29553 Members
98578 Topics
1550576 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#188306 - 07/17/05 07:31 PM
neue Schlafmatte
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Hallo Leute,
Bei mir steht der Kauf einer neuen Schlafmatte an. Bislang war ich mit einer 2.5 cm dicken Matte von Therm-a-Rest unterwegs. Die Matte ist mir zu dünn. Mit knapp 700 Gramm aber recht leicht. Nun gibt es zwei Alternativen, beide jeweils wieder von Therm-a-Rest: 1) Pro-Lite 4.0 reg von Therm-a-Rest / Masse: 183*51*3,8 / Packmass: 28*15 / Gewicht: zwischen 660 und 740 Gramm schwankend 2) Therm-A-Rest Expedition 5.0 Regular / Masse: Gramm 183*51*5 / Packmass: 53*10 / Gewicht: zwischen 990 und 1129 Gramm schwankend
Ich frage mich, ob die Pro-Lite 4.0 reg bei Temperaturen von -10 Grad noch gut isoliert. Ich glaube, das der Schlafkompfort auf der Expedition 5.0 nochmal etwas besser ist, bin mir aber nicht sicher, ob das Mehrgewicht gerechtfertigt ist. Immerhin ist die Pro-Lite 4.0 bei ungefähr gleichen Gewicht ca. 50% dicker als meine alte Matte. Gibt es hier Meinungen oder sogar Erfahrungswerte zu diesen Matten? Gibt es vielleicht noch Alternativen?
Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#188308 - 07/17/05 07:34 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: ALPHA]
|
|
Hallo Peter,
jb_linnich aus diesem Forum hat eine dicke Therm-A-Rest-Matte, schreib dem doch mal eine persönliche Nachricht.
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#188315 - 07/17/05 08:12 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 264
|
Als ich in Norwegen mit meiner 2,5cm Vollschaum Matte auf Schnee übernachtet habe, war ich sehr froh, mir doch nicht die leichtere mit den Löchern gekauft zu haben. Die Löcher vermindern die Isolationsfähigkeit erheblich. Ich würde lieber eine ohne nehmen (die ist auch als Nebeneffekt erheblich billiger).
Die 5cm Matteist ein Himmelbett. Ich hab mir wegen des Transportes auf dem Fahrrad jedoch die dünne gekauft. Hat mir auch gereicht. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, kommt jedoch die dicke mit.
Geh am besten mal in einen Laden, in dem Du die verschiedenen Matten probeliegen kannst. Dann kannst Du am besten beurteilen, welche Stärke Du brauchst um glücklich zu werden. Die Sache mit der Isolierung bekommst Du dort aber nicht mit.
|
Top
|
Print
|
|
#188372 - 07/18/05 02:02 AM
Re: neue Schlafmatte
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
Gibt es vielleicht noch Alternativen?
Hi Peter, ja die gibt es! Schau dir mal die Exped Downmat 7 an. Ca. 800g schwer aber dafür weit über deine Anforderungen hinaus empfehlenswert. Dazu noch eine stattliche dicke und somit hoher Schlafkomfort. Kostet allerdings etwas mehr als die Therm-a-Rest. Würde es mir aber auf jedenfall überlegen, die Exped ist auch nicht wirklich teurer als die Prolite 4 und dafür viel bequemer bei nahezu identischem Gewicht. Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#188380 - 07/18/05 05:58 AM
Re: neue Schlafmatte
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Peter! Der Schlafkomfort der dickeren Matte wird sicher größer sein. Ob die bessere Isolation das höhere Gewicht nötig macht, bezweifle ich. Wir haben in Lappland im Frühjahr (bei kräftigen Minusgraden) immer wieder auf Schnee übernachtet und hatten nur (nicht einmal allzuschwere) Daunenschlafsäcke und die alten, dünnen, geschlossenporigen Isomatten, meine mit 12mm hat von der Isolation vollauf gereicht. Mein Vater hatte, soweit ich mich erinnere, nur eine Matte mit 10mm, aber der spart besonders gerne Gewicht. (Inzwischen verwende ich beim Radeln nur mehr meine Leichtluftmatratze, meine Bandscheiben mögens nicht mehr so hart... ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ) lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#188591 - 07/18/05 07:00 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: Phoenix]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Hallo Florian, Danke für den Tip, werde ich in Betracht ziehen. Hast Du diese Matte im Einsatz? Wie Robust ist sie gegen Durchstiche/Löcher? Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#188599 - 07/18/05 07:26 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
Hast Du diese Matte im Einsatz? Wie Robust ist sie gegen Durchstiche/Löcher?
Hallo Peter, leider noch nicht. Aber ich hoffe mal auf Geburtstag oder Weihnachten! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) In Bezug auf die Robustheit steht sie einer TAR IMHO in nichts nach. Dieser Thread könnte interessant sein. Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#189575 - 07/21/05 05:45 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: Phoenix]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1
|
Hallo Peter! Meine Frau und ich benutzen die Exped Matte seit fast zwei Jahren und würden sie mit keiner anderen mehr tauschen wollen. Sie ist einfach superbequem. Allerdings, und das soll nicht verschwiegen werden, braucht man doch ein paar Minuten um die Matte aufzupumpen. Grüße Harald
|
Top
|
Print
|
|
#189838 - 07/22/05 09:25 PM
Re: neue Schlafmatte
[Re: Harald H.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 626
|
wir schlafen unterwegs auch nur noch auf den down air von exped. komfort und isolation riesig. packmaß winzig. der saftige preis nervt nur ein... das aufpumpen mit dem schwarzen sack jedesmal. doch wie heißt es so treffend? man jewöhnt sich an allem...sojar am dativ.gruß! fred
|
Top
|
Print
|
|
|