International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (thomas-b, mühsam, Heiko69, Uli S., gedi, SchachRobert, Felix-Ente, 3 invisible), 718 Guests and 760 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550817 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#192107 - 08/02/05 10:02 AM Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variabel?
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen Gepäckträger zu kaufen. Dabei stellen sich mir folgende Fragen. Der Logo ist variabel für 26er und 28er Räder einsetzbar, der Locc ist jedoch entweder für ein 26er oder(!) 28er passend zu kaufen. Woran liegt das? Zur Zeit habe ich ein 7-Gang 28er Trekking Rad und wenn ich mir dann irgendwann ein neues kaufe, so wird es, weiß zwar nicht warum, ein 26er Trekking Rad sein. Die meisten fahren zumindest ein 26er. (Weshalb kein 28er?)
Nun denn, da ich mir dann nicht einen zweiten kaufen möchte, muss ich mich wohl für den logo (67€) entscheiden, da er ja variabel einsetzbar ist und der locc (79€) eben nicht.
Wie seht Ihr (kann mich noch nicht an die neue R.-reform gewöhnen und es klein schreiben) das?
Beste Grüße
Jörg
Top   Email Print
#192134 - 08/02/05 11:23 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: pocahontas]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
hmm...
Top   Email Print
Off-topic #192142 - 08/02/05 11:36 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: pocahontas]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Findest du nicht, dass du ein wenig sehr arg ungeduldig bist?
Hab ich mir heute morgen schon gedacht, als du auf eine Anfrage von dir, die gerade mal ein paar Stunden zu lesen war und auf die noch niemand etwas geschrieben hat, auch in dem Sinne geantwortet hast, dass wohl niemand was dazu weiß.

Vielleicht machst du dir mal bewust, dass es Leute gibt, die auch noch was anderes tun müssen und nicht rund um die Uhr im Forum zur Verfügung stehen können. Nicht jeder kann jeden Tag reinschauen, also warte halt ein paar Tage.

Auf deine Frage zu antworten, da hab ich jetzt keine Lust dazu zwinker

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #192144 - 08/02/05 11:40 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: atk]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: pocahontas
hmm...

das bezog sich nicht auf eine etwaige Ungeduld, sondern vielmehr auf die Vermutung, dass es eine (vielleicht) schwierigere Frage sein könnte.

In Antwort auf: atk
... da hab ich jetzt keine Lust dazu

... grins

Edited by pocahontas (08/02/05 11:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #192145 - 08/02/05 11:44 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: pocahontas]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: pocahontas

In Antwort auf: atk
... da hab ich jetzt keine Lust dazu

... grins

Ich wollte mit meinem Smilie auch andeuten, dass ich gar nichts zu Schreiben wüsste.
Also bitte nicht böse sein... schmunzel einfach Geduld haben.

Aber soweit ich weiß, passt der 28" Locc auch an 26" Räder, sieht nur nicht so gut aus. Gab ja schon einige Fotos hier.

Andreas
Top   Email Print
#192179 - 08/02/05 02:26 PM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: pocahontas]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Ich schaetze mal auch, dass der 28er auch auf 26er passen wird (schliesse mich aber Andreas Meinung an: wird wohl nicht so gut aussehen). Hast du diesbezueglich denn mal bei Tubus direkt nachgefragt?

Ansonsten haben wir ja hier noch ein gewerbliches Mitglied von Tubus, frag da doch mal per PN nach (der ist aber wohl noch im Urlaub).

Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#192183 - 08/02/05 02:41 PM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: MaikHH]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: MaikHH
Hast du diesbezueglich denn mal bei Tubus direkt nachgefragt?

