International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 728 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550534 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 43
Juergen 38
Nordisch 38
Topic Options
#187156 - 07/12/05 02:03 PM Rad per Post/ Kurierdienst verschicken
moogley
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 240
Die Aktiv Radfahren Radreisen Spezial 1/2005 hat auf Seite 12 interessante Details zum Vorversenden von Rädern per DHL & Co zusammengetragen:

DHL

- Bis 20 kg = 14 €
- Darüber = Sperrgepäck = zzgl. 20,- €
- Mit 3,50 € Zusatzversicherung bis 2500,-€ versichert


Hermes

- 39,90 €
- Bedarfsverpackung durch Hermes 5,90 €


Ins Ausland

- UPS, DPD, FedEx mit stark unterschiedlichen Tarifen

Vorteile

- Kein Aufwand mit Flughafnetransport
- Kein Einchecken
- Keine Probleme mit der Verpackung am Zielflughafen

---

Nur so als Anregung
Grüße, moogley
Top   Email Print
#187157 - 07/12/05 02:10 PM Re: Rad per Post/ Kurierdienst verschicken [Re: moogley]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hatte mal bei ups nachgefragt für Transport aus Lettland nach D.
Nach auskunft der Hotline nur möglich, wenn Rad komplett in Kiste. Preisberechnung dann nach "Gurtmaß", sprich größtem Umfang der Kiste. Es wäre ca auf 100 EUR gekommen. Ich hab dann dankend abgelehnt. Für 2x100 EUR können 2 Personen einen Monat quer durch Polen mit der Bahn fahren.
Top   Email Print
#187167 - 07/12/05 03:17 PM Re: Rad per Post/ Kurierdienst verschicken [Re: moogley]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Da sieht man mal wieder, was man von diesem Blättchen halten kann. Vergessen haben die anscheinend bei DHL die Maximalmaße für diese Sendungen zu berücksichtigen. Das DHL-Paket bis 20 kg darf max. 120 x 60 x 60 ccm haben. Da wird wohl nur Falk sein Rad drin unter bekommen. Also sind alle (anderen) Räder mindestens Sperrgut, welches zwei Grenzen hat: Länge maximal 200 cm und Gurtmaß maximal 360 cm (Gurtmaß = Länge + 2 mal Breite + 2 mal Höhe). Das bekommt man auch nur hin, wenn man Laufräder, Schutzbleche, Gepäckträger demontiert, usw.. Orientieren kann man sich an den üblichen Transportkoffern - und taschen, die haben die Maße um die 125 x 30 x 85 = 375 ccm (schon zuviel). Radkartons von Neurädern sind höher und länger. Und alles, was über 360 cm Gurtmaß ist, kostet(e) bei DHL (Post) nach meiner Erfahrung dann weit mehr Aufpreis (Frachtgut).
Gruß
Uli
Top   Email Print
#187358 - 07/13/05 08:29 AM Re: Rad per Post/ Kurierdienst verschicken [Re: Uli]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Uli,
da kann ich dir nur recht geben! Wir mussten im Januar das demolierte Rennrad meines Mannes zu einem Gutachter schicken und da kam laut Nachfrage bei DHL nur DHL Express in Frage. Vorteil: Holen es zu Hause ab und bringen es dann am gleichen Tag zur angegebenen Adresse. Großer Nachteil: Kostet viel Geld (ich glaube s waren so ca. 120 Euro für ca. 150 km... böse )...
WArum es nur mit DHL Express gehen sollte habe ich bis heute nicht verstanden, aber da der Preis von der gegnerischen Versicherung bezahlt wurde, war es mir dann eigentlich auch egal...
Gruß Beatrix
Top   Email Print
#187362 - 07/13/05 08:48 AM Re: Rad per Post/ Kurierdienst verschicken [Re: Beatrix]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Warum es nur mit DHL Express gehen sollte habe ich bis heute nicht verstanden

Weil so großes Transportgut mit der Logistik für das Produkt "Paket" nicht befördert werden kann. Die Postämter z.B. sind nicht für die Annahme und Ausgabe so grosser Pakete ausgestattet (Räumlichkeiten, Abholung / Anlieferung, Verteilung). Deshalb geschieht der Transport mit dem Produkt von DHL, das auf solch große Transportgüter in grösserer Anzahl vorbereitet ist (Anmeldung, Planung, Abholung, ...). Das kostet natürlich.
Gruß
Uli (in einem sehr ähnlichem Bereich beruflich tätig)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#187656 - 07/14/05 07:07 AM Re: Rad per Post/ Kurierdienst verschicken [Re: Uli]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Uli,
ja das klingt natürlich logisch...
Erstaunlich fand ich nur, dass wir telefonisch die Maße etc. angeben mussten und bei der ABholung war DHL dann mit einem normalen Auto (zwar Kombi) da, wo sie den Karton fast gar nicht reinbekommen haben verwirrt
Aber wie gesagt, mir war es egal - das Rad war eh schon futsch...
GRuß BEatrix
Top   Email Print

www.bikefreaks.de