International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Nordisch, KUHmax, RadEsel, iassu, 6 invisible), 745 Guests and 685 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550389 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 81
iassu 57
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#187442 - 07/13/05 12:23 PM Mitbringsel auf / von einer Radtour
PetraClaudia
Unregistered
Hallo miteinander,

aus aktuellem Anlass die Frage: Was bringt Ihr als Mitbringsel mit, wenn Ihr eingeladen werdet? Habt Ihr auch etwas dabei, für den Fall dass Ihr eingeladen werdet, auch wenn Ihr die Gastgeber vorher nicht kennt?

Ich z.B. bin eingeladen und meine Gastgeberin liebt deutsches Bier bäh grins bäh . Ok. Zum Glück werde ich sie wohl schon an meinem dritten oder vierten Tourentag besuchen.

Und noch umgekehrt gefragt: Was bringt Ihr selbst Euren Lieben daheim mit?

Es sollte möglichst leicht und transportabel sein.

Aus England werde ich wohl Tee und den neuesten Harry-Potter-Band mitbringen, bzw. schicken.

Petra
Top   Email Print
#187491 - 07/13/05 02:54 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Detlef
Unregistered
Hallo Petra,

ich habe nie etwas für evt. Einladungen dabei. Trotzdem bin ich schon öfters eingeladen worden. Ich habe mir mal eine sehr schöne Visitenkarte gestaltet, welche dann immer sehr gern und mit Erstaunen angenommen wurde.

Von einer Reise bringe ich meistens nichts mit. Mir reichen meine Fotos und Eindrücke. Nur Dinge, die mich auf ganz besondere Art und Weise an das besuchte Land erinnern, verirren sich dann gelegentlich doch mal in eine Packtasche. Das waren z. B. CD's, wunderschöne Steine oder Briefbeschwerer aus Stein mit Keltischem Zeichen, etc.
Top   Email Print
#187513 - 07/13/05 04:15 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nichts. Meine Ladung ist schwer genug. Ich versuche, mit genau der Ladung wieder ins Haus zu kommen, mit der ich losfahre. Die manchmal geradezu zur Pflicht erhobene Schenkerei habe ich schon vor Jahren eingestellt. Nach der Erkärung, ich nehme nichts mehr, ich gebe nichts mehr (Hintergrund, ich will nicht Freude für Tinnef vorspielen müssen und auch nicht andere in diese Lage bringen). Gab zwar Proteste in der Verwadschaft, aber inzwischen hat sich die Mischpoke dran gewöhnt. Es ist doch nichts schlimmer, als Pflichtgeschenke, die man dann auch als Tribute bezeichnen könnte, besorgen zu müssen. Mein Urlaub ist begrenzt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#187518 - 07/13/05 04:37 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Petra,
Postkarten von meiner Heimatstadt! Ja, es gibt auch schöne... Eher so als symbolisches Gegengeschenk, was kann ich dem: " Komm her, setz dich, iss und trink mit uns! " schon entgegensetzen. War ursprünglich mal ´ne Verlegenheitslösung (Zufallsfund in der Lenkertasche!), jetzt suche ich vor der Abfahrt nach schönen Postkarten von München!
Was ich mitbringe?
Fundstücke vom Strassenrand, verrostet oder skurril, Strandgut und -sonnengebleichte Knochen (" Roadkill has it´s seasons,just like anything, opossums in the autumn, farmcats in the spring ")

Axel
Top   Email Print
#187521 - 07/13/05 04:44 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Eigentlich bringe ich wenig bis garnichts mit.
Mein Junior sammelt für sich Steine verwirrt (welch ein Gewicht)
ich habe mal ein mutantisches Edelweiß mitgenommen und von Montelimar
ein Stück Nougat für meine Liebste.
Ansonsten halte ich es wie Falk, keine Geschenke, außerdem habe ich kein Platz.
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....

Edited by mille1 (07/13/05 04:45 PM)
Top   Email Print
#187522 - 07/13/05 04:49 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
Mit auf die Tour genommen habe ich bisher nie etwas, hatte keine Einladungen bisher.

