International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (gerold, chris_1, Tom72, Kekser), 629 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550236 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#192283 - 08/02/05 08:57 PM Reisebericht Alpentour
erlenbiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo zusammen,

in diesem Jahr bin ich meine ersten beiden Alpenpässe gefahren. San Bernardino Pass (2066 m) und Splügenpass (2117 m).
Das war ein wirklich tolles Gefühl dort oben mit dem Fahrrad sich "hochgequält" zu haben.

Geht euch das auch so? Habt ihr auch dann so ein gewisses Gribbeln im Bauch?

Allen die ihre Radreise noch vor sich haben wünsche ich gute Fahrt und auch dieses "gewisse Gribbeln".

Meinen Reisebericht könnt ihr hier nachlesen.

Viel Spaß dabei
Gruß erlenbiker
Top   Email Print
#192287 - 08/02/05 09:05 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Hallo erlenbiker,

das von dir beschriebene Gefühl kenne ich sehr gut. Während der Fahrt auf den Berg die Strecke und meine Idee verflucht. Oben angekommen ein Gefühl der Erleichterung. Beim Dowhill ein Glücksgefühl unten angekommen schweift der Blick auf den Berg zurück. Mit geballter Faust murmelt man vor sich her:"Du Berg du, ich hab dich besiegt!"

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#192321 - 08/03/05 06:40 AM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
Hallo erlenbiker

das Gefühl den Pass geschafft zu haben kenne ich.
Fast hätten wir es gemeinsam erleben können, wir haben uns knapp verpasst. Ich war einen Tag vor Dir am Splügen.
Meine Etappen:

Erster Tag, Freitag, 17.06.05, Lindau - Buchs:
17:30 Uhr Endstation Buchs. Hotel Buchser Hof, 60,- SFr.
72 km, Schnitt 20,3 km/h, ca. 100 hm


Zweiter Tag, Samstag, 18.06.05, Buchs - Splügen:
17:30 Uhr Endstation Splügen (1450m). Hotel Pratigiana, 60,- SFr.
97 km, Schnitt 16,7 km/h, ca. 1100 hm


Dritter Tag, Sonntag, 19.06.05, Splügen - Splügenpass - Menaggio:
17:45 Uhr Endstation Menaggio (200m). Albergo Vapore, 30,- Euro.
91 km, Schnitt 17,8 km/h, ca. 800 hm


Vierter Tag, Montag, 20.06.05, Menaggio - Monte Ceneri - Biasca:
18:15 Uhr Endstation Biasca (300m). Albergo Giardinetto, 67,- SFr.
92 km, Schnitt 17,6 km/h, ca. 700 hm


Fünfter Tag, Dienstag, 21.06.05, Biasca - Gotthardpass - Wassen:
18:45 Uhr Endstation Wassen (910m). Hotel Gerig, 50,- SFr.
81 km, Schnitt 13,1 km/h, ca. 2000 hm


Sechster Tag, Mittwoch, 22.06.05, Wassen - Klausenpass - Urner Boden:
18:15 Uhr Endstation Urner Boden (1350m). Gasthaus Klausen, 55,- SFr.
60 km, Schnitt 12,9 km/h, ca. 1600 hm


Siebter Tag, Donnerstag, 23.06.05, Urner Boden - Schönau (Appenzellerland):
18:30 Uhr Endstation Schönau (1050m). Gasthof Schönau, 48,- SFr.
91 km, Schnitt 16,0 km/h, ca. 1200 hm


Achter Tag, Freitag, 24.06.05, Schönau (Appenzellerland) - Lindau:
16:30 Uhr Endstation Lindau-Insel (400m). Hotel Peterhof, 25,- Euro
79 km, Schnitt 18,8 km/h, ca. 600 hm
Gruß Manni
Top   Email Print
#192333 - 08/03/05 07:10 AM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Hallo Roland,

schöner Bericht über Eure Alpentour!

Viel Spass weiterhin - W.
Top   Email Print
#192388 - 08/03/05 11:24 AM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Andreas_Hoehne
Member
Offline Offline
Posts: 188
Hi,

schöner Bericht . cool

Und natürlich ist es ein absolut oberaffen....es Gefühl, wenn man oben ankommt. Der Blick zurück und die erfolgreiche Überwindung des eigenen Schweinehundes ... wer kennt nicht dieses Gefühl beim Aufstieg, welches immer mit den Worten "Ich Idiot, warum mach ich das eigentlich ..." beginnt. wirr

Und gerade deswegen ist seit einigen Jahren eine Radreise ohne Berge für mich nicht mehr ausreichend ... irgendwas muss im Weg stehen, und wenn es auch vielleicht kein 2000er ist. Zur Zeit bin ich mehr dem Sudeten- und Karpatenbogen verfallen.

