0 registered (),
618
Guests and
802
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#204517 - 09/28/05 08:56 AM
LX/XT Tretlager für 7-fach
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 793
|
Hallo,
weiss jemand, wo ich ein LX oder XT-Tretlager (Kettenblatt plus Kurbel, dazu noch Innenlager) für 7-fach bekommen kann? Habe es bis jetzt nirgends gefunden.
Danke
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#204523 - 09/28/05 09:29 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 247
|
Wenn Du davon absiehst, dass die Vierarmkurbeln potthässlich sind, dürften auch aktuelle Modelle kein Problem sein. Hier haben schon mehrere bereichtet, dass sie ohne Stress eine 7-8-fach Kette mit Kettenblettern für 9-fach betreiben. Ansonsten die E-bucht ... Ciao Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#204571 - 09/28/05 11:03 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Peter,
Tretlager (Du nennst es Innenlager) kann man von diversen Herstellen passend zu alten Kurbeln für ca. 10€ in guter Qualität erwerben. Du musst auf die art des Gewindes, die Japanische Version des Vierkants achten und die Länge der Welle kennen. Kettenblätter gibt es z.B. von Gerphard (Vertrieb über Ro-Co oder so), die sind günstiger als die von TA, Stronglight oder Schimpanso(wenn man die von denen noch bekommt).
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#204603 - 09/28/05 12:54 PM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 235
|
Hallo Peter,
das wird schwierig. Entweder in diversen Foren (z.B. MTB-News) eine Suchanfrage stellen oder halt die Ebucht. Ich habe noch zwei TA-Blätter (mittleres 36, großes 38) für 5-Arm zu Hause liegen. Bei Interesse.....
Gruß Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#204738 - 09/29/05 05:32 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: hellibelli]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 793
|
Wenn Du davon absiehst, dass die Vierarmkurbeln potthässlich sind, dürften auch aktuelle Modelle kein Problem sein. Hier haben schon mehrere bereichtet, dass sie ohne Stress eine 7-8-fach Kette mit Kettenblettern für 9-fach betreiben Hmmm, kann das jemand bestätigen? Wäre natürlich nicht so toll, wenn ich mir für 100 Euro so ein Ding kaufe und das passt dann nicht.... Aber ist das nicht komisch, dass es diese Kettenblätter nicht mehr gibt? OK, vielleicht gibt es nur noch wenige, die 7-fach fahren, aber 8-fach? Das sollte es doch noch einige geben, oder? Peter
|
Top
|
Print
|
|
#204759 - 09/29/05 07:19 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
OK, vielleicht gibt es nur noch wenige, die 7-fach fahren, aber 8-fach? Das sollte es doch noch einige geben, oder? Das sind die selben Blätter. Und ja, Ersatzteile gibts noch. Und wenn du eine Kurbelempfehlung willst, 3fach, 48-36-26: Sugino XD. Ich fahr sie ebenfalls mit 7-fach, Kette PC48. Lager Vierkant, Jis, 107mm. mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#204793 - 09/29/05 09:14 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 793
|
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wenn das die gleichen Blätter sind, welcher ist dann der Unterschied zwischen 9-fach und 7/8-fach? Warum sollte dann ein 9-fach Kettenblatt nicht mit einer 7-fach Kette funktionieren?
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#204871 - 09/29/05 02:42 PM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 262
|
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wenn das die gleichen Blätter sind, welcher ist dann der Unterschied zwischen 9-fach und 7/8-fach? Warum sollte dann ein 9-fach Kettenblatt nicht mit einer 7-fach Kette funktionieren?
7-fach und 8-fach haben die selbe Breite, nur die Naben müssen für 8-fach breiter sein. Genau auf die Naben passt auch 9- und 10-fach, mit dem Unterschied, dass die Ritzel kleiner sind. Entsprechend verhält es sich mit den Kettenblättern und der Kette. schneemann
|
|
Top
|
Print
|
|
#205027 - 09/30/05 11:28 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 235
|
Irgendwie muss ich einen Knoten in den Fingern gehabt haben, also hier mein Beitrag nochmal korrigiert:
Hab ein 38 und ein 48 Kettenblatt von TA Specialites im neuwertigen Zustand.
