International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (KaivK, rolf7977, BikerBernd, Indalo, ulli82, salabim, Gerhardt, 4 invisible), 765 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550537 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 43
Nordisch 38
Juergen 38
Topic Options
#183483 - 06/28/05 12:59 PM Radhosen mit echtem Leder ???
ziro750
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 292
Tach, sagt mal........gibt es eigentlich noch Radhosen mit echtem Leder ??? So wie vor 10-15 Jahren ??? Oder nur noch diese Antibakteriellen Wunder Einlagen, wie man sie in allen Hosen findet, die so im Laden rumhängen.
Ich habe immer wieder leichte Haarwurzelentzündungen, trotz ausreichender Hygiene. Das hatte ich bei den Ledereinlagen früher nie. Kann es sein, das die Lederteile doch atmungsaktiver waren ???
Bin gespannt was ihr dazu sagt !!!
Top   Email Print
#183495 - 06/28/05 01:36 PM Re: Radhosen mit echtem Leder ??? [Re: ziro750]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: ziro750

Tach, sagt mal........gibt es eigentlich noch Radhosen mit echtem Leder ???

Ja,
Nalini führt noch solche Hosen.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#183503 - 06/28/05 01:46 PM Re: Radhosen mit echtem Leder ??? [Re: ziro750]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Kann es sein, das die Lederteile doch atmungsaktiver waren ???


Servus,
ich glaube, nicht atmungsaktiver, sondern auf natürliche weise antibakteriell. Die antibakterielle Wirkung von synthetischen Einlagen haben offenbar nur eine recht kurze Lebensdauer. Auch Holzschneidebretter haben sich bei Untersuchungen als weit weniger verkeimt erwiesen, als Kunststoffbretter (angeblich von Tupper untersucht). Den Sitzkomfort finde ich bei gut gepflegten Ledereinsatz auch besser.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print

www.bikefreaks.de