International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (aldi, KonstantinK, 9 invisible), 674 Guests and 614 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#194009 - 08/12/05 08:21 PM Ritzel/ Kette säubern
Aaroh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo zusammen,

Wie reinigt ihr nach Regenfahrten auf Schotter - also wenn die Teile so richtig verschmiert sind mit Dreck, kleinen Steinen usw. eigentlich die Ritzel, die Kette und den ganzen Kram??

Wasserstrahl?
Zahnbürste?
oder irgendwelche Reinigungsflüssigkeiten, mit denen ihr den ganzen Bereich einschmiert?

gibt es EINE Patentlösung oder hat da jeder seine Rezepte?
Roll me away! MFG Frank
Top   Email Print
#194016 - 08/12/05 09:23 PM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Aaroh]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Servus

Habe früher viel Zeit damit verbracht, den ganzen Kram zu reinigen! schmunzel

Das Wichtigste, geeigneten Ketten-Reiniger verwenden, zum Beispiel den von "Atlantic". Da die Mixturen in den kleinen Fläschchen ziemlich ins Geld gingen, entschloß ich mich irgendwann zum 5 Liter Kanister "Eco 2" von "Finish-Line, sehr gutes Produkt, kann man so ziemlich alles am Rad mit reinigen. Die Ketten werden dabei nicht ihrer ursprünglichen Schmierung im Inneren beraubt, werden also damit nicht entfettet. Auch dann nicht, wenn man den eingeweichten Dreck anschließend mit Wasser abspült. zwinker

Das einzige Werkzeug, das ich zum Säubern meiner Ketten brauche, ist ein ganz gewöhnlicher Flach-Pinsel...und manchmal Pfeifenreiniger!

Für den besonders hartnäckigen Dreck zwischen den einzelnen Ritzeln habe ich mir noch eine extra flache Spezial-Bürste vom "Rose" angeschafft. Brauche sie aber an meinen eigenen Rädern sehr selten. Mehr für die Räder meiner beiden Söhne, die höchsten einmal im Jahr, mit einem Putzlappen bewaffnet, ihre Böcke sauber machen. grins

Muß aber gestehen, bringe auch nicht mehr die viele Zeit zum Kettenreinigen auf, wie früher. Die Prozedur dauert immer recht lang, läßt sich zudemhin nur im Garten mit Gulli vernünftig und "sauber" über die Bühne bringen. Ist es mir auch schon bald nicht mehr wert, lieber öfter eine neue Kette aufziehen, sparst Dir einen Haufen Arbeit.

Apropos neue Ketten: Die neue Generation von "Connex" an Edelstahl-Ketten soll angeblich 40% höhere Verschleißfestigkeit gegenüber einer SLT 99 haben...

...liegt bereits bei meinem Händler für 59 Euro parat. lach

Gruß Mario
Top   Email Print
#194034 - 08/13/05 07:28 AM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: dogfish]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Um Gottes Willen, Mario,

was für ein Kaliber von Kette soll das denn sein?

Die Connex Edelstahl für 9-fach (9X1) gibt's für 36 fuffzig, die für 10-fach für 40 Euro gradaus bei bc.

Auch wenn ein Einzelhändler da nicht ganz mitkommt, müßte Deine Nicht-Schaltungskette (soll doch wohl für's unauffällige Herrenrad zwinker sein) billiger sein, ich sehe es ja an der SRAM 1, die mein Händler für gut 8 Euro führt, während eine vergleichbare 8-fach Kette deutlich drüber liegt.

ciao Christian
Top   Email Print
#194047 - 08/13/05 09:11 AM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Aaroh]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Ja
wie reinigt man sowas.
Also erstmal braucht man ein wenig Zeit. zwinker
Aber mittlerweile brauche ich für die komplette Schaltung (Japan 27Gang Röddeler) höchstens 1Std.

