Hallo alf,
vergangenen Samstag sind wir (M&M) das KHS etwas über 90km entlang des Rheins und auf dem Rheinhöhenweg gefahren. Gleich beim ersten Mal Tandem also flach und bergig, Asfalt und Schotter. Hat Spaß gemacht. Leider war´s nur leihweise, aber ich bin echt angefixt. Mit ´nem anderen Lenker und Sattel wär´s noch schöner gewesen. Dafür hat der Fährmann nur für ein Rad abgerechnet
So ein Tandem wird verdammt schnell - auch im Gelände. Und das war fein am KHS: Die Geländetauglichkeit.
Jetzt aber mal eine Frage von mir als Tandemanfänger: Ist der Stoker/ die Stokerin eigentlich grundsätzlich die kleinere/leichtere Person? Kann Frau auch mal vorne sitzen?
Das war beim KHS auffällig, dass hinten nur Menschen unter 1,70m Platz hatten.
Micha