International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 321 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#19138 - 09/08/02 01:36 PM Ruhepuls
tobias.kucht
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo Zusammen,

ich hätte da neben dem anderen Anliegen noch ein weiteres. Ich bin zur Zeitnoch 20 Jahre jung und voll im Leben. Bereits als kleines Kind habe ich den Tag draußen beim Sport verbracht und erst spät Abends heimgekehrt. So ging das dann auch weiter bis ich aufs Rad fahren gekommen bin. Schnell war die erste Pulsuhr (HAC 3) gekauft und damit trainiert. Eines Tages nach dem Training hatte ich vergessen das Ding abzunehmen und nach einer Stunde sollte man auch meinen das der Ruhepuls nun wieder da ist und angezeigt wird. Ich wunderte mich nur über den Wert den ein Puls von 87 bei solch einem jungen Alter kann doch eigenlich nicht stimmen. peinlich Also ne andere Uhr und andere Pulsmesse ausprobiert der Puls wollte jedoch nicht runter verwirrt .

Was eigentlich (nach langer Rede kurzer Sinn) nur zur Folge hat, dass ich wenn ich Berge fahre schnell bei einem Puls von jenseits der 160 bin. Gehts länger bergauf oder steiler ist er bei guten 170 bei 180 ist dann aber immer Schluß. Was genau hat dies zur Folge und wie könnte man dagegen steuern, stört nämlich irgendwie wenn man nen Berg hochfährt und oben wir ne Schildkröte keucht wirr.

Tobias
Top   Email Print
#19149 - 09/08/02 06:14 PM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Radelfreak
Member
Offline Offline
Posts: 42
Hi,

also ein puls jenseits der 160 in den bergen ist absolut normal. in deinem alter, was sich ja auch nicht gross von meinem unterscheidet, kannst du ihn auch an die 200 bringen.
ruhepuls heisst nicht der puls eine stunde nach dem sport sondern wirklich der puls wenn du einige zeit ruhig liegst. wenn du wirklich schon lange ausdauersport machst sollte der etwa um die 50 sein, was schon echt gut ist. (33 war der minimale puls der dieses jahr bei den profis der tour de france gemessen wurde!!!!)
die 87 hat man schon recht fix wenn man sich normal bewegt und sind echt kein grund zur beunruhigung.
by the way: 150-160 ist in dem alter der ideale trainingspuls für ausdauer. den am beg zu halten ist echt schwierig und eher iunmöglich, da es ja gerade am berg spass macht mal richtig reinzutreten.
also, keine panik und miss deinen puls mal in ruhe!

viele grüsse,
jan
Top   Email Print
#19151 - 09/08/02 06:17 PM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Radelfreak
Member
Offline Offline
Posts: 42
ach so bzgl.:

stört nämlich irgendwie wenn man nen Berg hochfährt und oben wir ne Schildkröte keucht .

trainieren, trainieren, trainieren, dann klappt's auch mit den bergen zwinker der fortschritt kommt über die kilometer.
Top   Email Print
#19168 - 09/08/02 09:04 PM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Anonym
Unregistered
Wenn Du sorge um deinen Kreislauf hast solltest Du zunächst mal deinen Blutdruck messen (am besten mehrmals täglich) welcher grob bei 120/80 liegen sollte .... wenn dieser zu hoch ist, ist das schon eher ein Grund besorft zu sein ... Ruhepuls ist der Puls vor dem einschlafen oder nach dem aufwachen, idealerweise noch im liegen gemessen

Gruß Felix24
Top   Email Print
#19188 - 09/09/02 05:23 AM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
Hi,

ich habe nach einer wirklich starken Belastung (im Sinne von 'für den Körper neu') manchmal die ganze Nacht hindurch einen erhöhten Puls. Hab mir das bisher so erklärt, dass da noch irgentwelche Stoffwechselsachen weiterverarbeitet oder hergerichtet werden müssen.

Arno
Top   Email Print
#19229 - 09/09/02 11:10 AM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
Hallo Tobias,

bin immer noch keine Ärztin (aber ich gucke Arztserien zwinker ), aber meines Wissens ist ein Ruhepuls zwischen 60 und 90 völlig normal. Mir geht es umgekehrt wie dir, mein Ruhepuls ist auch ohne Ausdauertraining relativ niedrig (allerdings nicht bei 37). Ich schiebe das einfach auf Veranlagung. Dazu eine Story aus dem Krankenhaus, wo einem ja morgens immer Blutdruck und Puls kontrolliert werden (durch Zählen). Mein Puls lag immer so bei knapp über 60, das EKG wies genau 60 aus, nur am letzten Tag kam ein neuer Azubi, der auf fast 80 kam. Ich schaute ihn verwundert an und sagte 'so viel', worauf er sagte, der Wert sei doch völlig normal. Darauf ich 'bei mir aber nicht', worauf er nicht näher einging.

Übrigens steht im Begleitbuch zu meinem Pulsmesser folgender Satz, der mich immer wieder zum Schmunzeln bringt: ' die Erfahrung zeigt, dass Männer ihren Pulsmesser reklamieren, weil sie die angezeigten Werte für zu hoch halten, Frauen dagegen, weil sie sie für zu niedrig halten' grins grins Übrigens ist laut diesem Buch der Ruhepuls als der Puls definiert, den du morgens gleich nach dem Aufwachen nach einer ausreichenden Nachtruhe im Liegen misst. Und der ist nochmal um einige Schläge niedriger.

Martina
Top   Email Print
#19231 - 09/09/02 11:16 AM Re: Ruhepuls [Re: Martina]
Hans
Member
Offline Offline
Posts: 534
Moin,

mange tak Doc.

Venlig hilsen
Hans
Top   Email Print
#20395 - 09/19/02 01:58 PM Re: Ruhepuls [Re: tobias.kucht]
Anonym
Unregistered
Hallo du!

Ruhepuls misst man misst man am besten nach dem aufwachen, bei mir
50 -60. Der Wert für den maximal erreichbaren Wert nach der Milchmädchenrechnung 220 - Lebensalter ist eigentlich Quark.
Es liegt auch viel in der persönlichen Anlage. Der Maximalwert ist , denk ich schwer trainierbar. Ich komme auch nicht über 180 hinaus(23J).
Trainierbar ist allerdings der Schwellenwert aerob anaerobe Schwelle.
Dieser Wert spiegelt auch am besten den Leistungsstand wieder.
ciao
Top   Email Print

www.bikefreaks.de