Also los:
Erstmal hab ich Sram-Ketten. Einfach Powerlink-Glied auf und Kette ab. Die Kette (dann noch meist Schwarz) wird erstmal 10mal oder mehr mit einem Lappen abgeschwischt. Aber richtig durch. Weg mit dem Schmörr (dreck). Den Lappen sollte man später für keine Zwecke mehr verwenden wollen, als Ketten reinigen.
Da man mit einem Lappen aber nicht in die Zwischenräume kommt, benutze ich immer eine Kompressor und puste die Löcher aus.Dahinter ein Lappen, weil einem sonst der Dreck um die Ohren fliegt. Danach nochmal ein paar mal abwischen, bis ich zufrieden bin.
Von Einlegen in Fettlöser, Spüliwasser oder ähnliches halte ich wenig. Damit wird zuviel Fett entfernt und die Kette wird unheimlich laut und bald ist sie dahin.

Ritzel und Kettenblätter werden einfach abmontiert und von Hand gereinigt. Mein Shimano-HG-Ritzelpaket hab ich letztens zerlegt (vor allem weil man nun alle verschlissenen Ritzel einzel tauschen und nachkaufen kann). Zum putzen sind sie natürlich einzel auch besser. Einfach wieder einen schmutzigen Lappen nehmen und alles säubern.

Danach wieder alles zusammen. Vorher einmal noch ein Blick aufs Schaltwerk und dessen Röllchen (säubern!).

Alles zusammengebaut noch wieder gut einölen und ein bisschen rumfahren.(5km) Danach schaun ob alles gut ist.
Bei Bedarf nachölen oder abwischen.

Das wärs zwinker

So schnell geht das ! Und leider auch wieder dreckig zwinker
Top   Email Print
#194057 - 08/13/05 10:32 AM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: dogfish]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
In Antwort auf: dogfish

Servus


...liegt bereits bei meinem Händler für 59 Euro parat. lach

Gruß Mario


da bekomm ich ja 4 SachsRitzel und 4 Rotstern Ketten dafür...
Top   Email Print
#194075 - 08/13/05 02:07 PM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Aaroh]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
reinigen wozu?
beim nächsten regen spülts den Dreck doch eh weg.
dann wird leicht geölt und das überschüssige Schmiermittel an nem Putzlappen abgewischt.
Der ist übrigens meist ein altes T-Shirt meiner Freundin.

job
Top   Email Print
#194108 - 08/13/05 07:48 PM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Aaroh]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
In meiner Sturm und Drangzeit habe ich die Kette in einem Petroleumbad gewaschen, liebevoll abgetrocknet und in Motorradkettenfett ausgekocht. Alle 14 Tage .
Das ist allerdings 15 Jahre her und ich bin ein wenig gereift.

Heute nehme ich einen Putzlappen, gut mit Sprühöl (WD40 o.ä.) getränktt und ziehe die Kette durch den Lappen. Wenn alles sauber ist nochmal mit einem trockenem Tuch vom Öl befreien.
Dann ein paar Tropfen Rohloff Kettenöl und gut ist.

Dauert max. 5 Minuten und die Kette sieht aus wie neu.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#194250 - 08/14/05 07:00 PM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Aaroh]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Frank
Ich reinige an meinem Merida die Ritzel und die Kassette mit einer Bürste vom gröbsten Schmutz, und anschliessend ziehe ich einen Lappen zwischen den Kassettenblättern durch, bis die mal sauber sind.
Danach fülle ich Eco-2 in mein alterndes Cyclone-Kettenreinigungsgerät von Parktool, reinige die Kette damit, wische sie nachher mit einem Lappen gründlich ab und lasse sie trocknen. Danach werden die Kette, der Wechsel und der Umwerfer gut geölt - und fertig ist meine Kettenreinigung! Diese erledige ich jeweils dann, wenn es mir nach Augenschein nötig erscheint; dies ist durchschnittlich 10 - 12 mal der Fall pro Jahr.
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print
#194270 - 08/14/05 07:51 PM Re: Ritzel/ Kette säubern [Re: Felis]
Aaroh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Nabend zusammen,

Alles klar, danke euch für die zahlreichen Antworten, die vielfältigsten Möglichkeiten.
Roll me away! MFG Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de