International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#197091 - 08/26/05 11:50 AM Quer durch die Mitte Deutschlands
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
Hi,

da gut Ding Weile haben will, mache ich gerade eine grobe Planung für meine D-Längsquerung nächstes Jahr. Suche weiteren Input (Insiderwissen, Links, Bücher usw), irgendwie muß man ja die Zeit bis zu den nächsten Sommerferien überbrückt bekommen. Wichtig sind mir auch Hinweise auf preiswerte Unterkünfte, egal ob JH, Zeltplatz oder auch Pensionen/Hotels. Streckenlänge ca. 100-120km pro Tag.


Nun meine ersten Fragen:
Flensburg - westlich von HH zur Elbe:
Streckenempfehlung? (Länge?)

Elste-Radweg:
wie lang ist der? wie ist der Untergrund? weitere Empfehlungen (Alternativen)? Tipps?

dann kommt ein Stück Aller-Radweg bis zum

Leine-Radweg:
auch hier: wie lang ist der? wie ist der Untergrund? weitere Empfehlungen (Alternativen)?

dann werde ich Flußhopping machen (Friedland) rüber zur Werra machen.

Werra-Radweg:
auch hier: wie lang ist der? wie ist der Untergrund? weitere Empfehlungen (Alternativen)?

in Meiningen werde ich irgendwie rüber nach Schweinfurt müssen. Hier suche ich noch eine flache Strecke.

In Schweinfurt geht es erst mal auf den Mainradweg bis nach Ochsenfurt.

Dort verlasse ich den Main rüber zum Wörnitz-Radweg

Wörnitz-Radweg
auch hier: wie lang ist der? wie ist der Untergrund? weitere Empfehlungen (Alternativen)?

Dann wird die Donau gequert und es geht entlang des Lechs.

Lech-Radweg:
auch hier: wie lang ist der? wie ist der Untergrund? weitere Empfehlungen (Alternativen)?

Irgendwo auf der Strecke werde ich dann rüber nach GAP wechseln (flache Streckenempfehlung?)


Danke für Eure Unterstützung
42

Edited by kathrin74 (08/26/05 02:56 PM)
Top   Email Print
#197176 - 08/26/05 06:00 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
WolfgangM
Member
Offline Offline
Posts: 111
Hallo Kathrin,

wir haben 2003 die umgekehrte Strecke gemacht von Füssen (Lech) bis Hamburg.

Viele Teile unserer Strecke und deiner Planung decken sich.

Flensburg - westlich von HH zur Elbe bieten sich Nordseeküstenradweg oder Ochsenweg an.

Dann würde ich empfehlen Elbe bis Cuxhafen-Nordsee-Wesermündung und dann den Weserradweg komplett bis Werra oder zur Weser abkürzen über Rothenburg (Wümme) nach Verden (Aller/Weser).

Von der Werra zum Main wirst Du keinen flachen Übergang finden. Sind mehr oder weniger Steigungen dabei. Kannst bis zur Quelle rauffahren und dann über Coburg zum Main oder vorher über Rodach-Itzgrund-Radweg vorbei an Coburg zum Main.

Den Main würde ich bei Bamberg verlassen und dann am Main-Donaukanal bis Nürnberg fahren. Von dort hast Du gen Süden mehrere Radwege zur Auswahl (z.B. 5 Flüsse, Tour de Barock) Auf jeden Fall zur Altmühl, diese aufwärts und dann zur Wörnitz nach Harburg.

Wörnitz bis Donauwörth und dann Lech bis Füssen. Lechradweg gibt es nicht. Aber am Lech entlang laufen Radweg romantische Straße und Via-Claudia Augusta (teilweise gemeinsam oder auf unterschiedlichen Routen).

Alle Wege sind überwiegend gut (Asphalt) befahrbar, Du musst aber auch mit Schotterwegen und wenigen Waldwegen/Pfaden rechnen (z.B. Werra, Main und Lech).

Wir haben überall problemlos Privatquartiere, Jugendherbergen und Gasthöfe gefunden. Beachte, das Du in Bayern nicht in Jugendherbergen übernachten kannst, wenn Du über 27 Jahre bist und keine Kinder dabei hast!

Füssen-GAP gibt es in Deutschland viele Möglichkeiten durchs Allgäu, oder über Österreich Reutte/Plansee (ist aber alles nicht flach).

