0 registered (),
623
Guests and
745
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98565 Topics
1550237 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#188336 - 07/17/05 09:12 PM
An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 5,037
|
Hallo an alle Langstreckenfahrer, da ich bisher alleine fahre habe ich keinen Vergleich meiner eigenen Leistung. Nicht dass es sehr wichtig wäre, Spass macht mir das Fahren allemal. Meine heutige Runde führte mich nach Holland (Die Radwege da sind ja wirklich ein Traum): Insgesamt 260km, 1400 Höhenmeter, insgesamte Zeit unterwegs (mit Pausen): 12 Stunden, Durchschnittsgeschwindigkeit 27,2km/h. Das Rad: Randonneur-Like, also Rennlenker und schmale Reifen, aber ziemlich schwer: >14Kg. Mit RigidaDP2000 Felgen, die fast 700 Gramm das Stück wiegen. Ich hatte Conti Ultrasport-Reifen in 28mm Breite mit 8 bar aufgezogen. Hinten habe ich einen Gepäckträger montiert und breite Schutzbleche sind auch drauf. Ansonsten normaler MTB-Kettenschaltungsantrieb mit entsprechender Abstufung. Sonderlich platt bin ich nicht, wenn es nicht dunkel wäre und morgen arbeiten müsste würde ich noch ein paar Kilometer... Wie schätzt ihr meine Tour ein? P.S.: GPS ist toll. Heute morgen spontan die Tour innerhalb 5 Minuten geplant und los geht's. Unterwegs keine Navigation, einfach nur fahren!
|
|
Top
|
Print
|
|
#188338 - 07/17/05 09:16 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,691
|
Wie schätzt ihr meine Tour ein?
Hast Du gut gemacht! Gruß Irrwisch
|
Top
|
Print
|
|
#188339 - 07/17/05 09:18 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Irrwisch]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Nein, das hat ER s e h r gut gemacht. Kommt immer auf den "Standpunkt" an... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#188345 - 07/17/05 09:28 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,138
|
Meine heutige Runde führte mich nach Holland (Die Radwege da sind ja wirklich ein Traum): Insgesamt 260km, 1400 Höhenmeter,
Hallo Holger, welche Strecke bist du denn gefahren mit 1400 HM? Bin selbst von DO aus immer nur so auf 4-500 HM gekommen (Ri Bocholt - Winterswijke). Hast du den restlichen Höhenschub im Sauerland genommen ? Gruss Juergen (Dortmund)
|
Edited by JuergenS (07/17/05 09:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#188353 - 07/17/05 09:46 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 221
|
Hallo Holger, bin zwar nicht sonderlich autorisiert und kann dir keinen Leistungsvergleich bieten, sage aber auch: Respekt! Fahr doch bitte nächstens durch Köln und klingel mich raus. Konnte mich heute nich aufraffen und bin vor der TdF versackt FraGe
|
Top
|
Print
|
|
#188359 - 07/17/05 09:57 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ganz schön heftig, aber wenn es Spaß macht, warum nicht? 27km/h Durchschnittsageschwindigkeit ist eine derbe Jagerei.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#188363 - 07/17/05 10:08 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,822
|
Sehr gute Durchschnittsgeschwindigkeit für dass du alleine unterwegs war. Ich wollte heute erst auch eine Langstreckenfahrt machen, kam dann jedoch nicht aus den Federn. Die Idee war mal in einem Tag rund um das Berner Oberland zu radeln. Wär mir glaub ich bei dieser Hitze mit ca. 340km und 4200Hm doch etwas zuviel gewesen. Hab dann einfach am Nachmittag ne 100er-Runde im hügeligen Jura gedreht. Ich machte vor ca. 2 Wochen einen 600er. Dank dem, dass wir in der Gruppe relativ gut harmonierten waren wir nach 24Stunden zurück. Nettofahrzeit für 605km hatten wir laut HAC4 20:20 Stunden, was einen Schnitt von 29.8km/h ergibt. War erstaunt, dass wir derart schnell sein konnten. Alleine wäre ich um einiges langsamer gewesen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#188366 - 07/17/05 10:15 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
das in 12 Stunden ist gut. Bin bisher zweimal jeweils 200 km in 12 Stunden gefahren, flach bis hügelig, mal ein kleiner Berg dazwischen. Da fühlte ich mich abends auch noch relativ gut. Aber am jeweils nächsten Tag! Da waren die Beine schwer! MfG
|
Top
|
Print
|
|
#188629 - 07/18/05 08:22 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 26
|
Halli Hallo war gestern nur 152Km in 7h unterwegs schöne durchgemischte Strecke alle Wegearten mitgenommen und viel schönes gesehen hatte ja auch nur nen Schnitt von 20,8Km/h, da bleibt noch die Zeit die Landschaft zu geniessen. Für deine Strecke fehlt mir bisher die Einstellung find ich aber interessant. GPS ist ne feine Sache da grübel meiner einer auch schon länger drüber nach. Was für ein GPS bennutzt du?
