International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, chrisli, Biketourglobal, Heiko69, Hansflo, Norfri, 4 invisible), 619 Guests and 757 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550177 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Topic Options
#26975 - 12/01/02 03:20 PM Singlespeed auf Reisen
Sladdi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 315
Hi, Schonmal was Sheldon Brown gehört?
Ein verrückter Radfreak der nur auf Singlespeed setzt zwinker Natürlich auch auf Reisen. Im Verkehr benutze ich mit einem alten Rad auch Singlespeed, und komme sehr gut zurecht damit denn durch die Reisen und das viele Fahren kriegt man dann schon auch ein bisi Muskeln.
Nun wär ich am überlegen ob ich nicht mal versuchen sollte mit Singlespeed ne Tour zu machen( steile Berge schieben bäh )
Was meint ihr, ist es möglich?
Hier hätt ich noch ein Bild von so einem Singlespeed(Sheldonbrown) Singlespeed unbedingt mal angucken! Oder gleich die ganze Seite homepage

MFG Sladdi
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#26979 - 12/01/02 04:52 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Moin Sladdi,

Zitat:
Nun wär ich am überlegen ob ich nicht mal versuchen sollte mit Singlespeed ne Tour zu machen( steile Berge schieben )
Was meint ihr, ist es möglich?


latürnich ist das möglich.
Heinrich Horstmann ist 1895 bei Dortmund gestartet, um die Welt zu umradeln und er kam 1897 zurück. Schaltungen fürs Fahrrad gab es da noch gar nicht ...

Viel Erfolg!
Wolfgang
Top   Email Print
#26981 - 12/01/02 05:05 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Karsten(LRG)
Member
Offline Offline
Posts: 254
Hallo an alle Multispeedler (ich auch),
ich bin mit meinem Bruder, den Ralf (im Forum als Fahrradralf bekannt), 1999 zwei mal über die Alpen gefahren, Ralf fuhr Singelspeed und baute vor dem Iseran (2770m) hinten ein grösseres Ritzel ein. Ich glaube er schob keinen Meter, war sicher nicht gerade erholsam. Ich glaube er hat schon viele Touren ohne Schaltung gemacht. Dieses Jahr ist er von Dresden nach Israel und zurück über Griechenland, Bulgarien,... am Anfang mit 3, später mit einem Gang gefahren.
wünsche noch schönen Abend
Karsten
Top   Email Print
#27000 - 12/01/02 07:11 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Karsten(LRG)]
Sladdi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 315
Hi,

Ist dein Rotor mit normaler Schaltung oder mit Rohloff?
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#27013 - 12/01/02 08:33 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Windfänger
Member
Offline Offline
Posts: 255
Ich glaube, Sheldon Brown kennen wir alle. Aber wie komms Du darauf, dass er
Zitat:

nur auf Singlespeed setzt

? Dann hätte er doch bestimmt nicht so viele Räder mit Schaltung in seiner Sammlung. Er würde doch bestimmt auch nicht so viele
Artikel über alle möglichen Arten von Schaltungen schreiben (darunter auch einer über singlespeed), wenn er das täte, oder?

Top   Email Print
#27017 - 12/01/02 09:01 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Karsten(LRG)
Member
Offline Offline
Posts: 254
Hättest du mal auf die Hompepage geschaut, wüsstest du: ich fahre ne Kettenschaltung. Obwohl: immerhin weist du das ich ein Rotor fahre. Noch schönen Advent.
Karsten
Top   Email Print
#27022 - 12/01/02 09:27 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Bei einem Fahrrad ohne Schaltung (altdeutscher Ausdruck) kommt dann das ganz besondere Fahrgefühl auf, wenn man mit Holzfelgen fährt.

