International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#185378 - 07/05/05 05:17 PM Alpenrunde durch AT, IT und CH
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hallo!

Da sich im privaten Umkreis dieses Jahr aus diversen Gründen (leider) niemand finden lässt, versuche ich's hier mal:

Reiseziel: Alpen
Start: Anfang August
Dauer: Ca. zwei Wochen
Tageskilometer: 100-130km (in den Bergen natürlich entsprechend weniger)
Übernachtung: Zelt auf Campingplätzen

Kurz zu mir: Student, 23, männlich
Erfahrung: Eine Alpenüberquerung im letzten Jahr.

Wunschpartner:
- In meiner Altersklasse
- Gleicher Leistungsstand

Meine bisherigen Planungen sehen so aus, dass ich daheim (Reutlingen, 40km von Stuttgart) starte und eine schöne Runde durch Österreich, Italien und die Schweiz mache.

Eckpunkte (sehr grob):
1. Bodensee
2. Bieler Höhe oder Hahntennjoch
3. Timmelsjoch
4. Stilfser Joch
5. Andermatt
Von da aus entweder wieder nach Hause über Bodensee oder weiter auszudehnen in Richtung Frankreich.

Bisher noch sehr wage, soll aber auch nicht ins letzte Detail geplant werden. Mich reizen halt vor allem die Pässe, obwohl ich überhaupt nicht weiß, ob ich z.B. das Stilfser Joch schaffen werde.

Änderungen sind natürlich auch machbar, da bin ich flexibel. schmunzel

Gruß Ben listig
Grüße Ben
Top   Email Print
#185510 - 07/06/05 07:27 AM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: schneemann]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Ben,

Ich hätte schon Interesse. Nur der Zeitpunkt passt nicht ganz: Ich fahre sicherlich erst Ende August los, weiss nicht genau wie lange, vielleicht 10 Tage durch CH und AT, ich will die Tour mit dem Forums-Treff auf dem Stilfser Joch verbinden.
Ausserdem könnte ich leistungsmässig, was Tageskm betrifft sicher nicht mit Dir mithalten, und als "Knacker" von 35 Jahren passe ich wohl sicher auch nicht in Deine Altersklasse.
Aber es gibt ja noch mehr Bergziegen im Forum, da findet sich bestimmt ein Begleiter...

Gruss Alex

Kilometerstand 48.959 km
Top   Email Print
#185822 - 07/07/05 02:30 PM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: schneemann]
frankius
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo Ben,

ich wäre auch an einer Alpenradtour interessiert.
Ich bin 22 Jahre alt, auch Student, wohne in Dresden und habe bezüglich des Rad fahrens einen relativ guten Leistungsstand. Ich habe schon 6 ein- bzw. zweiwöchige Radtouren gemacht (2 davon in den Alpen). Auf Radtouren fahre ich mindestens 100 km pro Tag, gerne aber auch mehr. Übernachten würde ich auch auf Zeltpätzen oder event. wild.
Zeit habe ich allgemein eigentlich die ganzen Semesterferien (von 27.7. bis Anfang Oktober), einige Tage sind aber ungünstig. Wann würdest du also genau fahren wollen? Wie sieht es mit der Tourstrecke aus - ich würde z.B. auch gerne in die Dolomiten fahren. Timmelsjoch und Stilfser Joch gefallen mir auch ganz gut. Auch ganz andere Strecken im Alpenraum (z.B. Westaplen) wären für mich noch interessant - allgemein reizen mich halt ebenfalls die Pässe. Mindestens einige Tage (4-7) könnte ich bei dir mitfahren (später dazustossen oder zeitiger nach Hause). Wäre nicht schlecht, wenn sich noch mehr melden würden.
Über E-Mail könnte ich dir auch meine Telefonnummer geben.

Außerdem: Wie genau ist etwa dein Leistungsstand? Mit welchen Radtyp fährst du?

Frank
Top   Email Print
#185846 - 07/07/05 03:51 PM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: frankius]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hallo!

In Antwort auf: frankius

ich wäre auch an einer Alpenradtour interessiert.
Ich bin 22 Jahre alt, auch Student, wohne in Dresden und habe bezüglich des Rad fahrens einen relativ guten Leistungsstand. Ich habe schon 6 ein- bzw. zweiwöchige Radtouren gemacht (2 davon in den Alpen).


Wo bist in den Alpen schon gefahren?

Zitat:
Auf Radtouren fahre ich mindestens 100 km pro Tag, gerne aber auch mehr. Übernachten würde ich auch auf Zeltpätzen oder event. wild.


Wild zelten ist eher nicht so mein Ding - eine warme Dusche möchte ich dann doch haben. cool

Zitat:
Zeit habe ich allgemein eigentlich die ganzen Semesterferien (von 27.7. bis Anfang Oktober), einige Tage sind aber ungünstig. Wann würdest du also genau fahren wollen?


