29748 Members
99170 Topics
1559033 Posts
During the last 12 months 2022 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#190596 - 07/26/05 09:23 AM
an Daheimgebliebene
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Salut!
Ich sitze hier im grauen und regnerischen Ruhrgebiet und frage mich, ob nicht noch jemand zu Hause sitzt und gerne radeln würde. Ich bin nicht besonders schnell, denn ich habe meistens meine pelzige Gefährtin dabei, und sie läuft im Schnitt 15 km/h.
Aus meiner Ostseeumrundung, auf der ich mich jetzt eigentlich befinden würde, ist nichts geworden und jetzt sitze ich vor dem Computer, lese Reiseberichte und schmachte - ich will weg!
Naja, und auf diesem Weg suche ich Leidensgenossen (-innen), um wenigstens die Radwege hier in näherer Umgebung zu strapazieren.
Ich bin 24 und komme aus dem Raum Essen - mein häufigstes Ziel in letzter Zeit war der Baldeneysee. Aber alleine ist doof.
Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. |
Edited by Selket (07/26/05 10:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
#190602 - 07/26/05 09:50 AM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Selket Schön von Dir zu hören. Was kam Dir denn bei Deiner Ostseeumrundung dazwischen? Dein neues Radl hast aber schon gekriegt, mit dem wenigstens alles in Ordnung? Weißt ja, den Kopf nicht hängen lassen, vor allem nicht, wenn einem/einer die Sch..ße bis zum Hals steht. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#190610 - 07/26/05 10:28 AM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hola Selket Ich kenne mich hier im Raum Düsseldorf-Essen-Wuppertal ganz gut aus. Meine Haus Tour ist von Velbert-Hespertal-Baldeneysee-E.-Kettwig-Richtung Talburg (Heiligenhaus)-Hösel-Anegerbachtal-Wülfrath-Velbert.
Es sind 48 km.
Auch Velbert-Angebachtal-Ratingen (Blauer See)-E. Kettwig-Velbert. Ist auch sehr schön man fährt z. Größten Teil an Bauernhäusern vorbei alles sehr Ländlich.
Am Samstag bin ich die Tour Velbert-Neviges-Langenberg-zum Sender Hoch-Wodantal-Spröckhöfel-Hattingen-E.Stelle-E.Kupferdreh-E.Werden-Mülheim-Ratingen-Velbert.
Die Tour ist wie du schon kennst mit einigen Hm versehen. Insgesammt fährt man ca. 125 km.
Da mein Ø im flachen > 25 km und mit Bergen > 20 km z.Zeit ist, würden wir leider nicht so recht harmonieren aber wenn du mal Infos über die Strecke haben möchtes kannst du sie gern haben. Die Strecken sind z.Teil auf sehr ruhige Wald und Landschaftliche Wege.
|
Edited by José (07/26/05 10:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#190613 - 07/26/05 10:39 AM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Mir sind meine Knie dazwischen gekommen - ohne Gepäck machen sie mit, mit Gepäck kann ich einen Tag lang gut fahren (50-60 Kilometer sind kein Problem) und am nächsten kaum gehen. Das ist denkbar ungünstig, aber ich denke, ich werde mich trotzdem nicht davon abhalten können, mich gegen Ende August wenigstens mal für eine Woche aufs Rad zu schwingen - und wenn ich bloß 20 Kilometer am Tag fahre!!! *grrr*
Ja, mein Rad hab ich schon seit Längerem, mit dem ist auch alles ok, alles dran zum Reisen *schnief*
Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. | |
Top
|
Print
|
|
#190614 - 07/26/05 10:43 AM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: José María]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Meine Haus Tour ist von Velbert-Hespertal-Baldeneysee-E.-Kettwig-Richtung Talburg (Heiligenhaus)-Hösel-Anegerbachtal-Wülfrath-Velbert.
Ja, ich kenne die Touren. Mein Hund läuft einfach nicht schneller (ich zugegebenermaßen bergauf auch nicht....  )! Ich habe zwar einen Anhänger für sie, damit ich bergab auch mal richtig Gas geben kann, dafür macht der mich bei Steigung erst richtig zur Schnecke - im wahrsten Sinne des Wortes... Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190653 - 07/26/05 11:54 AM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 1,460
|
Öhm, du warst aber deswegen schon beim Arzt, oder?
