International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 651 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Topic Options
#204128 - 09/27/05 05:40 AM Neues Fahrrad
OFG
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo,

ich möchte nach Jahren der enthaltsamkeit das Radfahren wieder anfangen. Werde aber vorerst nur mit dem Rad zur Arbeit fahren (10km pro Strecke). Für ein Rad habe ich mich schon endschiden, brauche nur noch etwas Hilfe beim zubehör.
Das Rad ist das Riverside 6.2 von Decathlon. Habe im Internet keine
negativen Meinungen finden können und ein Freund hat das Rad noch
zu D-Mark zeiten gekauft und ist seht zufrieden damit.
Hier ein paar Daten.

Ramen: Aluminium scotchbride behandelt. (was heisst scotchbride?)

Gabel: SR Suntour NEX 4000 einstellbar
Schalteinheit:27-Gang Shimano Deore / XT

Bremsen: V-Brake Shimano

Laufräder: Airline-Alu, Hohlkammerfelgen, Shimano Deore-Nabe hinten,Schwalbe Silento Reifen mit Reflexstreifen.

Sattel: Sportlicher Sattel mit Elastomer / Gel

Lenker: Sportlicher Hornbarlenker mit verstellbarem Vorbau

Beleuchtung/Sonstiges: Shimano Nabendynamo und Standlicht B&M Lumotec mit Sensor, Hella Rücklicht verstellb. Federsattelstütze, Schnellspanner, spez. Trekking-Gepäckträger

Soooo nun die Fragen:
Womit soll ich den Verkäufer noch löchern? Also wo ist die obrige beschreibung lückenhaft?

Sollte ich Teile direkt gegen andere tauschen lassen? Wenn ja welche?

Habe von diesen "Unplattbar" (keflar?) Reifen gelesen. Auf deren Homepage steht "Entspannt durch einen Scherbenhaufen fahren",
sind das nur Werbesprücke oder kann ich das wörtlich nehmen?

Nicht für das Rad, nur aus neugier. Was ist von automatik Nabenschaltungen zu halten? Halten die was sie versprechen?

GoreTex ist der beste Kompromiss zwischen wasserdicht und ahtmungsaktiv. Das hab ich hier im Forum so Rausgelesen.
Ist das Richtig ?

So das reicht erstmal.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Olaf
Top   Email Print
#204132 - 09/27/05 06:00 AM Re: Neues Fahrrad [Re: OFG]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Olaf ,

Scotch brite kennst Du sicher aus dem Haushalt : Das ist der Putzschwamm , der auf der einen Seite ein gewöhnlicher saugfähiger Schwamm ist , und auf der anderen Seite ist ein dünneres bequarztes Reinigungs - Fleece aufgebracht . In der Technik , also der Metall - und Holzbearbeitung - wird das Fleece in verschiedenen Rauhigkeitsstufen zum Reinigen , Schleifen und Polieren verwendet . Im Fahrradbau werden die Rahmen entsprechend behandelt - vor oder statt des Eloxierens .

Viele Grüße

Werner
Suppenpanscher aus München
Top   Email Print
#204133 - 09/27/05 06:03 AM Re: Neues Fahrrad [Re: OFG]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
Hallo Olaf,

erst will ich dich willkommen heißen.
Zitat:
(was heisst scotchbride?)
Ist das nicht das Zeug mit dem man auch Töpfe in der Küche reinigt? Ich denke die meinen das der Rahmen "gebürstet ist".
XT-Naben wären wichtiger als ein XT-Schaltwerk. Beim Schaltwerk wäre Dore sicher ausreichend. Was ist das Für ein Dynamo, da gibt es bei Schimpanso gute und mäßige.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#204147 - 09/27/05 06:46 AM Re: Neues Fahrrad [Re: OFG]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Einen schönen guten Morgen für den Frühaufsteher schmunzel

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.

Tja, Olaf, das Einzige, was bei mir runter käme...dieses Elastomer/Gel-Sofa, zumal noch eine gefederte Sattelstütze mitspielt (welche eigentlich?).

Außer, Du kennst diesen Sattel und empfindest ihn als den Richtigen für Dich. Dann kann man nix machen... zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#204156 - 09/27/05 07:01 AM Re: Neues Fahrrad [Re: thomas-b]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: thomas_b

Hallo Olaf,
XT-Naben wären wichtiger als ein XT-Schaltwerk. Beim Schaltwerk wäre Dore sicher ausreichend. Was ist das Für ein Dynamo, da gibt es bei Schimpanso gute und mäßige.


Dem kann ich mich nur anschließen. Und ergänzen: was ist das für ein "spez. Trekking-Gepäckträger"? Wenn du Touren mit Gepäck planst, würde ich auf einen guten Gepäckträger (Tubus oder SL) achten. Und bei den Reifen lieber den Stelvio Plus nehmen, der einen besseren Pannenschutzgürtel hat als der normale Stelvio. Was soll der Schlitten denn kosten?
Gruß Olaf
Top   Email Print
#204265 - 09/27/05 02:52 PM Re: Neues Fahrrad [Re: OFG]
meerblickzimmer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 16
Hab den Schwalbe Marathon drauf - den XR - und kann ihn aus Erfahrung nur Empfehlen.

Ansonsten klingt das Rad doch prima. Einfach fahren und wenn du merkst es ist was nicht in Ordnung, kannst Du immer noch ran und tauschen. Wenn es länger Stand würde ich es halt nur mal einem üblichen Check unterziehen: Schrauben, Bowdenzüge, Schaltung, Bremsen, Kette reinigen und mit ewas Öl versehen, Licht und so kleine Dingen. Kann mensch alles selber machen, ist bis auf Schaltung nicht schwer. Aber dafür gibt es Anleitungnen, z.bsp. http://www.generator-radsport.de/tips/tips.htm

Wenn Du mal ne längere Tour machen willst, kannst Du ja überlegen ob Du die Federgabel wirklich brauchst. Halte davon nicht sooooviel.

