International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (salabim, Schwabenmathias, Patrick.unterwegs, Sonntagsradler, silbermöwe, Jaeng, 4 invisible), 625 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98643 Topics
1551084 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 43
veloträumer 40
Topic Options
#184860 - 07/03/05 12:42 PM Es glänzt so schön das Chrom :) Wie mach ich das?
KiliannailiK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 484
Kurz und knapp gefragt:

Hat einer unter euch Erfahrung mit dem verchromen von kleinen Teilen am Fahrrad?

Wie geht das? Kann ich das allein? Wer macht das?

Ich denke zum Beispiel an die "Schultern" der schönen klassischen Schultergabel schmunzel.

Vielleicht habt ihr da was auf Lager.

SOnnige Grüße - Kilian
-------------------------------------------------
Hinschnallen, ansetzen und Kopf auf den Helm!

Denn:

Lieber 5 Minuten unhübsch, als ein Leben lang tot.
Top   Email Print
#184870 - 07/03/05 02:12 PM Re: Es glänzt so schön das Chrom :) Wie mach ich das? [Re: KiliannailiK]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Kilian,
Verchromung von Rahmenteilen am Fahrrad wurde früher bei allen hochwertigen Rädern gemacht, da man den damaligen Lacken nicht allzuviel zutraute. In erster Linie ging es um die Kontaktflächen zwischen Laufrädern und Rahmen und Gabel sowie der Kettenstrebe (vor allem der rechten). Da meist der komplette Rahmen dafür gebeizt und in ein Galvanikbad gehängt werden musste, bot es sich an, auch Gabelschultern und sogar Muffen mit glänzendem Chrom zu versehen. Aber: alle später sichtbaren Teile mussten dafür in aufwendiger Handarbeit fein geschliffen und poliert werden, der später unterm Lack verborgene Teil blieb ohne diese Feinarbeit und diente als extrem harte Grundierung für den Lackschichtenaufbau.
Bei alten Rennrahmen kannst du also davon ausgehen: je mehr sichtbarer Chrom, desto teurer war das Teil.
Mit dem Aufkommen von 2komponentigen Kunstharzlacken verschwand mehr und mehr diese "alte" Kunst, zumal die galvanische Verchromung in den wohl nicht ganz unbegründeten Verdacht geriet, eine Ursache von Versprödung und später Bruch von dünnwandigen Stahlrohrsätzen zu sein.
Ein weiteres tat die Erkenntnis dazu, dass die gavanischen Bäder hochgradig giftigen Sondermüll abgeben.

Ich würde heute höchstens noch historische Rahmen derart beschichten, wenn eine Totalrestaurierung in Museumsqualität anstände. Für den Alltagsgebrauch wär mir das aber fast zu schade, weil auch der schönste Chrom aufwendig gewachst und poliert werden muss um auch nach Jahren noch zu glänzen.
Komplett demontierbare Kleinteile waren häufig nicht verchromt, sondern vernickelt -erkennbar an der feinen gelblichen Tönung, hier gerät die Pflege noch aufwendiger.

Axel
Top   Email Print
#184871 - 07/03/05 02:23 PM Re: Es glänzt so schön das Chrom :) Wie mach ich das? [Re: KiliannailiK]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Natürlich wieder die Hälfte vergessen!
Selbermachen geht eigentlich nicht, evtl. die sehr zeitintensive Vorarbeit. Lohngalvanisierereien finden sich unter "Galvanik" oder "Verchromen" in den Gelben Seiten.
Vielleicht findest du bei den Spezialversendern von "klassischen" Fahrradteilen noch Gabelschulterkappen, die waren aus hochglanzpoliertem AluBlech und wurden mit unter den Steuersatz geklemmt.

Axel
Top   Email Print
#184914 - 07/03/05 04:13 PM Re: Es glänzt so schön das Chrom :) Wie mach ich das? [Re: 7schläferfahrrad]
KiliannailiK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 484
Stimmt. Sowas habe ich auch schon gesehen.

Die Idee eine solche Kappe aufzutreiben ist gut. Dann tauche ich mal für die komenden Lichtjahre in den Weiten des Netzes ab und gehe suchen.

Danke für das ausführlich und interessante Posting...na und..

eben für diese Idee.

Ciao Kilian
-------------------------------------------------
Hinschnallen, ansetzen und Kopf auf den Helm!

Denn:

Lieber 5 Minuten unhübsch, als ein Leben lang tot.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de