Nach Hause: DAs kommt darauf an. Wenn ich mit dem RAd heimfahre, dann eher weniger. Wenn ich z. B. aus der Schweiz mit dem Zug heimfahre, dann sind öfters mal ein paar Schokoladen und Nussstängeli dabei. Und da ich in den letzten Jahren recht regelmäßig irgendwo bei der tour war, habe ich für meine Neffen tour-Souvenirs mitgebracht, T-shirts, Flaschen oder sowas.

Mitbringen ist aber eigentlich keine Pflicht, und es erwartet auch niemand von mir. Deshalb ist das meist spontan, und vor allem durch die Verpackungsfähigkeit begrenzt.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#187524 - 07/13/05 04:53 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
rado
Unregistered
Hallo Petra,

Wir, Bernd & Barbie haben immer auf Radtour dabei:

- Radreise-Visitenkarten, die auch beim Adressaustauschen schon ganz nützlich waren
- kleine Geschenke, wie Einweg-Radfahrer-Regenpanchos, worüber einige Leute sich auch schon sehr gefreut haben: http://bike-europe.blog.de
- Bierdosen zu erreichen von Gefälligkeiten (Nudelnkochen) und zum Einladen von Fremden
- zuweilen verschenken wir auch Radkarten, wenn wir sie nicht mehr benötigen.

Souvenirs als Andenken, wie Postkarten und T-Shirt bringen wir immer (meistens) mit zurück von einer Radtour, so T-Shirts von der CycleVision 05 für Freund in USA und Sohn.

Gruss,
Bernd & Barbie (happy bike trails..!)

Edited by rado (07/13/05 04:55 PM)
Top   Email Print
#187536 - 07/13/05 05:25 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
PetraClaudia
Unregistered
Hallo und danke für die Antworten,

@Holger, Falk: Nein, Mitbringen ist keine Pflicht. Ich bin auch schon oft "von der Straße runter" eingeladen worden, z.B.in Polen und hatte nix dabei. Habe dann aber auch schon mal spontan ein Point-It-"Wörter"buch verschenkt oder was ich so hatte und was passte. In Polen kam es besonders gut an, wenn man ein Erinnerungs(gruppen-)bild machte. Das machte den GastgeberInnen immer unheimlich Spaß. Und dann Adresse geben lassen und Foto mit nettem Kärtchen schicken. So bleibt eine in guter Erinnerung und wenn die nächste Reiseradlerin kommt, wird auch sie freundlich aufgenommen.

Ich bin schon bei zwei Leuten vom Hospitality Club eingeladen und habe einfach beide direkt gefragt, ob sie etwas Bestimmtes aus Deutschland haben möchten. Weil ich aber auch von unterwegs aus noch Einladungen annehmen möchte und weil ich gern eine Kleinigkeit aus meinem Leben, meiner Stadt etc. mitbringen möchte, habe ich jetzt mal hier nachgefragt.

An Visitenkarten habe ich gar nicht gedacht. Naja, die gibt man halt, wenn man Adressen austauscht, gell? Ich habe mittlerweile wieder aktuelle, danke für den Tipp.

@Axel Postkarten sind auch nett, ich werde mal sehen, was sich finden lässt.

@Bernd Über die Fotos mit dem Poncho habe ich mich schief gelacht. lach lach Was habt Ihr nicht alles dabei! Das würde zwar nicht zu mir passen, aber solche besonderen Ideen suche ich auch noch.