Habe ich, jedoch nach so kurzer Zeit noch keine Anwort erhalten. Vermute aber einmal, dass es an der fehlenden variablen Befestigung des Locc liegt. Vielleicht können uns die Kenner beider Systeme hier weiterhelfen und uns mitteilen, ob die dortige Befestigung ein wenig kürzer bzw. nicht variabel einstellbar ist.
Beste Grüße
Jörg

Edited by pocahontas (08/02/05 02:42 PM)
Top   Email Print
#192221 - 08/02/05 05:44 PM Locc oder Logo [Re: pocahontas]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
Hallo zusammen,
da ich wohl diese Woche nicht der entscheidungsfreudigste bin, brauche ich nun zum dritten Eure (ähm: eure) Hilfe. Bevorzugt ihr den Locc nur deshalb weil ihr alle U-Schlösser (natüüürlich von Abus grins ) habt oder weil die Auflagefläche und Gesamtgröße anders ist?

Besten Dank omm an dieser Stelle auch für eure bisherigen Beiträge
Jörg

Edited by pocahontas (08/02/05 05:45 PM)
Top   Email Print
#192233 - 08/02/05 06:26 PM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variabel? [Re: pocahontas]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn Du keine Sponsoren hast, dann bleib doch einfach bei der einmal eingebauten Größe und denke an Tauschbarkeit. Vielleicht musst Du ja mal einen Bock abstellen und Teile weiterrücken. Dann ist freie Tauschbarkeit eine feine Sache. Die 1,5cm Höhenunterschied machen das Kraut wirklich nicht fett.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#192238 - 08/02/05 06:34 PM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: Falk]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: falk

Wenn Du keine Sponsoren hast, dann bleib doch einfach bei der einmal eingebauten Größe und denke an Tauschbarkeit. Vielleicht musst Du ja mal einen Bock abstellen und Teile weiterrücken. Dann ist freie Tauschbarkeit eine feine Sache. Die 1,5cm Höhenunterschied machen das Kraut wirklich nicht fett.

Falk, SchwLAbt


Heute ist nun wirklich nicht mein Tag, verstehe gerade nur Bahnhof.
Welche eingebaute Größe verwirrt
Einen Bock verwirrt
Welche Teile weiterrücken verwirrt
Welche 1,5cm Höhenunterschied verwirrt

Strick, wo ist hier ein Strick ?
Bahnhof, und wo bitte geht´s zum Bahnhof ?

Verwirrte Grüße
Jörg

Edited by pocahontas (08/02/05 06:35 PM)
Top   Email Print
#192245 - 08/02/05 06:46 PM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: pocahontas]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hast du nicht von einem neuen Fahrzeug gesprochen? Die noch intalkten Teile vom bisherigen lassen sich doch weiterverwenden.
1,5cm beträgt die Höhendifferenz zwischen den Tubus Cargo für 559er und 622er Laufräder. Man merkt es eigentlich nur, wenn man sie nebeneinanderhält.
Ja, und der Strick hängt in unserer Werkstatt, Bf Engelsdorf, am Brückensteg, linke Tür (die mit dem gemauerten Windfang). Geradeaus rein, um das Schmiedefeuer rum, dann links ins Lager, der Strick hängt in solider Hanfausführung links an der Wand. Die Schlinge ist schon fertig, nur einen geeigneten Ast musst Du Dir selbersuchen...

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#192247 - 08/02/05 07:00 PM Re: Locc oder Logo [Re: pocahontas]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo!

