International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Nordisch, veloträumer, amati111, Tom72, Velo 68, 4 invisible), 779 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550978 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 49
BaB 49
Rennrädle 45
Nordisch 44
Topic Options
#199179 - 09/04/05 09:43 PM Eurobike
Aragorn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
Na, wer war alles da?
Top   Email Print
#199181 - 09/04/05 09:52 PM Re: Eurobike [Re: Aragorn]
rado
Unregistered
Barbie und ich waren heute auf der Eurobike. Ich bin total müde, hat sich aber sehr gelohnt. Mehr später mit Fotos.

Gruß,
B&B

Edited by rado (09/04/05 09:54 PM)
Top   Email Print
#199221 - 09/05/05 08:15 AM Re: Eurobike [Re: ]
rado
Unregistered

Modell Zeppelin auf der Eurobike-Messe!

Mike Kluge (Mike the bike!) im Gespräch

Bernd begutachtet Radreiseabteilung von Vaude
Gruß,
Bernd

Edited by rado (09/05/05 08:16 AM)
Top   Email Print
#199229 - 09/05/05 09:07 AM Re: Eurobike [Re: ]
tom tyler
Member
Offline Offline
Posts: 309
danke,bernd, für die fotos. kannst du denn auch von wichtigen neuerungen berichten?
Top   Email Print
#199240 - 09/05/05 09:49 AM Re: Eurobike [Re: tom tyler]
rado
Unregistered
Wichtige Neuerungen? Die Fachpresse wird über Neuerungen berichten, ich hatte meinen Terminkalender und Interessen, die nicht unbedingt was mit Neuerungen zu tun haben. Sorry, da muss ich enttäuschen.

Als erstes wird man schwindlig von so vielen neuen, schönen, teueren Fahrrädern. Die Übersicht verliert man schnell, ob man alles gesehen hat oder nicht.

Dann auf dem Feiluftgelände, habe ich zum ersten mal Radfahrer gesehen, die Purzelbäume mit ihren Rädern schlagen, mir blieb der Atem weg. So was hatte ich noch nie vorher gesehen.

Schnäpchen gab es auch reihenweise zu haben, Barbie hat sich einen neuen Gepäckträger für 7 Euro gekauft. Souveniers gab es auch zu hauf. Der Vietnam-hut war einer, aber eine Stunde lang dafür anstehen, wollten wir doch nicht. Ich habe eine kostenlose Luftpumpe, Mineralwassser, Rose-Katalog mit Mini-Rucksack und einen Apfel bekommen. Prospekte zu hauf auch.

Auf der Eurobike war aber etwas für jeden dabei, auch viele Liegeräder mit Test-Parcour.

Die Bahn von Heidelberg über Stuttgart und retour war voll, Wetter gut und viele müde und zufriedene Gesichter in der Bahn!

In zwei Wochen gibt es die IFMA Cologne - the international bicycle trade show, die angeblich seriösere Radmesse, so habe ich gehört.

Gruß,
Bernd & Barbie
Top   Email Print
#199691 - 09/06/05 05:33 PM Re: Eurobike [Re: Aragorn]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
War - wie schon anderweitig zu lesen war - am Samstag da (Fachbesucher).

Fand die Messe - im Vergleich zu den IFMA´s der letzten 10-12 J. die ich besucht hatte, absolut klasse! Werde, sofern ich es im nächsten Jahr logistisch hinbekommen, wohl Freitag und Samstag mir die Messe ansehen!
Im Vergleich zu Köln alles moderner (ohne gleich zu sehr modern zu wirken), heller (mehr Tageslicht), ein besseres Klima (selbst in den grossen Hallen war es noch angenehm temperiert, in den kleineren war es aber schon recht warm), die Aufteilung war nicht so streng wie in Köln, es war mehr Platz um sich mal auszuruhen und sich hinzusetzen, die Verpflegungspreise waren auch auf einem nicht zu abgehobenem Niveau, alles lief dort ein wenig lockerer ab...
Auch die Sanitäranlagen waren einfacher zu finden, alles war zu ebener Erde (vom TravelKongress mal abgesehen), auch so nette Kleinigkeiten, wie frische Äpfel an den Ständen, rundeten die ganze Sache schön ab. Auch der Service um die Messe - z.B. die kostenlosen Shuttlebusse.
Dazu war das Wetter noch absolut super, was gerade die Aussteller im Aussenbereich freute! zwinker

Einige Dinge sind mir aufgefallen:
- Es gab min. 5 Hersteller die auch diese Chopperbikes, z.T. in ziemlich kräftigen Farben (quitschrosa...) ausgestellt hatten... - Ist das ein neuer Trend? Eher was für die Eisdiele...
- Auffällig war auch, das nur an ganz wenigen Rädern (<10) ein Lowrider montiert war, gerade mal so ein paar namhafte Firmen wie Koga, Velotraum, RM, hatten Räder stehen mit einem Lowrider dran (von einzelnen Lowridern am Stand abgesehen: SL z.B.).
- Lowrider für Federgabeln (an der oberen + gefederten Masse) waren praktisch gar nicht zu sehen (ausser bei RM), Tubus war offensichtlich nicht da?

- Die Firma Blackburn, vielen noch bekannt von den legendären Gepäckträgern, sie gibts noch bzw. wieder! Werden wieder / noch von Grofa (Radteilegrosshändler) vertreten, auch die altbekannten Hinterbauträger sind über einen Händler zu beziehen von Grofa, aber was ein Lowrider ist, bzw. das Blackburn früher einen guten solchen im Programm hatten, davon wussten die beiden Herren am Stand keinen Schimmer... erstaunt peinlich traurig
Blackburn hat jetzt auch ein paar neue Tachos im Programm. Interessant ist da vor allem die neuartige digitale (angeblich störungsfreie?!) Übertragung und der Speicherplatz von bis zu 720 Stunden!!! cool Das Modell Neuro 5.0 sowie Delphi 6.0 wären auch mit Altimeterfunktionen (Höhenmesser). Weitere Infos unter (habs erst im Prospekt entdeckt) Blackburn HP gibts allerdings z.Z. noch nicht! peinlich verwirrt

- Vetta: Hat ebenfalls einen (bzzw. mehrere) interessanten Tacho(s) neu im Programm, hier wäre der V100A mit Höhenmessung interessant, s. hier.. Auch hier scheint die HP nicht auf dem aktuellem Stand zu sein, hatte auf der Messe deren kabelloses System gesehen, was nun auch eine störungsfreie Übertragung gewährleisten soll, da nun auch ein Rückkanal zum Sender vorhanden ist (Datenpakete werden beim Empfang überprüft und gegebennfalls erneut übertragen).

- Cateye: Hat auch ein paar neue Modelle im Angebot, der Trainer Pro TR 100 hat laut Prospekt bis zu 150 Stunden Speicherkapazität (Messintervalle konfigurierbar), weitere Infos hier

- Sigma hat sein Programm offensichtlich komplett überarbeitet, auf mich wirkte deren Präsentation allerdings ein wenig unübersichtlich, was aber nicht unbedingt auf die Tachos selber zutreffen muss...

So, muss erst mal noch was andere tun, Fortsetzung folgt später - gibt da noch einige nette Dinge... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de