International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 357 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#195678 - 08/21/05 08:05 AM Wann kommen die neuen Sigma Tachos
olgavonderwolga
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
Hallo Leute

ja wann kommen sie
die Neuen??????????????????
Auf der Homepage von Sigma erfährt man auch nichts wirr
Vielleicht weiss jemand von euch mehr

Ich Interressiere mich für das Nachfolge Modell vom BC 1600

gruss
Christian
Top   Email Print
#195687 - 08/21/05 09:31 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: olgavonderwolga]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Was soll denn der mehr können als der BC1600?
Top   Email Print
#195706 - 08/21/05 11:49 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: Baghira]
olgavonderwolga
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
Viel mehr Funktionen braucht er ja nicht.
Ausser ein Termometer das wäre nicht verkehrt.
Das aktuelle Modell gibts doch schon 3 Jahre
eine Auffrischung würde doch gut tun,schliesslich kommen doch auch jedes Jahr neue Radmodelle raus mit kaum mehr oder besseren Funktionen

gruss
Top   Email Print
#195846 - 08/22/05 09:14 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: olgavonderwolga]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Laeuft die Anlage?
Ja.
Lass es so!

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#195852 - 08/22/05 09:28 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: olgavonderwolga]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo,

also mich wuerde ja viel brennender interessieren, wann VDO nun endlich seine neuen Digital-Funk-Tachos (DC1-4) auf den Markt wirft. Habe da vor ueber nem Monat mal nachgefragt, da sollte es noch 1-2 Wochen dauern. Die schieben das schon seit Ende Maerz vor sich her wirr

Gruss,
Maik.
Top   Email Print
#195940 - 08/22/05 02:41 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: MaikHH]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: MaikHH
wann VDO nun endlich seine neuen Digital-Funk-Tachos (DC1-4) auf den Markt wirft.

Schon wieder einer, der wegen eines kaum sichtbaren Kabels eine stromfressende, anfälligere Funklösung will? Leider hat VDO als "verkaufsfördernde Maßnahme" die Trittfrequenzoption den funkenden Batterieschluckern vorbehalten. Ganz nach dem Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Holger
Top   Email Print
#195961 - 08/22/05 03:57 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: BastelHolger]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Holger,

ich will eben keine anfaellige Funkloesung, sondern (wenn ueberhaupt) eine stoerungsfreie und ausgereifte Funkloesung fuer den Tacho.

Ob ich den digi-Funker von VDO haben will, weiss ich nicht. Ich gucke halt immer mal wieder bei Globis HP vorbei um zu sehen ob die es endlich geschafft haben oder immer noch nicht. Mich stoert an den Modellen die fehlende EKG-Funktion (meinetwegen auch optional), die im Moment fuer mich viel wichtiger ist, da ich einen gut funktionierenden Tacho (CM 209) seit Jahren habe.

Ob die Neuen von VDO so anfaellig sind, muss erst mal abgewartet werden. Ein Vergleich mit den alten, anfaelligen analog-Funk Modellen ist da erst mal nicht angebracht. Im uebrigen hatten wir diese Diskussion eigentlich schon vor ein paar Monaten: Wie einige andere auch, stoert mich die ganze Kabelei am Rad. Ein Funktacho, der gut und stoerungsfrei funktioniert waere schon sehr angenehm (aber nicht essentiell).

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#196008 - 08/22/05 06:29 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: MaikHH]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Du fragst nach, wann es bestimmte Funktachos gibt, obwohl Du einen Pulsmesser brauchst? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder? zwinker

Wenn es Dir nur um die aktuelle Herzfrequenzmessung geht, guck' doch mal bei Aldi. Da gab es kürzlich die Dinger für 15 Euro. Meiner vom letzten Jahr funktioniert nach wie vor einwandfrei. Wenn Du eine Aufzeichnungsmöglichkeit brauchst müsstest Du wohl etwas teifer in die Tasche greifen.
Holger
Top   Email Print
#196838 - 08/25/05 03:50 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: MaikHH]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: MaikHH
ich will eben keine anfaellige Funkloesung, sondern (wenn ueberhaupt) eine stoerungsfreie und ausgereifte Funkloesung fuer den Tacho.

