Hallo,

bin gestern probegefahren: Epple Alu Cross Cat, einmal mit Shimano Nexave T400, einmal mit SRAM Dual Drive 3x8. Die Raeder waren ausserdem mit den V-Brakes der jeweiligen Hersteller ausgestattet: Nexave bzw. SRAM 5.0 mit 2-Axis-Bremshebeln. Nachfolgend meine Eindruecke, ich wuerde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen ergaenzt, insbesondere wuerden mich Erfahrungen mit der SRAM Dual Drive interessieren, da ich gewisse Skepsis hinsichtlich Haltbarkeit hege – siehe unten.

Shimano Nexave T400:

Positiv:

- Beste Schaltqualitaet, alle Gange problemlos einzulegen
- Begrenzte Verwendung von Kunststoff an unkritischen Teilen: Schalthebelsockel und Ganganzeige
- Bremshebel herkoemmlich zu bedienen (einfach eine Faust machen)

Negativ:

- nicht alle verfuegbaren Gaenge sind schaltbar (wie ueblich bei Kettenschaltung)
- 2-Hand-Bedienung links/rechts
- Schaltgriffe mutmasslich intern komplexer (Rasterung mit Federn – Haltbarkeit?)
- Kettenblaetter vernietet, nur Austausch ganzer Kurbelgarnitur moeglich
- Power Modulator (ich finde die Gruende der ADFC-Experten nachvollziehbar, die diese Bremskraftbegrenzer ablehnen)

SRAM Dual Drive 3x8:

Positiv:

- alle Gaenge ohne Einschraenkung schaltbar
- 1-Hand-Bedienung einseitig
- Schaltgriffe mutmasslich intern einfacher aufgebaut – haltbarer?
- nur ein Kettenblatt
- kein Power Modulator

Negativ:

- Kette schaltet etwas hakelig hoch (Nabe problemlos)
- Verwendung von viel Kunststoff (Schaltwerkparallelogramm, Halter der Kettenumlenkrollen, Bremshebelsockel), die Achsen sind aber alle aus Metall
- 2-Axis-Bremshebel sind zumindest gewoehnungsbeduerftig, Betaetigung mit den Fingerspitzen, meine Kraft reicht allerdings gut aus, um die Raeder zum blockieren zu bringen; hier bin nicht so sicher in der Beurteilung, weil es moeglicherweise eine Frage der Gewoehnung ist

Mein Fazit: von der Ergonomie her wuerde ich die SRAM vorziehen. Aufgrund der umfangreichen Verwendung von Kunststoffen allerdings wuerde ich tatsaechlich per Stand heute Shimano kaufen. Wenn’s doch nur die SRAM mit Alu-Schaltwerk gaebe ...

Was meint Ihr? Hat jemand schon Sturzerfahrung mit der SRAM Dual Drive? Ich bin einfach sehr skeptisch bezueglich des Kunststoffeinsatzes insbesondere am Schaltwerk. Ist der dauerhaft masshaltig? Ist der bei einem Sturz empfindlicher (sproeder K. bricht leicht, weicher verbiegt irreversibel und ist auf Dauer weniger masshaltig; evtl. Versproedung ueber die Jahre durch UV-Licht, Umwelteinfluesse etc)?

Gruss, Werner B.