Mit ein bisschen Glück entstehen die Schmerzen nur durch Kleinigkeiten und lassen sich durch korrekte Einstellung des Fahrrades und ein bisschen "Gymnastik" beheben.
Knieschmerzen sollte man ernst nehmen, gerade wenn sie so Ausgeprägt sind - bevor du dir die Knie noch dauerhaft versaust!
|
Top
|
Print
|
|
#190700 - 07/26/05 03:28 PM
Knieprobleme
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 221
|
Hallo S., hört sich so an, als würdest du mit Gepäck zu schwere Gänge treten. Ich kenne das auch vom Anfang einer Tour mit (zuviel) Gepäck. Mir haben meine Klickpedalen da bis jetzt immer gut geholfen: kleine Gänge mit hoher Frequenz treten, vor allem: RUNDER TRITT! Bergauf lieber mal 3 Gänge kleiner, als man treten kann. Hängt natürlich auch vom Material ab, was man fährt. Und konditionell ist es anfangs halt auch eine Umstellung. Dafür motzen dann die Knie nicht. Gruß FraGe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190736 - 07/26/05 06:25 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: jfkoehle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Öhm, du warst aber deswegen schon beim Arzt, oder?
Jepp, war ich. Diagnose: Kniescheibenknorpel abgeschabt (vom Wandern 2003 mit zu schwerem Gepäck...) und ich soll am besten die nächsten paar Jahre alles gaaanz sachte angehen. Nunja, ich bemühe mich, mehr zu studieren und mich weniger in der Weltgeschichte herum zu treiben :-) Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190744 - 07/26/05 07:09 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 1,460
|
Und das mit 24  . Naja, gute Besserung und Gymnastik. Trotzdem sollte es gerade beim Radfahren nicht so schlimm sein, oder?  ... jetzt sind erstmal Semesterferien!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190755 - 07/26/05 07:59 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 2,398
|
Da mein Ø im flachen > 25 km und mit Bergen > 20 km z.Zeit ist, würden wir leider nicht so recht harmonieren .
ex-4158, Theodor, da will Euch einer herausfordern Jan
|
Edited by Zak (02/21/08 03:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190758 - 07/26/05 08:08 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 1,460
|
 , kein Wunder oder? (Du darfst mich hauen, José) Die Aerodynamik vom Tieflieger hat er ja fast  .
|
Top
|
Print
|
|
#192063 - 08/01/05 10:14 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 299
|
Hi Selket, hast mein vollstes Mitleid. Mir geht es ab 15.8. ähnlich. 3 Wochen Urlaub und zu Hause bleiben.Naja, da werden es wohl Tagestouren mit Hund und Hänger werden. Vielleicht ja auch mal ohne Hund und ein bißchen schneller.. Schnief! Is irgendwie nicht so richtig der Ersatz für ne Reise(geht mal bitte jemand los und holt ne große Tüte Mitleid?). 
|
Top
|
Print
|
|
#192151 - 08/02/05 12:09 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 73
|
Hallo Selket, lass den Kopf nicht hängen! Solche Knie hab ich auch. Und Bandscheiben die zum rausfallen neigen. Ich hab auch gesagt gekriegt, schonen, nicht übertreiben,...Ich hab mich nachher gar nicht mehr getraut Sport zu treiben, war ganz unsicher. Vergiss es! Such dir einen Pyhysioterapeuten der Dir Mut macht!!! Am Besten eine Praxis mit Trainingsmöglichkeiten. Du kannst die Muskulatur so gezielt aufbauen, daß Du beschwerdefrei wirst und weißt ,daß Du gesundheitlich gut aufgehoben bist. Echt, ich hab alles durch, verschiedenste Ärzte, Krankengymnasten, Krankenhausaufenthalte, Kur, das ganze Programm. Dann kam ich an einen Sportmediziner. Der hat mich buchstäblich wieder auf die Beine gestellt und mir eine gute Physioterapie vermittelt. Mir gehts gut - ich mache alles wieder. Wenn ich mal Schmerzen kriege, weiß ich heute damit richtig umzugehen. Gruß Kerstin 
|
Kinder rechnen nicht mit der Zeit, daher ihre langen und gründlichen Beobachtungen.