Andreas
|
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen..... 2014 - 20189 : Super Randonneur | |
Top
|
Print
|
|
#188631 - 07/18/05 08:26 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Fishmen]
|
Member
Offline
Posts: 458
|
Hi Fishmen. Bist ja auch ein Vielradler und uns allen scheinbar ein ganzes Jahr voraus...(schaumal in Dein Profil ) Gruß Phil
|
Top
|
Print
|
|
#188637 - 07/18/05 08:55 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#188643 - 07/18/05 09:06 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Fishmen]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Servus Fishmen Es muß auch so "Kleine Fische" wie uns geben... Herzlich willkommen im Forum. Bin der mit den 125 Km...die Zeit dafür hab ich vergessen...war trotzdem was für Genießer...eh klar, meine Frau war mit dabei... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#188858 - 07/19/05 03:54 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: JuergenS]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 5,037
|
Danke für die vielen Antworten! @Irrwisch: Danke (rotwerd') @Mario: ebenfalls @Jürgen: Ich habe halt noch den Haarstrang dazwischen, ansonsten bin ich die gleiche Strecke gefahren wie Du. Nach dem Haarstrang geht es bei Haltern noch etwas hoch und runter, ansonsten recht flach. Die Höhenangaben habe ich aus dem Radroutenplaner. @Franz-Georg: Faulpelz! @falk: Du müsstest auf einer Rennflitze doch abgehen wie eine Rakete, so viel wie Du mit Ballastgewichten trainierst... @Urs: Respekt! @Flachfahrer: Klar waren Deine Beine am nächsten Tag schwer. Die natürliche Haltung des Menschen ist aufrecht, zu langes Liegen ist ungesund. Lass' Dich mal in einem Fachgeschäft oder einem kundigen Forum über die Auswahl der korrekten Rahmenform beraten. @Andreas: Garmin Foretrex101 (klitzeklein, ohne Kartendarstellung) @Sigi: Gibt's da aus medizinischer Sicht irgendwelche Einwände?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#188865 - 07/19/05 04:42 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
@Flachfahrer: Klar waren Deine Beine am nächsten Tag schwer. Die natürliche Haltung des Menschen ist aufrecht, zu langes Liegen ist ungesund. Lass' Dich mal in einem Fachgeschäft oder einem kundigen Forum über die Auswahl der korrekten Rahmenform beraten. Das eine von den zwei Malen war mit einem Upright. Aber du hast recht, waagerechte Beine sind nicht so gut. Mein Tretlager muß noch min. 10 cm höher als jetzt. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#188897 - 07/19/05 06:12 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Holger Eine gute Leistung hast du vollbracht. Mein Ziel dieses Jahr wird eine Tagestour mit mein MTB mit LKW Bereifung (1,9 ") über 200 km zufahren. Eine Tasche nehme ich dann noch mit ca. 5 kg. Ich tue es nur für mich. @ Sigi : Es hat nichts mit angeben zutun, wenn man/frau sich fit fühlt und es sich zutraut so eine Lange Strecke zufahren.
|
Edited by José (07/19/05 06:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#189157 - 07/20/05 12:06 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Danke für die vielen Antworten! @Sigi: Gibt's da aus medizinischer Sicht irgendwelche Einwände? Gwiess net. In meiner Jugend (also noch vor wenigen Jahren) waren so 200 km mit Schwerlast (Tourist) kein Thema. Mangels Gelegenheit, alleine zu fahren, weiss ich es im Moment aber nicht so recht. Ansonsten: Neid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#189208 - 07/20/05 02:40 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 386
|
Hallo Leute
Ihr seit ja ziemlich ergeizig. Wenn ich 100 km fahre dann habe ich keine Lust mehr,meistens tut mir der arsch weh und dann ist es eh vorbei. Bei mir sind die ersten 50 km kein Problem danach wirds stressig.Aller 30 mi anhalten kurze Pause für den allerwertesten.
Fahrt ihr die langen Strecken alleine oder mit anderen Fahrern?
gruss Christian
|
Top
|
Print
|
|
#189212 - 07/20/05 02:52 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: olgavonderwolga]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Christian Fahrt ihr die langen Strecken alleine oder mit anderen Fahrern? Ich fahre bis jetzt Strecken ab > 130 km allein.