Grüße, markus
Top   Email Print
#204322 - 09/27/05 04:48 PM Re: Neues Fahrrad [Re: meerblickzimmer]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: meerblickzimmer

Hab den Schwalbe Marathon drauf - den XR - und kann ihn aus Erfahrung nur Empfehlen.



sorry, aber den Marathon-XR-Langstrecken-Reifen mit dem Stelvio-Rennradreifen zu vergleichen, macht echt keinen Sinn.
Top   Email Print
#204365 - 09/27/05 06:09 PM Re: Neues Fahrrad [Re: redfalo]
meerblickzimmer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 16
hab nicht verglichen, sondern nur empfohlen für langstrecken. nicht mehr und nicht weniger.

markus
Top   Email Print
#204403 - 09/27/05 07:30 PM Re: Neues Fahrrad [Re: meerblickzimmer]
OFG
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Danke erst mal für das herzliche Willkommen schmunzel

Habe heute mal bei Decathlon angerufen.

Die Nabe ist Deore das Schaltwerk XT, der Dynamo ist nexus HBNX32 Nabendynamo.

Sattel und Gepäckträger lass ich erst mal so.

Reifen bin ich noch nich sicher. Ich werde mit diesem Rad wohl keine Touren fahren, es soll ein Alltagsrad sein. Zum zur Arbeit fahren oder mal kleinigkeiten einkaufen.

Wegen der gefederten Sattelstütze frag ich morgen mal welche das ist.

Kosten soll das Rad 549 €.



Olaf
Top   Email Print
#204462 - 09/28/05 04:01 AM Re: Neues Fahrrad [Re: meerblickzimmer]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: meerblickzimmer

hab nicht verglichen, sondern nur empfohlen für langstrecken. nicht mehr und nicht weniger.

markus


Nur dürfte diese Empfehlung meinem Namensvetter wenig bringen. Denn der XR wird kaum auf sein neues Rad passen. Rennradfelgen (Stelvio = Schwalbes Rennradreifen) sind für eine maximale Reifenbreite von 28mm ausgelegt, den XR (der ohne Frage sehr gut ist) gibt es aber erst ab einer Breite von 37. Wenn aber Olafs neues Rad KEINE schmalen Rennradfelgen hat, würde ich von Rennradreifen auch eher abraten - sondern je nach Anwendungsgebiet entweder den normalen Marathon (für die Stadt ruhig als Slick, evtl. in der neuen "Racer"-Version) oder den XR (für lange Touren) empfehlen.

Beste Grüße
Olaf
Top   Email Print
#204464 - 09/28/05 04:11 AM Re: Neues Fahrrad [Re: redfalo]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: redfalo

In Antwort auf: meerblickzimmer

hab nicht verglichen, sondern nur empfohlen für langstrecken. nicht mehr und nicht weniger.

markus


Nur dürfte diese Empfehlung meinem Namensvetter wenig bringen. Denn der XR wird kaum auf sein neues Rad passen. Rennradfelgen (Stelvio = Schwalbes Rennradreifen) sind für eine maximale Reifenbreite von 28mm ausgelegt, den XR (der ohne Frage sehr gut ist) gibt es aber erst ab einer Breite von 37. Wenn aber Olafs neues Rad KEINE schmalen Rennradfelgen hat, würde ich von Rennradreifen auch eher abraten - sondern je nach Anwendungsgebiet entweder den normalen Marathon (für die Stadt ruhig als Slick, evtl. in der neuen "Racer"-Version) oder den XR (für lange Touren) empfehlen.

Beste Grüße
Olaf


oh, wie peinlich... stelle gerade fest, dass oben vom silento und nicht vom stelvio die rede ist peinlich . finde den reifen auf die schnelle nicht auf der schwalbe-webseite, keine ahnung, was das für ein reifen ist. wenn es kein rennrad-reifen ist, nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil.
gruß olaf
Top   Email Print
#204511 - 09/28/05 08:30 AM Re: Neues Fahrrad [Re: redfalo]
OFG
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
So nach viel suchen und lesen habe ich mich für den Marathon XR endschieden.
Danke für die hilfe.

Habe auch viel zu Schlössern gelesen. Hatt jemmand erfahrung mit dem Trelock BS 400? Das hatt gut im Test der Stiftung Warentest abgeschnitten und kostet viel weniger als das Abus.

MfG Olaf
Top   Email Print
#204540 - 09/28/05 10:05 AM Re: Neues Fahrrad [Re: OFG]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Trelock BS 400

Meine Frau und ich haben die BS 400 an unseren Rädern. Kostenpunkt ca.28€ . Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht, aber die mitgelieferten Befestigungen sind nicht das gelbe vom Ei.

Detlef
Top   Email Print
Off-topic #204597 - 09/28/05 12:23 PM Re: Neues Fahrrad [Re: redfalo]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo Olaf,

Zitat:
Denn der XR wird kaum auf sein neues Rad passen. Rennradfelgen (Stelvio = Schwalbes Rennradreifen) sind für eine maximale Reifenbreite von 28mm ausgelegt, den XR (der ohne Frage sehr gut ist) gibt es aber erst ab einer Breite von 37


Den XR gabs auch in 32mm. Schwalbe hat noch Restbestände auf Lager. Bei Intresse einfach mal Anfragen.

mfg Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de