Welche Tage meinst du? Wann hättest du Zeit? Der genaue Start hängt davon ab, wie ich mit meiner Hausarbeit verfahren soll. Und natürlich auch vom Wetter. schmunzel Da ich nicht unmittelbar nach der letzten Klausur fahren möchte, habe ich einen Start um den 1. August im Sinn.

Zitat:
Wie sieht es mit der Tourstrecke aus - ich würde z.B. auch gerne in die Dolomiten fahren.


Welche Regionen bzw. Pässe genau?

Zitat:
Timmelsjoch und Stilfser Joch gefallen mir auch ganz gut. Auch ganz andere Strecken im Alpenraum (z.B. Westaplen) wären für mich noch interessant - allgemein reizen mich halt ebenfalls die Pässe. Mindestens einige Tage (4-7) könnte ich bei dir mitfahren (später dazustossen oder zeitiger nach Hause).


Hast du nur diesem Zeitraum zur Verfügung oder willst du danach alleine weiter fahren bzw. eine andere Route einschlagen?

Zitat:
Über E-Mail könnte ich dir auch meine Telefonnummer geben.


Hab' dir meine per PM geschickt.


Zitat:
Außerdem: Wie genau ist etwa dein Leistungsstand? Mit welchen Radtyp fährst du?


Nun, auf deine durschnittlichen Jahreskilometer (s. Profil) komme ich mangels Zeit leider nicht. Ich bin dieses Jahr aber schon ein paar RTFs mit jeweils über 100km gefahren, allerdings mit meinem Rennrad. Die Tour fahre ich mit einem ganz normalen Trekking-/Reiserad (siehe meine Signatur).

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#185911 - 07/07/05 07:33 PM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: schneemann]
frankius
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo nochmal,

In den Alpen war ich schon an vielen verschiedenen Stelle. Ich habe festgestellt, dass ich sogar schon 3mal mit dem Rad in den Alpen war:
1. Tour: Basel-Bern-Genfer See- Frankreich (Col du Madeleine, Mont Cenis-Pass, ...) - Italien - Splügenpass - Rheintal bis zum Bodensee
2. Tour: Dolomiten (Cortina D'Ampezzo, Drei Zinnen) - Venedig - Slowenien - Karerpass - Österreich - Flatznitzer Höhe - Sölkpass - Dachstein - ...
3. Tour:Bodensee - Schweiz - Klausenpass - Andermatt - Gotthardpass - Lukmanierpass - Rheintal - Flüolapass - Inntal - Fernpass
Außerdem kenne ich die meisten Ecken der Alpen schon vom wandern. Ist aber egal, denn beim Rad fahren kommt es mir aufs fahren und auf den Weg an sich an - ich würde also auch Pässe/Gegenden noch mal fahren. Bei der Strecke würde ich mich darum ziemlich nach dir richten.
In den Dolomiten sind eigentlich alle Pässe gut - besonders natürlich die bekannte Sellarunde.
Zwei Wochen, wie du geplant hattest, ist mir insgesamt etwas zu lang, da ich auch noch einen weiteren (auch anstrengenden) Urlaub (2 Wochen Bergsteigen) machen wollte. Deshalb könnte ich, je nachdem wie es gerade läuft, zeitiger mit dem Zug nach Hause fahren oder halt später dazustoßen (abhängig von der Strecke und der genauen Reisezeit).
Die Zeit ab dem 1. August (+/- einige wenige Tage) würde mir erst mal sehr gut passen. Wann hättest du sonst noch als Reserve Zeit (falls schlechtes Wetter, Krankheit, ...)? Bei mir geht es, wie gesagt nicht ganz sicher, allgemein zu jeder Zeit.

Auf Zeltplätzen zu übernachten sollte natürlich die Regel sein! Nach Regentagen würde ich event. schon mal ein Zimmer nehmen. Ich musste aber auch schon wild übernachten, da Zeltplätze geschlossen waren oder noch zu weit entfernt waren.

Zu meinem Leistungsstand: Ich trainiere schon relativ oft. Die 10000km pro Jahr sind natürlich Rennradkilometer. RTFs habe ich auch oft mitgemacht. Aber keine Angst - bei meinem bisherigen Touren war ich zwar mit einem (sehr alten, 80er-Jahre) Rennrad unterwegs, aber ich passe mich natürlich immer an das Tempo meiner Mitfahrer an zwinker .