Viele Grüße
Petra
Top   Email Print
#187539 - 07/13/05 05:48 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
rado
Unregistered
In Antwort auf: PetraClaudia

@Bernd Über die Fotos mit dem Poncho habe ich mich schief gelacht. lach lach Was habt Ihr nicht alles dabei! Das würde zwar nicht zu mir passen, aber solche besonderen Ideen suche ich auch noch.
Viele Grüße
Petra

Hallo Petra,

von den Ponchos haben wir immer mehrere dabei, sie sind extrem leicht und klein zu verpacken, die gelbe Farbe ist gut sichtbar. Wir nennen die Ponchos "sweeties" wegen der gelben Farbe und der Gamba-Werbung. Bei schlechtem Wetter wie in Zandfoort, NL waren sie sehr nützlich, z.B. auf der Radrally. Sie machen ideale Geschenke für Radler, wenn es regnet und nicht jeder hat ein Pancho dabei: Sie kosten nur 0,45 Cents bzw. 1 Euro im speziellen Schnäpchenladen.

Gruss,
Bernd & Barbie mit einer "sweety" an.

Edited by rado (07/13/05 05:50 PM)
Top   Email Print
#187566 - 07/13/05 07:10 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
nabend

bisher bin ich noch nie mit dem rad utnerwegs gewesen, und so konnte ich viele kleine souvenirs mitbringen. meist sind es ansichtskarten, kleine schnapsgläschen, bierkrüge oder kleine tellerchen. wenn es sowas nicht gibt, dann ist es auch mal ein t-shirt oder ähnliches.
sowas habe ich mir auch für die radtour gedacht, allerdings bin ich noch am überlegen aus welchen orten ich mir nun etwas mitbringe, da ich eh schon ne menge zu schleppen habe. früher war es aus jedem ort, wo ich angehalten habe und mal etwas spazieren war, oder was besichtigt habe, eine kleinigkeit. nun wird es nur noch aus bekannte großen orten etwas.
kleine mitbringsel für die lieben wird es sicher geben, und wenn es gutes marzipan aus lübeck ist grins
und wenn nix mehr in die taschen will, dann wird es per post nach hause geschickt.
Top   Email Print
#187582 - 07/13/05 07:59 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Zitat:
Was bringt Ihr selbst Euren Lieben daheim mit?



Hallo Petra,

also

1. mich
2. viele Fotos
3. Geschichten zu den Fotos
4. einige Zeit später einen Reisebericht (aber nur für die ganz Lieben)

Ein wenig "Off-topic" gehört bei mir dazu.
Gehe mal davon aus dass du Sibylle triffst. Überbringe ihr liebe Grüße (Danke!).

Gruß
Werner
Top   Email Print
#187610 - 07/13/05 09:50 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo Petra,
nix, unser Gepäck ist schwer genug. Das ist ja auch das "Schöne" an Radreisen - man kann auf Flohmärkten , in schönen Läden usw. eh nix kaufen, weil man's nicht nach Hause transportieren kann. zwinker

Was wir schon ab und zu gekauft haben, sind schöne Klamotten, wenn's noch in die Packtaschen passte.

Uwe
Top   Email Print
#187638 - 07/14/05 06:19 AM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
Hallo Petra,

ich bin bisher nur einmal in der Situation gewesen, unterwegs jemanden zu besuchen (haben uns selber eingeladen zwinker ), da haben wir weil es grade zufällig passte ein Glas unterwegs ein Glas hausgemachte Erdbeermarmelade gekauft. Ansonsten hätten wir halt unsere Gastgeber zum Essen eingeladen oder so.

Unseren Lieben bringen wir nur dann etwas mit, wenn uns etwas ins Auge sticht, das gerade passend erscheint. Besonders ich kann mich aber meistens nicht zurückhalten, mir selber etwas mitzubringen. schmunzel Das kann dann durchaus mal dem Prinzip der Gewichtsoptimierung widersprchen, z.B. kaufe ich sehr gerne originell gestaltete Kaffeebecher. Besser zu transportieren sind da schon T-Shirts mit mehr oder minder originellen Drucken. Aber wir haben auch schon einen Kunstdruck, diverse Nippes und als Krönung ein typisch schwedisches Kehrset mitgebracht (am letzten Tag vor der Abreise gekauft und oben auf den BOB YAK gebunden....)

