International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Gerhard O, ebbo, silbermöwe, Schwabenmathias, mühsam, 2 invisible), 649 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550385 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#185338 - 07/05/05 02:17 PM Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze
hobo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Hallo,
im August würde ich gerne ab Höhe Bamberg / Hof entlang der deutsch / tschechischen Grenze nach Süden - Endstation = Rosenheim - radeln.
Wer von euch war da schon mal unterwegs? Wer kann mir div. Routen empfehlen?
Wie ist der Verkehr auf den tschech. Strassen?
Ist die Einreise ein Problem? schockiert
Höhenmeter schrecken mich nicht, so dass ich allen Tourenvorschlägen gegenüber offen bin. schmunzel
Top   Email Print
#185352 - 07/05/05 03:08 PM Re: Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze [Re: hobo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,905
Ich bin 2003 von Hof auf dem Radweg "Grünes Dach" unterwegs gewesen. Diesen Radweg kann ich nicht empfehlen! Die Beschilderung war mäßig bis schlecht und vor allem im nördlichen Teil gibt es Abschnitte, die mit dem Rad nicht oder nur unter sehr großer Sturz- und Defektgefahr befahrbar sind. Nachdem ich davon die Nase voll hatte, bin ich auf der deutschen Seite überwiegend auf Strassen gefahren, leider vor allem im Bay. Wald von starkem Autoverkehr begleitet.
Ein- und Ausreise ist kein Problem, das geht meistens sogar ohne Kontrollen ab.
PKW-Verkehr auf den kleinen tch. Strassen ist fast nicht vorhanden, allerdings waren die von mir befahrenen Strassen häufig in einem sehr schlechtem Zustand.
Das süd-/östliche Ende der dt-tch. Grenze liegt übrigens nordöstl. von Passau, bis Rosenheim sind es dann noch gut 150 km. Ebenso ist Bamberg auch etwas weiter weg von der tch. Grenze.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#185490 - 07/06/05 05:50 AM Re: Radeln östl u. west entlang der dt / tsch. Grenze [Re: hobo]
scherbe
Member
Offline Offline
Posts: 91
Hallo,
wir waren heuer und letztes Jahr im Bayerischen Wald und Tschechien unterwegs, allerdings erst ab Regensburg (auf dem Regen-Radweg) bzw. Bayerisch Eisenstein/Zelezna Ruda Richtung Süd-Osten. Gute Infos über das ausgezeichnete tschische Radwegenetz findest du unter [url]http://www.cykloserver.cz[url]. Vor die Wahl gestellt, auf der deutschen oder tschechischen Seite zu fahren, würde ich mich immer für letztere entscheiden. Die Natur ist wesentlich unberührter, es gibt mittlerweile auch viele Pensionen etc. (falls du nicht mit dem Zelt unterwegs bist) und es ist natürlich auch ne ganze Ecke preiswerter. Die Wegequalität reicht von Kopfsteinpflaster, Forstwegen bis zu Teerstraßen (von teilweise magerer Qualität). Da dich Höhenmeter nicht schrecken solltest du viel Spass haben.

Falls du als Endziel Rosenheim anpeilst, könntest du bei Haidmühle wieder über die Grenze nach Bayern, dort entlang des Donau-Wald_Radweges runter zur Donau und dann über Passau auf dem Innradweg bis Rosenheim.

Viel Spaß
Volkmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de