Posted by: zwerginger
Re: an Daheimgebliebene - 08/02/05 07:50 PM
Hallo Selket,
gib nicht auf, nur weil die Knochen streiken. Es ist zwar lang her, aber ich hatte zwei Knieoperationen wegen so genannter "Gelenkmäuse". Das sind Knorpelstücke die sich hinter der Kniescheibe gelöst hatten und dort einiges Unheil angerichtet hatten. Damals hieß es, nie wieder Schi fahren, nie wieder Joggen usw...
Ich werde bald 38 und jogge mittlerweile länger als je zuvor, manchmal über 2 Stunden.
Wenn du deine Belastung langsam, moderat steigerst und der Muskulatur Zeit gibst, sich zu entwickeln um die Knie zu stützen, kannst du in absehbarer Zeit deine Ostseeumrundung sicher angehen. Beherzige dabei den tipp mit den hochfrequenten Tritten - wenig Krafteinsatz, dafür häufiger treten. Ein trittfrequenzmesser könnte dich dabei unterstützen und dein Hund bremst dich zum Glück auch. So wirst du wahrscheinlich bei der Leicht und Flott Fraktion landen aber weit kommen.
Und je genauer du es mit den Einstellungen deines rades nimmst, desto beschwerdefreier fährst du.
Micha
gib nicht auf, nur weil die Knochen streiken. Es ist zwar lang her, aber ich hatte zwei Knieoperationen wegen so genannter "Gelenkmäuse". Das sind Knorpelstücke die sich hinter der Kniescheibe gelöst hatten und dort einiges Unheil angerichtet hatten. Damals hieß es, nie wieder Schi fahren, nie wieder Joggen usw...
Ich werde bald 38 und jogge mittlerweile länger als je zuvor, manchmal über 2 Stunden.
Wenn du deine Belastung langsam, moderat steigerst und der Muskulatur Zeit gibst, sich zu entwickeln um die Knie zu stützen, kannst du in absehbarer Zeit deine Ostseeumrundung sicher angehen. Beherzige dabei den tipp mit den hochfrequenten Tritten - wenig Krafteinsatz, dafür häufiger treten. Ein trittfrequenzmesser könnte dich dabei unterstützen und dein Hund bremst dich zum Glück auch. So wirst du wahrscheinlich bei der Leicht und Flott Fraktion landen aber weit kommen.
Und je genauer du es mit den Einstellungen deines rades nimmst, desto beschwerdefreier fährst du.
Micha