29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts
During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#204930 - 09/29/05 07:58 PM
Frankreichtour.
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
Hallo! Ich entdecke seit kurzem wie schön das Radfahren sein kann. Immer wieder breche ich einfach mit dem Zelt auf dem Rad auf und fahre irgendwohin, übernachte wo ich Lust dazu habe. Dabei bin ich nicht besonders sportlich und schon gar nicht geübt..... Aber das lässt sich ändern. In Gemeinschaft aber macht es mehr Freude. Deshalb suche ich für mein nächstes Vorhaben, einen/eine oder auch mehrere mit Interesse mich zu begleiten. Ich möchte mit dem Rad durch Frankreich. Einen genauen Zeitpunkt habe ich nicht im Blick - eine schöne Herbstwoche sollte sich finden lassen. Ich habe verschiedene Ideen was Touren angeht, aber die möchte ich mit demjenigen, der mitgeht, abstimmen. Beispiel: ins Saone-Rhonetal und dort bleibend südlich bis Marseille. Oder: Richtung Loire und über Orleans nach Nantes an den Atlantik. Auf jeden Fall soll die Tour zum Meer führen Ich möchte das Zelt mitschleppen und nur so übernachten. Außerdem möchte ich mir Zeit auch für andres nehmen und ab und zu einen Tag einlegen, an dem nicht geradelt wird. Wichtig ist halt nochmal: ich bin kein geübter Reiseradler. Meine längste Tour ging bisher den Donauradweg entlang nach Wien, und das bei max. 100km pro Tag. Oft weniger. So soll es auch diesmal sein. Deshalb werde ich, um nicht zuviel Zeit zu verbrauchen, auch mit dem Zug zurückfahren, denke ich.
Jetzt bin ich gespannt, ob noch Interesse besteht.
|
Top
|
Print
|
|
#205264 - 10/01/05 05:29 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Ralf30! Falls Du noch nicht ''offiziell'' begrüßt worden sein solltest, nehme ich mal ''Forumsvati'' dogfish Mario den Job ab und erledige es für ihn: Also, herzlich willkommen in der ''Fahrrad-Kompetenz-Gruppe'' (hier passt die Bezeichnung wenigstens). Zu Deiner Tour. Auch ich hatte eine Frankreich-Frage gestellt, habe aber bislang noch kein Feedback gekriegt. Das kann damit zusammenhängen, dass dieses Thema bereits hinlänglich in einem älteren Beitrag ''durchgekaut'' wurde und man nur suchen muss. Da Du die Flüsse Rhone und Loire genannt hast, gehe ich davon aus, dass Du möglichst in Flusstälern fahren möchtest. Leider bin ich in Geographie eine ziemliche Niete, deshalb meine Frage an Dich: Kennst Du die Entfernungen von A nach B, wenn man sich nur an Flüssen entlangschlängelt? Hast Du vernünftiges Kartenmaterial (obwohl man sich am Fluss ja normalerweise nicht verfahren kann)? Und hast Du Dir das mit der schönen Herbstwoche gut überlegt? Es könnte sein, dass manch ein Campingplatz dann schon geschlossen hat - oder willst Du wild zelten? Ganz abgesehen davon ist meine Frankreich-Tour für 2006 geplant, in diesem Jahr gibt´s nix mehr (Beziehungskisten-Agreement!). Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#205286 - 10/01/05 07:20 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: BikeZombie]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 9
|
Hallo Paule,
danke für deine Antwort.
Karten hab ich, vielleicht bräucht ich noch welche mit besserem Maßstab....
Ich bin was die Route angeht wirklich ganz offen, das waren nur Ideen. Wenn das ganze etwas abenteuerlich wird, hätte ich keine Probleme deswegen, auch wild zelten ist für mich okay. Insgesamt hab ich an ungefähr 800 bis 1000km gedacht, was drüber hinausginge, würd ich mit dem Zug zurücklegen wollen, wo es sich anbietet.... Das ließe sich aber alles aufeinanderabstimmen, mir ging's vor allem darum, ob sich grundsätzlich jemand finden lässt. Aber wie's aussieht werd ich allein fahren.
Lieber Gruß von Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#205291 - 10/01/05 07:53 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Ralf! Es ist halt der Oktober, der mir zu schaffen macht. Die Tage sind merklich kürzer, man muss sich (zu) früh auf die Suche nach einer Lagerstätte machen. Ich war zweimal Ende September/Anfang Oktober unterwegs, hatte einmal ein wenig und einmal recht viel Pech mit dem Wetter. Es ist natürlich schon idyllisch, abends vor dem Zelt bei Gaslampenlicht den Tag Revue passieren zu lassen, den frisch-modrigen Herbstduft zu inhalieren und in einen sternenklaren Himmel zu blicken. Weniger schön aber sind Regen bei niedrigen Temperaturen (ich Weichei, ja, ja) und das allmorgendliche Einrollen des nassen Zeltes auf nassem Rasen. Die Sonne kriecht - wenn überhaupt - erst spät hoch und ist so schwach, dass es lange dauert, bis alles abgetrocknet ist. Ich bin ''Summertime-Tourer'', wünsche Dir aber natürlich trotzdem viel Spaß. Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#205295 - 10/01/05 08:43 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
Servus Ralf!
