Das sich der Vor- bzw. Nachlauf des Vorderrades beim Gabelwechsel ändert ist so gut wie nicht vermeidbar. I.d.R. weisen Gabeln ohne Federung (aufgrund ihres gebogenen Auslaufes) einen stärkeren Vorlauf auf, was bewirkt das das Rad mehr und stabileren Geradeauslauf aufweist.
Im Gegensatz zur Federgabel die durch ihre gerade bauweise einfach in einer Linie ausfällt, und je nach Lenkkopfwinkel mit aggressiven Turns oder mit starkem Geradeauslauf zu fahren sind.
Mein Tipp daher:
Wechsel die Gabel nur, wenn der Vorlauf der ungefederten Gabel nicht zu groß ist.
Hast du bereits gewechselt, so hängt die Fahrgeometrie ausserdem noch von der Höhe des Federweges ab, der bei einem Wechsel von starr auf Feder nicht zu groß ausfallen sollte, WEIL sich in diesem Fall ebenfalls der Achsabstand erhöht und das Vorderrad nach vorne schiebt.
Die Belastung der Gabel sollte bei ordentlicher Montage ohne Spiel bei leichtgängiger Führung keine Auswirkungen haben.
Die Belastung hängt auch stark von der Einsatzweise des Bikes ab. Sprünge und harte Landungen sind in Momentsituationen sicher hochbelastender, als gleichmässig ausgesetzten Belastungen als Touren oder Reiserad.
Generell gilt - je steiler die Geometrie, desto aggressiver ist die Fahreigenschaft. Je länger der Gabelauslauf, desto stabiler ist der Geradeauslauf zum Nachteil von schnellen Turns.
Wichtig auch zu beachten: Beim Um- und Einbau die zu tauschenden Teile unbedingt auf schadhafte Stellen, Risse und dergleichen intensivst zu begutachten.
Ein guter Einbau mit einwandfreien Teilen kann über viele Jahre bei entsprechender Wartung halten.
Wenn Dir die Fahrgeometrie besser liegt - dann herzlichen Glückwunsch, oftmals ist es aus Gewohnheit oft andersrum
Ich selbst bevorzuge harte Fahrgeometrien, mit denen aggressiv gefahren werden kann. Auch ich habe dieses jahr die Gabel von Hard- auf Federung gewechselt. Allerdings war meine CrMoly-Gabel bereits extremst steil, so gut wie ohne Vorlauf. Beim Federweg habe ich mich für 100mm entschieden. 130mm hätten die Aggressivität stark eingeschränkt.
Eines noch - je nach Wahl des Federweges verändert sich auch die Höhe des Rahmens
Viele Grüße Andi