Hab mir auch den Locc gekauft. Ausschlaggebend war vor allem die Schloßhalterung. Das Schloß ist wirklich super gut untergebracht, bombenfest und es klappert nichts. Außerdem ist es meiner Meinung nach ein Riesenvorteil, daß man das Schloß jetzt nicht mehr in den Taschen unterbringen muß, wenn mann die Dreifachschloßhalterung mit Gummibändern verwendet. Diese Halterung hatte ich vorher am Logo. Bei Verwendung einer Tasche an der Seite mit der Schloßhalterung mußte man diese nach innen drehen.
Ein weiter Vorteil für mich ist die breitere Auflagefläche. Ich besitze nämlich ein Topcase nebst Halterung von Ortlieb. Beim Logo mit der schmalen Auflage mußte ich mir erst mal einen Adapter (schwer und unansehnlich)basteln. Beim Locc ist die Montage kein Problem.
Ganz zufrieden bin ich mit meinem Locc aber momentan nicht. Das liegt aber mehr an meinem Rad als an dem Gepäckträger.
Habe ein Hercules XT-Sport mit Scheibenbremse auf Rohloff umgebaut. Jetzt befindet sich ein Speedbone zur Drehmomentabstützung an der Hinterachse. Dieser verhindert jedoch, wegen der gegenüber dem Logo dickeren Streben die vernünftige Montage meines Locc. Ich mußte unten verlängern. Jetzt habe ich einen sehr hohen Gepäckträger. Sieht blöd aus und ist wegen dem hohen Schwerpunkt auch nicht sehr funktionell.
Eine Drehmomentstütze kommt bei meinem Rad leider nicht in Frage(lt. Händler)
Bilder unter Radgallerie
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#192324 - 08/03/05 06:45 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variabel? [Re: pocahontas]
Sharx
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Moin,

also ich habe mir vor knapp 2 Wochen den Locc gekauft. Hier in Berlin bei 'nem Händler, nachdem ich von Tubus erfahren hbe, dass dieser wohl welche haben müsste (was ja wohl bisher ein wenig schwierig war). Rein in den Laden, nach dem guten Stück gefragt und gleich ran getütert.
Zu Hause hab ich dann ein paar Tage später beim Rechnung weg sortieren festgestellt, dass ich vom Händler die 28" Variante bekommen habe (habe aber ein 26er MTB). Nun ja - also wieder angerufen...sorry...tut mir leid...blablabla - jedenfalls tauscht er um. Dauert aber erstmal wieder -Neubestellung ;-(

Zu Deinem Problemchen. Man kann die 28" Variante wirklich problemlos fahren. Baut naturgemäß ein wenig höher als die passende 26" Variante. Aber das ist schon okay. Nur habe ich 98,- dafür bezahlt - von daher will ich schon den richtigen Träger. Außerdem steht kein Wechsel der Rahmengröße ins Haus.

Wie aber kommst Du zu Deinen Preisen - hat mir der Händler einfach nen fetten Preisaufschlag übergeholfen oder waren Deine stark rabattiert?

Das der Locc im allgemeinen teurer ist als der Logo kann ich nachvollziehen. Ist denke ich nur vom Prinzip identisch, baulich aber schon anders (von der Schlossgeschichte mal abgesehen baut er glaub ich auch breiter). Jedenfalls fand ich ihn klasse und ich freu mich schon auf den "richtigen" 26".

Bye bye
Thomas
Top   Email Print
#192362 - 08/03/05 08:59 AM Re: Locc oder Logo und warum ist Locc nicht variab [Re: Sharx]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: Sharx
Wie aber kommst Du zu Deinen Preisen - hat mir der Händler einfach nen fetten Preisaufschlag übergeholfen oder waren Deine stark rabattiert?


Nein, Dein (mift: dein zwinker ) Händler hat dir wie die meisten es wahrscheinlich tun den Katalogpreis [unverbindlicher VP] angegeben. Ein wenig googlen, so mit den Worten "Tubus Locc Preis" führte mich zu wewewe. fahrrad24 .com. Deshalb meine Frage bzgl. der Erfahrungen. AGB´s gelesen und siehe da, ab € 60,00 keine Versandgebühren zwinker Da sie den Locc nicht auf der Page gelistet haben, per E-Mail nachgefragt, und alles ist bestens.

Habe mir dennoch den Logo und nicht den Locc bestellt.

