International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Frankenradler, thomas-b, Rennrädle, BikerBernd, Felix-Ente, salabim, Burk, Gina, 2 invisible), 786 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Topic Options
#198938 - 09/03/05 05:44 PM Mark IV
Gina
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 487
Hallo Leute,
wir sind zurück von unserer Finnlandreise.(Kajak-nicht Fahrrad) Zum Glück hatten wir uns für diese Reise im Frühjahr ein geodätisches Zelt gekauft, sonst wären wir so manches mal echt aufgeschmissen gewesen! Mit unserem Mark IV sind wir soweit auch ganz zufrieden. Steht zur Not ohne einen einzigen Häring, ausreichend Platz für 2 Personen mit Gepäck, jede Meng Belüftungsmöglichkeiten und sehr windstabil. Aber manchmal gab es ein feuchtes Erwachen. Unter den Luftmatrazen hatten sich Pfützen gebildet. Nun ist ja der Zeltboden sehr dünn, ich denke aber dass er trotzdem das Wasser aus der Schlafkabine fernhalten sollte. Wir hatten auch eine Bauplane zum mechanischen Schutz untergelegt.
Am liebsten würde ich direkt bei vaude reklamieren, hat jemand Erfahrungen damit?
Etwas ratlose Grüße
Gina
Top   Email Print
#198943 - 09/03/05 05:54 PM Re: Mark IV [Re: Gina]
kangari
Unregistered
Hallo gina,
da wirst Du mit Deiner Reklamation schlechte Chancen haben. Ist mir selber schon passiert, das ich in ner Senke gelegen bin. Nachts hat es dann geregnet, am nächsten Tag bin ich durch mein eigenes Gewicht in ner Pfütze aufgewacht.
Soo hoch kann eigentlich die Wassersäule eines Zeltbodens nicht sein, das jenes nicht passiert.
Noch was worauf ihr achten müßt: Auf keinen Fall die Plane über das Außenzelt herausschauen lassen, sonst gibts den Trichtereffekt, das Wasser kann nicht versickern und dann ist ein feuchtes Erwachen garantiert. Grund s. o.
Gruß peter
Top   Email Print
#198947 - 09/03/05 06:08 PM Re: Mark IV [Re: Gina]
Schneetreiber
Unregistered
Hallo!

Ich habe derzeit das Mark II und das Hogan Ultralight von Vaude im 3-Jahreszeiten-Einsatz im mitteleuropäischem Raum. Bei beiden sind auch unter widrigen Umständen Boden und Dach vollkommen wasserdicht. Wenn das kleine Hogan nicht gut gelüftet ist, kann sich bei großer Luftfeuchte in kühler Nacht etwas Kondenswasser am Boden sammeln.

Ich hatte vor 3 Jahren das Spider von Vaude in Gebrauch. Das zeigte die von Dir geschilderten Erscheinungen. Ich reklamierte bei Vaude, und bekam kulanterweise ein neues Zelt, als Ausgleich für "erlittenes Ungemach" sogar eine Klasse höher als das Spider: das erwähnte Mark II.

Ich mußte das Zelt Spider an Vaude schicken, und es wurde dort überprüft.

Gruß von
Josef Kistler

Edited by Jossi (09/03/05 06:41 PM)
Top   Email Print
#199025 - 09/04/05 09:13 AM Re: Mark IV [Re: Gina]
Rennrädle
Member
Online and content Online
Posts: 8,024
Hallo Gina,

wir hatten das gleiche Problem mit unserem Mark 3 Zelt und es hat sich heruasgestellt dass der Boden nur eine Wassersaeule von 500 statt 10000 hatte. Wir haben dann ein neues Innenzelt erhalten. Wie alt ist das Zelt?Wenn es noch Garantie hat, dann auf jeden Fall einschicken. Ausser der Garantie wuerde ich es auch versuchen.

Gruss Renata
Top   Email Print
#199130 - 09/04/05 06:18 PM Re: Mark IV [Re: Rennrädle]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: Rennrädle

...dass der Boden nur eine Wassersaeule von 500 statt 10000 hatte.

Hoffe mal, das Du 5000 gemeint hast. 500 wär gerade mal ne Plastiktüte. Da wär dann nicht nur ein neues Innenzelt sondern auch ne kräftige Entschuldigung fällig.
Gruß peter
Top   Email Print
#199171 - 09/04/05 08:49 PM Re: Mark IV [Re: Gina]
beni52
Member
Offline Offline
Posts: 11
Na ja mit der Feuchtigkeit ist das so eine Sache. Mindestens ein Teil davon ist Kondenswasser und das kommt aus den Innenraum des Zeltes.
Gruß Bernhard
Top   Email Print
#199214 - 09/05/05 08:00 AM Re: Mark IV [Re: ]
Rennrädle
Member
Online and content Online
Posts: 8,024
In Antwort auf: blacky


Hoffe mal, das Du 5000 gemeint hast. 500 wär gerade mal ne Plastiktüte. Da wär dann nicht nur ein neues Innenzelt sondern auch ne kräftige Entschuldigung fällig.
Gruß peter



Hallo Peter,

nein, Du hast richtig gelesen. Es waren 500....
Unsere Thermerestmatten habe einen Baumwollueberzug und der war immer, auch wenn es nicht geregnet hatte, nass.
Nur die richtige Wahl des Zeltplatzes hat uns davor bewahrt, bei Regen im Wasser zu liegen.
Als Entschädigung gab es von Vaude eine passende Zeltunterlage für unser Mark3.

Ich habe ausserdem Vaude mal den Link von hier gegeben und sie darauf aufmerksam gemacht, dass sich immer wieder Leute ueber die Böden von Vaude Zelten beschweren. Komischerweise war der Boden unseres ausgetauschten Innenzeltes dann ganz anders beschichtet und deutlich robuster. Bei dem alten undichten Boden war die Struktur des Stoffes so deutlich zu sehen und man hatte den Eindruck, dass da kaum eine Beschichtung jemals drauf gewesen war.
Ansonsten finde ich das Mark3 genial.

Gruß Renata
Top   Email Print
#212699 - 11/07/05 08:09 AM Re: Mark IV [Re: Gina]
Gina
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 487
Hallo,
nur so zur Info: Ich hatte, nach e-mail Kontakt mit Vaude, das Innenzelt über den Händler eingeschickt, nach einer angemessenen Wartezeit habe ich ein neues bekommen. Der Boden besteht aus anderem Material, ob es jetzt dicht ist habe ich noch nicht getestet.
Gruß von der Ostseeküste
Gina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de