Viele Grüße, Frank
Top   Email Print
#186289 - 07/09/05 08:40 AM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: frankius]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: frankius

In den Alpen war ich schon an vielen verschiedenen Stelle. Ich habe festgestellt, dass ich sogar schon 3mal mit dem Rad in den Alpen war:
1. Tour: Basel-Bern-Genfer See- Frankreich (Col du Madeleine, Mont Cenis-Pass, ...) - Italien - Splügenpass - Rheintal bis zum Bodensee
2. Tour: Dolomiten (Cortina D'Ampezzo, Drei Zinnen) - Venedig - Slowenien - Karerpass - Österreich - Flatznitzer Höhe - Sölkpass - Dachstein - ...
3. Tour:Bodensee - Schweiz - Klausenpass - Andermatt - Gotthardpass - Lukmanierpass - Rheintal - Flüolapass - Inntal - Fernpass


Ja, das hat was. lach

Zitat:
Zwei Wochen, wie du geplant hattest, ist mir insgesamt etwas zu lang, da ich auch noch einen weiteren (auch anstrengenden) Urlaub (2 Wochen Bergsteigen) machen wollte. Deshalb könnte ich, je nachdem wie es gerade läuft, zeitiger mit dem Zug nach Hause fahren oder halt später dazustoßen (abhängig von der Strecke und der genauen Reisezeit).


Ok.

Zitat:
Die Zeit ab dem 1. August (+/- einige wenige Tage) würde mir erst mal sehr gut passen. Wann hättest du sonst noch als Reserve Zeit (falls schlechtes Wetter, Krankheit, ...)? Bei mir geht es, wie gesagt nicht ganz sicher, allgemein zu jeder Zeit.


Nur die ersten drei Augustwochen und dann wieder Anfang September, wobei das wieder zu spät sein wird.

Zitat:
Auf Zeltplätzen zu übernachten sollte natürlich die Regel sein! Nach Regentagen würde ich event. schon mal ein Zimmer nehmen. Ich musste aber auch schon wild übernachten, da Zeltplätze geschlossen waren oder noch zu weit entfernt waren.


Das entspricht auch meinen Vorstellungen.

Zitat:
Zu meinem Leistungsstand: Ich trainiere schon relativ oft. Die 10000km pro Jahr sind natürlich Rennradkilometer. RTFs habe ich auch oft mitgemacht. Aber keine Angst - bei meinem bisherigen Touren war ich zwar mit einem (sehr alten, 80er-Jahre) Rennrad unterwegs, aber ich passe mich natürlich immer an das Tempo meiner Mitfahrer an zwinker .


Ok, denn du hörst dich schon fast zu fit an. schmunzel

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#188546 - 07/18/05 04:37 PM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: schneemann]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Wollte den Beitrag mal wieder nach vorne holen. Wäre schön, wenn noch mehr mit fahren wollen. lach

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#188707 - 07/19/05 08:55 AM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: schneemann]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
Hallo Ben,

vielleicht fährt man sich ja über den Weg, wenn du es nach Frankreich ausdehnst.


Meine Planung bisher:

Start: Mitte August Nähe Stuttgart, runter nach Innertkirchen, über Grimselpass ins Rhonetal, Runde über Nufenen, Gotthard, Furka wieder ins Rhonetal, hinter Martigny auf die Route des Grandes Alpes stoßend. Der Route des Grandes Alpes folgen, dann kurz vorm Mittelmeer über Isola 2000 über den Alpenkamm nach Italien. Von da an weiß ich noch nicht genau. Stilfser Joch wär schon auch noch ein Traum, aber von der Nordseite. Dolomiten wären auch schön. Naja mal schaun wie's mit der Zeit hinhaut. Muß zum 1.10. wieder daheim sein. Übernachtung weitestgehend wild campen sofern möglich, ab und zu mal Campingplatz. Pension auch nicht ausgeschlossen aber nur im äußersten Notfall, da das auch ne Testtour für die große Reise wird.


Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#188934 - 07/19/05 07:30 PM Re: Alpenrunde durch AT, IT und CH [Re: macrusher]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: macrusher

vielleicht fährt man sich ja über den Weg, wenn du es nach Frankreich ausdehnst.


Ich für meinen Teil werde die Reise vermutlich nicht nach Frankreich ausdehnen - so viel Zeit habe ich (leider) nicht.

Zitat:

Start: Mitte August Nähe Stuttgart, runter nach Innertkirchen, über Grimselpass ins Rhonetal, Runde über Nufenen, Gotthard, Furka wieder ins Rhonetal, hinter Martigny auf die Route des Grandes Alpes stoßend. Der Route des Grandes Alpes folgen, dann kurz vorm Mittelmeer über Isola 2000 über den Alpenkamm nach Italien. Von da an weiß ich noch nicht genau. Stilfser Joch wär schon auch noch ein Traum, aber von der Nordseite. Dolomiten wären auch schön. Naja mal schaun wie's mit der Zeit hinhaut. Muß zum 1.10. wieder daheim sein. Übernachtung weitestgehend wild campen sofern möglich, ab und zu mal Campingplatz. Pension auch nicht ausgeschlossen aber nur im äußersten Notfall, da das auch ne Testtour für die große Reise wird.


Das hört sich auch super an. Die französichen Alpen bleiben eines meiner Ziele. Aber erst noch Erfahrung im (größtenteils) deutschsprachigen Gebiet sammeln.

Wo soll die große Reise denn hingehen?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print

www.bikefreaks.de