International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, amati111, helmut50, pena, quilent, 2 invisible), 889 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Topic Options
#198120 - 08/30/05 09:16 PM Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm
Susa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo,

wir haben folgendes Problem:

In 2 Monaten kommt meine 3 Jahre alte Tochter in den Kindergarten. Da
dieser nicht direkt um die Ecke ist muss ich mit meiner Tochter und ihrer kleinen 10 Monate alten Schwester mehrmals täglich die Strecke zum Kindergarten mit dem Fahrrad zurück legen. Als unser 2. Kind noch nicht gebore war, habe ich meine Tochter immer im Römer-Fahrradsitz
transportiert. Das war auch ok, wobei ich schon immer auf das Gleichgewicht achten musste. Jetzt mit zwei Kindern fühle ich mich sehr unsicher wenn ich die 2. Tochter vorn und die andere hinten transpotieren müsste. Nun haben wir aber das Problem das wir in der Stadt in einem Hochhaus wohnen und einen etwas "blöde" geschnittenen Fahrradkeller (er geht beim hinausgehen über Eck und man muss das Rad mehrere Treppen hinauf tragen) haben. Ich hatte überlegt einen Anhänger zu kaufen, aber der muss ja auch durch die 80 cm Tür passen. Gibt es Anhänger für 2 Kinder die weniger als 80 cm breit sind? Wenn ja welche? Wenn sie doch breiter wären dachte ich daran sie zum hinaustragen zusammen zu klappen und oben wieder auseinander zu machen. Wie leicht oder schwer ist das bei den Anhängern und wie leicht/schwer sind sie ab - und an zu kuppel? Ich muss diese ganze Prozedur ja 4 mal täglich machen und weiß jetzt nicht was das kleinere Übel ist. Was würdet ihr mir raten? Einen Anhänger kaufen oder doch die Variante mit 2 Sitzen? Also wohler wäre mir ja schon mit Hänger wobei das sicherlich -gerade in der Stadt- nicht ungefährlicher ist, aber ich muß nicht so sehr auf dem Rad balancieren.

Würde mich sehr über Antworten freuen!

Lieben Dank im Vorraus

Susa
Top   Email Print
#198125 - 08/30/05 10:14 PM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo,
ich habe zwar selber keine Kinder, aber habe gerade einen Anhänger für meinen Neffen gekauft. Einen Cougar 2 von Chariot. Er ist sehr schnell zusammen faltbar. Max. 5 sec und auch noch einer der leichtesten 2 Kinder Anhänger. Die Kupplung ist von Weber und auch sehr schnell und einfach am Fahrrad zu befestigen. Von zwei Kindern auf dem Fahrrad kann ich Dir nur abraten. Mir wäre es viel zu gefährlich, alleine beim "Einladen" ist die Gefahr des Umfallens, des Rades zu groß.
Mehr infos über Anhänger hier:
zwei plus zwei
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#198126 - 08/30/05 10:25 PM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
moo
Member
Offline Offline
Posts: 271
Hab keine Ahnung von Hängern, aber in der Höhe (Aufbau evtl. abnehmen) sollte das doch passen - also Anhänger hochkant in den Keller befördern ?
Gruß,
Oliver
Top   Email Print
#198169 - 08/31/05 07:07 AM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Hallo,

ich muß unseren Anhänger auch immer falten, um in durch die Kellertür (80cm) zu tragen. Das Aufbauen dauer bei unseren Kindercar ca. 2 Min.
Das ist also nicht das Problem. Kannst du den Anhänger tagsüber nicht draußen anschließen ? Ich glaube Kinderanhänger sind noch nicht so die Hehlerware (oder bin ich zu gutgläubig?) Ist Vandalismus ein Problem in eurem Viertel ?

