Na, das ist mal wieder typisch ich.
Es passiert kein Großereignis in meinem Leben, dass ich nicht dadurch würdige, dass ich ein paar Tage vorher ein bisserl krank werde. Ob Abitur, Theateraufführungen, Trennungen - ohne scheint es nicht zu gehen. Wetterfühligkeit? Zumindest habe ich es wieder einmal erfolgreich geschafft.
Am Donnerstag soll es losgehen: In Paris noch mit ein paar Leuten von der UNESCO palavern (wenn sie mich lassen), und dann mit meiner Schönen für ein paar Wochen durch Frankreich. Für sie die letzten Ferien vorm Masterstudium, für mich die Trainingsphase für alles, was danach kommt: Gemütlich wildcampend ohne Helm durch die UNESCO Biosphärenreservate auf dem Weg nach Indien - wenn alles hinhaut. Kann noch gar nicht einschätzen, wie unangenehm kalt es im Dezember in Bulgarien wird... aber im Notfall fahre ich einfach schon nach Griechenland vor.
Und die Internetseite gibt's jetzt sogar auf Französisch. Wer mir dabei wohl geholfen hat?
Bevor ich es vergesse: Für eine kleine Einführung empfehle ich
diesen Zeitungsartikel (mit dem dezenten Hinweis, dass ich den Titel "Cottbusser Student" gewählt habe, um abgedruckt zu werden. Das Freiburger Blut rächt sich sonst)