29553 Members
98644 Topics
1551113 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#207229 - 10/10/05 12:24 PM
Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland
|
Hallo,
mein Koga Sattel hat nun endgültig ausgedient und nun brauche ich dringend einen neuen Sattel. Doch welcher soll es sein? Selle Italia, wenn welcher Typ? Leder ein Muss?
Wer kann mir Infos geben, welcher Sattel für Herren auf lang Strecken optimal ist? Wer hat Erfahrungen?
und wo am besten bestellen?
Grüße
|
Edited by koga_biker (10/10/05 12:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#207232 - 10/10/05 12:37 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: koga_biker]
|
Member

Offline
Posts: 35
|
Hi, also ich bin selber noch neu hier, habe aber schon vieles gutes über Brooks und Primus gehört (leider keine Ahnung von Homepage). Ich denke Ledersattel muss man einfahren , oder vll. klappts auch mit dem im Backofen auf ca. 50°C erwärmen und dann schnell draufsetzen und einfahren (wichtig sattel von unten mit Lederfett einreiben). Von Gelsatteln weiß ich nicht so viel, was mich nur stören würde das es passieren kann das die Außenhaut reist und dann haste den Salat. Wichtig ist auch das du Probesitzt...
|
Endlich bin ich hier Angemeldet :-)
Danke :-)
Mit freundlichen Grüßen , Moritz | |
Top
|
Print
|
|
#207235 - 10/10/05 01:04 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: koga_biker]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Wer kann mir Infos geben, welcher Sattel für Herren auf lang Strecken optimal ist? Wer hat Erfahrungen? Die Ledersofafraktion hier hat kaum Erfahrung bei Langstrecken.  Sie meinen, wenn sie zum Bäcker schaukeln und keine Poposchmerzen haben, es läge am Sattel. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#207237 - 10/10/05 01:21 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: koga_biker]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Hallo, auch, wenn das nicht die Antwort ist, die Du hören willst: Es kann Dir niemand den Tipp geben, das Sattel XY der für Dich richtige ist. Der geflügelte und wahre Spruch lautet "Jeder Arsch ist anders!". Wenn jemand mit Sattel XY hier sagt, dass ist DER Sattel, dann heisst das bei weitem noch nicht, dass auch Du mit dem Sattel glücklich wirst. Mit den häufiger empfohlenen Brooks-Sätteln ist mein Hinterteil gar nicht klar gekommen, für mich sind relativ harte und schmale Rennradsättel gut zu "besitzen". Es kann deshalb nur den Tipp geben: Geh zu einem guten Händler und probiere verschiedene Sättel aus - "Versuch macht klug". Gruß Uli ... und noch besser ist der Buchenholzsitz von Flux 
|
Edited by Uli (10/10/05 01:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#207241 - 10/10/05 01:37 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: BastelHolger]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Als Vertreter der Lsf melde ich mich hiermit zu Wort (zum Bäcker geh ich zu Fuss!) und gebe zu bedenken, dass auch wohl auch heute noch die Profiradler mit den ledernen "Hängematten" unterwegs wären, wenn die Dinger nicht ein solches Gewicht hätten und bei professioneller Belastung auch nicht das ewige Leben. Das grösste Problem aber dürfte das Einfahren sein, eine unangenehme Aufgabe, die früher von den "Wasserträgern" erledigt wurde (wenn das Ding eingeritten war, kriegte der "Star" der Mannschaft das mürbe Teil, der Domestike dafür einen neuen "Folterstuhl"). Wenn mir alle naslang mein Materialsponsor einen neues (und passendes!) Brötchen, meinetwegen auch aus Karbon und Titan, aufs Rad schrauben würde, ja, dann gälte nur noch der Nostalgiefaktor, zugegebenermassen kein besonders stichhaltiges Argument. Weil ich meine Sättel aber selber bezahlen muss und die auch lange und weit fahren will, fahre ich gerne Brooks (Hab ich schon gesagt, dass er auch gut aussieht?). Ansonsten bin ich für jeden Sattel zu begeistern, der mich nicht quält, mein anderer Favorit ist der Ur-Flite, mit dem ich ähnlich gut klarkomme, meinen letzten habe ich von jemandem bekommen, der damit überhaupt nicht klarkam und die Alpen deswegen im Stehen überquert hat. Beinahe fundamentalistisch möchte ich aber von Gel-Sätteln abraten, die würde ich nur unter Protest bis zum Bäcker fahren.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#207259 - 10/10/05 04:07 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Wolfram]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen... Micha
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#207260 - 10/10/05 04:11 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member