Guckst Du hier: hab ich es nicht gesagt? Sag schon, ich habe es doch gesagt, oder? [besserwisserischen Blick aufgesetzt]:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=54350
Holger
Top   Email Print
#196845 - 08/25/05 04:11 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: BastelHolger]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Holger,

bevor ich in deinen Link gucke, antworte ich erst mal auf diese Frage/Bemerkung (hatte ich vergessen):
Zitat:
Du fragst nach, wann es bestimmte Funktachos gibt, obwohl Du einen Pulsmesser brauchst? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Das ist gewissermassen historisch gewachsen grins. Beim Aufbau meines Velotraums hatte ich mir ueberlegt, ob ich dem Rad gleich nen schicken digitalen Drahtlosen spendiere und bin bei den VDOs haengengeblieben. Die wirkten auf mich irgendwie am ausgereiftesten (auch wegen der drahtlosen Trittfrequenzmessung). Dann wollten die Dinger einfach nicht auf den Markt kommen und dann kam mein Urlaub. Inzwischen hat sich mein alter CM am neuen Rad etabliert und ich komme (bis auf fehlende Tritt- und Herzfrequenz) eigentlich damit aus. Den VDO DC finde ich aber nach wie vor interessant (von dem was er verspricht) und deswegen interessiert es mich halt, ob der nun endlich bald mal draussen ist oder nicht bäh.

Was die EKG Geraete angeht. Ich wuerde halt ganz gerne mein Training einfach nach dem Puls und nicht nach der Durchschnittsgeschwindigkeit auslegen, das erscheint mir einfach sinnvoller. Was ich dafuer konkret brauche, weiss ich nicht, weil mir dazu einfach die Erfahrung fehlt. Von den Discountergeraeten habe ich auch schlechtes gehoert, bin daher skeptisch. Interessant waere der HC von VDO, ist aber leider nicht kabellos (und digital) und hat keine Trittfrequenz traurig

So, jetzt schaue ich mir deinen Link an.

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#196846 - 08/25/05 04:16 PM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: BastelHolger]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Holger,

Link gelesen. Laesst mich aber doch noch ziemlich kalt. Koennen Kinderkrankheiten sein, die noch behoben werden muessen. Irgendeinen Grund wird VDO schon gehabt haben, die Auslieferung hinauszuzoegern (und das waren Monate, nicht Wochen).

Bevor so'n Ding nicht irgendwo ausgiebig getestet wurde, wuerde ich sowieso abwarten.

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#203456 - 09/23/05 10:31 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: MaikHH]
Schwabenmathias
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hi Maik,

sie sind jetzt da!
Auf meinem neuen Patria hat mir mein Händler einen als Zugabe draufmontiert (einen CD01).
Mein erster Eindruck: Vom Umfang und der Bedienung für mich völlig in Ordnung.
Aber dann: Er zeigte auf etwa der Hälfte der Strecke keine Geschwindigkeit an und zählte natürlich auch nicht weiter. Ich habe eingestellt (mechanisch und elektrisch), alles brav nach Anleitung und eigenem Gefühl, Batterie aus- und eingebaut, Tacho versetzt, Sender versetzt.... alles nix geholfen.
Dann kam ich auf die glohreiche Idee auf die Homepage von VDO zu gehen (www.vdocyclemaster.com). In den FAQ fand ich den Hinweis, daß Sender und Empfänger maximal 70 cm voneinander entfernt sein dürfen. In der Anleitung sind 150 cm angegeben.
Aha!
Außerdem gibts den Hinweis, den Sender nicht näher als ein paar cm an eine Magurabremse zu montieren.
Aha!!
Nun hab ich ein Rad mit RH 66 und voll ausgezogenem Lenker. Das heißt, ich schaff es gar nicht den Abstand zwischen Sender und Empänger sehr unter 70 cm zu drücken. Jetzt habe ich zur Probe den Empfänger an mein Oberrohr montiert. Dort sitzt er nun, äußerst schick um 90° verdreht und ein bissle weit weg von meinen Augen.
Aber: Er funktioniert seitdem hervorragend. Ich habe ihn aber bisher (glaube ich) noch keinen großen Störfeldern ausgesetzt. Falls ich da noch was bemerke, werde ich es melden.
Wenn ich jetzt also noch einen vernünftigen Montageplatz finde bin ich, glaube ich, ganz zufrieden.

Ich hatte auch schon eine Mail an VDO-Deutschland geschrieben über die Homepage. Bin mal gespannt, ob da noch was kommt.

Gruß

Mathias
Top   Email Print
#203611 - 09/24/05 11:48 AM Re: Wann kommen die neuen Sigma Tachos [Re: Schwabenmathias]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Mathias,

danke fuer deinen ersten Erfahrungsbericht! Den VDO werde ich mir aber wohl nicht holen, da ich bei einem neuen Tacho auf jeden Fall eine EKG Funktion haben moechte.

Z.Z. haben es mir da einige Modelle von CM angetan, z.B. der CM628, der auch (optional) gleichzeitig Trittfrequenz messen kann. Der ist allerding auch etwas teuer und hat keinen Hoehenmesser (ist mir aber auch nicht so wichtig). Die Frage ist, ob man nicht mit einem normalen Tacho besser bedient ist und sich fuer die EKG-Funktion einen Polar zulegt.

Welche Alternativen seht ihr noch fuer Tachos mit EKG-Funktion und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? EKG lieber doch extra?

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de