International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (AndreasSchuette, Hollandradfahrer, Baghira, Tisi81), 203 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98765 Topics
1553017 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 40
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#193251 - 08/08/05 02:51 PM Sölkpass
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Hallo,

habe mir ne interessante Tour für den September vorgenommen. Es soll die Enns, Mur, Drautal und das Gailtal bis ins Pustertal entlang gehen. Hat das jemand schon mal gefahren. Insbesondere die Verbindungen also Sölkpass , Mur-Drau würden mich interessieren und die Unterkunftssituation, also Gasthöfe , Pensionen. Außerdem ist schon mal jemand mit nem Liegerad den Sölkpass gefahren, wie war's denn.

Für Infos wäre ich echt dankbar.

Gruß Harry
Top   Email Print
#193262 - 08/08/05 03:32 PM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,975
Hallo!

Zitat:
Es soll die Enns, Mur, Drautal und das Gailtal bis ins Pustertal entlang gehen

Fst genau diese Strecke bin ich 2002 gefahren. Begonnen hatte ich allerdings in Passau, bin die Drau hoch bis ins Pustertal und hintendran weiter nach Bozen, dann die Etsch aufwärts und weiter am Inn bis Inssbruck.

Zitat:
Sölkpass

Sehr schön, sehr wenig Verkehr. Anfangs muß man eine relativ steile Stufe (ca. 10%) überwinden. Dann geht es immer leicht bis mäßig (3 %- 5%) aufwärts und zum Schluß wird's dann auf über 2 km mit durchschnittl. 12%, in der Spitze 14%, doch etwas heftig. Die Aussicht auf der Passhöhe ist eher unspektakulär. Auf der anderen Seite abwärts geht es fast genauso steil, die Strasse war da nicht ganz so toll.

Zitat:
Mur-Drau

Die Turracher-Höhe ist sehr steil, deshalb bin ich ab Stadl ad. Mur über Flattnitz nach Glödnitz, auf der B93 nach Feldkirchen, über Nebenstrecken (ist für Radler beschildert) zum Ossiacher See und dann nach Villach. Der Anstieg nach Flattnitz ist gut zu fahren, landschaftl. aber fad. Der Verkehr ist sehr schwach, auf der B93 mäßig (ein kurzer, etwas steilerer Anstieg).

Zitat:
Unterkunftssituation, also Gasthöfe , Pensionen

Mit wenigen "lokalen" Ausnahmen auf der ganzen Strecke kein Problem, jede Menge Auswahl. Für Enns und Drau hatte ich die beiden bikeline-Bücher dabei, die waren sehr hilfreich, was Unterkünfte angeht.

Zitat:
ist schon mal jemand mit nem Liegerad den Sölkpass gefahren

Als ich über den Sölkpass bin, hatte ich mein S-600 noch nicht.

Wenn Du noch weitere, speziellere Fragen hast, immer raus damit. Ich kann Dir gerne noch meine Unterkünfte auf der Tour nennen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#193265 - 08/08/05 03:41 PM Re: Sölkpass [Re: Uli]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#193272 - 08/08/05 04:10 PM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Harry!

Der Sölkpass ist mit 1788m schon recht hoch, und mit unserer derzeitigen Wetterlage (Schneefallgrenze von 1700m schockiert ) sicherlich relativ unangenehm zu fahrem!!
Dieses Bild ist an einem 20.Mai kurz unterhalb der Passhöhe auf der Nordrampe aufgenommen worden, im September ist ein wenig Schnee aber schon durchaus wieder möglich!

Ich bin des öfteren in Gröbming, da ich dort Freunde habe, wenn du willst kann ich dir vor Tourbeginn nach einer FrageMail eine aktuellen Lagebericht schicken!

Viel Spaß bei der Tour! Ist wirklich eine sehr schöne Landschaft durch die du da radeln willst!

Markus

der dort wohnen darf, wo andere Urlaub machen!!! zwinker

Edited by varadero (08/08/05 04:18 PM)
Top   Email Print
#193315 - 08/08/05 07:54 PM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,439
hallo,

so weit ich weiss ist im pustertal auf der hauptstrasse - zumindest an wochenenden (wegen an- abreiseverkehr dolomiten) - sehr viel verkehr.

gruss
peter
Top   Email Print
#193375 - 08/09/05 08:44 AM Re: Sölkpass [Re: m.indurain]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,975
Man kann das Pustertal komplett auf Nebenstrassen, Wirtschaftswegen, etc. durchqueren, leider sind diese auf wenigen, kurzen Abschnitten nicht so toll zu fahren und auch nicht besonders gut ausgeschildert.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#193564 - 08/10/05 10:38 AM Re: Sölkpass [Re: Uli]
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Hi Uli,

das klingt recht gut, hast du vielleicht ein Höhenprofil irgendwo vom Sölkpass, das hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Warst du auch in Slovenien, wie sind die Unterkünfte da (Maribor Richtung Kärnten an der Drau entlang) ?

Gruß Harry

Zitat:
Sölkpass

Sehr schön, sehr wenig Verkehr. Anfangs muß man eine relativ steile Stufe (ca. 10%) überwinden. Dann geht es immer leicht bis mäßig (3 %- 5%) aufwärts und zum Schluß wird's dann auf über 2 km mit durchschnittl. 12%, in der Spitze 14%, doch etwas heftig. Die Aussicht auf der Passhöhe ist eher unspektakulär. Auf der anderen Seite abwärts geht es fast genauso steil, die Strasse war da nicht ganz so toll.
Top   Email Print
#193575 - 08/10/05 11:58 AM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,975
Hallo,
zu Unterkünften in Slowenien kann ich nichts beitragen. Du hattest doch nach dem Pustertal gefragt (Italien), wieso jetzt Slowenien?
Zum Sölkpass findest Du über google ein Höhenprofil, ein paar Bilder und einen Bericht zur Südrampe findest Du hier: http://www.alpenrennradtouren.de.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#193583 - 08/10/05 12:26 PM Re: Sölkpass [Re: Uli]
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
weil ich von Graz nach Süden bis Maribor und dann nach Westen an der Drau entlang mit einem Abzweig über's Gailtal und weiter in's Pustertal will.
Ist auch nicht viel weiter aber vielleicht noch für ne Überraschung gut

Harry
Top   Email Print
#193988 - 08/12/05 03:59 PM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,093
Underway in Germany

Moin,

im Pustertal gibt´s nen klasse Radweg parallel zur stark befahrenen Straße.

Ein bischen wellig zwischendurch, kurze Rampen von ca 15% auf sehr kurzer Strecke stehen dir im Weg. Lohnt sich wirklich.

Daniel
Top   Email Print
#202169 - 09/18/05 08:03 AM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Der Sölkpass ist zumindest vorübergehend wegen starkem Schneefall gesperrt (Schneefallgrenze steigt aber aktuell schon wieder deutlich auf über 1000m).

So wie der Wetterbericht für die nächste Woche aussieht dürfte die Sperre aber bald wieder aufgehoben werden.

Kettenplicht besteht auf der Großglocknerhochalpenstrasse. zwinker

Markus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de