MfG
Wolfgang
Top   Email Print
#197180 - 08/26/05 06:12 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: WolfgangM]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
danke für die Infos. Das mit den JH in Bayern wußte ich nicht.

Kannst du noch rekonstruieren, wie lang die Strecke Weser/Werra war? Wie lang war eure Gesamtroute?

Ich wollte meinem MTB für die Tour ein paar 1,6" Slicks gönnen, damit sind die genannten Untergründe kein Problem.

Mir ist klar, das man nicht komplett flach fahren kann. Es geht mir nur darum, nicht auf 50km 1000Höhenmeter zu haben, wenn es beim Flußtalhopping bei dem Verhältnis 10km = 100HM ist, ist es ok.
42
Top   Email Print
#197182 - 08/26/05 06:49 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
WolfgangM
Member
Offline Offline
Posts: 111
Hallo Kathrin,

Längen einzelner Abschnitte kann ich dir nicht mehr sagen. Findest aber zu Weser, Werra und den anderen Radwegen über Google diverse Infos mit Streckenlängen. Auch die Suchfunktion im Forum wird dir viele Infos bringen.

Füssen - Hamburg-Harburg mit verlassen der Weser bei Verden waren 1320 km. Für Flensburg musst Du wohl nochmal 200-300 km drauflegen (je nach Strecke).

Wo ist bei Steigungen das Problem ? Kannst Du fahren und wenn das nicht geht, schiebt man eben. Mache ich auch, ist doch keine Schande !

Aber auf den genannten Strecken sollte es gehen. Wir sind mit unseren 3 Kindern gefahren und der Jüngste war 11 Jahre.

MfG
Wolfgang
Top   Email Print
#197189 - 08/26/05 07:20 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: kathrin74

Das mit den JH in Bayern wußte ich nicht.


Es ist auch nicht mehr ganz aktuell. Bayern hat jetzt nur noch ne "Altersbeschränkung light".
Hier stehts:

Seit Ende 2004 hat der DJH Landesverband Bayern die Regelung der Altersbeschränkung im DJH Landesverband Bayern geändert: Demnach wird erwachsenen Einzelreisenden über 26 Jahren eine nachrangige Aufnahme in bayerischen Jugendherbergen gewährt.

Was heißt nachrangig?
Jugendliche, Jugend- und Schülergruppen werden nach wie vor bevorzugt aufgenommen werden. Eine Aufnahme von Einzelgästen über 26 Jahren ist möglich, sofern in der Jugendherberge noch Platz ist. Sie brauchen hierfür auch keine Sondergenehmigung mehr vorzuweisen.

Die Aufnahme von Gruppen über 26 Jahre ist nicht vorgesehen. In Ausnahmefällen ist es möglich nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle des DJH Landesverbandes Bayern eine Sondergenehmigung zu beantragen.


Auf dem Weg nach Kipfenberg in diesem Jahr habe ich in ner JH in BaWü ein älteres Ehepaar getroffen, die zuvor in einer bayerischen JH übernachtet hatten. Es sei kein Problem gewesen, da noch Platz war. Wusste ich bis dahin auch nicht.

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#197191 - 08/26/05 07:27 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: WolfgangM]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Hallo Kathrin,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich bin selber erst seit kurzem Mitglied und fühle mich hier
sehr gut aufgehoben grins

Ich bin die Tour Nürnberg - HH vor 3 Wochen gefahren. Für die
knapp 900 km habe ich 4 Tage gebraucht. Aber man sollte sich
eigentlich mehr Zeit nehmen, denn die Strecke ist teilweise
echt wunderschön.

Die Strecke mit allen Distanzen habe ich auf den folgenden
Seiten beschrieben:

Hamburg - Bremen

Weser

Werra

Rodach-Itzgrund

Main-Donau-Kanal

Falls du die Strecke fährst fände ich es Klasse, wenn du
etwas von deinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken ins
Wiki einträgst schmunzel

Liebe Grüße,
Jürgen.
Top   Email Print
#197195 - 08/26/05 08:08 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hi,

schön, was Du vor hast!
War bissel irritiert, weil in Betreff "Quer...... " steht. Im Beitrag dann Längs... grins

Bin mal von Holnis nach Garmisch und es war ne tolle Tour.

