könnt Ihr uns gerne jetzt schon löchern.

Beste Grüße

Franz Hitzelsberger, Bike Packers
Top   Email Print
#211556 - 10/31/05 08:24 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,154
In Antwort auf: morino

ich bin derjenige, der sich das mit den überhöhten Preise und langen Lieferfristen von Bike Packers ausgedacht hat.
[...]
ABER:
Lasst uns das erstmal ins laufen bringen, dann werden wir alles daran setzen, alle Extrawünsche hinzubekommen. Mit denen könnt Ihr uns gerne jetzt schon löchern.


Schön, daß Du hier mitliest.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#211560 - 10/31/05 09:08 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
kleinerwolf
Member
Offline Offline
Posts: 380
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass die Geschäftsidee sich bewährt. Mir gefällt das Konzept.

... Und falls Ihr dann die Angst vor Liegerädern verliert, kommen wir vielleicht auch mal ins Geschäft. zwinker


Bis dann,
Thomas
Top   Email Print
#211902 - 11/02/05 05:09 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo Franz,

damit kein Missverständnis aufkommt: Ich finde die Idee sehr gut. Wie man im Forum immer wieder lesen kann, ist der Transport des Rades eines der grösseren und oftmals ärgerlichen Probleme bei Radreisen. Deshalb sind neue Angebote nur zu begrüssen. Aus dem gleichen Grund bin ich allerdings verwundert, dass hier und auf meinen in diesem Zusammenhang eröffneten Parallelthread nur relativ wenig Reaktion kam.

Allerdings erlaube ich mir Dein Angebot nicht gedankenlos zu bejubeln, sondern es etwas zu hinterfragen und zu kommentieren, insb. auch um Dir als Anbieter eine erste Meinungs-Übersicht zu ermöglichen. Es ist wichtig für einen Unternehmensgründer, dass er sich auch sehr kritischen und unangenehme Fragen stellst, damit es hinterher kein böses Erwachen gibt.

Bikepackers steht zu verschiedenen anderen Transportmöglichkeiten in Konkurrenz. Dabei muß man bei einer Bewertung mehrere Einflußfaktoren mit berücksichtigen. Dazu zählen der insb. Zielort und die Anzahl der reisenden Personen/Räder. Auch muß man bei Vergleichen berücksichtigen, dass die alternativen Angebote meist "nur" eine Mitnahme des Rades ernöglichen. Die Gänsefüsschen bei "nur" sind allerdings riesig groß, denn der gleichzeitige Radtransport hat viele Vorteile. Hermes, DHL und die Bahn werden m.W. nur relativ selten für den Radtransport in Anspruch genommen. Ich sehe die aber auch nicht als Alternativen für den Transport des Rades zum Reisestartpunkt und/oder zurück.

Ein grober Vergleich:
  • Mietwagen
    + innerhalb D ab 2 Personen häufig die schnellste, einfachste und preiswerteste Alternative
    - bei Auslandszielen meist teuer
    - bei entfernten Zielen anstrengendes und aufwändiges Reisen
    - Rückgabe bei Auslandszielen (wenige Orte)

  • Bahn
    + für eine Person, sowie bei Besitz einer BC50 die preiswerteste Alternative
    + dito bei nahen Zielen
    + sehr entspanntes Reisen, wenn Umsteigen selten nötig
    - lange Reisezeiten bei abgelegenen und entfernten Reisezielen
    - umständlich und anstrengend, wenn mehrfaches Umsteigen nötig
    - dito bei viel Gepäck und vielen Reisenden
    - sehr begrenzte Anzahl von Plätzen, insb. in den Hauptreisezeiten (Ferien, Wochenende, Sommer)

  • Bus
    + meistens sehr entspanntes und problemloses Reisen
    - lange Reisezeiten bei abgelegenen und entfernten Reisezielen
    - nur wenige Abreiseorte, deshalb Anreise notwendig
    - äusserst kleines Angebot

  • Flugzeug
    + ab 1.000 km die schnellste, bei Fernzielen die einzige Alternative
    - Aufwand für Verpacken und (De-)Montieren des Rades
    - erhöhtes Schadensrisiko
    - ökologisch fraglichste Alternative

Bei Rundtouren kommt noch das eigene Auto als Alternative hinzu, sofern vorhanden.

