International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Jole, Tourenradfahrer, tuxfan1, UMyd, Nordisch, 5 invisible), 713 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#182777 - 06/25/05 02:24 PM Batterien
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Was für Erfahrungen habt ihr Hinsichtlich der Nutzungsdauer bei Batterien gemacht, insbes. Typ AA?
Sind die teuren wirklich haltbarer als NoName oder billige von Varta & Co.?
Gibt es eine Marke, eine Version, die besonders zu empfehlen, sprich besonders ergiebig ist?

Danke
Tally
Top   Email Print
#182783 - 06/25/05 03:20 PM Re: Batterien [Re: Tally]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Es gibt Lithium-Batterien von Energizer im AA-Format. Die sind auch deutlich leichter als normale Alkalie-Batterien bzw. Akkus. Ausserdem sind sie auch bei Kälte einsetzbar und haben mehr Power als Akkus bzw. Alkalie-Batterien. Du kannst die Dinger Kahre lagern, sie verlieren kaum an Kapazität. Nachteil: Deutlich teuerer als Alkalies. Ein Satz von denen als Reserve, bis zur nächsten Steckdose kann nicht verkehrt sein.
Mittlerweile gibts aber schon 2600mAH Akkus. Das ist schon was und Alkalie-Batterien halten auch nicht länger.
Gruß, Peter
Top   Email Print
#182801 - 06/25/05 05:07 PM Re: Batterien [Re: Tally]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo,
je nach Einsatzort kann nicht nur die Kapazität, sondern die Kapazität/Preis interessant sein. Wenn Du in D unterwegs bist sind die Aldi-Batterien gut zu gebrauchen. Auf jeden Fall sollten es aber Alkalibatterien sein. Zink-Kohle-Batterien (oft an der Aufschrift Heavy Duty erkennbar) haben erheblich weniger Kapazität. Je schwieriger die Beschaffung desto eher lohnen sich teurere Batterien. Die Kapazitätsunterschiede sind aber längst nicht so groß wie die Preisdifferenzen. Die Primärzellen haben einen Nachteil: Sie können keine hohen Ströme verkraften. Für Digicams sind sie z.B. kaum zu gebrauchen. Hier müssen Akkus ran. Die besten Akkus erkennt man an der Aufschrift "Sanyo" listig
Holger
Top   Email Print
#182808 - 06/25/05 05:53 PM Re: Batterien [Re: BastelHolger]
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Danke für eure Antworten. Bin deutlich schlauer schmunzel .

Ich frage in der Tat für mein jetziges fernes Reiseziel. Möchte von hier für meine Stirnlampe einen Satz "die Besten" mitnehmen und werde Montag nach euren Tipps einkaufen.
Meine Digicam nimmt nur ihren persönlichen, sehr langlebigen Akku.

Nur für meine Weiterbildung: Was sind Primärzellen?

Herzlichen Gruß
Tally
Top   Email Print
#182814 - 06/25/05 06:19 PM Re: Batterien [Re: Tally]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: Tally
Nur für meine Weiterbildung: Was sind Primärzellen?Tally
Hallo Tally,

das sind die Zellen die nur einmal zu verwenden sind, also nicht aufladbar sind. Im Volksmund häufig auch einfach Batterie genant.

Gruß
Thomas

PS Wer kann was zum verhalten (Kapazitätsverlust) verschiedener Akkutypen (Lithium-Ionen, Nickel-Cadmium usw.) bei Kälte sagen?
Top   Email Print
#182823 - 06/25/05 07:07 PM Re: Batterien [Re: Tally]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

In Antwort auf: Tally
Möchte von hier für meine Stirnlampe einen Satz "die Besten" mitnehmen und werde Montag nach euren Tipps einkaufen.


Die teuren Marken-Batterien sind in der Regel nicht besser als die Alkali-Batterien von Aldi, Lidl und Co. Nimm besser von denen zwei Packungen mit, sofern das Gewicht/Volumen für Dich kein Problem ist.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#182824 - 06/25/05 07:10 PM Re: Batterien [Re: thomas-b]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

In Antwort auf: thomas_b
Wer kann was zum verhalten (Kapazitätsverlust) verschiedener Akkutypen (Lithium-Ionen, Nickel-Cadmium usw.) bei Kälte sagen?


Kein Akku mag Kälte. Am wenigsten empfindlich sind Nickel-Cadmium, die heutzutage auch keinen nennenswerten Memory-Effekt mehr haben. Blei soll auch OK sein, damit kann man bei entsprechender Dimensionierung auch bei -20°C noch Dieselmotoren starten.

NimH und LiIon sind nicht sibirientauglich.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#182848 - 06/25/05 08:53 PM Re: Batterien [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Zitat:
Am wenigsten empfindlich sind Nickel-Cadmium, die heutzutage auch keinen nennenswerten Memory-Effekt mehr haben.

Muss da entschieden widersprechen!
Die konventionellen Nicd - Zellen (Nickel - Cadmium) haben sehr wohl immer noch einen Memoryeffekt, dies ist systembdingt und auch nicht wegzureden!
Die Nimh-Zellen, die haben so gut keinen Memoryeffekt (mehr)!
Top   Email Print
#182850 - 06/25/05 09:00 PM Re: Batterien [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclist

Muss da entschieden widersprechen!
Die konventionellen Nicd - Zellen (Nickel - Cadmium) haben sehr wohl immer noch einen Memoryeffekt, dies ist systembdingt und auch nicht wegzureden!
Die Nimh-Zellen, die haben so gut keinen Memoryeffekt (mehr)!