Beste Grüße
Jörg

Edited by pocahontas (08/03/05 09:04 AM)
Top   Email Print
#193159 - 08/07/05 09:51 PM Logo, 7-Gang u. Ortlieb-Tasche [Re: pocahontas]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: pocahontas

Zur Zeit habe ich ein 7-Gang 28er Trekking Rad

Hallo zusammen, nachdem ich mich für den Logo entschied, ich
ihn bestellte, er geliefert und von mir montiert wurde, viel mir auf, weshalb ich besser den Cargo genommen hätte.
Eigentlich kam es mir auf die tiefe Einhängung der Taschen an. Aber nun ja. Das kann ich mir nun schenken, denn das Schaltwerk ist bei der tieferen Einhängung am unteren Ende der Ortlieb-Tasche um 2-cm im Weg. böse
Nun denn, ...hinterher, gell wirr

Beste Grüße
Jörg

Edited by pocahontas (08/07/05 09:57 PM)
Top   Email Print
#193324 - 08/08/05 08:18 PM Re: Locc oder Logo [Re: Jim Knopf]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
In Antwort auf: Jim Knopf

........... Jetzt befindet sich ein Speedbone zur Drehmomentabstützung an der Hinterachse. Dieser verhindert jedoch, wegen der gegenüber dem Logo dickeren Streben die vernünftige Montage meines Locc. Ich mußte unten verlängern. Jetzt habe ich einen sehr hohen Gepäckträger. Sieht blöd aus und ist wegen dem hohen Schwerpunkt auch nicht sehr funktionell.
Eine Drehmomentstütze kommt bei meinem Rad leider nicht in Frage(lt. Händler)
Bilder unter Radgallerie


......... sieht das verboten aus! Nix für ungut, aber da mußt Du nochmal ran zwinker , ggf. mit der 26erVersion, auch wenn das relativ wenig bringt wie Falk schon bemerkt hat. Aber so kann das net bleiben zwinker

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
#193346 - 08/09/05 05:44 AM Logo [Re: ardeche]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: ardeche
Aber so kann das net bleiben zwinker

dagegen das bleibt! grins .... Werde bei Gelegenheit mal ein Paar Bilder meines "cabrios" zeigen.
Bis später
Jörg
Top   Email Print
#193416 - 08/09/05 01:17 PM Re: Locc oder Logo [Re: ardeche]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo!

Zitat:
......... sieht das verboten aus! Nix für ungut, aber da mußt Du nochmal ran , ggf. mit der 26erVersion, auch wenn das relativ wenig bringt wie Falk schon bemerkt hat. Aber so kann das net bleiben



Das sehe ich auch so, zumal sich das Ganze wegen des hohen Schwerpunktes sehr bescheiden fährt. Werde ein neues Thema starten, da mein Problem nichts mit 26" oder 28" zu tun hat.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#193501 - 08/09/05 08:42 PM Re: Logo [Re: pocahontas]
pocahontas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
In Antwort auf: pocahontas

In Antwort auf: ardeche
Aber so kann das net bleiben zwinker

dagegen das bleibt! grins .... Werde bei Gelegenheit mal ein Paar Bilder meines "cabrios" zeigen.
Bis später
Jörg

Glaube, ich habe Dich falsch verstanden. Dachte Du meinst mein Rad. Aber..
Das andere schaut nicht so optimal aus.

Beste Grüße
Jörg

PS: Viel Erfolg
Top   Email Print
#197109 - 08/26/05 01:27 PM Re: Locc oder Logo [Re: Jim Knopf]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
In Antwort auf: Jim Knopf

Ganz zufrieden bin ich mit meinem Locc aber momentan nicht. Das liegt aber mehr an meinem Rad als an dem Gepäckträger.

moin jürgen,

am besten, du lässt dir einen rahmen passend für den locc bauen (als peter ronge von tubus noch bei radius war, hatten die nen vernünftigen reiserad-rahmen...da könnte man tubus-seitig an-locc-en) grins

am locc, diesem meisterwerk deutscher inschenörskunst, lässt sich vermutlich nicc's mehr verbessern.

nicc's für ungut und viel glück,
ostaustausch von der locc-befreiuncc'sfront
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de