Offline
Posts: 1,079
|
Als Vertreter der Lsf melde ich mich hiermit zu Wort (zum Bäcker geh ich zu Fuss!) und gebe zu bedenken, dass auch wohl auch heute noch die Profiradler mit den ledernen "Hängematten" unterwegs wären, wenn die Dinger nicht ein solches Gewicht hätten und bei professioneller Belastung auch nicht das ewige Leben.
Hallo Axel, schenk dir den Konjunktiv  - oder was fährt Tom Boonen hier? http://www.cyclingnews.com/photos/2005/tour05/tech/?id=boonen_time/IMG_0344 Viele Grüße, Florian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#207267 - 10/10/05 04:35 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Flori]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Florian, das ist ein SanMarco-Sattel, fast jeder Hersteller hat schon mal mit dieser Nostalgie-Optik gespielt, aber die Technik ist eher konventionelle Rennsemmel. Wahrscheinlich wäre es gar nicht gut, wenn die Uralt-Ledersattel-Mode sich wieder durchsetzen würde, die Vorstellung, dass nach kürzester Zeit ein indonesischer Hersteller mit Brooks-Imitaten aus ledergenarbter Presspappe den Markt (und die Preise!) kaputtmachen würde, lässt mich schaudern, schon jetzt habe ich das Gefühl, dass die Qualitätsstreuung seit der Übernahme von Brooks grösser geworden ist, so gross, dass ich von einem Versandhandelskauf  dringend abraten würde. Axel
|
Top
|
Print
|
|
#207279 - 10/10/05 05:46 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Wolfram]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland
|
Danke Wolfram, aber den kannte ich nicht. Habe ich auch in der Suche nicht gefunden. Besten Dank für Eure Beiträge. Ich werde morgen mal zu "meinem" Händler fahren, der hat am WE neu eröffnet. Hoffentlich werde ich dort fündig werden. Einen schönen Abend!
|
Top
|
Print
|
|
#207282 - 10/10/05 05:50 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member

Offline
Posts: 50
|
Als ich vor zehn Jahren meinen ersten Brooks kaufte, habe ich aus Unkenntnis einen Fehler gemacht, der sich nachträglich als Glücksfall erweisen sollte: Ich hatte den MTB-Sattel (Conquest) als Damenausführung erwischt! Der Sattel passt mir wie angegossen. Etwas kleiner geratene Männer (ich bin knapp 170 cm gross) sollten bei der Sattelwahl durchaus auch mal ins Regal der Damenabteilung schauen. Wenn ich gelegentlich mal auf einem Gelsattel platznehmen muss, fällt mir schnell die unangenehme Wärmeentwicklung am Allerwertesten auf. Brooks wirbt mit Recht damit, dass es sich auf einer Lederdecke angenehm klimatisiert sitzt. Nebenbei: Wer jetzt anfängt, einen Ledersattel einzureiten, hat ihn garantiert zur nächsten Sommersaison in Hochform! Gruss Tandemfahrer
|
Top
|
Print
|
|
#207288 - 10/10/05 06:11 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: koga_biker]
|
Member