|
Top
|
Print
|
|
#189215 - 07/20/05 02:59 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: olgavonderwolga]
|
rado
Unregistered
|
Fahrt ihr die langen Strecken alleine oder mit anderen Fahrern? gruss Christian
Wenn ich mit anderen Fahrern lange Strecken fahre, dann mach ich gerne den " Belgischen Kreisel", um ein vernünftiges Thempo zu haben. Man kann den Belgischen Kreisel gut bei der TdF sehen, da lösen sich die Fahrer im Kreis"verkehr" ab, damit der führende Fahrer immer nur kurz die Führungsarbeit machen muss. So kann man optimal Tempo machen. Gruss, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#189221 - 07/20/05 03:21 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: olgavonderwolga]
|
rado
Unregistered
|
meistens tut mir der arsch weh und dann ist es eh vorbei. Bei mir sind die ersten 50 km kein Problem danach wirds stressig.Aller 30 mi anhalten kurze Pause für den allerwertesten. gruss Christian
Dann solltest Du dir einen anderen Sattel kaufen, am besten ein Rennsattel, den man für (schnelle) lange Strecken braucht. Und wenn man lange Tagesstrecken fahren will, dann darf der Sattel nicht reiben. Ich lasse sogar die Unterhose bei langen Strecken weg, um die Reibung zu minimieren. Gruss, Bernd
|
Edited by rado (07/20/05 03:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#189224 - 07/20/05 03:32 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: ]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Ich lasse sogar den Sattel weg Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#189225 - 07/20/05 03:39 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Uli]
|
rado
Unregistered
|
Ich lasse sogar den Sattel weg Gruß Uli Fährst Du Liegerad? Ohne Sattel auf lange Strecke, wie machst Du das? Gruss, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#189448 - 07/21/05 11:50 AM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: ]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Siehst Du nicht das Bildchen hinter meinem Namen? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#189458 - 07/21/05 12:14 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Uli]
|
rado
Unregistered
|
Siehst Du nicht das Bildchen hinter meinem Namen? Gruß Uli Ein Liegerad hat keinen Sattel sondern eine was? Schalle, Liegesattel, Sofa oder Liege? Gruss, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#189465 - 07/21/05 12:37 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 380
|
hallo Uli kein Bild hier zu sehen
|
|
Top
|
Print
|
|
#194064 - 08/13/05 01:08 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Holger! 260km in 12h, gespickt mit 1.400 Höhenmetern mit 27,2km/h können sich sehen lassen, wie ich meine. Ich glaube, jeder Langstreckler fragt sich, wo er leistungsmäßig steht. Und jeder fährt doch irgendwie außer Konkurrenz, wenn er nicht gerade einem Verein angehört und an Wettkämpfen teilnimmt. Mein Rekord liegt übrigens bei 315km in knapp 23h (mit vielen Pausen und Proviant-/Getränke-Einkäufen) bei einem Schnitt von 21,07km/h. Das Bike (ein von mir als Touren-Cruiser bezeichneter Eigenbau) wiegt nackt 18,2kg, allerdings fahre ich so nie. Mit (umfangreichem) Werkzeug, Kamera, Getränken usw. komme ich immer auf mindestens 22kg. Außerdem fahre ich ohne Schaltung, bediene mich nur einer 52:22-Übersetzung (28-Zoll-Laufräder, Edelstahl-Westwood-Felgen). So fahre ich übrigens auch in Urlaub. Mit Gepäck liege ich dann meistens so bei 35kg. Tagesetappen von 130 bis 180km sind dann trotzdem noch drin. Es ginge natürlich oft noch mehr, aber die Camping-Möglichkeiten schränken die Sache halt ein. Sollte es noch solch einen Touren-Singlespeeder geben wie mich, bitte im Forum (wo auch sonst, ich Trottel?!) melden! Denn allzu viele werden´s nicht sein, die vorsintflutlich auf große Fahrt gehen. . .
|
Top
|
Print
|
|
#194067 - 08/13/05 01:43 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Touren-Singlespeeder... vorsintflutlich auf große Fahrt gehen. . .
I wo, nomoregears, ein Gang ist schon nicht mehr vorsintflutlich - vorsintflutlich war kein Gang, die berühmt-berüchtigte Draisine. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#194087 - 08/13/05 04:07 PM
Re: An die Langstreckler: Leistungseinschätzung?
[Re: Spargel]
|
Member
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Christian! Du hast natürlich Recht mit der Draisine. Und sicherlich gibt es eine - wohl wachsende - SSP-Szene, aber dass es unter den Singlespeedern Tourenfahrer gibt, wage ich zu bezweifeln. Obwohl ich es ja hoffe. Ich fahre nicht etwa deshalb ohne Schaltung, um den Kerl mit den Superbeinen raushängen zu lassen. Mich hat vor einigen Jahren nur der - für meine Begriffe - übermäßige Verschleiß von Schaltungen genervt, der sich trotz guter Pflege einstellt. Und so besann ich mich der Worte aller Großväter: Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Komischerweise waren es dann auch zwei Schaltungsdefekte, die mir zwei Tage vermiesten - in zehn Jahren! Während der letzten 45.000km geschah außer der einen oder anderen Reifenpanne einfach nichts, das mich an einer störungsfreien Weiterfahrt gehindert hätte. Sollten die Knie eines Tages Bedenken anmelden, steige ich eventuell wirklich auf eine Draisine um - allerings keine mit Holzrädern und Eisenreif. . . Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
|