Gestutzt habe ich über die Aussage, dass das Angebot primär für Reisende ab 50 gelten soll. Das diese in der Mehrzahl sind mag stimmen und möchte ich nicht in Abrede stellen (und schliesst ein paar Tausend bekannte potenzielle Kunden aus). Diskutieren könnte man aber schon darüber, warum Leute ab 50 hohen Service mehr schätzen, als Leute unter 50. Ich gehe aber mal davon aus, dass Du damit meinst, dass die "typischen Pauschal-Radreisenden" die anvisierte Zielgruppe sind, denn die sind im Schnitt bestimmt älter als 50. Gerade deshalb frage ich mich aber, warum Spanien, Portugal, ... als Ziele angeboten werden? Der Radtransport ist nur eines von vielen gelösten Problemen, die man sich mit organisierten Reisen erkauft (und m.E. bei weitem nicht das wichtigste). Diese Radlergruppe wird sicher nicht nur wg. eines einfachen Radtransportes auf einmal Indiviualtouren durch Zentralspanien machen. Da sind wohl eher die hier im Forum vertretenen Radler die richtige Zielgruppe.

Wie gesagt: Die Idee ist gut, aber ich fürchte dass einer großen Nachfrage die in den anderen Beiträgen erwähnten "Haken" entgegen stehen. Aber ich wünsche Dir, dass ich mich irre. Das Angebot hier im Forum darüber zu diskutieren steht aber auf jeden Fall.

Viel Erfolg!

Uli

P.S.: Ich möchte nicht verhehlen, dass mich der Ton Deiner Antwort etwas stört. "Wer kein freundliches Gesicht machen kann, sollte kein Geschäft eröffnen." (chin. Sprichwort)

Edited by Uli (11/02/05 05:10 PM)
Top   Email Print
#211933 - 11/02/05 07:02 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
Petraconbici
Member
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Franz,

wenn Du Irland im Programm habt, kannst Du mir netterweise eine PN schicken

Danke Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#211943 - 11/02/05 07:25 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Lasst uns das erstmal ins laufen bringen, dann werden wir alles daran setzen, alle Extrawünsche hinzubekommen. Mit denen könnt Ihr uns gerne jetzt schon löchern.
Jou, kein Problem. Also ich würde gerne nächstes Jahr nach Albanien...
Top   Email Print
#211986 - 11/02/05 10:42 PM Re: "Bike Packers" [Re: Uli]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: Uli


P.S.: Ich möchte nicht verhehlen, dass mich der Ton Deiner Antwort etwas stört. "Wer kein freundliches Gesicht machen kann, sollte kein Geschäft eröffnen." (chin. Sprichwort)


Ich empfinde die Antwort eigentlich nicht als un-freundlich, sondern eher als unbeholfen/flapsig (eine Satz wie "Für Euch Freaks mag das nicht so wichtig sein" ist schon etwas unbedacht gegenüber potenziellen Kunden...).

Ändert aber nichts daran, dass ich die Idee grundsätzlich gut finde, vor allem bei Reisezeit <= 1 Woche + Entfernung zur Reiseregion > 1000 km, und für den gebotenen Komfort auch Vor- und Nachlaufzeiten in Kauf genommen hätte.

Aber 238 Euro/Fahrrad für 1 Fahrrad, ohne Fahrradgepäckbehälter, nach Italien (hin und zurück)? Das liegt doch deutlich über meiner Schmerzgrenze.

Heini
Top   Email Print
#212007 - 11/03/05 07:47 AM Re: "Bike Packers" [Re: Karayman]
morino
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Heini,

für meinen schlecht gewählten Ton bitte ich um Entschuldigung. Ich bin noch ganz "grün" was Diskussion in Foren angeht.

Mit "Freaks" wollte ich keinesfalls jemanden abwerten, schließlich zähle ich mich selbst zu denen. Freak ist für mich jemand, der mit großer Begeisterung seine Radurlaube angeht, der sich auch von widrigen Umständen nicht davon abhalten lässt, abgelegene Ziele zu erreichen.

Ich bin mir dessen bewusst, dass unser Service für viele von Euch
- zu teuer und
- zu umständlich ist
und dass das, was wir v.a. anbieten (eine bequeme Anreise) bei Euch nicht so sehr ins Gewicht fällt wie z.B. bei einer Rentnergruppe (jetzt werd ich wahrscheinlich gleich einen Anpfiff bekommen wegen Beleidigung von Rentnern).
Nichtsdestotrotz bin ich um JEDEN Kunden froh.

Für Leute, die allein unterwegs sind, sind wir wirklich sauteuer. Das liegt an unserem Transporteur, der nach Gewicht geht und bei 1 Rad irre Preise verlangt. Ab 2 Rädern wird es erträglicher, für Gruppen von 4-8 Leuten sind wir echt günstig. Da will ich unbedingt noch nachverhandeln, vorläufig kann ich's aber leider nicht ändern.

Noch keine Lösung haben wir für Transporte auf Inseln, bzw. zu allen Orten, bei denen Wasser dazwischen liegt. Da kommt von den Transportzeiten her bislang nur Flugtransport in Frage, dieser ist aber unbezahlbar.

Gruß

Franz
Top   Email Print
#212014 - 11/03/05 08:11 AM Re: "Bike Packers" [Re: Uli]
morino
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Uli,

danke für den Erfolgswunsch und Entschuldigung für meinen flapsigen Ton. Ich bin ja richtig froh, dass hier über uns diskutiert wird und ich feedback bekomme.