Eine 7/8-fach Kette ist ca. 7,5 mm breit und eine 9-fach Kette ca. 6,5 mm. Entsprechend schmäler müssten die Kettenblätter sein. Leidet der Schaltkompfort nicht unter der größeren Kette zum schmäleren Blatt?
Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#205032 - 09/30/05 11:41 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: bru.brie]
|
Member
Offline
Posts: 262
|
Leidet der Schaltkompfort nicht unter der größeren Kette zum schmäleren Blatt?
Zum Schaltkomfort kann ich nichts sagen. Ich denke aber (keine Erfahrung), dass der Verschleiss größer sein wird. Gruß Ben
|
|
Top
|
Print
|
|
#205033 - 09/30/05 11:41 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: bru.brie]
|
Member
Offline
Posts: 1,459
|
Eine 7/8-fach Kette ist ca. 7,5 mm breit und eine 9-fach Kette ca. 6,5 mm. Entsprechend schmäler müssten die Kettenblätter sein. Leidet der Schaltkompfort nicht unter der größeren Kette zum schmäleren Blatt? Fertigungstoleranzen (o.ä.) sind doch was tolles: -> am MTB habe ich eine 8-Fach Kurbel (mit entsprechenden Blättern) und der Rest ist 9fach - keinerlei Probleme. (STX Kurbel (LX Innenlager), 9fach XT Schaltwerk, Sram PC59, Deore Naben, Deore Schalter) -> am Kurzlieger bis vor kurzem 7fach aber mit 9fach LX-Schaltwerk - keinerlei Probleme (Shimano A, bzw. Sugino uralt, 9fach LX, KMC 7fach, Acera Nabe, Suntour Lenkerendschalter) Jetzt ist es auch noch eine 9fach Kette und Sram Drehgrif und es funktioniert immernoch reibungslos. ... irgendwie geht alles...
|
Top
|
Print
|
|
#205041 - 09/30/05 12:29 PM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: bru.brie]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Entscheidend ist die lichte Weite zwischen den Innenlaschen der Kette, und das auch noch höhenabhängig, weil ja die Zähne des Kettenblatts nach oben hin immer schmäler werden. Und die reicht meistens, so bis vorletztes Jahr auch bei mir; jetzt paßt's zufällig mal auch nach Spec zusammen, zumindest von dem her gesehen - die Kapazitätsgrenzen von Umwerfer und Schaltwerk bleiben weiter ewig weit überschritten. Schaltkomfort? Der ist beim Schalten von 17 auf 36 immer optimal. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#205079 - 09/30/05 02:50 PM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: Spargel]
|
Member
Offline
Posts: 262
|
Der ist beim Schalten von 17 auf 36 immer optimal. Das geht?
|
|
Top
|
Print
|
|
#205080 - 09/30/05 02:56 PM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: schneemann]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Seit fünf Jahren, davor war es ein Weichei-Sprung von 17 auf 34.
ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#205320 - 10/02/05 08:51 AM
Re: LX/XT Tretlager für 7-fach
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Wenn das die gleichen Blätter sind, welcher ist dann der Unterschied zwischen 9-fach und 7/8-fach? Kann man so nicht sagen. Manche machen die Blätter dünner, andere die Befestigungsstege. Tatsache ist, daß der Abstand zwischen den Blättern etwas enger geworden ist. Die Kette wurde ja auch dünner... Warum sollte dann ein 9-fach Kettenblatt nicht mit einer 7-fach Kette funktionieren? Geht schon, kann aber bei Schräglauf der Kette schneller scheifen wenn du auf dem Kleinen-mittleren Blatt fährst. Ist aber *sehr* individuell, heißt daß es bei einem scheift, beim anderen perfekt funktioniert. mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|