Streckenprofile und Beschreibungen findest Du unter google. Und da Du bis näxtes Jahr Zeit hast, werde ich mich hüten, Dir das rauszusuchen. zwinker
Musst nur die genannten Radwege eingeben.
Unser HdS scheint schon im Urlaub, er würde Dich auf die Suchfunktion im Forum verweisen. Aber auch so ist er ein Kenner der Deutschland-Radwege-Materie, so dass Du seine Beiträge unter seinem Profil nur nachlesen brauchst ( einfach nur : Uli )
Guckst Du Benutzerliste zwinker

Wegen günstigen Übernachtungen kann ich nochmal in meinem Reistagebuch schauen. Hatte etliche Privatzimmer über's net gefunden. Fakt ist, wenn Du alleine radelst, zahlst Du halt immer drauf (EZ-Preise)
Die beste Jugendherbergen, so fand ich, waren die in Hann-Münden und Bodenwerder (also von denen, die ich nutzte)

Wünsche Dir schon mal viel Spaß bei der Planung!
Ich finde, planen, recherchieren, reservieren, ist mit das Schönste am Radreisen.

Grüße, Chris

PS:
Hier mal so noch Infos:

www.unterkunftssuche.de
http://www.reiseradler.de/biketour/fahrradwege.htm
http://www.deutschland-tourismus.de/d/radfahren_interaktive_karte_moz.html
http://www.dachgeber.de/
www.reisen-mit-preisen.de
www.radweit.de

...ach, da gibt es sooo viele...
Top   Email Print
#197200 - 08/26/05 08:22 PM Re: Längs durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
Hallo,

danke für Eure vielen Infos.

@Chris: die Forensuche hatte ich schon bedient und irgendwie nix gescheites gefunden. Muß aber auch gestehen, das ich bei den Radwegen "nur" gegoogelte hatte und nicht hier im Forum. peinlich Aber auch bei Google waren die Ergebnisse nicht wirklich erquikend. Da hat mir meine große D-Karte an der Wand weiter geholfen. Ja, Touten planen macht fast soviel Spaß wie das hinter fahren (wo es dann a) anders als man b) denkt zwinker )

@Jürgen: Ich werde die Tour auf jeden Fall hinterher in meinem Blog (http://kathrin74.log.ag) berichts- und fotomässig dokumentieren.

@Irrwisch: hört sich ja gut an.

@Wolfgang: Nun, da ich im Schnitt 100-120km/d geplant habe und es dann über 1000HM gehen sollte, habe ich einfach ein konditionelles Problem wirr *. Ich hab für die Tour lediglich 3Wochen Zeit (inkl. 2 Tage Zugfahrt an Start- und Zielort)


Gruß,

Kathrin



* ja, ich trainiere dafür jetzt bis dahin, aber trotzdem werden Berge immer mein Problem sein, bin halt eher der Rollertyp als ein Bergfloh.
42
Top   Email Print
#197203 - 08/26/05 08:37 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Hallo Kathrin,

Du bist das, viele Grüße vom Datum grins

Wäre nicht statt Werra auch die Fulda etwas? Dann entweder bis Gemünden und den Mainradweg bis Wertheim, dann an der Tauber entlang.

Oder, sollte Schweinfurt ein fixer Punkt sein, geht es auch von der Fulda über die Rhön (nur ein "Pass", aber der müsste dann sein - sind aber vielleicht 300-400 Höhenmeter, geschätzt) nach Bad Kissingen, dann Schweinfurt - Main etc.

Gruß,
Holger, hier mit "Realnamen" unterwegs
Top   Email Print
#197205 - 08/26/05 08:38 PM Re: Längs durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hi nochamal zwinker

Ich war 2 Wochen unterwegs und hatte folgende Tageskilometer.
111 / 109 / 87 / 70 / 96 / 114 / 101 / 124 / 83 / 100 / 102 / 101km

2 Tage für Anreise / Auto nach Holnis/Zug von Garmisch @home.

Da liegst Du mit Deinen (geplanten) Kilometerangaben bretterhart drüber grins

Im Norden hast Du keine Berge zwinker Und das bissel Hm unterwegs.....es ist kein Alpenmarathon.
3 Wochen hast Du. Das funzt lach

Mach et !