Tucholsky | |
Top
|
Print
|
|
#192237 - 08/02/05 06:33 PM
was für ein Mitleid darf es denn sein?
[Re: ulla.flink]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Ich glaube, in mir hast Du eine Leidensgenossin gefunden - ich fahre auch hier mit Hund und Hänger - oder eben mal ohne Hund und etwas schneller. Ein paar Mal habe ich auch schon überlegt, alles zu packen, mit Zelt und allem drum und dran und für eine Nacht irgendwo in den Wiesen hier zu campen - nur, um am nächsten Morgen nicht viel weiter als 30, 40 Kilometer von zu Hause weg zu sein und zu wissen, dass es schon wieder zurück geht...
Ach ja, ich hätte verschiedene Mitleids (Mitleide?) anzubieten: - runde - eckige - bunte - plüschige
Ist jede Menge da, such Dir was aus :-)
Was hast Du denn für einen Hund? Ich tröste mich immer mit dem Gedanken, dass ich meinen (aufgrund seiner Faulheit, nicht wegen seiner Rasse) sowieso die meiste Zeit hätte ziehen können - aber es hilft nichts!!!
So, groß genug, die Tüte?
Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. | |
Top
|
Print
|
|
#192239 - 08/02/05 06:35 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Veli]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 46
|
Danke!
Das hört sich doch mal sehr positiv an im Gegensatz zu dem, was ich sonst gehört habe!
Liebe Grüße, Selket
|
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. | |
Top
|
Print
|
|
#192267 - 08/02/05 07:50 PM
Re: an Daheimgebliebene
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Hallo Selket, gib nicht auf, nur weil die Knochen streiken. Es ist zwar lang her, aber ich hatte zwei Knieoperationen wegen so genannter "Gelenkmäuse". Das sind Knorpelstücke die sich hinter der Kniescheibe gelöst hatten und dort einiges Unheil angerichtet hatten. Damals hieß es, nie wieder Schi fahren, nie wieder Joggen usw... Ich werde bald 38 und jogge mittlerweile länger als je zuvor, manchmal über 2 Stunden. Wenn du deine Belastung langsam, moderat steigerst und der Muskulatur Zeit gibst, sich zu entwickeln um die Knie zu stützen, kannst du in absehbarer Zeit deine Ostseeumrundung sicher angehen. Beherzige dabei den tipp mit den hochfrequenten Tritten - wenig Krafteinsatz, dafür häufiger treten. Ein trittfrequenzmesser könnte dich dabei unterstützen und dein Hund bremst dich zum Glück auch. So wirst du wahrscheinlich bei der Leicht und Flott Fraktion landen aber weit kommen. Und je genauer du es mit den Einstellungen deines rades nimmst, desto beschwerdefreier fährst du.
Micha
|
Top
|
Print
|
|
#192688 - 08/04/05 05:02 PM
Re: was für ein Mitleid darf es denn sein?
[Re: Selket]
|
Member

Offline
Posts: 299
|
Hi Selket, ich glaub, ich nehm das Plüschige, danke. Ich hab zwei Hunde ( Riesenschnauzer+MixSchäferhund/Kouvacz) Den einen ziehe ich aus Altersgründen und den anderen wenns zu warm wird. Es werden halt ein paar Tagestouren werden und vielleicht ne Übernachtung bei ner Freundin im Garten ( ich muß einfach zelten, da bin ich überzeugter Freak). In Hedwig-Holzbein ist das mit den Tagestouren ja auch kein Problem. Kannst Du denn so Tagestouren (ich mein jetzt ohne Hund) machen? Oder hast Du dann auch da Knieprobleme? Was die Anderen hier geschrieben haben, sollte Dir aber auch ne Menge Mut geben. Wie heißt es so schön? TSCHAKKA! Du schaffst es! Sonja, die sich ganz doll über ihr plüschiges Mitleid freut...
|
Top
|
Print
|
|
|