29553 Members
98568 Topics
1550307 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#194677 - 08/16/05 02:37 PM
Kurbel aufwerten
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8
|
Hallo! Gerade erst hier im Forum angekommen und schon meine zweite Frage: Gibt es eine Möglichkeit, meine uralte Deore-LX-Kurbel (gebürstetes Aluminium?) in neuem Glanze erstrahlen zu lassen?
Danke, Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#194678 - 08/16/05 02:42 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 205
|
....hm.......??????....nachdenk........ ......ah.......
Putzen könnte helfen......
Nix für ungut, herzlich willkommen im Forum!
Oliver
|
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting) | |
Top
|
Print
|
|
#194680 - 08/16/05 02:45 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: AYR]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8
|
Das scheint mir eine sehr gute Idee zu sein ! Ernsthaft: das Ding sieht ziemlich oll aus und Bedarf offensichtlich etwas gründlicherer Pflege. Ich habe es bislang mit "Autosol" probiert. Ohne großen Erfolg. Irgendwelche Tips? Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#194684 - 08/16/05 02:58 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Cermit Auch von mir herzlich willkommen! Cermit, sei kein Frosch, nimm fürs Grobe eine feine Stahlwolle (Größe 000)... ...wenn's richtig edel aussehen soll (Achtung, viel Arbeit ), danach mit "Unipol" (Universal-Poliermittel, poliert Dir so ziemlich alles!), da wirst Du staunen, sieht dann besser aus, als neu. Nur "gebürstet" (immer in Längsrichtung) macht aber auch schon was her. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#194690 - 08/16/05 03:04 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8
|
Danke für deine Hilfe! Muss ich danach die Oberfläche irgendwie konservieren (Wachs/Lack)?
Und was heißt viel Arbeit? Du sprichst von Stunden oder Tagen??
Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#194693 - 08/16/05 03:09 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Topfbürste in Bohrmaschine einspannen. Wenn mann das sorgfältig macht, sieht es aus wie sandgestrahlt und durch die verfestigung der Oberfläche ist es dann auch sehr robust gegen weiteren verschleiß
|
Top
|
Print
|
|
#194696 - 08/16/05 03:15 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8
|
Nachdem ich zunächst an angebrannte Töpfe dachte...
... dämmert es mir jetzt. Gibt es Topfbürsten in verschiedenen "Stärken"? Oder kann ich da nichts kaputt machen.
Danke für deinen scheinbar weniger arbeitsintensiven Tip! Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#194699 - 08/16/05 03:19 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Nachdem ich zunächst an angebrannte Töpfe dachte...
... dämmert es mir jetzt. Gibt es Topfbürsten in verschiedenen "Stärken"? Oder kann ich da nichts kaputt machen.
Danke für deinen scheinbar weniger arbeitsintensiven Tip! Christoph
ich habe die billigste genommen die es gab. von den gezopften würde ich abraten. Arbeitsergebnis hängt vom Druck ab den Du aufbringst. probier vorher mal an einem Probestück. job
|
Top
|
Print
|
|
#194702 - 08/16/05 03:25 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Christoph, wahrscheinlich ist deine Kurbel eloxiert, das ist so ziemlich die härteste Oberflächenbehandlung, die man Aluminium verpassen kann. Aber selbst Eloxal ist nicht vor Kratzern sicher und durch eben diese wird die harte Schicht unterwandert, deshalb war deine Putzaktion nicht von Erfolg. Prinzipiell ist es möglich, die Eloxalschicht zu entfernen und das dann blankliegende Aluminium zu polieren, eine Aktion, die die Produkthaftungsspezialisten aufschreien lässt. Ich gebe zu, so etwas schonmal gemacht zu haben, abgesehen von technischen Bedenken ist selbst mit guter Maschinenaustauttung schnell ein ganzer Tag vertan, um das -zugegebenermassen beeindruckende- Ergebnis zu erhalten, ist fortan ständiges Putzen, Polieren und Wachsen erforderlich. Selbst wenn du nach Entfernen der alten Schicht eine neue Eloxierung aufbringen lässt, ist das in Lohnarbeit teurer als der Kauf einer nagelneuen Kurbel. Also (schweren Herzens): Kauf dir ´ne Neue! Axel
|
Top
|
Print
|
|
#194711 - 08/16/05 03:58 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hi Christoph Kaum geht man mal Essen, überschlagen sich hier die Ereignisse. War mir bei Deiner Kurbel jetzt fast sicher, daß sie nicht eloxiert ist. Du sagtest, sie sei uralt und gebürstet... Sollte sie eloxiert sein, dann bleibt Dir nur noch die reine Handarbeit. Mit Bürsten hast Du die Teile schneller verhundst, als Du schauen kannst. Das will gelernt sein, damit gefühlvoll umzugehen! Mein Tipp ist nach wie vor, mit ganz feiner Stahlwolle probieren. Wenn es per Hand gemacht wird, passieren auch keine "Ausrutscher" oder durchgebürstete Stellen bis aufs blanke Alu. Nachteil an der Sache, es dauert ein Weilchen. Meine damit ein paar Stunden für beide Kurbelarme...wenn's nach was aussehen soll. Nach der Prozedur am besten mit einem Spitzenlack (!) farblos versiegeln. Das wäre dann perfekt. Alleine der Lack wird mehr kosten, als zwei neue Kurbelarme! Die Arbeitszeit nicht gerechnet, manchen macht sowas richtig Spaß. Dabei kannst Du noch von Glück reden, daß wir hier nicht über Edelstahl reden. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#194715 - 08/16/05 04:07 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Es gibt auch noch die einfache Lösung, gar nichts machen und den Hühneraugen die Brille wegnehmen. Was ich nicht sehe, kratzt mich auch nicht. Eine schipperscheckige Kurbelgarnitur schreckt Diebe auch eher ab als funkeln und glänzen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#194824 - 08/17/05 05:36 AM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 711
|
Mit Bürsten hast Du die Teile schneller verhundst, als Du schauen kannst.
Hallo Mario, auch, wenn du der Dogfish bist, verhunzen hat nichts mit Hund zu tun Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#194831 - 08/17/05 05:59 AM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: spiesheimer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8
|
Also, ich habe mich gestern noch an die Arbeit gemacht. Und ohne jetzt genau zu wissen, wie die Oberfläche meiner Kurbel behandelt war, bin ich schon nach gut einer Stunde zu einem guten Ergebnis gekommen:
Bei ATU gibt es eine Aluminiumpolitur von Autosol, die habe ich dünn aufgetragen, mit feiner Stahlwolle die korrodierten Stellen "abgekratzt" und anschließend mit Polierwatte alles auf Glanz gebracht. Die Kurbel sieht nicht aus wie neu, weil ich auf diese Art und Weise natürlich die (wenigen) Schrammen nicht losgeworden bin, aber ich bin dennoch zufrieden. Nachbehandelt habe ich dann mit Sprühwachs.
Vielen Dank für eure Ratschläge! Ein sehr nettes Forum habt ihr da!! Christoph
PS: Für Experten bzgl. der Materialfrage, die Kurel ist eine DeoreLX und dürfte etwa vor 12 Jahren das Licht der Welt erblickt haben.
|
Top
|
Print
|
|
#194968 - 08/17/05 03:53 PM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 39
|
lackiere die kurbel doch einfach
|
Top
|
Print
|
|
#195079 - 08/18/05 07:01 AM
Re: Kurbel aufwerten
[Re: Cermit]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hi, die alte LX? Die war lackiert. Eloxiert waren nur die teuren. Dein Glück... Mach eine Schicht Klarlack drauf und fertig. Tschüss, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|