Vielleicht hole ich ein bisschen aus:
Entstanden ist die Idee von Bike Packers, als meine Frau und ich darüber brüteten, wir wir mit unseren Rädern in Länder wir Frankreich oder Spanien kommen, ohne dass wir uns mit langen Bahnfahrten, unzähligen Umsteigen und ähnlichem herumschlagen müssen. Das haben wir alles schon oft genug erlebt. Also konzipierten wir diesen Service für Reisen in europäische Länder, die heute nur schwer zu erreichen sind.
Ein Problem ist natürlich, dass man dann sein Rad nicht bei sich hat, aber das ist technisch leider nicht anders zu machen. Unter eine Woche Transportzeig werden wir nie kommen: der Fahrradhändler braucht mindestens einen Tag, um es einzupacken, dann noch ein Tag, bis der Transporteur komm, dann 1-5 Tage Transport (je nach Ziel), außerdem 2 Tage Reserve. Unser Alptraum ist nämlich, dass ein Kunde sein Rad abholen will und es ist noch nicht da, daher arbeiten wir mit Reserven. Ich habe bisher auch nicht gewusst, dass kein Transporteur eine Lieferung auf den Tag genau garantiert. Außer Expressdienste, aber die scheiden vom Preis her aus.

Natürlich haben alle Transportmöglichkeiten ihre Vor- und Nachteile, die hast Du sehr gut beschrieben, kann ich nur bestätigen.

Außer der Mietwagen, der kommt für mich und wahrscheinlich für meisten Radurlauber nicht in Frage. Bei Radurlauben beginne ich am Ort A und höre am Ort B auf. Ein Wagen wäre mir da nur hinderlich.

Worauf wir richtig stolz sind ist, dass man bei uns nicht Monate im voraus einen Fahrradstellplatz für die Rückreise buchen muss. Man kann sein Rad einfach bei einem unserer Händler abgeben.

Bezüglich Reisende über 50:
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass unser Service v.a. von Personen ab 50 genutzt wird, und das aus zwei Gründen (nichtsdestotrotz bin ich über JEDEN Kunden froh!):
- diese Altersgruppe stellt die Mehrheit unter den Radurlaubern
- diese Altersgruppe hat einen höheren Anspruch an Reisekomfort aus jüngere Radurlauber (zu denen ich mich selbst noch zähle). Mir selber macht es wenig aus, mein Rad am Bahnhof rauf- und runterzutragen, viele ältere Leute können das einfach nicht mehr.
Was bin ich für ein schlechter Geschäftsmann: statt meinen Service Euch in höchsten Tönen anzupreisen erkläre ich, warum eine andere Zielgruppe diesen Service wahrscheinlich stärker nutzen wird als die Teilnehmer dieses Forums.

Zu Spanien und Portugal:
Gerade ältere Radfahrer, die mit den bisherigen Transportmöglichkeiten nicht in so entfernte Länder wie Spanien oder Portugal reisen würden, haben durch uns die Möglichkeit, dort mit dem eigenen Rad hinzukommen. Ich bin selber überrascht von der starken Nachfrage von Radreisegruppen nach Spanien, die wir erhalten. Ein Radreiseanbieter in Spanien meinte gar, er könnte mit uns komplett neue Routen anbieten.

Für jeden Hinweis Eurerseits bin ich sehr froh!

Franz
Top   Email Print
#212022 - 11/03/05 08:39 AM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: morino

für meinen schlecht gewählten Ton bitte ich um Entschuldigung. Ich bin noch ganz "grün" was Diskussion in Foren angeht.

Ich auch, wollte mich hier auch keinesfalls zum Stilwächter aufschwingen, sondern nur anmerken, dass deine Formulierung schroffer klang, als sie gemeint war.

In Antwort auf: morino

dass das, was wir v.a. anbieten (eine bequeme Anreise) bei Euch nicht so sehr ins Gewicht fällt wie z.B. bei einer Rentnergruppe

Ich würde die bequeme Anreise schon sehr schätzen, da bin ich ganz Rentner cool

In Antwort auf: morino

Für Leute, die allein unterwegs sind, sind wir wirklich sauteuer.

Ja, da hast du recht. Bleibt also nur zu hoffen, dass ihr so viel Erfolg habt, dass ihr mit wachsendem Geschäftsvolumen bei euren Transporteuren bessere Konditionen, auch für Alleinreisende, aushandeln könnt.

Grüße

Heini
Top   Email Print
#212032 - 11/03/05 09:46 AM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo Franz!

Zitat:
Also konzipierten wir diesen Service für Reisen in europäische Länder, die heute nur schwer zu erreichen sind.