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#198229 - 08/31/05 12:00 PM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
Jost
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 145
Hallo Susa,
wir fahren seit 3 Jahren einen Dolphin von Winther (Vertirieb über Utopia). Spurweite und damit größte Breite 77cm!! Sind extrem zufrieden damit, kostet allerdings auch eine Menge Geld. Dafür kannst Du ihn ruckzuck mit dem mitgelieferten Rad in einen Buggy umbauen, außerdem ist er gefedert , hat eine Hartschale und ausreichendem Kofferraum. Schau mal unter http://www.utopia-fahrrad.de/Zubehoer_Html/Kapitel_Html/148_Dophin_250.html nach.


Jost

Edited by Jost (08/31/05 12:01 PM)
Top   Email Print
#198339 - 08/31/05 08:19 PM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
Susa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten und Tips.

An: Benni
Das mit den 5 sec. hört sich wirklich gut an, ich werde mich mal nach dem Cougar umschauen. Davon das ich beide Kinder auf Sitzen transportiere bin ich mitlerweile auch abgekommen, obwohl manche Leute den Transport in einem Anhänger in einer Großstadt noch viel gefährlicher finden. Mmmm vielleicht wäre laufen am besten zwinker

An Oliver
Das mit dem umdrehen usw. hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich wollte es halt so einfach wie möglich haben, wenn ich das Ding so oft rein und raus tragen muss.wirr Aber mal sehen was am Ende bei rum kommt.

An Robert
Wo bekommt man den Kindercar? Ich hab im Netz nichts gefunden.verwirrt

An Jost
Den Dolphin hab ich mir gerade im Internet angesehen. Sieht ja wirklich super aus und ich glaub auch das er sehr gut ist. Leider ist er -wenn ich richtig gelesen habe-mit seinen ca 600 Euro doch viel zu teuer für uns. Das können wir uns leider nicht leisten.
Das mit dem draussen abschließen ist so ne Sache. Wir wohnen ja nicht gerade in einem "schlimmen Viertel" aber immerhin trotzdem in Frankfurt und da wird ab und an schon mal was geklaut, sogar Kinderfahradanhänger schockiert

Nochmals lieben Dank für alle Antworten. Mal sehen wofür ich mich endgültig entscheide.

Susa
Top   Email Print
#198397 - 09/01/05 07:33 AM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Susa]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Hallo Susa,

den Kindercar findest du hier . leider wohl auch nicht in der von dir anvisierten Preisklasse.
Der günstigste brauchbare Anhänger ist wohl der Montz Bluebird, er wird unter verschiedenen Handelsnahmen auch immer wieder bei den Discounterketten angeboten (Lidl/Tschibo). Ich kenne diesen Anhänger auch nur vom Sehen, ich habe aber schon oft gehört, das die Kupplung nichts taugt. Da muß man dann wohl noch mal etwas Geld für eine Beco oder (etwas mehr) Weberkupplung ausgeben. Aber dann ist man mit 250 bis 300 € dabei.
Du kannst dich auch noch mal durch den sehr erschöpfenden Kinderanhängerthread im Bereich "Ausrüstung unterwegs" wühlen, da sind eigentlich alle gängigen Modelle schon mal durchgekaut worden.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#198404 - 09/01/05 08:07 AM Re: Kinder-Fahrradanhänger unter 80cm [Re: Flying Dutchman]
Aragorn
Member
Offline Offline
Posts: 386
Der Croozer535 ist schick und lässt sich schnell zusammenklappen. Preis ist auch ok.
Wenn Du die Stange zum Schieben abmachst kommst Du gut durch Kellerkurven ohne die Deichsel abklappen zu müssen. Auf die Stabilität hat die Stange kein wirklichen Einfluss.
Vom Tragegewicht gibt es aber wohl optimalere Hänger. Wenn Du Ihn gebraucht kaufst musst Du bedenken das alle 3 Jahre die Deichsel getauscht werden muss.
Kostet Geld, bringt Dir aber auch Sicherheit.

Sonst gibt es ja teils extrem günstige Anhänger bei diversen Schnäppchenaktionen (ab 50€), was davon zu halten ist weiss ich nicht.
Ein EbayTeil das ich mal hatte war absolut unfahrbar - wurd zum Glück zurückgenommen - und von ner Bekannten ist die Deichsel gebrochen - zum Glück nicht bei voller Fahrt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de