Ich kann mich gut in Paule hineinversetzen. Schau Dir die Europawetterkarte an und Du wirst verstehen... Hatte selbst vor die Tage durch Frankreich zu fahren. Deshalb gehts nun doch direkt per Flieger nach Andalusien. 2 Wochen. Und anschließend 3 Wochen Teneriffa. Da gibt's auch ein paar -nicht nur landschaftliche- Leckerbissen. Die Schlösser der Loire werden ganz sicher auch noch nächstes Jahr an ihrem Platz stehen.
LG, Bernard
|
Top
|
Print
|
|
#205733 - 10/03/05 07:26 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 14
|
Hi,
bin vor einer starken Woche aus Frankreich zurückgekommen. Bin mit 2 Freunden von Offenburg zum Atlantik gefahren. Dabei haben wir uns an Flusstäler gehalten. Also entlang dem Rhein-Rhone-Kanal, Doubs, Canal du Centre und ab Digoin entlang der Loire. Kann für die Loire als Karten Michelin Massstab 1:175000 empfehlen. Bekommt man in Buchläden für 4 EUR die Karte. Wir hatten auch ein Radreiseführer Loire dabei, von dem ich sehr enttäuscht war. Kann leider gerade nicht sagen, wie er heißt.
Radwege sind zum Teil vorhanden, zum Teil auch nicht, oder sie hören auch mal unterwegs auf. Wir haben die meiste Zeit wild gecampt, jedoch "nur" 80 bis 90 km am Tag zurückgelegt. Es geht eben viel Zeit auf Essen einkaufen und Pausen drauf. Schlösser haben wir nicht sehr viele angeschaut, da die Zeit dazu nicht vorhanden war.
Gegen Ende der Tour war das Wetter nicht mehr so toll, auch wurde es nachts kälter und ich sehe es auch als Problem an, dass es immer früher dunkel wird.
So, ein kleiner Erfahrungsbericht. Melde dich, wenn du Fragen hast
Gruß
Uli
|
Top
|
Print
|
|
#206387 - 10/05/05 10:37 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 135
|
Hallo Ralf, Wir haben diesen Sommer ebenfalls eine Frankreich-Tour gefahren und sind ausserhalb der "offiziellen" Ferienzeit gestartet. Die meisten Zeltplätze waren noch nicht geöffnet und das dürfte im Herbst auch der Fall sein. Schau dir mal die Wetterkarte an und dann stell dir vor, dass es im Herbst an den Flüssen meistens feucht ist und nebelverhangen. Ich weiss nicht, ob das so eine gute Idee ist... Im Sommer hingegen kann ich das wirklich empfehlen. Wenn du mehr wissen möchtest, schau doch mal auf: Bike Away Dort sind einige Routenvorschläge - musst ja nicht die ganze Tour fahren
|
Gruss YvesBikeAwayMit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden | |
Top
|
Print
|
|
#207791 - 10/12/05 10:14 PM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 80
|
Hallo! Frankreich ist und war auch eines meiner Lieblingsziele. Insbesondere die so genante Haute-Provence. Ich möchte dir einfach einen Link für eine Pause in der Mitte deiner Tour angeben. Die Küche ist göttlich, die Unterkunft (mit der "Halbpension"; Essen in Frankreich ist sauteuer) "preiswert". Falls du dort Halt machen solltes, grüß Olga von Meddi. Sie sprich immer Määdiih. Schau mal hier >>> http://www.guideweb.com/provence/bb/campagne-barri/ . Im Übrigen, die Gegend ist auch für Tagestouren seeehr interessant. Wir waren schon mehrfach dort und haben ordentliche Touren gemacht. Du kannst per Rad innerhalb eines Tagesausflug durchaus bis auch 1800m Höhe kommen. Gruß Meddi
|
Top
|
Print
|
|
#207855 - 10/13/05 10:49 AM
Re: Frankreichtour.
[Re: Ralf30]
|
Member
Offline
Posts: 888
|
Hallo Ralf
Ich war vom 12. .9 bis 23.09 in Frankreich und bin von Anger nach Douarnenez gefahren. die ersten Tage an der Loie war es recht schön, doch gegen Ende als ich dann auch am Atlantik war, wurde es NAchts bitterkalt. Du solltest also schon einen guten Schlafsack haben (meiner geht im Komfortbereich bis 8 Grad und es ließ sich nur mit dicker Aldi-Radhose, Dickem Trikot und Flies angenehm schlafen. Was aber immer erforderte das man Nachts aufsteht und sich anzieht, weil es am Abend noch nicht ganz so kalt war. War aber trotzdem sehr schön bis mein Rad in das Hafenbecken von Douarnenez gefallen ist:-(glücklicherweise verhinderte die Ortlieb-Tasche das absaufen(Ich hatte auch nur Zeug für einen Tagesausflug und nicht allesdabei) Viele Campingplätze hatten gegen Ende meiner Tour schon geschlossen. Ein paar Leute die die Loire entlang gefahren sind traf ich in NAntes. Die wollten mir auch einen kostenlosen Loire-Wege-Plan geben den sie im Touristeninformationszentrum in Tours gekriegt haben. Damit sind sie wohl ganz gut durchgekommen. Weiterhin habe ich noch die Erfahrung gemacht das einem die Französischen Bahnbeamten nicht sagen könne ob ein Zug Fahrräder mitnimmt oder nicht. Sie wissen es zwar von ein paar, es gibt aber auch einige Züge von denen sie es nciht wissen. Die DB-Homepage ist da wohl (auch über Frankreich) besser informiert. Laß dich nicht abschrecken, wenn du einen warmen Schlafsack hast. Notfalls führen 1000 Wege zurück.
Peter
|
Top
|
Print
|
|
|