Dann nehme ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil :-)


Gruß, Andreas
Top   Email Print
#182874 - 06/26/05 06:08 AM Re: Batterien [Re: Andreas]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Andreas R
Blei soll auch OK sein,

Und hier muss ich energisch widersprechen, denn mein Blei-Gel-Akku hat bei tiefen Temperaturen gerade mal die Hälfte der Leistung gegenüber hochsommerlichen Temperaturen. bäh
Holger
Top   Email Print
#182887 - 06/26/05 08:36 AM Re: Batterien [Re: Andreas]
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
In Antwort auf: Andreas R

Nimm besser von denen zwei Packungen mit, sofern das Gewicht/Volumen für Dich kein Problem ist.


Doch, genau das ist es.
Warum sollte ich denn zwei Packungen Aldi mitnehmen, wenn sie genauso gut sind wie teure Marken? *verwirrt am Kopf kratz*

Gruß
Tally
Top   Email Print
#182890 - 06/26/05 08:51 AM Re: Batterien [Re: Tally]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: Tally
Warum sollte ich denn zwei Packungen Aldi mitnehmen, wenn sie genauso gut sind wie teure Marken? *verwirrt am Kopf kratz*
Hallo Tally,

die Aldibatterien sind (waren), wenn ich mich recht erinnere, schon sehr gut (sind auch von einem Markenhersteller gefertigt) kosten aber nur einen Bruchteil des Preises der Originale. Allerdings gab es da auch geringe Kapazitätsunterschiede. Nachzulesen in der c´t 23/2002 auf Seite 192. Es ist allerdings möglich das die Discounter ihre Lieferanten gewechselt haben. Und die Prozessführung bei der Produktion wird sich auch verbessert haben. Trotzdem ein interessanter Artikel.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#182898 - 06/26/05 09:23 AM Re: Batterien [Re: Tally]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Gibt es eine Marke, eine Version, die besonders zu empfehlen, sprich besonders ergiebig ist?
Hi,
das mußt du ausprobieren. Ich schlepp ja immer ein Kurzwellenradio mit, und die Laufzeiten sind teilweise sehr unterschiedlich. Tatsächlich sind die Aldi-Süd-Batterien für das Teil am besten, wohingegen sie z.B bei einem Blitz nix taugen.
Allerdings werd ich das nächste mal meine NimH Zellen mitnehmen, da die Lauifzeiten mit denen der Aldi-Zellen recht ähnlich sind.
Die in Spanien nachgekauften Batterien waren nix. Nach 3 Tagen leer, Aldi hielt 10 Tage.
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#182899 - 06/26/05 09:24 AM Re: Batterien [Re: Tally]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

In Antwort auf: Tally
Warum sollte ich denn zwei Packungen Aldi mitnehmen, wenn sie genauso gut sind wie teure Marken? *verwirrt am Kopf kratz*


Weil Du dann für das gleiche Geld doppelt so viel Energie hast. Wenn Dir Die Energie einer Packung genügt, musst Du nur eine mitnehmen. Es ist natürlich Deine Entscheidung, wahlweise Geld zu sparen oder doppelt so viel Energie im Gepäck zu haben.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#182916 - 06/26/05 10:35 AM Achtung! Nur 1,2V bei wiederaufladbaren Batterien [Re: Tally]
FraGe
Member
Offline Offline
Posts: 221
Bei den AA-Akkus bzw. wiederaufladbaren Batterien muss man bedenken, dass sie standardmässig nur 1,2V haben, die normalen AA-Baterien aber 1,5V. Ich hab ne Digicam, die nicht funktioniert, wenn ich ihr 1,2V Akkus zu fressen gebe, was natürlich extrem doof ist.
G.
Top   Email Print
#182917 - 06/26/05 10:44 AM Re: Achtung! Nur 1,2V bei wiederaufladbaren Batter [Re: FraGe]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

In Antwort auf: frage
Ich hab ne Digicam, die nicht funktioniert, wenn ich ihr 1,2V Akkus zu fressen gebe, was natürlich extrem doof ist.


Und sehr selten, denn gerade Digicams sind normalerweise auf den Akkubetrieb ausgelegt! Was ist das für eine Kamera, eine HP?

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#183067 - 06/27/05 12:52 AM Re: Batterien [Re: Andreas]
fghpw
Member
Offline Offline
Posts: 1,646
In Antwort auf: Andreas R

Hallo,

In Antwort auf: Tally
Warum sollte ich denn zwei Packungen Aldi mitnehmen, wenn sie genauso gut sind wie teure Marken? *verwirrt am Kopf kratz*


Weil Du dann für das gleiche Geld doppelt so viel Energie hast. Wenn Dir Die Energie einer Packung genügt, musst Du nur eine mitnehmen. Es ist natürlich Deine Entscheidung, wahlweise Geld zu sparen oder doppelt so viel Energie im Gepäck zu haben.

Gruß, Andreas

Hinzu kommt, daß Batterien bei Aldi deutlich mehr Durchsatz haben. Bei teueren Markenbatterien habe ich häufig den Verdacht, das diese so lange lagern und somit trotz angeblich mehr Energie viel kürzer durchhalten als Aldi und Co.
Tschüs Guido!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de