Grüße, Chris
Top   Email Print
Off-topic #197208 - 08/26/05 08:40 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ChrisTine
[...]Ich finde, planen, recherchieren, reservieren, ist mit das Schönste am Radreisen.[...]


Also, das FAhren finde ich schon noch schöner lach

Aber Planen mache ich auch sehr gerne, stimmt schon. Aber reservieren? Das versuche ich zu vermeiden. Wenn ich das bei der letzten Radtour in der Schweiz gemacht hätte, wäre ich sicher doppelt so viele Tage im Regen unterwegs gewesen. So habe ich mich nach Wettervorhersagen gerichtet und bin halt ab und zu mit dem Zug in die Sonne - da bin ich froh, nichts reserviert zu haben.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#197211 - 08/26/05 08:47 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Holger]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
Hallo Holger,

mich sollte man doch recht leicht in den Foren erkennen zwinker Dich hatte ich schon längst ausgemacht zwinker

Wollte eigentlich beim Pinguin vorbei fahren, er wollte mir auch einen Streckentipp Meiningen - Schweinfurt geben.

Der Weraradweg ist mir als besonders schön empfohlen worden.

Hmm, Taubertal? Dann könnte man beim Hühnchen vorbei fahren. Hört sich auch nicht verkehrt an *guck auf der großen Karte* dann komme ich von meiner Route sehr weit westlich. Dann muß ich mal sehr genau gucken.

So 300-400HM am Stück ist kein Thema, nur wenn es 4 Stk am Tag sind.

Gut das ich noch so viel Zeit zum planen habe schmunzel

Kathrin
42
Top   Email Print
#197214 - 08/26/05 08:49 PM Re: Längs durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
In Antwort auf: ChrisTine

Hi nochamal zwinker

Mach et !

Grüße, Chris


sowieso listig grins


Hach, soviele Möglichkeiten.... *froiaufvielPlanungsarbeit*
42
Top   Email Print
#197216 - 08/26/05 08:51 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Holger]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
Reservierungen: das mache ich auch nicht. Ich habe es einmal gemacht und bin wegen der Reservierung trotz sehr schwerer Erkältung zu lang gefahren. Das hätte mir beinah die gesamte Tour vermiest. Jetzt fahre ich in den Tag rein und es ist mir egal ob 50 oder 150km fahre. Wenn ich Lust habe, fahr ich und wenn nicht, dann eben nicht, dann bleibe ich halt mal einen Tag irgendwo im Zelt liegen.
42
Top   Email Print
Off-topic #197219 - 08/26/05 08:55 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Holger]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Lieber Alpenholger grins

Zitat:
Aber reservieren? Das versuche ich zu vermeiden


Lass es mich erklären zwinker Hörst Du zu? Liest Du mit? grins

Als ich die Tour plante, ging es mir vorallem um die Jugendherbergen. Die 2 Wochen Deutschlandtour waren in den Oktoberferien. (Bombenwetter übrigens!)
Hätte ich nicht reserviert, wäre ne Übernachtung in besagten, schönen Jugendherbergen nicht drin gewesen.
Es war ausgebucht, zumindest in den Juhen, die eben zu dieser Zeit auch Ferien hatten, und ich war froh drum, reserviert zu haben.
Ich habe auch einmal spontan gesucht, weil Wetter supi und km nur so abgespult..... Für 15 DM ne ganze obere Etage für mich.....

Mensch, Holger, das waren noch Zeiten.. .grins:


Grüße, Chris
Top   Email Print
Off-topic #197221 - 08/26/05 09:05 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ChrisTine
[...]Lass es mich erklären zwinker Hörst Du zu? Liest Du mit? grins[...]

Zuhören erstmal nicht, mitlesen schon schmunzel

Ist schon klar, ich will ja nicht bestreiten, dass Reservieren sinnvoll sein kann, aber es ist für mich definitiv nichts schönes. Meistens lästig, hin und wieder sinnvoll (hätte ich gewusst, dass der 15. August Feiertag in Italien ist, hätte ich auch was reserviert in Bormio ... so hatte ich halt Glück, dass ich noch eine "Abstellkammer" erwischt habe).

Ich hatte übrigens schon mal eine ganze Jugendherberge für mich alleine, im Januar in Maloja (allerdings nicht zum Radfahren...). Da wollte ich auch reservieren, die haben aber nur gelacht grins

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #197223 - 08/26/05 09:16 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Holger]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Zitat:
Meistens lästig, hin und wieder sinnvoll...


