29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#201460 - 09/14/05 07:21 PM
Sattelstütze Ausgleichshülse
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
Hi Leute! Hab seid geraumer Zeit hier eine geschenkte gefederte Sattelstütze von Suntour rumliegen... Allerdings hat die den Duchmesser von 27,2 mm. Meine ungefederte Sattelstütze hat aber 31,8mm. Eigentlich wollte ich die Suntour doch mal einbauen. Auf der Suche nach Adapterhülsen bin ich nicht fündig geworden und hier im Forum auch nur auf Beiträge gestossen, die mich nicht darüber aufklären konnten, wo ich so ein Ding herbekomme.
Kann mir jemand helfen? Wo kann ich eine Adapterhülse für die Sattelstütze bestellen/kaufen?
Busty
|
Top
|
Print
|
|
#201462 - 09/14/05 07:26 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Was hat denn Dein Radhändler gesagt? Kann er so eine Hülse nicht besorgen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#201467 - 09/14/05 07:33 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: BastelHolger]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
Äääähm... Zitat: "geschenkte Sattelstütze". Gabs von einem guten Freund zum Geburtstag, also nicht beim Händler gekauft - zumindest nicht bei einem mir bekannten. Und meine Fragen zum Thema Händler sind immer noch nicht gelöst... Ich hab hier noch keinen Händler gefunden, wo ich mich wohl fühle. Problem, wenn ich zu einem hier gehe: Ich trau jedem von denen zu, dass sie mir mal eben eine Hülse drehen und mir verkaufen.... -> Das könnt ich dann auch noch selbst. Aber bisher hat jeder Händler, bei dem ich vorsichtig nach sowas angefragt habe, gesagt, sowas hätten sie nicht. Busty
|
Top
|
Print
|
|
#201473 - 09/14/05 07:46 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
-> Das könnt ich dann auch noch selbst. Und warum willst Du dann eine Hülse kaufen, wenn Du sie selbst machen kannst?
|
|
Top
|
Print
|
|
#201476 - 09/14/05 07:48 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Weil das Arbeit ist... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#201482 - 09/14/05 08:01 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 85
|
Einen guten Abend BastelHolger! Eine Distanzhülse von Sattelstützdurchmesser 27,2 auf 31,8 mm Durchmesser findest du unter anderem beim Rose-Versand im aktuellen Katalog auf der Seite 376. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#201483 - 09/14/05 08:02 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 1,029
|
Hallo Busty, Z.B bei bike-components kann man solche Hülsen finden. Ein guter Radladen sollte sie natürlich auch besorgen können. Mfg Holger
|
Top
|
Print
|
|
#201484 - 09/14/05 08:05 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Andreas B.]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Stimmt, Andreas Und zwar aktuell für 3 Euro 50...wer dreht da noch selber? Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#201489 - 09/14/05 08:15 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
Hallo, von "USE" gibt es solche Adapter aus Kunststoff, die sich auch für schwierige Klemmverhältnisse eignen, sie sind länger, als die üblichen Alu-Hülsen. 9,50 Teuros bei www.meilenweit.net z.b. Grüsse Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#201494 - 09/14/05 08:32 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Andreas B.]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Ebenfalls guten Abend, ich brauche gar keine Hülse. Das war Busty, der zu faul zum drehen ist. P.S.: Hat sich da einer ein Bild von Sheldon "ausgeliehen"?
|
|
Top
|
Print
|
|
#201641 - 09/15/05 02:09 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: BastelHolger]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
So, Dankeschön für Eure Tipps. Hab heute mein Hinterrad zum richten bringen müssen. Da hat man für alles Spezialwerkzeug und dann ist doch glatt die Achse der Nabe locker. Zum Kontern von den schrauben gingen aber natürlich keinerlei Schraubenschlüssel. Warum wird sowas überhaupt locker????? Jedenfalls hab ich bei der Gelegenheit mal wieder einen neuen Münchener Radladen ausprobiert - und die hatten auch Hülsen. *freu* Jetzt hab ich ne Hülse. Hat mich 5 Euro gekostet und is billiger, als wenn ich mir das Rohmaterial kaufe und dann wieder irgendwo an eine Drehmaschine rankommen muß... Ärgerlich finde ich aber, dass der 2-Radladen sage und schreibe weitere 5 Euro Arbeitszeit verrechnet hat, um eine Mutter zu kontern!!!!! Das sind so Sachen, wo es bei mir dann bei einem einmaligen Besuch bleibt! Keine zwei Minuten hat das gedauert!!! -> 5 Euro! Servicewüste Deutschland! Hätte es nix gekostet, wäre eben was für die Kaffeekasse fällig gewesen - und beim nächsten Mal wär ich wieder gekommen. Aber so? Neeeeee. Busty
|
Top
|
Print
|
|
#201653 - 09/15/05 03:02 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 271
|
Shimano Naben sind oft ab Werk nicht so toll gekontert. Die Anschaffung der Schlüssel war für mich deshalb unumgänglich. 5 € find ich jetzt nicht zu teuer .