Gruß
Andreas

P.S.: Kleine Anekdote: Als ich das erste Mal einen 2000er geschafft hatte, stand ich etwas groggy oben, um mir für die Abfahrt die etwas winddichteren Sachen anzuziehen. Kam ein Auto den Berg hoch, hielt neben dem Passschild, und dann fotografierten sich daneben die beiden Insassen gegenseitig, wie toll sie doch den Berg hochgekommen wären. Fast hätte ich laut gelacht ... grins
Don`t dream - do it !
Top   Email Print
#192407 - 08/03/05 12:28 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Klasse Bericht!
Ist schon ein tolles Gefühl wenn man oben ist. "Hab`s mal wieder geschafft" den inneren Schweinehund zu besiegen.
Weiter so, es gibt noch ein paar Pässe in den Alpen grins
Top   Email Print
#192422 - 08/03/05 01:34 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Erlenbiker,

Es ist schon klasse, wenn man Pässe bezwungen hat, besonders wenn es 2000er sind. Ich hatte aber meinen ersten 2000er verflucht. Als ich oben war, war es schon spät abends und kalt, und ich war total fertig. Ich habe daraus gelernt, dass man Pässe gleich morgens hochfährt, langsam angehen lässt, Landschaft gucken und dann gegen Mittag oben ist und mal was ordentliches isst. Man kann nachher die Abfahrt richtig geniessen - und in aller Ruhe abends eine Unterkunft kurz vor dem nächsten Pass suchen.
Deine Tagesleistungen und Höhenmeter sind beeindruckend, ich hatte im hochalpinen Gelände meist nur um 60 km/Tag geschafft. Maximum an einem Tag 3 Pässe bei 78 km. Das war dann allerdings nur noch brutal bäh Nie mehr!

Gruss Alex

Kilometerstand 45.450 km
Top   Email Print
#192468 - 08/03/05 05:14 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
theodor
Unregistered
[

"...Geht euch das auch so? Habt ihr auch dann so ein gewisses Gribbeln im Bauch?..."


Würmer? oder was gribbelt da? Die neue deutsche Rechtschreibung??

Bei mir kribbelts höchstens, besonders wenn eine attraktive Mitfahrerin dabei ist ( leider viel zu selten)!

Ich freue mich ja über jeden, der Pässe mit dem Fahrrad, statt mit motorisierten Fahrzeugen bewältigt, aber mußtet ihr wirklich für die paar Km radeln so weit fliegen?
Wenn ihr so wenig Zeit habt, warum trainiert ihr dann nicht ein wenig im Sauerland oder in der Eifel?
Dann würden die Pässe bei einem längeren Alpenurlaub mit Anreise aus dem Norden auch leichter fallen. Denn ehrlich gesagt, San Bernardino und Splügen sind nicht unbedingt schwierige Pässe und ihr wart ganz schön langsam.

Nehmt das bitte als positive Kritik, es ist nämlich ohne weiteres möglich, den San Bernardino oder den Splügen ohne Erschöpfungszeichen* zu erreichen.

Gruß

Theodor

* nicht von TdF Teilnehmern, sondern von Opas wie mir und vielen anderen Forumsmitgliedern.
Top   Email Print
#192478 - 08/03/05 05:50 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: ]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Da bin ich auch mal gespannt, ob sich bei mir ein gribbeln in der Bauchgegend einstellt. Denn ich werde am Wochenende auch zum Splügenpass fahrn. Mal sehen wie es mir so ergeht...

Mehr dann nächste Woche...
Top   Email Print
#192701 - 08/04/05 05:48 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: ]
erlenbiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
In Antwort auf: theodor

[

Ich freue mich ja über jeden, der Pässe mit dem Fahrrad, statt mit motorisierten Fahrzeugen bewältigt, aber mußtet ihr wirklich für die paar Km radeln so weit fliegen?


Weil wir berufstätig sind und nur im Urlaub fahren können.

Ansonsten bin ich trotzdem stolz auf unsere Leistung, denn es gibt ja noch was anderes im Leben als Radfahren.

Gruß Erlenbiker
Top   Email Print
#192708 - 08/04/05 06:04 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: WilliPu]
erlenbiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo,

viel Spaß wünsche ich und gutes Wetter um die schöne Aussicht zu genießen.

Gruß
erlenbiker
Top   Email Print
#192989 - 08/06/05 12:15 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo erlenbiker,

wenn ich am Montag in Richtung Dolomiten starte und nach 12 Tagen wieder heil zu Hause ankomme, habe ich das jedesmal eintretende Gefühl wieder einen Pass mit 30 kg Gepäck geknackt zu haben bereits zum 152 igsten Mal erlebt. Die Pässeliste wird immer länger, das schöne Gefühl aber bleibt.

Weiter so!!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#193018 - 08/06/05 03:44 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
hallo erlenbiker,
ja, mir gehts auch wie dir. hier in der gegend bin ich bisher immer paesse zwischen 1200 und 2000 meter gefahren, viel hoeher gehts ohne mtb hier nicht. es macht viel spass und tut dem koerper und geist, samt der kondition, sehr gut. das auffahren macht mir eigentlich mehr spass als das abfahren, da die strassen oft so eng und kurvenreich sind und der fahrtwind ziemlich kuehl.
viel spass allen radlern noch, steffi
Top   Email Print
#193987 - 08/12/05 03:51 PM Re: Reisebericht Alpentour [Re: erlenbiker]
Kekser
Member Accommodation network
Online and happy Online
Posts: 1,091
Underway in Germany

Hallo Erlenbiker,

Glückwunsch erst mal für deine Pässe. Bei mir tritt inzwischen kein Kribbeln mehr auf. Nächstes Jahr wird es wohl eine Ausnahme geben, wenn mein Radelpartner und ich den letzten aller möglichen 2000er gefahren sind. Es gibt insgesamt fast 90 öffentlich fahrbare Übergänge, die auf über 2000m führen und 6 Stück fehlen uns noch.

Aber der erste Pass wird immer der Wichtigste sein. Bei mir war das der Oberalp. Ich hatte da ein großes Hochgefühl, das durch nichts zu bescreiben ist, aber wahrscheinlich für jeden, der ähnliches geleistet hat gleich ist.

Viel Spaß bei deinen weiteren Touren.

Daniel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de