29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#192223 - 08/02/05 05:55 PM
Flatterndes Vorderrad
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Die erste Tour mit Gepäck auf meinem (gebraucht gekauften) Koga "Traveller" wurde mir von einer häßlich flatternden Vorderachse vermießt. Die Laufräder sind zwar schon recht alt, allerdings nahezu perfekt zentriert und damit sind mir auch schon die vermutungen ausgegeangen woran es liegen kann. Ohne Gepäck auf der Vorderachse merkt man gar nichts und je mehr Gewicht darauf liegt desto schlimmer wird es.
Kann mir jemand mit Vorschlägen weiterhelfen? Ich mag es als Student nicht in eine Werkstatt bringen und auch auf Verdacht keine neuen Laufräder kaufen - und wenn währe die nächste Frage erst einmal wo man selbige günstig (bzw. zu einen guten Preis/Leistungsverhältniss, günstig ist ja eher eine schlechte Idee) herbekommen kann.
Gruß! /STefan
-- Stefan "the Kinslayer" Langhammer You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape.
|
Top
|
Print
|
|
#192229 - 08/02/05 06:17 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Kinslayer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Wie und wo hast du denn geladen? Alles nur hinten oder vorn zu hoch wären meine ersten Vermutungen. An den Laufrädern wird es nicht liegen, wenn sie rund und fest gespannt sind. Hast Du dich wieder zu einem Hochrad mit Reifenbreiten im Fingerformat hinreissen lassen? Normalerweise wird doch die Laufruhe beladen besser. Gerade Bugtaschen in Achsnähe beruhigen das Laufverhalten.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#192232 - 08/02/05 06:26 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Kinslayer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1
|
Hi, hast Du mal geschaut, ob das Vorderrad "Spiel" in der Achse hat?
|
|
Top
|
Print
|
|
#192254 - 08/02/05 07:14 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Wie und wo hast du denn geladen? Alles nur hinten oder vorn zu hoch wären meine ersten Vermutungen. An den Laufrädern wird es nicht liegen, wenn sie rund und fest gespannt sind. Hast Du dich wieder zu einem Hochrad mit Reifenbreiten im Fingerformat hinreissen lassen? Falk, SchwLAbt
Alles hinten trifft es ganz gut, vorne hatte ich nur isomatte & Schlafsack + oben drauf ne kleine Tasche mit Kleinkram, ich kann ja mal probieren wie es läuft, wenn ich was schwereres nahe der Achse anbringe. Und die Reifen sind breiter als meine Finger, wenn auch nicht gerade extrem viel :-). hast Du mal geschaut, ob das Vorderrad "Spiel" in der Achse hat?
Nein, hat es nicht - hab ich vergessen zu erwähnen. /STefan
|
Top
|
Print
|
|
#192651 - 08/04/05 12:40 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Kinslayer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 217
|
Bei mir flattert das Vorderrad an meinem neuen Reiserad sporadisch, hängt mit einen nach meinen Meinung zu weichen Rahmengeometrie und einer nicht ausreichend steifen Starrgabel zusammen. Reifen als Ursache kann man ausschliessen.
Gruss, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#192703 - 08/04/05 05:51 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Diffbeck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland
|
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Koga Radonneur. Es trifft sehr sporadisch auf. Sobald jedoch Gewicht auf der Vorderachse ist, ist alles in Ordnung. Sobald ich jedoch freihändig fahre, flattert es vorne wie verrückt. Mein Händler sagte mir, dass das eine "Koga Macke" sei.
Kennt noch jemand solche Probleme mit Koga bikes?
|
Top
|
Print
|
|
#192773 - 08/05/05 06:05 AM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: koga_biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 217
|
Na ja, 'Macke' ist wohl eine Frechheit. Die können keine Fahrräder bauen, die Rahmen sind nicht stabil genug. Meiner Erfahrung nach tritt sowas bei recht stabilen Alu Cross Rahmen nicht auf.
Ich habe das gleiche Phänomen bei einer Utopia Silbermöwe, ähnliches Rad wie Randonneur. Werde jetzt auf einen Cross Rahmen umsteigen.
Gruss, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#192784 - 08/05/05 07:28 AM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: koga_biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 141
|
Hi Koga_biker,
bei meinem Koga (inzwischen knapp 10 Jahre alt) habe ich zwar nie ein flattern bemerkt, aber freihändig fahren schaffe ich nicht. Da es mit meinen früheren Rädern klappte, glaube ich nicht, daß es an mir liegt. Mein nächstes Rad wird ein Patria Ranger.
Gruß
Mathias
|
Top
|
Print
|
|
#192790 - 08/05/05 07:44 AM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Schwabenmathias]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 292
|
Patria Terra flattert auch nix. Liegt wie ein Brett auf der Strasse. Freihändig fahren sogar mit nur einer Low-Rider Tasche möglich. Wenn die Geometrie stimmt, hat es nix mit Alu oder Stahl zu tun. Gruss, ziro
|
Top
|
Print
|
|
#192861 - 08/05/05 12:15 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: ziro750]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Bei meinem Patria Terra hatte ich auch das Problem mit einem sehr unruhigen Rahmen. Nachdem ich meine Big Apple-Reifen gegen "Normalreifen" getauscht und die Gewichte am Rad (Packtaschen) ausbalanciert habe, flattert nichts mehr. Gruss Duckling
|
Top
|
Print
|
|
#192975 - 08/06/05 10:35 AM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Duckling]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 240
|
Ich persönlich meine, daß das Flattern am ungleichmäßig verteilten/ ausgerichteten Gewicht am Vorderrad liegt.