Offline
Posts: 1,438
|
hallo, wie hier schon geschrieben wurde, ist jedes gesäß anders und deshalb kann man für radreisen keinen speziellen sattel empfehlen. der eine bevorzugt breitere sättel, der andere die standard-rennsättel. ich persönlich fahre am besten und ohne sitzprobleme mit dem flite titanium, also einem ehemaligen standard-rennsattel. mit den neuesten modellen wie z.b. slr krieg ich allerdings auch probleme. einzige empfehlung die ich geben kann, ist dass der sattel nicht zu weich sein sollte, sonst sind sitzbeschwerden vorprogrammiert. die "härte" des flite oder vergleichbarer anderer sättel ist sicherlich optimal. ein kumpel von mir (der vorher immer sitzprobleme hatte) fährt den bassano vuelta modul, zu kaufen z.b. hier: Bassano Modul bei dem lässt sich die sitzbreite einstellen und er ist nicht zu weich. nachteil: er wiegt über 400 g und ist nicht gerade billig. mein kumpel hat den sattel optimal für sich eingestellt und hat seitdem überhaupt keine sitzbeschwerden mehr - da nimmt man das höhere gewicht sicherlich in kauf. ausserdem sollte man - um druckstellen zu vermeiden - nur die radhose anziehen (und nicht noch eine unterhose). gruss peter
|
Edited by m.indurain (10/10/05 06:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#207494 - 10/11/05 04:16 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: m.indurain]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland
|
Hallo zusammen, ich habe mich heute für einen Brooks Flyer Aged entschieden. Nach langem Testen konnte mich dieser Typ am besten überzeugen. Ich bin heute schon 25km damit gefahren. Anfangs sehr ungewohnt, jetzt geht es aber. Schauen wir mal, ob das gut geht 
|
Top
|
Print
|
|
#207496 - 10/11/05 04:31 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Tandemfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 124
|
Hallo Tandemfahrer, Etwas kleiner geratene Männer (ich bin knapp 170 cm gross) sollten bei der Sattelwahl durchaus auch mal ins Regal der Damenabteilung schauen.
jetzt bin ich irgendwie ganz durcheinander gekommen: ich dachte immer, Frauen hätten im Durchschnitt einen *größeren* Sitzknochenabstand als Männer. Demgemäß dachte ich, dass auch Damensättel primär *breiter* wären als Männersättel. Das o.g. Zitat lässt aber genau auf das Umgekehrte schließen. Kann mich jemand aus meiner Verwirrung befreien? Vielleicht stehe ich da gerade auf dem Schlauch. Viele Grüße Robert
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#207510 - 10/11/05 06:22 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Tandemfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
sollten bei der Sattelwahl durchaus auch mal ins Regal der Damenabteilung schauen.
Den Laden möchte ich auch irgendwann mal finden, in dem Brooks-Sättel regalweise und auch noch nach Damen und Herrenmodellen sortiert ausgestellt sind... Grüße, Andreas
|
|
Top
|
Print
|
|
#207522 - 10/11/05 07:11 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: Windkurbel]
|
Member

Offline
Posts: 87
|
jetzt bin ich irgendwie ganz durcheinander gekommen: ich dachte immer, Frauen hätten im Durchschnitt einen *größeren* Sitzknochenabstand als Männer. Demgemäß dachte ich, dass auch Damensättel primär *breiter* wären als Männersättel.
Bei Brooks sind die Damensättel viel kürzer in der Sattelnase, vielleicht ist für einen kleineren Mann die kurze Nase angenehmer. (verschmitzt Grinsen an) Kann mir aber kein genaues Urteil erlauben, hab mehr als 1,70 m. (verschmitzt Grinsen aus) Gruß Ralf
|
Marianne und Ralf
Wir teilen uns den Zugang
Tourenpage | |
Top
|
Print
|
|
#207967 - 10/13/05 06:11 PM
Re: Reisesattel gesucht...benötige Ratschläge
[Re: koga_biker]
|
Member

Offline
Posts: 33
|
Hallo koga_biker, ich habe die besten Erfahrungen mit einem Terry Liberator (mit dem Loch in der Mitte, was des öfteren zu merkwürdigen Kommentaren führt) gemacht. Meiner hat noch eine Leder-Oberfläche, was ich sehr angenehm finde. Ich weiß nicht, ob es den noch so gibt. Ich hatte mehrere andere Sättel ausprobiert, bei einem guten Fahrradladen, wo ich den Sattel bei Nichtgefallen auch noch nach Tagen umtauschen konnte. Mann muss eben testen. Übrigens habe ich mit meinem 25 Jahre alten Kynast Tourenrad (das mit dem gemufften Edelstahlrahmen) und dem Terry-Sattel schon Tagesetappen bis zu 170 km mit Gepäck gemacht und mir tat fast alles weh, nur nicht der Hintern. Übrigen trage ich fast immer eine von den Tchibo Fahrrad-Unterhosen mit Polster, natürlich noch was drüber. Viel Spaß beim Test-Sitzen
|
Grüße aus dem Norden
Dierk | |
Top
|
Print
|
|
|