International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (138, Bafomed, Philueb, hercules77, Horst14, EmilEmil, Gravelbiker_Berlin, 4 invisible), 298 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538683 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#184139 - 06/30/05 03:45 PM Lenkerbreite ???
ziro750
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 292
Wie macht ihr es mit der Lenkerbreite ??? Meine Schulterbreite beträgt 46 cm...........am Mountain-Bike fahre ich meinen Lenker mit 52 cm.........sollte man beim Reiserad auf Grund des Gepäck Gewichtes, den Lenker breiter wählen ??? Breiterer Lenker......mehr Hebelkraft......evtl. ruhigeres fahren, besser ausweichen können ect. ???
Gruss, ziro
Top   Email Print
#184143 - 06/30/05 03:55 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Ich jedenfalls mag breitere Lenker eher als zu schmale. Die RbF (Rennbügelfraktion) ist da sicher anderer Meinung.
Ehe Du aber die Säge ansetzt, rücke doch mal die Bremshebel undGriffe etwas nach innen und probiere diese Lage aus. Ist es wirklich besser, kannst Du immer noch sägen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#184193 - 06/30/05 05:45 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Tja, Ziro

Mit einem breiten Lenker kommst Du halt breiter raus, wirst sonst mit Deinen 46 cm leicht übersehen... lach

Nee, im Ernst, mit 52 cm würd' ich mir die Arme auskugeln. Das sähe dann wie bei dem Hinterradlutscher seinem Rennlenker aus, gut zu sehen auf den Bildern von "nico" bei der letzten Forumstour. Aber es macht starke Oberarme. grins

Ganz objektiv gesehen, es gibt eigentlich nur einen, oder eben Rennlenker, Brezellenker, Besenstiele in allen Variationen und vieles mehr. schmunzel

Ist wie mit einem Sattel, mußt Du probieren. Und ganz wichtig, wenn auch schon erwähnt, nicht zu f r ü h kürzen. Merkst erst nach etlichen hundert Kilometern, ob und in welcher Länge er Dir taugt.

Machst eh alles selber. zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#184202 - 06/30/05 06:20 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

Bei mir ist es gerade andersrum, wie bei den Vorrednern: Ich bin dreieinhalb Jahre (12000 km) mit breiten Lenkern (48+ cm) gefahren und habe jetzt am neuen Reiserad einen wesentlich schmaleren (43 cm) - und finde das viel besser! Ich habe keinerlei Erklärung dafür, aber für mich ist es eindeutig besser, mit einem schmalen Lenker zu fahren, trotz breiteren Schultern.

Wo und wie mißt man die Schulterbreite eigentlich? Außenmaß (bei mir ca. 50cm) oder Mitte der Schultergelenke?

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#184204 - 06/30/05 06:26 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hast du einem ruhigen Geraudeausläuf dan brauchst du weniger Hebelwirkung.

Jacques
Top   Email Print
#184210 - 06/30/05 06:33 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: Hoin]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Hoin

Du darfst außen messen! lach

Ist auch korrekt so. Direkt an den Stellen, wo es hart wird... zwinker

Sozusagen von Knochen zu Knochen. Ist bei mir etwas breiter, aber nur optisch. grins

Gruß Mario
Top   Email Print
#184211 - 06/30/05 06:33 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: Hoin]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Hoin,
ich weiss es jetzt eigentlich nur von der Rennbügelfraktion, da geht es um den Abstand Gelenkmitte-Gelenkmitte, die Zugeständnisse an die Aerodynamik finden da ein Ende, wo die Oberarme die Brustkorbatmung behindern, Crosser fahren wg. des besseren Hebels tendenziell breiter.
Beim Besenstil nehme ich annähernd die Aussenseiten, hier versuche ich , die Gefahr des "Einfädelns" von Brombeerranken mit den Hörnern gering zu halten (Wo der Lenker durchpasst, geht auch der Rest durch!).

Axel
Top   Email Print
#184215 - 06/30/05 06:40 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Ausprobieren Ziro...
Selbst habe ich gemerkt, dass ein dur 2cm breiterer Lenker die Fuhre auf Abfahrten kontrollierbarer macht. Da ich immer Hörnchen montiert habe empfiehlt sich eh etwas mehr Länge.
Beim Rennlenker habe ich´s umgekehrt gemacht und hab den 44er gegen einen 42 getauscht. Der Grund hier war aber eher der, dass ich das Gefühl nicht los wurde in ein riesen Geweih zu greifen. Bei 42 sind die Proportionen des Rades auch schöner und entgegen dem was der Gringo hier wieder zum Besten gibt, fährt Nico ganz hervorragend mit seinem Lenker. wer 195km auf seinem rad Schmerz.- und Schadlos übersteht, kann in Punkto Maße und Sitzposition nicht so viel falsch gemacht haben.
Das soll heißen, wenn du mit einem bestimmten Lenker, wie immer er aussieht, keine Probleme auf langer Strecke hast, dann hast du alles richtig gemacht und dann sind Form und Große aber sowas von völlig wurscht.

