International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tuxfan1), 636 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#192242 - 08/02/05 06:36 PM Brooks Professional oder Swift
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
nachdem mein geliebter Brooks Professional bei der letzten Tour gebrochen ist soll ein neuer her.

Er sollte genauso sein wie der Professional, aber leichter, deshalb habe ich an den Swift gedacht.

Wer kennt beide Sättel und kann vergleichen?
Worin bestehen außer im Gewicht noch unterschiede?
Sitzt man auf beiden Sätteln gleich?
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle oder einen guten Laden in Wien?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#192255 - 08/02/05 07:14 PM Re: Brooks Professional oder Swift [Re: HyS]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Tja HvS

Jetzt rächt es sich, wenn man nicht alles "Gelaber" vom alten Dogfish lesen wollte, konnte, mochte, oder was auch immer. schmunzel


Keine Angst, bin schon beim Thema: Ich kenne beide Sättel, nicht nur das, ich sitze bei meinen zwei Haupträdern auf selbigen drauf.

Auf dem Alltagsrad einen "Professional", beim Fully lieber den "Swift", macht die Sache dann noch bequemer!

Die Unterschiede: Erstens das Leder! Beim "Professional" wesentlich härter, was sich auch bis zum Schluß bemerkbar macht. Er wird nie so weich wie der Swift, dafür hält sein "Bezug" bald ewig. Seine verchromten Streben aus Stahl ebenso langlebig (unter normalen Umständen). Seine Einfahrzeit, weißt Du ja selber, ist beachtlich!

Zum "Swift": Sein Leder bedeutend "weicher", von Anfang an, sehr schnell eingefahren. Die Form noch etwas optimiert für Langstrecken. Das Gestell als Krönung aus Titan, deswegen auch etwas leicher!

Genau hier gilt es jedoch zu überlegen, welchen Belastungen und welchem Klima er ausgesetzt wird. Das Material (Titan), so edel wie es erscheint, ist nicht unbedingt jeder Tortur gewachsen. Von der Reparaturfreundlichkeit (schweißen!) ganz zu schweigen. Vor allem extreme Kälte (zusammen mit hoher Belastung), verkraftet es weniger gut als der einfache Stahl.

Wenn der Einsatzzweck nicht übermäßig hardcore-mäßig ausfällt, ein traumhaft guter Sattel mit überragendem Komfort!

Soweit meine perönlichen Eindrücke. Hoffe, es war Dir sachlich genug. zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#192278 - 08/02/05 08:33 PM Re: Brooks Professional oder Swift [Re: HyS]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
Ohne jetzt den noch jungen Thread kapern zu wollen möchte ich mich mit einer Frage einklinken:

Kennt jemand Swift/Professional im Vergleich zu aktuellen Rennradsätteln (Bsp: Selle Italia SLR XP Transam). Wenn man diese gute verträgt kann man dann auch auf diesen Brooks heimisch werden?

Ich trage mich mit dem Gedanken mir nur aus optischen cool Gründen einen Brooks zu kaufen und nicht wegen Hinternbeschwerden.

Gruß onrA
Top   Email Print
#192330 - 08/03/05 07:05 AM Re: Brooks Professional oder Swift [Re: HyS]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber HvS ,


fahre seit vielen Jahren fast ausschließlich Brooks , und kann die Aussagen der "Brooks-Gang" nur bestätigen :
Klar , der Swift ist leichter , evtl. im Extrembereich nicht so dauerfest als der Professional , aber überaus bequem !

Hab ihn mir vor etwa acht Jahren auf mein neues Rickert - RR
geschraubt , und von Anfang an mindestens 60 - 80 km damit ohne Beschwerden gefahren . Für mich auf dem Rennrad der bequemste Sattel , auch nach vielen Stunden .
Und das obwohl ich auf meine alten Tage ganz schön zickig und wehleidig - vom Gewicht fang ich erst garnicht zum reden an - geworden bin .

Den Professional hab ich auf dem MTB und dem Reiserad , da sitz ich auch sehr viele Stunden drauf , halt in einer anderen Position als auf dem Rennrad . Dafür ist er etwas breiter .

Das Grundproblem bei den Sätteln - und daher auch eine unerschöpfliche Diskussionsquelle - sind die vielgestaltigen Hinterteile der Menschen , vergleichbar nur noch mit den Prozeduren beim Anpassen von Skistiefeln oder Gebissen !

Viel Freude mit dem neuen Sattel


Suppenpanscher aus München
Top   Email Print
#192396 - 08/03/05 11:58 AM Re: Brooks Professional oder Swift [Re: dogfish]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Jetzt rächt es sich, wenn man nicht alles "Gelaber" vom alten Dogfish lesen wollte, konnte, mochte, oder was auch immer.


Jetzt wo du es sagst glaube ich mich in dem Zusammenhang an deinen Norwid Beitrag erinnern zu können grins

Zitat:
Genau hier gilt es jedoch zu überlegen, welchen Belastungen und welchem Klima er ausgesetzt wird. Das Material (Titan), so edel wie es erscheint, ist nicht unbedingt jeder Tortur gewachsen. Von der Reparaturfreundlichkeit (schweißen!) ganz zu schweigen. Vor allem extreme Kälte (zusammen mit hoher Belastung), verkraftet es weniger gut als der einfache Stahl.


Na dann wirds wohl doch eher wieder der Professional.
Was ist denn mit extremer Kälte gemeint? -10 Grad?

Den Professional fand ich auch schon sehr weich, da ich vorher einen Brooks Colt hatte. Den habe ich jetzt übergangsweise drauf und der ist auch eingafahren noch knallhart, welches Rindvieh hat wohl eine solch dicke Haut?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de