Ja was nun?
Entscheid' er sich grins

Ach komm, heut zu Tage bin ich Sponti. Damals ging ich auf number safety grins
Das Alter macht's. Gips nix mehr zu verlieren bäh


Gut's Nächt'le
Chris
Top   Email Print
Off-topic #197225 - 08/26/05 09:31 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ChrisTine

Zitat:
Meistens lästig, hin und wieder sinnvoll...


Ja was nun?
Entscheid' er sich grins [...]


Na, da muss man sich doch nicht entscheiden, geht beides. Sinnvoll und lästig, wie z. B. auch Zähneputzen, Schuhe binden, Wäsche waschen, Spülen, Altpapier runtertragen, Neupapier hochtragen, Batterie kaufen, Aufstehen, Zehennägel schneiden (oder auch Fußzehennägel), aufräumen, Fahrrad abschließen, Wohnung abschließen, u. v. m.

Gehe dann auch mal ins Bett, sonst wird das mit dem Aufstehen nix...,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #197228 - 08/26/05 09:54 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Holger]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Zitat:
Sinnvoll und lästig, wie z. B. auch Zähneputzen, Schuhe binden, Wäsche waschen, Spülen, Altpapier runtertragen, Neupapier hochtragen, Batterie kaufen, Aufstehen, Zehennägel schneiden (oder auch Fußzehennägel), aufräumen, Fahrrad abschließen, Wohnung abschließen, u. v. m.


Sach das mal denen im Lance Armdran(äähm... strong)-Dunkelkammer-Thread grins

Gut's Auftstehen,
Chris
Top   Email Print
Off-topic #197231 - 08/26/05 10:01 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: ChrisTine]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ChrisTine
Sach das mal denen im Lance Armdran(äähm... strong)-Dunkelkammer-Thread grins

Gut's Auftstehen,
Chris


Da bin ich doch selber dabei grins

So, nun hinlegen, Wäsche ist aufgehängt...
Top   Email Print
#197272 - 08/27/05 08:24 AM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
kathrin74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 234
ich schaue gerade verschiedene Routen in SH durch.

Frage zum Ochsenweg: Der Ochselnweg wird mit knapp 500km angegeben verwirrt wie lang ist denn nun das Teilstück Flensburg - Wedel in direkter Verbindung?


Nord-Ostsee Kanal: stimmt die Info, dass die Strecke entlang radtauglich ist? (Würde dann von Flensburg bis Eckernförde an der Ostsee entlang fahren und dann rüber zum Kanal fahren)


Beide Routen sind sicherlich landschaftlich reizvoll. Welche von denen ist denn trotzdem "noch schöner"?
42
Top   Email Print
#197330 - 08/27/05 02:32 PM Re: Längs durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo,

schau mal unter:
http://www.das-rad-ruft.de/Radtouren/
Dort wirst Du nicht nur unter "Radfernwege" sondern auch unter "Usertouren" viele Touren und Wege finden, die sich kombinieren lassen.

Liegende Grüße
Roland
Top   Email Print
#197396 - 08/27/05 11:32 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
Hallo,
noch zwei Längenangaben an Hand des Buchs "Radfernwege in Deutschland": Der Leineradweg von Hoya (Weser) bis Friedland ist etwa 280 km lang, der Werratalradweg von Witzenhausen bis Meiningen etwa 200 km.

Das letzte Stück des Leineradwegs ab Kreiensen und ein bißchen vom Werratalradweg kenne ich ganz gut, einschließlich verschiedener Abkürzungen und Umfahrungen von blöden Stellen. Das ist aber mehr etwas für deine Detailplanung im nächsten Frühjahr oder so. bäh Grundsätzlich ist der Leineradweg gut befahrbar, mit dem kannst du also rechnen; die Beschilderung ist allerdings von sehr wechselhafter Qualität. Vom Werratalradweg weiter flußaufwärts habe ich nicht nur Positives zu Wegeführung und Untergrund gehört, bin da aber noch nie gewesen.

Du kannst dich ja noch einmal melden, wenn du am Austüfteln der Route durch den Raum Göttingen bist. Wenn's zeitlich paßt, würde ich vielleicht sogar ein kleines Stück mitfahren.
Top   Email Print
#197650 - 08/29/05 08:35 AM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
In Antwort auf: kathrin74

ich schaue gerade verschiedene Routen in SH durch.



