Hallo stratiatellla,
ich war mit Freundin im Dez. 2003 im Norden von Thailand unterwegs.
Kocher, Zelt, Schlafsack könnt ihr zu Hause lassen. Märkte gibts auf in jedem Nest, so gut könnt ihr gar nicht kochen. Es gibt auch kulinarisch genug zu entdecken. Unterkünfte in den größeren Ortschaften. Wenn's mal nichts gibt, einfach bei der nächsten Polizeistation fragen. Da gibts dann eine ordentliche Ladung Gastfreundschaft.
Die Hauptverkehrsadern um Bangkok würde ich meiden. Oft gibts parallel kleinere Straßen durch die Dörfer. Der Verkehr ist nervig und stinkig. Die Landschaft (Reisfelder, Reisfelder, Häuser, Reisfelder....) ist etwas langweilig.
Ich würde euch den Norden empfehlen. Mit der Route tue ich mich schwer, weil ich nich weiß wieviele Kilometer ihr in den realen 10-11 Tagen schafft. Am Mekong ist schön und ruhig. Von dort könnt ihr es auch bis Chiang Mai zurück schaffen.
Leider haben die Thais eine besondere Baukunst mit ihren Straßen. wo ein Berg, da auch steile Straßen.
Aber es ist zu schaffen, z.b. per Anhalter. Die Thais haben da ein Einsehen.
Karten gibts gute, auch vor Ort. Die Straßen sind durchnummeriert und machen die Orientierung leichter. Es gibt s.g. Kilometersteine. Eine Karte mit Ortsnamen in Thai hilft auch. Ich habe da noch eine rumliegen, wenn ihr sie braucht.
Wir hatten unsere eigene Räder mit. Sind mit der Emirates geflogen. Wir hatten ca. 17 kilo Übergepäck. Auf'm Münchner Flughafen wurden beide Augen zugedrück, heimwärts hat es keinen interessiert. Die Thais sind da viel lockerer.
Wenn ihr heim fliegt, unbedingt 500 Baht/Pers. aufheben. Da gibt's so eine Gebühr am Flughafen für Internationale Flüge.
Wenn ihr in den Süden wollt, würde ich das Wetter nochmal checken. Nicht das es noch Nachwehen der Monsum-Zeit gibt.
Grüße
Matthias