Zwerginger hat gesprochen listig
Top   Email Print
#184222 - 06/30/05 06:53 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
aika
Member
Offline Offline
Posts: 261
wenn ein reiserad nicht alleine fährt, also auch mal vollbepackt freihändig, taugt es nichts.

ich will auf dem ding schliesslich ein par stunden zubringen, - essen, trinken, schlafen, naja, wenigstens ruhen.
ich hab´ mir extra lenkerhörnchen in die mitte gebracht, 25 cm abstand, meine lieblingsgriffe.
Top   Email Print
#184232 - 06/30/05 07:33 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: zwerginger]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Aber, Meister des Querlesens

Daß Nico mit seinem Lenker zufrieden ist, will ich Dir gern glauben.

Mein "Bestes" betraf einen ganz anderen, daß ist der "Popeye", bis Mittag immer dicht auf Euren Fersen...und daß es bei DEM schmerzfrei ablief, laß ich mal dahingestellt. lach

In der Quintessenz sind wir uns übrigens einig.

Gruß Mario
Top   Email Print
#184314 - 07/01/05 05:55 AM Re: Lenkerbreite ??? [Re: dogfish]
ziro750
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 292
Hmmm..............jetzt kann ich auch die leichten "Spitzen" verstehen, so mit breiter rauskommen und so........... grins
46 wäre wirklich ein bissl schmal...........ich habe mich schlicht weg vermessen. Ist auch gar nicht so einfach, mit dem Gliedermaßstab vor der Brust auf irgendwelche genauen Maße zu kommen.
Also, es sind bei mir nicht 46 sondern 52 cm............jetzt wird mir auch klar, warum ich am MTB mit dem 52er Lenker so gut klar komme..... grins

Also, schon mal DANKE für die Antworten.
Gruss, ziro
Top   Email Print
#184333 - 07/01/05 07:14 AM Re: Lenkerbreite ??? [Re: zwerginger]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
hallo,

Kann mich Zwerginger nur anschliessen. Ich habe selbst Hörnchen am Lenker montiert, und ich habe auch einen breiten, geraden Lenker - Downhill-Lenker laut Zwerginger zwinker.
Ich habe gleich mehrere Vorteile dadurch: Als Spediteur mit schweren Ladungen lässt sich das Lenkverhalten besser kontrollieren, vor allem, wenn wegen eines beladenen Highriders der Gewichtsschwerpunkt relativ hoch ist. Ausserdem kann ich am Berg auch mal einen Schnitt unter 6 km/h fahren, ohne umzukippen schockiert Demnächst steht ein Lenkerwechsel an, und ich werde mich wieder für einen breiten Lenker entscheiden. Der Geradeauslauf ist einfach besser. Aber man muss auch ein bisschen experimentieren mit der Einstellung (Höhe, Abstand/Stellung Hörnchen), damit keine Schmerzen in den Handgelenken auftreten. Ich jedenfalls habe lange gebraucht, um die bestmögliche Position zu finden.

Gruss Alex

Kilometerstand 48.802 km
Top   Email Print
#184341 - 07/01/05 07:33 AM Re: Lenkerbreite ??? [Re: ziro750]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!

Ich bin zwei Jahre lang mit einem 56er-Flatbar gefahren, exakt so lange, bis ich angefangen habe, Rennrad zu fahren. zwinker

Der nächste Griff am Reiserad war der zur Säge cool ...

Die Kontrollierbarkeit spricht wirklich für einen breiten Lenker, aber da ich größtenteils auf glatten Schotterpisten und Asphalt unterwegs bin, komme ich mit den jetzt 48cm gut hin.

Meine eigene Windkulisse ist mir mit so einem langen Besenstiel einfach zu groß, da ja auch noch das Gepäck hinzu kommt...

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#209573 - 10/21/05 08:04 PM Re: Lenkerbreite ??? [Re: dogfish]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Mario!
Ich fahre seit über 70.000km ´ne 72er-Dragbar. Weil es einfach Spaß macht, mit diesem ''starren Zügel'' das Vorderrad tanzen zu lassen grins ! Dieser Lenker passt natürlich nur, weil der Sattel extrem weit hinten liegt. Die Arme sind fast immer gestreckt, was einen guten Zug am Lenker ergibt. An Steigungen greife ich ihn in der Mitte (ungefähr auf Schulterbreite), beim ''Wiegetritt'' wieder außen.
I ride my bike, ich fahre es nicht. . .
Gruß, Paule
Top   Email Print

www.bikefreaks.de