|
|
Top
|
Print
|
|
#201661 - 09/15/05 03:14 PM
Re: Sattelstütze Ausgleichshülse
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 103
|
Keine zwei Minuten hat das gedauert!!! -> 5 Euro! Servicewüste Deutschland! Hätte es nix gekostet, wäre eben was für die Kaffeekasse fällig gewesen - und beim nächsten Mal wär ich wieder gekommen. Aber so? Neeeeee. Busty Busty, ganz ehrlich, wo lebst Du eigentlich. Du bis da nicht mal Stammkunde und erwartest, dass die Dir Dein Rad mal eben für lau einstellen Der Laden koster Miete, die Leute müssen verdienen, die halten jede Menge Spezialwerkzeug vor, von der Ware ganz zu schweigen... da finde ich 5 Eure (etwa eine Schachtel Zigaretten!) nicht zu teuer. Nichts für Ungut, aber das hat nach meiner Auffassung nun wirklich nichts mit Servicewüste zu tun. Allzeit gute Fahrt Mansell
|
Top
|
Print
|
|
#201679 - 09/15/05 04:40 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Mansell]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
Hm... Also 5€ für nicht mal zwei Minuten Arbeit find ich halt schon ganz schön happig. Ich hätte aber auch nicht verlangt, dass die das umsonst machen - deshalb meinte ich ja auch, dann hätte es was für die Kaffekasse gespendet. Mir hatten da so 3€ vorgeschwebt. Aber vielleicht seh ich das anders. 5€ find ich schon viel, um ne Mutter anzuziehen. Andere Frage: Seit die jetzt die Muttern gekontert haben und das Hinterrad nicht mehr wackelt und alles schön neu gekontert ist, bramst meine Hinterrad total - nein, die Bremsen sinds nicht. Beim 2-Rad meinten sie, das sei normal und würde sich schnell wieder einfahren. Wie sehen das die Experten hier? Mir kommt das komisch vor, wenn mein Hinterrad jetzt nicht mehr so schön weich ausrollt (Ich habe es gerade auf dem Sattel und Lenker stehen und hab getreten. Rollt schon noch, aber bramst doch merklich ab und kommt so richtig mit einem kleinen Ruck zum stehen). Gruß Busty
|
Edited by Busty (09/15/05 04:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#201685 - 09/15/05 04:51 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Busty,
ich habe den Fred nicht gelesen sondern nur deinen letzten Beitrag. Kann es sein das die das Lagerspiel zu stramm eingestellt haben? Beim Einstellen des Lagespiels ist zu beachten, das beim schließen das Schnellspannes die Achse zusammengedrückt wird und dadurch die Lager strammer werden. Sollten die Konen schon vorgeschädigt sein, ist ein deutlich schwerer lauf auch eindeutig zu erwarten.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#201773 - 09/16/05 07:01 AM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 103
|
Wahrscheinlich zu stramm gekontert, da müssen sie nochmal nachbessern. Das kannst Du dann aber auch kostenlos erwarten.
Wenn Du Pech hast, ist das Lager im Eimer. Ich hoffe mal, dass das Lager nur zu fest eingestellt ist.
Allzeit gute Fahrt Mansell
|
Top
|
Print
|
|
#201851 - 09/16/05 02:23 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Mansell]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
Aua, das hört sich ja gar nicht gut an. Von wegen Lager im Eimer. Mal hoffen, dass das nicht so ist. Werde dann heute nochmal vorbeigucken, beim 2-Rad und mal freundlich fragen. Bin ich ja mal gespannt. Kann da jetzt großartig mehr kaputt gehen, wenn ich weiter damit fahre? In zwei Wochen bin ich nämlich wieder in Ulm und kann direkt zu meinem Händler dort gehen, der aber auch schon meinte, dass er da nicht lang rummacht, sondern mir schnell ne neue Nabe gibt - geht ja auf Garantie. Dann kann ich mal wieder selbst einspeichen üben (und dann vom "Profi" kontrollieren lassen).
Gruß Busty
|
Top
|
Print
|
|
#201854 - 09/16/05 02:55 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Busty, einer der dir ein kaputtes Lager einstellt, dir dann 5€ für 2min murksen abnimmt und es dir nicht sagt, das es kaputt ist, ist in meinen Augen kein Profi. Da wäre ich dann auch vorsichtig mit der Qualität der Kontrolle nach dem Einspeichen. Das Einspeichen sollte bei einem Garantiefall eigentlich mit dabei sein. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#201856 - 09/16/05 03:03 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Dann kann ich mal wieder selbst einspeichen üben (und dann vom "Profi" kontrollieren lassen). Das nenne ich Tatendrang.
|
|
Top
|
Print
|
|
#201864 - 09/16/05 03:30 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 21
|
Nein nein. Ich geh dann in zwei Wochen nicht zu dem, der mir jetzt in München die Lager eingestellt hat, sondern gehe nach Ulm zu dem Händler, bei dem ich das Rad gekauft habe. Der speicht mir das Rad auch ein... Aber das mach ich gern selbst und lass es dann halt nochmal überprüfen. Und bei dem denke ich auch, dass das dann passen sollte. Normal sollte er auch nichts zu beanstanden haben, wenn ich ein Rad einspeiche. Busty
|
Edited by Busty (09/16/05 03:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#201865 - 09/16/05 03:33 PM
Re: Hinterradnabe neu gekontert
[Re: Busty]
|
Member
Offline
Posts: 1,303
|
Hallo Busty,
Du kannst ja auch mal in der ADFC-Selbsthilfe-Werkstatt vorbeischauen. Nichtmitglieder bezahlen für die Werkstattbenutzung 5,-- Euro, wobei Dir am Donnerstag zwischen 17.oo und 19.oo Uhr auch geholfen wird. Kannst ja den Werkstatt- mit einem Wiesen-Besuch kombinieren. Die Werkstatt liegt nur ca. 500 m von der Wiesen in der Platenstr. 6.
Gruß Toni
|
Top
|
Print
|
|
|