International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Plotzenhotz, m.indurain, Frankenradler, immergegenwind, Fipsi, 4 invisible), 435 Guests and 959 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538422 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 80
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#201074 - 09/13/05 08:06 AM Loisachtal befahrbar?
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Hallo,

ist jemand kürzlich den Fahrradweg zwischen Oberau und Garmisch gefahren? Könnte mir vorstellen daß durch Hochwasserschäden der Fahrradweg eventuell unpassierbar ist.

Eine Info meinerseits: Wer den Isartalradweg vom Sylvensteinsee nach Wallgau fährt (oder umgekehrt) kommt nicht über die Brücke bei Vorderriß. Die Brücke ist durch daß Hochwasser so beschädigt, daß eine kurzfristige Reparatur nicht wahrscheinlich scheint. Ich bin mit dem Rad durch die Isar gewatet, wass bestimmt nicht jedermanns Sache ist.
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#201192 - 09/13/05 05:52 PM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: Karl-Heinz]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Karl-Heinz,

zwischen Oberau und Garmisch gab`s nie Probleme. Zwischen Eschenlohe und Oberau bin ich vor 10 Tagen trotz Sperre wegen des Baustellenverkehrs über die "7 Quellen" (Ostseite des Tals) ohne Probleme gefahren. Direkt an der Loisach kann es schwierig sein. Dies gilt auch für die Strecke Murnau-Eschenlohe. Hier am besten über Grafenaschen ausweichen.

Gruß
Toni
Top   Email Print
#201394 - 09/14/05 02:56 PM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: toni]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Danke Toni,
das wollte ich wissen. Ich will mit dem Rad bei der Ettaler Mühle starten, Oberau, Garmisch, Griesen, Plansee und zurück über Schloss Linderhof.
Habe diese schöne Tour schon einige Male gemacht, aber bisher immer durchs Ellmaugries.
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#201533 - 09/15/05 06:41 AM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: Karl-Heinz]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Karl-Heinz,

zwischen Griesen und dem Plansee dürfte wohl nichts gehen. Nach den letzten Informationen ist diese Straße nicht befahrbar. Nach meinen Er-fahrungen hat es die Gebirgstäler alle recht erwischt. Wenn dann nicht mit Hochdruck an die Reparaturen gegangen wird, gibts oft große Schwierigkeiten.
Das Forstamt Oberammergau Tel. 08822/92180, zuständig für diesen Bereicht, müsste Dir Auskunft geben können.

Gruß
Toni
Top   Email Print
#201556 - 09/15/05 08:05 AM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: toni]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Hallo Toni!

Zitat:
zwischen Griesen und dem Plansee dürfte wohl nichts gehen


damit habe ich eigentlich nicht gerechnet. Nochmals vielen Dank!
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#205636 - 10/03/05 03:25 PM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: Karl-Heinz]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Karl-Heinz,

die Strecke von Griesen zum Plansee ist wieder befahrbar. Stellenweise ist der Weg zwar noch recht weich durch das verwendete Material aber mit Gefühl kommt man durch. Die Brücke an der Grenze ist schwer beschädigt, doch auf "eigene Gefahr" leicht zu überwinden. Dies gilt auch für das gesperrte Teilstück des Radwegs zwischen Garmisch und Griesen.
Gruß
Toni
Top   Email Print
#205890 - 10/04/05 12:25 PM Re: Loisachtal befahrbar? [Re: toni]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Hallo Toni,

danke. Jetzt muß sich nur noch das "stabile Herbstwetter" zurückmelden!

Zitat:
Die Brücke an der Grenze ist schwer beschädigt, doch auf "eigene Gefahr" leicht zu überwinden.

Ohne nasse Füße? zwinker
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de