Als ich an meinem Norwid (fahre nach wie vor dicke Reifen) einen Lowrider + Gepäck wegen Zeitdrucks recht nachlässig anbrachte faltterte das Vorderrad ab 30 km/h auch.
Bei Abfahrten kann man den Rahmen etwas stabililsieren wenn man mit den Knie gegen das Oberohr drückt, eine wirkliche Lösung ist das aber nicht.
Nachdem ich alles austariert hatte aber nicht mehr, mit dem Reifen hatte das somit nichts zu tun.
|
Edited by moogley (08/06/05 10:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#193239 - 08/08/05 01:38 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Kinslayer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Ein für Reise ausgelegten Fahrrad darf nicht flattern. Beim design sollte das Rahmen geprüft werden für latere Kräfte. Die meiste Krafte kommen aufs Unterrohr, ich glaube etwa 50%. Also, den Unterrohr hat nicht den richtigen Form, oder die Wand ist zu dün. Das flattern kan, meine Meinung nach, via den Kettenstreben, auch nach vorne geleitet werden.
|
Top
|
Print
|
|
#193242 - 08/08/05 02:00 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Djek]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 240
|
Das mag ja grundsätzlich stimmen, trotzdem stelle ich folgende Behauptung auf:
Montiere die Lowriderhälften nicht an der Achse, sondern am besten an 2 verschiedenen Positionen auf zwei verschiedene (geht nicht mit jedem Lowrider) Belade die Taschen deutlich links- oder rechtslastig. Fahre über 40 km/h.
Da würde es mich sehr wundern wenn gar kein Rad das Flattern annhemen würde.
Die Reifentheorie halte ich persönlich für am wenigsten überzeugend...
|
|
Top
|
Print
|
|
#193247 - 08/08/05 02:24 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: moogley]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Habe keine Erfahrung mit solche unebene Beladungen. Was halten Sie von zum beispiel querovallisierten Rohren von Villiger ?
Mir größeren Reifen verbessert den Nachlauf. Also die Kraftverlegung zu den Rohren !?
Groet Jacques.
|
Top
|
Print
|
|
#193252 - 08/08/05 02:51 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: moogley]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ungleichmäßige Bugtaschenbeladung bringt kein Schütteln, sonst würde ich jedesmal, wenn es im Regen kalt wird, fürchterlich rütteln und schlingern (Regen- und Reservesachen sind i.d.R. vorne rechts, der Schlafsack links). Auch mit nur einer Tasche am Bugträger schüttelt nichts, da kann ich nur nicht freihändig fahren. An ungleichmäßiger Beladung kann es nicht liegen, so schief kann man gar nicht laden.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#193285 - 08/08/05 05:02 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 240
|
Doch ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Kniff liegt darin, die einzelnen Bugtaschenhalter (köstlich!) an unterschiedlichen Positionen ungleichmäßig zu beladen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#193618 - 08/10/05 02:52 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: moogley]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 180
|
ich hab en velotraum cross crmo Rahmen 60 cm und 26 "... hab jetzt bei meiner Tour von der ich gerade komme auch ein flattern vorne bemerkt... habe nur hinten beladung drauf gehabt und die Ortliebs ziemlich voll gehabt... freihändig hat es teilweise verrückt gespielt, manchmal gings aber auch... denke mal das es mit der Beladung der Taschen zusammenhing da ich die Taschen jeden Tag aus und wieder eingepackt hab und dabei halt wegen Dreckwäsche etc. mal mehr links und mal mehr rechts an gewicht hatte... für die nächste Tour weiß ich das ich mir lieber vorne noch en paar taschen dran mach und hinten was weg lasse an gewicht... dann wirds hoffentlich besser...
|
|
Top
|
Print
|
|
#193793 - 08/11/05 03:25 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Spunky]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 217
|
Oh, gott, selbst ein velotraum flattert, es ist erschreckend. ich dachte dass tritt nur bei meiner drecksmöwe (sprich silbermöwe von utopia) auf.
gute rahmen lassen sich von einer grossen , auch ungleichmässigen beladung meiner meinung nicht aus der Ruhe bringen. Meinem Alu Cross Rad macht sowas nichts aus.
Alu Cross Räder mit grossen Rahmenrohren sind deshalb in meinen Augen die Referenz für Beladung, und nicht irgendwelche weichen Stahlreiseräder.
Gruss, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#193796 - 08/11/05 03:30 PM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Diffbeck]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Du solltest mal Norwid Skagerrak fahren. wenn das Vorderrad gut zentriert ist und der Mantel rund läuft, flatter nichts auch nicht mit >50 kmh Bergab freihändig.
Grossvolumige Alu Rahmen muss man federn, sonst wird man auf lange sicht ein Fall für die Orthopädie.
Ein guter Rahmen flatter nicht, egal aus welchem Material.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#193888 - 08/12/05 05:48 AM
Re: Flatterndes Vorderrad
[Re: Deul]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 427
|
ich hab neb 12 Jahre alten Herkelmann Stahlrahmen. Mit ca. 20kg Gepäck hinten drauf bin ich den Monte Ceneri mit 71km/h runtergebrettert, ohne dass etwas gewackelt oder geflattert hat. Und die Maguras haben auch funktioniert ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
|