Da haben wir dann doch etwas unterschiedliche Ansichten, was "schwer erreichbar" bedeutet. Nach Österreich, Ungarn, Norditalien und Nordfrankreich kommt man mit der Bahn ohne viel Aufwand. Hier ist eher das begrenzte Platzangebot in den Hauptreisezeiten ein Problem.

Zitat:
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass unser Service v.a. von Personen ab 50 genutzt wird, und das aus zwei Gründen (nichtsdestotrotz bin ich über JEDEN Kunden froh!):
- diese Altersgruppe stellt die Mehrheit unter den Radurlaubern
- diese Altersgruppe hat einen höheren Anspruch an Reisekomfort aus jüngere Radurlauber (zu denen ich mich selbst noch zähle). Mir selber macht es wenig aus, mein Rad am Bahnhof rauf- und runterzutragen, viele ältere Leute können das einfach nicht mehr.

Sagen wir mal lieber, dass diese Zielgruppe für den "Komfortgewinn" eher bereit ist die erwähnten Nachteile - hoher Preis, Vorlaufzeit - in Kauf zu nehmen. Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden missfallen würde, wenn das lästige Transportproblem gelöst wäre.

Zitat:
Was bin ich für ein schlechter Geschäftsmann: statt meinen Service Euch in höchsten Tönen anzupreisen erkläre ich, warum eine andere Zielgruppe diesen Service wahrscheinlich stärker nutzen wird als die Teilnehmer dieses Forums.

Nein, bist Du nicht. Du erklärst uns nur, warum es momentan nicht anders geht und provozierst damit ein Nachdenken und eine Diskussion, aus der heraus vielelicht doch noch Lösungsansätze entstehen.

Zitat:
Außer der Mietwagen, der kommt für mich und wahrscheinlich für meisten Radurlauber nicht in Frage. Bei Radurlauben beginne ich am Ort A und höre am Ort B auf. Ein Wagen wäre mir da nur hinderlich

Ganz im Gegenteil. Es gibt eine Reihe von Forumsmitgliedern, die An-/Abreise so schon durchgeführt haben. Das geht absolut problemlos und ist innerhalb Deutschlands oftmals die einfachste, schnellste und billigste Alternative.

Zitat:
Ein Radreiseanbieter in Spanien meinte gar, er könnte mit uns komplett neue Routen anbieten.

Zusammenarbeit mit Anbietern organisierter Touren halte ich für eine sehr gute Idee. Da gibt es bestimmt viel Potenzial, da diese dadurch das Vorhalten von Mieträdern nicht mehr organisieren und finanzieren müssen.

Ich fände es klasse, wenn Du uns über den Stand auf dem laufenden halten würdest.

Viel Glück
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#212263 - 11/04/05 02:09 PM Re: "Bike Packers" [Re: morino]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Hallo Franz,

Deine Idee finde ich super und ich wünsche dir ganz viel Erfolg.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich deinen Dienst nicht für einen Transport von Montpellier nach Malaga in Anspruch nehmen kann sondern nur für Transporte von und nach Deutschland?

Gruss von Filou, die noch nicht ganz 50, aber trotzdem sehr interessiert ist zwinker
Top   Email Print
#212269 - 11/04/05 02:24 PM Re: "Bike Packers" [Re: Filou]
morino
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Filou,

richtig, Transporte von Frankreich nach Spanien bieten wir vorläufig nicht an. Bisher hatten wir das nicht eingeplant, weil französische Radurlauber als Kunden eher unwahrscheinlich sind.

Es ist aber durchaus zu überlegen, ob wir nicht Transporte zwischen allen Ländern, die wir abdecken, anbieten. Mal sehen, was unser Transporteur dazu sagt, wahrscheinlich schlägt er die Hände über dem Kopf zusammen. Wenn, dann bekommen wir das frühestens für 2007 hin. Aber ich prüfe es, versprochen!

Franz
Top   Email Print
#248783 - 05/15/06 02:51 PM Re: "Bike Packers" [Re: nachtregen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo,
seit einigen Tagen steht auf der Website: "Buchungen sind derzeit leider nicht möglich."
Ich hoffe mal, dass das nichts schlimmes bedeutet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#248921 - 05/15/06 08:32 PM Re: "Bike Packers" [Re: Uli]
michabbb
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo,
ich fand dieses Konzept auch sehr interessant, bis ich die Preise gesehen habe. Innerhalb Deutschlands, inkl 4 Packtaschen, nur eine Strecke macht 186€ ?????? Da hört der Spass auf. Hin und zurück währen das 373€.
Nach Portugal, wo ich meine nächste Tour machen wollte, währen das 465€. Da ist der Transport bei weitem teurer, als der Rest vom Urlaub. Oder liege ich da mit meinen Vorstellungen völlig daneben?
Micha
Top   Email Print

www.bikefreaks.de