Wolfrad
Top   Email Print
#27036 - 12/02/02 07:41 AM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Wolfrad]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
und Vollgummi-Räder

Gruß
Udo
Top   Email Print
#27091 - 12/02/02 03:12 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Karsten(LRG)]
Sladdi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 315
Hi,

Jetzt hab ich`s gesehen schmunzel Und deine homepage auch, mal ein bisschen näher hingeschaut erstaunt Wie kamst du eigentlich auf die Idee nach Kaliningrad zu fahren?? Find ich ziemlich gut schmunzel
Hast auch intressante Räder, genauso wie ich. Ich hab so nen exoten
wie du! Davon muss ich dir mal ein Foto zeigen!! Ich hab nur leider keine Diggi.
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#27104 - 12/02/02 05:27 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Windfänger]
Sladdi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 315
Servus,

Er setz nicht nur auf Singlespeed, aber eigentlich mehr als auf Vielspeed grins
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#27117 - 12/02/02 06:27 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
Karsten(LRG)
Member
Offline Offline
Posts: 254
Wir wollten halt mal nach (Nord)-Osten fahren und suchten etwas nicht alltägliches: Kaliningrad. Dort verirren sich die wenigsten Biker, weil man für russisches Gebiet nen Visum braucht, welches wir schon 2 Monate vorher beantragten mussten und dafür noch 100 DM bezahlen mussten. Aber es hat sich echt gelohnt, vorallem die Nehrung auf russischer Seite. Dort war eine Traumlandschaft und fast kein Mensch. Kaliningrad an sich dagegen ist eher langweilig, das einzige Gebäude, das mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hat, ist die Kirche, wo das Kantdenkmal ist.




Karsten
Top   Email Print
#205266 - 10/01/05 05:53 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: Sladdi]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Sladdi!
Weil ich erst seit kurzer Zeit im Forum bin, kann ich auch erst jetzt antworten. Und obwohl es eher unüblich ist, auf solch einen alten Thread zu antworten, tue ich´s trotzdem, weil mich Singelspeed-Themen grundsätzlich interessieren. Vielleicht hast Du ja inzwischen ´rausgefunden, dass es durchaus möglich ist, mit einem Gang auf Tour zu gehen. Wobei man - auch in hügeligem Gebiet - gar nicht soviel gehen (schieben) muss.
Als überzeugter SSPler war ich mal im Schwarzwald (anlässlich der ''Tour de Ländle'' 2001) unterwegs und habe auf knapp 1000km vielleicht fünf geschoben. Doch bei diesen Schiebepassagen stiegen auch viele Mehrgänger vom Bike. Für die Knie soll es bekanntermaßen nicht ganz so gut sein, hohe Übersetzungen zu treten, aber ich habe (noch?) keine Probleme damit.
Gruß, Paule
Top   Email Print
Off-topic #205267 - 10/01/05 06:09 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: BikeZombie]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ich weiß nicht, Paule... zwinker

Ob Dich "Sladdi" noch "hört", bei d e n Hobbies... lach

Gruß vom "Forumsvati" cool
Top   Email Print
Off-topic #205277 - 10/01/05 06:40 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: dogfish]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: dogfish

Ich weiß nicht, Paule... zwinker

Ob Dich "Sladdi" noch "hört", bei d e n Hobbies... lach

Gruß vom "Forumsvati" cool


deswegen schreiben sie sich doch! grins

MfG

p.s.: quincy jones, sade, maceo parker, me shell ´n dege ocello, r.a.d., pj harvey, maysa leak, culcha candela, suzanne vega, björk, dr. john, joint venture, keimzeit, morcheeba, massive attack, portishead, the bays, george clinton, bootsy collins, john lee hooker, eric clapton ... und wie die ganze strommusik so heißt, da müßte ich ja schon lange nix mehr hören grins
Top   Email Print
Off-topic #205278 - 10/01/05 06:42 PM Re: Singlespeed auf Reisen [Re: dogfish]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Mann, der war ja 15 oder 16 Jahre alt, als er damals nach Sheldon Brown (oder so, kenn´ ich jedenfalls nicht) und SSP-Touren fragte!
In dem Alter bin ich mit drei Kollegen auf einem Eigenbau-Rad (mit NSU-Quickly-Gabel und Bananensattel, auf dem zwei von uns saßen, ich auf dem Oberrohr, der Fahrer stand) das härteste Gefälle (9%) von Duisburg-Bissingheim ´runtergerast. Allerdings mit Torpedo-Dreigang. grins
Gruß, Paule
Top   Email Print

www.bikefreaks.de