Martina
Top   Email Print
#187640 - 07/14/05 06:31 AM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
eva-maria
Unregistered
Wenn ich irgendwo eingeladen bin, frage ich nach Wünschen - aber mit dem Hinweis darauf, dass ich es per Rad transportieren muss. Oder ich kaufe an dem Tag, wo ich eingeladen bin, etwas in einem Geschäft.

Mitbringsel versuche ich, erst in den letzten Reisetagen zu kaufen, damit sie mich nicht zu lange belasten. Kleine Kalender, Modeschmuck, Nippes aus dem Museums- oder Kirchenshop, Zierdeckchen - Sachen, die wenig Platz wegnehmen und irgendwie typisch und besonders für das Reiseland sind. Manchmal kommen die Mitbringsel auch aus dem Supermarkt: Süßes, Marmelade, ungewöhnliche Konserven, Getränke...

Mitbringsel gibt es für die Leute, die während meiner Abwesenheit Wohnung, Pflanzen und Post betreuen, sowie für meine Familie, falls die Radtour bei ihnen endet (ich lege es gern so). Das finde ich nicht lästig, ich selbst freue mich auch, wenn jemand im Urlaub an mich gedacht hat.
Top   Email Print
#187652 - 07/14/05 06:55 AM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Petra,

Schliesse mich Falk und einigen anderen an: Ich habe auf Tour schon genug mitzuschleppen, also verzichte ich auf Mitbringsel. Das einzige, was ich von der Tour mitbringe, sind Fotos und gute Erinnerungen zwinker

Gruss Alex

Kilometerstand 49.101 km
Top   Email Print
#187712 - 07/14/05 09:41 AM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
auf dem Rückweg bringe ich gerne kleine Kulinarische Andenken mit.
Das kauft man dann möglichst am letztem Tag bevor es in den Zug geht. Irgendwelche abstrusen Konserven oder Gewürze, Tütchen mit Saargut für Garten oder Balkon. Was´es halt so gibt in relativ klein, leicht und "Verbrauchbar" also nix was hinterher dumm rumsteht.

Wolf
Top   Email Print
#187728 - 07/14/05 10:23 AM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: wolf]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Hallo,

ich suche am Ende einer Reise auch immer nach regionalen lagerfähigen Lebensmitteln oder Alkoholika. Da hat man dann zu Hause noch etwas Urlaub auf dem Teller bzw. im Glas. Dann ist es auch bald wieder entsorgt und es häuft sich kein Krempel zu Hause an, den man eh nicht braucht.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #187838 - 07/14/05 08:38 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: Pfälzer]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: Pfälzer


Ein wenig "Off-topic" gehört bei mir dazu.
Gehe mal davon aus dass du Sibylle triffst. Überbringe ihr liebe Grüße (Danke!).


Hallo Werner,
die Grüße habe ich schon per PM ausgerichtet. Ja, wir haben vor, uns in der Gegend von Carlisle zu treffen. Hoffentlich klappt das auch! Ich werde in Kürze einen Thread zur Tour anfangen und versuchen, Euch auch von unterwegs - so gut es geht - auf dem Laufenden zu halten.

Viele Grüße
Petra
Top   Email Print
Off-topic #187848 - 07/14/05 09:50 PM Re: Mitbringsel auf / von einer Radtour [Re: ]
Henki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 607
In Antwort auf: Detlef

... oder Briefbeschwerer aus Stein mit Keltischem Zeichen, etc.

Hallo Detlef,

ist es bei dir in der Wohnung so windig, dass du deine Briefe beschweren musst? bäh Meine Mama bringt mir aus dem Urlaub auch immer Briefbeschwerer mit, so viele Briefe zum Beschweren habe ich aber gar nicht... Briefbeschwerer, wer hat sowas eigentlich erfunden? Ist doch eigentlich nur ein Sammelbegriff für allen möglichen Schnickschnack, der sonst in keine Kategorie passt. Damit er eine Daseinsberechtigung hat, wird er dann einfach Briefbeschwerer genannt.

Nur mal so ein paar Gedanken... zwinker

Gut Nacht
Henning
Top   Email Print

www.bikefreaks.de