Nord-Ostsee Kanal: stimmt die Info, dass die Strecke entlang radtauglich ist? (Würde dann von Flensburg bis Eckernförde an der Ostsee entlang fahren und dann rüber zum Kanal fahren)


Beide Routen sind sicherlich landschaftlich reizvoll. Welche von denen ist denn trotzdem "noch schöner"?


Hallo Kathrin,

der Weg am Kanal besteht aus Betonspurplatten und ist eigentlich recht gut befahrbar. Am Wochenende mit gutem Wetter hast du aber Mühe an den Sonntagstorkelradlern vorbei zu kommen. Der Weg verläuft abwechselt auf beiden Seiten des Kanals, die Fähren sind kostenlos.
Von Kiel bis Brunsbüttel sind es gut 100 Km.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#197826 - 08/29/05 08:22 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: WolfgangM]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Das mit den Jugendherbergen in Bayern scheint sich geändert zu haben. Die einschlägigen Formulierungen sind im Vergleich zu früher "aufgeweicht" worden, sowohl im Internet als auch im Papierverzeichnis.

Trotz über 27 Jahre und ohne Kinder habe ich dieses Jahr schon in Würzburg und Ottobeuren in der Jugendherberge übernachtet.
Top   Email Print
#198019 - 08/30/05 03:01 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: mmi]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: mmi

Das mit den Jugendherbergen in Bayern scheint sich geändert zu haben.


Gut, dass Du's nochmal erwähnst. listig

Nix für ungut
Irrwisch cool
Top   Email Print
#199701 - 09/06/05 06:12 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: kathrin74]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
der Werra -Radweg ist ganz schön, besser hat mir aber der Fulda-Radweg gefallen. Zu den Abschnitten in Hessen und Bayern geb ich meine Standard-Tipps:
Hessen
Bayern
Da erhältst Du vielleicht auch Anregungen zu Alternativrouten. Bei weiteren Fragen bitte melden, ab der Weser südlich bin schon alles gefahren.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#199749 - 09/06/05 09:01 PM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: chirlu]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
tach chirlu,

ist das dein Ernst hier einen Radweg zu loben.
Bin am Freitag 2.09. von Beiseförth / Fulda nach Nordheim/ Leine mit Anhänger gefahren.Teilweise haste Recht tolle Radwege auch gut beschildert. Aber dann kams ganz dicke,der Radweg war ausgeschildert aber der Teilabscvhnitt unter aller Sau wirr .
Die Strecke von Hannoversch-Münden nach Göttingen, vorallem von Scheden aus Schotterpiste und Schlam auf einem Waldweg den mann am besten mit einem Fully ohne Gepäck bewältigt. Habe davon Bilder lieder ist die Steigung darauf nicht sehr deutlich zu sehen, hat mir aber gereicht.

gruß

trike-biker
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#199833 - 09/07/05 09:29 AM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: chirlu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Vom Werratalradweg weiter flußaufwärts habe ich nicht nur Positives zu Wegeführung und Untergrund gehört, bin da aber noch nie gewesen.

Dann hast Du meine mehrfachen Äusserungen hier im Forum zum Werraradwegs noch nicht gelesen (muß in 2003 gewesen sein). Die paar Abschnitte mit schlechter Wegequalität und/oder bescheuerter Wegeführung sind zwar in Summe nicht schlimm, aber meistens unnötig und deshalb ärgerlich.
Gruß
Uli
Top   Email Print
#199834 - 09/07/05 09:40 AM Re: Quer durch die Mitte Deutschlands [Re: Uli]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: Uli

Dann hast Du meine mehrfachen Äusserungen hier im Forum zum Werraradwegs noch nicht gelesen (muß in 2003 gewesen sein). Die paar Abschnitte mit schlechter Wegequalität und/oder bescheuerter Wegeführung sind zwar in Summe nicht schlimm, aber meistens unnötig und deshalb ärgerlich.
Gruß
Uli


... und es gibt sie immer noch, die superschlechten Stellen, bin vor kurzem Werra und Weser gefahren. Aber ich fand den Werraradweg trotzdem richtig schön, von der Landschaft her und von den netten Orten.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de